DE20007215U1 - Vorrichtung zur Erzeugung eines determinierenden Steuersignals - Google Patents

Vorrichtung zur Erzeugung eines determinierenden Steuersignals

Info

Publication number
DE20007215U1
DE20007215U1 DE20007215U DE20007215U DE20007215U1 DE 20007215 U1 DE20007215 U1 DE 20007215U1 DE 20007215 U DE20007215 U DE 20007215U DE 20007215 U DE20007215 U DE 20007215U DE 20007215 U1 DE20007215 U1 DE 20007215U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
generating
control signal
signal according
parameters
determining control
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20007215U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20007215U priority Critical patent/DE20007215U1/de
Publication of DE20007215U1 publication Critical patent/DE20007215U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/20Monitoring the location of vehicles belonging to a group, e.g. fleet of vehicles, countable or determined number of vehicles
    • G08G1/202Dispatching vehicles on the basis of a location, e.g. taxi dispatching
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07BTICKET-ISSUING APPARATUS; FARE-REGISTERING APPARATUS; FRANKING APPARATUS
    • G07B15/00Arrangements or apparatus for collecting fares, tolls or entrance fees at one or more control points
    • G07B15/02Arrangements or apparatus for collecting fares, tolls or entrance fees at one or more control points taking into account a variable factor such as distance or time, e.g. for passenger transport, parking systems or car rental systems
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/14Traffic control systems for road vehicles indicating individual free spaces in parking areas

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Finance (AREA)
  • Management, Administration, Business Operations System, And Electronic Commerce (AREA)
  • Selective Calling Equipment (AREA)
  • Time Recorders, Dirve Recorders, Access Control (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (10)

1. Vorrichtung zur Erzeugung eines die räumlichen und/oder zeitlichen Parameter eines physikalischen Ereignisses deter­ minierenden Steuersignals, das in elektronischer und/oder elektromagnetischer Form vermittels eines Telekommunikations­ mittels (2, 61, 62) von einem Sender (2) zu einem Empfänger (3) und zurück übertragen wird, dadurch gekennzeichnet, dass ein Telekommunikationsmittel (2, 61, 62) vorgesehen ist, vermittels welchem eine Verbindung zwischen dem Sender (2) und dem Empfänger (3) hergestellt wird, und vermittels wel­ cher die räumlichen und/oder zeitlichen Sollparameter des physikalischen Ereignisses vom Sender an den Empfänger über­ tragen werden, wobei die Vorrichtung dergestalt ausgebildet ist, dass sie eine Überprüfung der Sollparameter auf Verfüg­ barkeit vornimmt und gegebenenfalls die Freigabe von Istpara­ metern für den Sender durch Übersenden des Steuersignals an den Sender vornimmt.
2. Vorrichtung zur Erzeugung eines determinierenden Steuer­ signals nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung einen Computer (3) aufweist, der eine Liste mit den räumlichen und zeitlichen Istparametern führt, wobei in der Liste zu jedem örtlichen Istparameter ein zeit­ licher Istparameter zugeordnet ist.
3. Vorrichtung zur Erzeugung eines determinierenden Steuer­ signals nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Überprüfen der Parameter auf Verfügbarkeit dadurch erfolgt, dass anhand der Liste festgestellt wird, ob zu den Sollparametern entsprechende Istparameter verfügbar sind.
4. Vorrichtung zur Erzeugung eines determinierenden Steuer­ signals nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der räumliche Sollparameter ein Ort eines einzelnen Fahrzeug-Abstellplatzes (51, 52, 55) oder ein Gebiet (5, 7) mit mehreren darin liegenden Fahrzeug-Abstellplätzen (51, 52, 55) ist.
5. Vorrichtung zur Erzeugung eines determinierenden Steuer­ signals nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der zeitliche Sollparameter ein Zeitraum ist, in dem ein freier Fahrzeug-Abstellplatz (51, 55) belegt wird oder werden soll.
6. Vorrichtung zur Erzeugung eines determinierenden Steuer­ signals nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das physikalische Ereignis die Belegung eines Fahrzeug- Abstellplatzes (52) mit einem Fahrzeug (53) ist.
7. Vorrichtung zur Erzeugung eines determinierenden Steuer­ signals nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Telekommunikationsmittel ein mobiles, drahtungebun­ denes Kommunikationsmittel (2) ist.
8. Vorrichtung zur Erzeugung eines determinierenden Steuer­ signals nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Telekommunikationsmittel ein in das Fahrzeug integ­ riertes oder mit diesem gekoppeltes Kommunikationsmittel (Te­ lematik-Vorrichtung) ist.
9. Vorrichtung zur Erzeugung eines determinierenden Steuer­ signals nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Telekommunikationsmittel ein Mobiltelefon (2) oder eine mit dem Internet in Verbindung stehende Kommunikations­ einrichtung ist.
10. Vorrichtung zur Erzeugung eines determinierenden Steuer­ signals nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Steuersignal Angaben über den genauen Ort eines freien Fahrzeug-Abstellplatzes (51, 52, 55) enthält.
DE20007215U 2000-04-19 2000-04-19 Vorrichtung zur Erzeugung eines determinierenden Steuersignals Expired - Lifetime DE20007215U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20007215U DE20007215U1 (de) 2000-04-19 2000-04-19 Vorrichtung zur Erzeugung eines determinierenden Steuersignals

