DE20007762U1 - Gelenkverbinderelement zur drehgelenkigen und drehschwingungsgedämpften Verbindung zwischen zwei Bauteilen - Google Patents

Gelenkverbinderelement zur drehgelenkigen und drehschwingungsgedämpften Verbindung zwischen zwei Bauteilen

Info

Publication number
DE20007762U1
DE20007762U1 DE20007762U DE20007762U DE20007762U1 DE 20007762 U1 DE20007762 U1 DE 20007762U1 DE 20007762 U DE20007762 U DE 20007762U DE 20007762 U DE20007762 U DE 20007762U DE 20007762 U1 DE20007762 U1 DE 20007762U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder
piston
arrangement
connector element
damping valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20007762U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hemscheidt Fahrwerktechnik GmbH and Co KG
Original Assignee
Hemscheidt Fahrwerktechnik GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hemscheidt Fahrwerktechnik GmbH and Co KG filed Critical Hemscheidt Fahrwerktechnik GmbH and Co KG
Priority to DE20007762U priority Critical patent/DE20007762U1/de
Publication of DE20007762U1 publication Critical patent/DE20007762U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F15/00Suppression of vibrations in systems; Means or arrangements for avoiding or reducing out-of-balance forces, e.g. due to motion
    • F16F15/10Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system
    • F16F15/12Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon
    • F16F15/1201Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon for damping of axial or radial, i.e. non-torsional vibrations
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C11/00Pivots; Pivotal connections
    • F16C11/04Pivotal connections
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F9/00Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
    • F16F9/10Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium using liquid only; using a fluid of which the nature is immaterial
    • F16F9/14Devices with one or more members, e.g. pistons, vanes, moving to and fro in chambers and using throttling effect
    • F16F9/16Devices with one or more members, e.g. pistons, vanes, moving to and fro in chambers and using throttling effect involving only straight-line movement of the effective parts
    • F16F9/22Devices with one or more members, e.g. pistons, vanes, moving to and fro in chambers and using throttling effect involving only straight-line movement of the effective parts with one or more cylinders each having a single working space closed by a piston or plunger
    • F16F9/28Devices with one or more members, e.g. pistons, vanes, moving to and fro in chambers and using throttling effect involving only straight-line movement of the effective parts with one or more cylinders each having a single working space closed by a piston or plunger with two parallel cylinders and with the two pistons or plungers connected together

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Buildings Adapted To Withstand Abnormal External Influences (AREA)
  • Fluid-Damping Devices (AREA)
  • Bridges Or Land Bridges (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (7)

