DE20101679U1 - Klemmschiene - Google Patents

Klemmschiene

Info

Publication number
DE20101679U1
DE20101679U1 DE20101679U DE20101679U DE20101679U1 DE 20101679 U1 DE20101679 U1 DE 20101679U1 DE 20101679 U DE20101679 U DE 20101679U DE 20101679 U DE20101679 U DE 20101679U DE 20101679 U1 DE20101679 U1 DE 20101679U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping
coefficient
rail according
clamping rail
static friction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20101679U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hunke and Jochheim
Durable Hunke and Jochheim GmbH and Co KG
Original Assignee
Hunke and Jochheim
Durable Hunke and Jochheim GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hunke and Jochheim, Durable Hunke and Jochheim GmbH and Co KG filed Critical Hunke and Jochheim
Priority to DE20101679U priority Critical patent/DE20101679U1/de
Publication of DE20101679U1 publication Critical patent/DE20101679U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F1/00Sheets temporarily attached together without perforating; Means therefor
    • B42F1/02Paper-clips or like fasteners
    • B42F1/10Paper-clips or like fasteners non-metallic
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F9/00Filing appliances with devices clamping file edges; Covers with clamping backs
    • B42F9/008Filing appliances with devices clamping file edges; Covers with clamping backs with symmetrical generally U-shaped clamps
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B2/00Friction-grip releasable fastenings
    • F16B2/20Clips, i.e. with gripping action effected solely by the inherent resistance to deformation of the material of the fastening
    • F16B2/22Clips, i.e. with gripping action effected solely by the inherent resistance to deformation of the material of the fastening of resilient material, e.g. rubbery material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (10)

1. Klemmschiene aus Kunststoff mit einem Grundkörper, der zwei über ein Joch miteinander verbundene, V-förmig zueinander ange­ ordnete Klemmschenkel aufweist, deren dem Joch abgewandte Enden einen schmalen Klemmspalt begrenzen, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmschenkel (2, 3) an ihren Flanken mit mindestens jeweils einer Längsrippe (5; 6) versehen sind, die mindestens an ihrer Außenseite aus einem Material besteht, dessen Haftrei­ bungskoeffizient größer ist als der Haftreibungskoeffizient des den Grundkörper (1) bildenden Materials.
2. Klemmschiene nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ihre Klemmschenkel (2, 3) an den Flanken mit mehreren im Ab­ stand (a) voneinander angeordneten Längsrippen (5; 6) versehen sind, die mindestens an ihrer Außenseite aus einem Material bestehen, dessen Haftreibungskoeffizient größer ist als der Haftreibungskoeffizient des den Grundkörper (1) bildenden Materials.
3. Klemmschiene nach dem Oberbegriff des Anspruches 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie im Bereich des Joches (4) ihres Grund­ körpers (1) mit einer sich in Längsrichtung des Joches (4) er­ streckenden Scheitelzone (9) aus einem Material versehen ist, dessen Haftreibungskoeffizient größer ist als der Haftreibungs­ koeffizient des den Grundkörper (1) bildenden Materials.
4. Klemmschiene nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch ge­ kennzeichnet, daß jeder Klemmschenkel (2, 3) an seiner Außen­ seite drei parallel zueinander verlaufende, durchgehende Längs­ rippen (5; 6) mit einem erhöhten Reibungsbeiwert aufweist.
5. Klemmschiene nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand (a) zwischen den Längsrippen (5; 6) maximal 6 mm beträgt.
6. Klemmschiene nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Klemmschenkel (2, 3) an ihrer Innenseite mit Rückhaltestegen (10) versehen sind.
7. Klemmschiene nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückhaltestege (10) zueinander versetzt angeordnet sind.
8. Klemmschiene nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückhaltestege (10) flossenartig ausgebildet sind und aus einem Material bestehen, dessen Reibungsbeiwert größer ist als der Reibungsbeiwert des den Grundkörper (1) bildenden Materials.
9. Klemmschiene nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch ge­ kennzeichnet, daß ihr Joch (4) an seiner Innenseite eine plane Stützfläche (8) aufweist.
10. Klemmschiene nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch ge­ kennzeichnet, daß sie aus einem Abschnitt eines Koextrusions­ profiles besteht.
DE20101679U 2001-01-22 2001-01-22 Klemmschiene Expired - Lifetime DE20101679U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20101679U DE20101679U1 (de) 2001-01-22 2001-01-22 Klemmschiene

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20101679U DE20101679U1 (de) 2001-01-22 2001-01-22 Klemmschiene

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20101679U1 true DE20101679U1 (de) 2001-05-03

Family

ID=7952339

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20101679U Expired - Lifetime DE20101679U1 (de) 2001-01-22 2001-01-22 Klemmschiene

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20101679U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2932540A1 (fr) * 2008-06-16 2009-12-18 C J Plast Profile d'assemblage par coincement d'une bache en matiere plastique souple
GB2473461A (en) * 2009-09-10 2011-03-16 Handy Ltd Clip

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2932540A1 (fr) * 2008-06-16 2009-12-18 C J Plast Profile d'assemblage par coincement d'une bache en matiere plastique souple
GB2473461A (en) * 2009-09-10 2011-03-16 Handy Ltd Clip
GB2473461B (en) * 2009-09-10 2013-05-29 Handy Ltd Clip

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8408857U1 (de) Kettenfoerderer
DE10019051A1 (de) Kurvenführung für eine Förderkette
DE20101679U1 (de) Klemmschiene
DE29912774U1 (de) Als Leichtbauprofil ausgebildetes Ständerprofil
DE20116382U1 (de) Transportband
DE29522327U1 (de) Breitstreckwalze
EP0615927B1 (de) Rollenbahn mit durch einen Riementrieb angetriebenen Förderrollen
DE29908614U1 (de) Materialstreifen zum Anschließen eines flachen, ersten Dach-Bauelementes an einem zweiten Dach-Bauelement
DE29910010U1 (de) Gründungsbodenelement
DE3421685C2 (de)
DE20112735U1 (de) Tragschicht für den Unterbau von Sportplätzen, insbesondere Reitplätzen
DE3212973A1 (de) Buchstuetze
AT305587B (de) Flächenverkleidung
DE20119756U1 (de) Grillzange
DE29918911U1 (de) Zerlegbare Halterung mit hieran befestigbarer Wandfläche
DE29918682U1 (de) Wechselrahmen
AT244044B (de) Profilrahmen zur Aufnahme von Scheiben, Platten od. dgl.
DE20104735U1 (de) Anschlusselement zur kraftschlüssigen Verbindung von Betonbauteilen
DE102017101715A1 (de) Konstruktionsprofil und Rahmenkonstruktion zur Bildung eines Podests, einer Bühne und/oder einer Tribüne mit einer Decklage
DE20201197U1 (de) Rollbarer First- und/oder Gratlüftungsstreifen
DE20018846U1 (de) Gleitbahnschützer mit gefaltetem Balgmaterial und plattenförmigen Versteifungselementen
DE20012537U1 (de) Trennwandaufbau
DE29815718U1 (de) Silofahrzeug
DE20103997U1 (de) Laufbanddisplay
DE29919273U1 (de) Wärmedämmung für den eine Gebäudeöffnung mit geradlinigen Randabschnitten begrenzenden Randbereich einer Gebäudewand

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010607

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20040326

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20070125

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20081118

R071 Expiry of right