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20007215U DE20007215U1 (de) 2000-04-19 2000-04-19 Vorrichtung zur Erzeugung eines determinierenden Steuersignals

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20007215U1 true DE20007215U1 (de) 2000-08-17

Family

ID=7940500

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20007215U Expired - Lifetime DE20007215U1 (de) 2000-04-19 2000-04-19 Vorrichtung zur Erzeugung eines determinierenden Steuersignals

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20007215U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1126417A1 (de) * 2000-02-15 2001-08-22 Sumitomo Electric Industries, Ltd. Reiseunterstützungssystems und System zum Regeln der Einfahrt eines Fahrzeugs
WO2001063425A1 (en) * 2000-02-25 2001-08-30 Telefonaktiebolaget Lm Ericsson (Publ) Wireless reservation, check-in, access control, check-out and payment
ES2527547A1 (es) * 2013-07-23 2015-01-26 Ingeniería De Software Bancario S.L. Procedimiento de control del tiempo de aparcamiento de un vehículo en una plaza de aparcamiento

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1126417A1 (de) * 2000-02-15 2001-08-22 Sumitomo Electric Industries, Ltd. Reiseunterstützungssystems und System zum Regeln der Einfahrt eines Fahrzeugs
WO2001063425A1 (en) * 2000-02-25 2001-08-30 Telefonaktiebolaget Lm Ericsson (Publ) Wireless reservation, check-in, access control, check-out and payment
ES2527547A1 (es) * 2013-07-23 2015-01-26 Ingeniería De Software Bancario S.L. Procedimiento de control del tiempo de aparcamiento de un vehículo en una plaza de aparcamiento

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2009003605A2 (de) Virtuelle prepaid- oder kreditkarte und verfahren und system zur bereitstellung einer solchen und zum elektronischen zahlungsverkehr
DE69217924D1 (de) Verfahren in mobiltelefonsystemen, in welchem einem teilnehmerkennungsmodul mindenstens zwei kennungen zugeteilt sind, die wahlweise durch den teilnehmer aktiviert werden
DE102006037033A1 (de) RFID-Wertgegenstandverwaltungsverfahren und -system für Fahrzeuge
EP2923338A1 (de) Verfahren und system zur fernabfrage von fahrzeugdaten
DE102013013329B4 (de) Verfahren zum Bereitstellen von mindestens einer Positionsinformation über ein geparktes Kraftfahrzeug und Kraftfahrzeug
DE102009002402A1 (de) Einrichtung, Verfahren und Programm in einem Fahrzeug
WO2001059725A1 (de) Verfahren zur nutzeridentitätskontrolle
EP1923844A1 (de) Verfahren zur Interaktion eines Bankkunden mit einem Geldautomaten, zugehörige mobile Ein- und/oder Ausgabeeinrichtung sowie System zum Durchführen einer solchen Interaktion
EP3386154A1 (de) Verfahren zum verbinden eines haushaltsgerätes mit einem drahtlosen heimnetzwerk
CN107169134A (zh) 推广信息显示方法、装置和电子设备
DE20007215U1 (de) Vorrichtung zur Erzeugung eines determinierenden Steuersignals
DE102017221627A1 (de) Verfahren zum Betreiben einer Schließeinrichtung eines Kraftfahrzeugs, Autorisierungseinrichtung, Zutrittskontrolleinrichtung, Steuereinrichtung, und mobiles Endgerät
EP2592584B1 (de) Sichere Drahtlos-Transaktion
DE4435170C1 (de) Vorrichtung zum Senden und Verfahren zum Übertragen von Informationen
EP2072092B1 (de) Suchgerät und Verfahren zum Betreiben eines Suchgeräts
DE102016014331A1 (de) Verfahren zur Lokalisierung eines Mobiltelefons
EP1315129B1 (de) Verfahren zur Nutzung automatischer Anlagen
DE102014209191A1 (de) System und Verfahren zum Herunterladen von auf einem Tachografen gespeicherten Daten
DE102019217341A1 (de) Vorrichtung zur Bereitstellung ausgewählter Informationen in einer Unfallsituation
DE19621390C2 (de) System bestehend aus einem 1. Gerät und einem 2. Gerät als Kartenschreib- und Lesegerät
DE19749578A1 (de) Verfahren zum Entrichten von ortsabhängigen Nutzungsgebühren für Fahrzeuge
DE102013100616A1 (de) Haushaltsgerät und Verfahren zum automatischen Erhalt von Geräteinformationen zu einem Haushaltsgerät
WO2004070492A2 (de) Kontrolle von kreditkarten-transaktionen
DE10321001B4 (de) Verfahren zur Ermittlung eines Kommunikationspartners, Slave- und Master-Kommunikationsvorrichtung hierfür
DE102011053162B4 (de) Automatisierte Informationsbereitstellung für Nutzer eines Mobilfunkendgeräts

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000921

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20031031