1. Gelenkverbinderelement (1) zur drehgelenkigen und drehschwingungs­ gedämpften Verbindung zwischen zwei Bauteilen, bestehend aus zwei relativ zueinander um eine Rotationsache (6) verdrehbar geführten, mit jeweils einem der Bauteile verbindbaren Gehäuseteilen (2, 4) und einer bei Relativverdrehungen zwischen den Gehäuseteilen (2, 4) wirksamen, hydraulischen Dämpfungseinrichtung (8) mit einer doppelt wirkenden Kolbenzylinderanordnung (10) und einer Dämpfungsventilanordnung (14), wobei die Kolbenzylinderanordnung (10) aus einem Zylinder (16) und einem darin zwei gegensinnig volumenveränderliche Zylinderräume (24a, 24b) abteilenden Kolben (20) besteht und die Zylinderräume (24a, 24b) über die Dämpfungsventilanordnung (14) hydraulisch miteinander verbunden sind, und wobei der Kolben (20) über zwei gegenüberliegende, aus dem Zylinder (16) geführte Kolbenstangen 28a, 28b) fest mit dem einen Gehäuseteil (2) verbunden und der Zylinder (16) relativ zum Kolben (20) über einen Zahnradantrieb (32) bewegbar ist, indem mit dem anderen Gehäuseteil (4) ein Zahnrad (34) verbunden ist, das mit einer am Zylinder (16) angeordneten Zahnstange (36) in Eingriff steht, gekennzeichnet durch mindestens eine zweite, gleichartig doppelt wirkende und mit dem selben Zahnrad (34) des Zahnradantriebs (32) zusammenwirkende Kolbenzylinderanordnung (12) mit zwei weiteren gegensinnig volumenveränderlichen Zylinderräumen (26a, 26b).
2. Gelenkverbinderelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jeweils zwei gleichsinnig volumenveränderliche Zylinderräume (24a und 26a bzw. 24b und 26b) der beiden Kolbenzylinder­ anordnungen (10, 12) hydraulisch direkt miteinander und über die gemeinsame Dämpfungsventilanordnung (14) mit den beiden anderen Zylinderräumen (24b, 26b bzw. 24a, 26a) verbunden sind.
3. Gelenkverbinderelement nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Kolbenzylinderanordnung (12) - vorzugsweise in einer zur ersten Kolbenzylinderanordnung (10) zumindest annähernd parallelen Anordnung - mit einer an ihrem Zylinder (18) angeordneten Zahnstange (38) auf der der Zahnstange (36) der ersten Kolbenzylinderanordnung (10) diametral gegenüberliegenden Seite des gemeinsamen Zahnrades (34) mit diesem in Eingriff steht.
4. Gelenkverbinderelement nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Zylinderraum (24a, b, 26a, b) einen am Zylinder (16, 18) angeordneten Hydraulikleitungsanschluss (40) aufweist, der unmittelbar über eine Wandungsöffnung des Zylinders (16, 18) in den jeweiligen Zylinderraum mündet.
5. Gelenkverbinderelement nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Zylinderraum (24a, b, 26a, b) einen im aus dem Zylinder (16, 18) nach außen geführten Bereich der jeweiligen Kolbenstange (28a, b; 30a, b) angeordneten Hydraulikleitungsanschluss (42) aufweist, der über einen durch die jeweilige Kolbenstange verlaufenden Kanal (44) in den Zylinderraum mündet.
6. Gelenkverbinderelement nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Dämpfungsventilanordnung (14) aus einer hydraulischen Brückenschaltung mit vier Rückschlagventilen (46a-d) und einem im Brückenzweig (48) liegenden Dämpfungsventil (50) besteht.
7. Gelenkverbinderelement (1) zur drehgelenkigen und drehschwingungs­ gedämpften Verbindung zwischen zwei Bauteilen, bestehend aus zwei relativ zueinander um eine Rotationsache (6) verdrehbar geführten, mit jeweils einem der Bauteile verbindbaren Gehäuseteilen (2, 4) und einer bei Relativverdrehungen zwischen den Gehäuseteilen (2, 4) wirksamen, hydraulischen Dämpfungseinrichtung (8) mit mindestens einer Kolbenzylinderanordnung (10, 12) und einer Dämpfungsventilanordnung (14), wobei mindestens zwei gegensinnig volumenveränderliche Zylinderräume (24a, b; 26a, b) über die Dämpfungsventilanordnung (14) hydraulisch miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Dämpfungsventilanordnung (14) aus einer hydraulischen Brückenschaltung mit vier Rückschlagventilen (46a-d) und einem im Brückenzweig (48) liegenden Dämpfungsventil (50) besteht.
DE20007762U 2000-04-28 2000-04-28 Gelenkverbinderelement zur drehgelenkigen und drehschwingungsgedämpften Verbindung zwischen zwei Bauteilen Expired - Lifetime DE20007762U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20007762U DE20007762U1 (de) 2000-04-28 2000-04-28 Gelenkverbinderelement zur drehgelenkigen und drehschwingungsgedämpften Verbindung zwischen zwei Bauteilen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20007762U DE20007762U1 (de) 2000-04-28 2000-04-28 Gelenkverbinderelement zur drehgelenkigen und drehschwingungsgedämpften Verbindung zwischen zwei Bauteilen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20007762U1 true DE20007762U1 (de) 2000-08-31

Family

ID=7940853

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20007762U Expired - Lifetime DE20007762U1 (de) 2000-04-28 2000-04-28 Gelenkverbinderelement zur drehgelenkigen und drehschwingungsgedämpften Verbindung zwischen zwei Bauteilen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20007762U1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1411266A2 (de) * 2002-10-15 2004-04-21 Stabilus GmbH Stufenlos blockierbare Feststellvorrichtung
EP2682638A1 (de) 2012-07-05 2014-01-08 Hemscheidt Fahrwerktechnik GmbH & Co. KG Dämpfungseinrichtung für ein Fahrzeug-Drehgelenk
CN103671678A (zh) * 2013-12-20 2014-03-26 伊卡路斯(苏州)车辆系统有限公司 铰接车的摆动液压缸比例控制缓冲系统及控制和注油方法
CN103727164A (zh) * 2014-01-23 2014-04-16 伊卡路斯(苏州)车辆系统有限公司 用于铰接客车的单缸摆臂式液压阻尼控制系统
CN105539055A (zh) * 2014-10-22 2016-05-04 株式会社万都 用于车辆的主动悬架装置以及该主动悬架装置的阀

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1411266A2 (de) * 2002-10-15 2004-04-21 Stabilus GmbH Stufenlos blockierbare Feststellvorrichtung
DE10247945A1 (de) * 2002-10-15 2004-05-13 Stabilus Gmbh Stufenlos blockierbare Feststellvorrichtung
EP1411266A3 (de) * 2002-10-15 2004-08-18 Stabilus GmbH Stufenlos blockierbare Feststellvorrichtung
DE10247945B4 (de) * 2002-10-15 2005-12-29 Stabilus Gmbh Stufenlos blockierbare Feststellvorrichtung
US7331435B2 (en) 2002-10-15 2008-02-19 Stabilus Gmbh Continuously blockable arresting device
WO2014005830A1 (de) 2012-07-05 2014-01-09 Hemscheidt Fahrwerktechnik Gmbh & Co. Kg Dämpfungseinrichtung für ein fahrzeug-drehgelenk
EP2682638A1 (de) 2012-07-05 2014-01-08 Hemscheidt Fahrwerktechnik GmbH & Co. KG Dämpfungseinrichtung für ein Fahrzeug-Drehgelenk
RU2603044C2 (ru) * 2012-07-05 2016-11-20 Хемшайдт Фарверктехник Гмбх Унд Ко. Кг Демпфирующее устройство для шарнирного соединения сочлененного транспортного средства
CN103671678A (zh) * 2013-12-20 2014-03-26 伊卡路斯(苏州)车辆系统有限公司 铰接车的摆动液压缸比例控制缓冲系统及控制和注油方法
CN103671678B (zh) * 2013-12-20 2016-03-02 伊卡路斯(苏州)车辆系统有限公司 铰接车的摆动液压缸比例控制缓冲系统及控制和注油方法
CN103727164A (zh) * 2014-01-23 2014-04-16 伊卡路斯(苏州)车辆系统有限公司 用于铰接客车的单缸摆臂式液压阻尼控制系统
CN103727164B (zh) * 2014-01-23 2016-05-04 伊卡路斯(苏州)车辆系统有限公司 用于铰接客车的单缸摆臂式液压阻尼控制系统
CN105539055A (zh) * 2014-10-22 2016-05-04 株式会社万都 用于车辆的主动悬架装置以及该主动悬架装置的阀

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005029481B4 (de) Pumpengetriebe
DE102017209609B4 (de) Schwingungsdämpfer mit verstellbarer Dämpfkraft
DE102009041119B4 (de) Oszilliervorrichtung mit doppelter Zahnstange und Ritzel
DE9018185U1 (de) Gelenkverbinderelement
AT515419A4 (de) Pleuel für eine Verbrennungskraftmaschine
DE102010022286A1 (de) Luftdämpfungsmechanismus für einen Pneumatikzylinder
DE102008042103A1 (de) Schwingungsdämpfer mit amplitudenselektiver Dämpfkraft
DE102004014395A1 (de) Schwingungsdämpfer mit einem kolbenstangenseitigen Bypasskanal
DE20007762U1 (de) Gelenkverbinderelement zur drehgelenkigen und drehschwingungsgedämpften Verbindung zwischen zwei Bauteilen
DE102008044081B4 (de) Schwingungsdämpfer mit hubabhängiger Dämpfkraft
DE102014115543A1 (de) Kolben/Zylindereinheit
DE2926258C2 (de) Einfach wirkender Stellantrieb
DE938527C (de) Fluessigkeits-Hilfskraftlenkung fuer Kraftfahrzeuge
DE102006010738A1 (de) Fluidspeicher
DE4036589A1 (de) Zylinder-kolben-einheit
DE10247945B4 (de) Stufenlos blockierbare Feststellvorrichtung
DE202020103346U1 (de) Kompakter halb hermetischer Kompressor für Kältekreise
EP2191165B1 (de) Schwingungsdämpfer mit amplitudenabhängiger dämpfkraft
DE102013222249A1 (de) Niveauversteller für ein Kraftfahrzeug
DE4439977C2 (de) Axial-oder Radialkolbenpumpe
DE478906C (de) Fluessigkeitsstossdaempfer fuer Kraftfahrzeuge
DE4209461C2 (de) Axialkolbenpumpe, insbesondere für Wasser-Hochdruckreiniger
DE10203791B4 (de) Fluidische Arbeitseinheit mit integrierter Ansteuerelektronik
DE2841354A1 (de) Hydraulischer teleskopstossdaempfer fuer ein kraftfahrzeug
DE2227113A1 (de) Drehantrieb

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20001005

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20030702

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20060719

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20080710

R071 Expiry of right