DE20006791U1 - Tisch - Google Patents

Tisch

Info

Publication number
DE20006791U1
DE20006791U1 DE20006791U DE20006791U DE20006791U1 DE 20006791 U1 DE20006791 U1 DE 20006791U1 DE 20006791 U DE20006791 U DE 20006791U DE 20006791 U DE20006791 U DE 20006791U DE 20006791 U1 DE20006791 U1 DE 20006791U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
table according
coupling device
clamping part
table top
passage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20006791U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ROLLI-KONTOR-GMBH, DE
Original Assignee
Heinrich Klaus
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heinrich Klaus filed Critical Heinrich Klaus
Priority to DE20006791U priority Critical patent/DE20006791U1/de
Publication of DE20006791U1 publication Critical patent/DE20006791U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G5/00Chairs or personal conveyances specially adapted for patients or disabled persons, e.g. wheelchairs
    • A61G5/10Parts, details or accessories
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G5/00Chairs or personal conveyances specially adapted for patients or disabled persons, e.g. wheelchairs
    • A61G5/10Parts, details or accessories
    • A61G5/1094Tables, working plates or trays

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Accommodation For Nursing Or Treatment Tables (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (26)

1. Tisch für einen mindestens eine Armlehne aufweisenden Stuhl, insbeson­ dere Therapietisch für einen Rollstuhl, mit einer Tischplatte (1) und einer der Tischplatte (1) zugeordneten Befestigungseinrichtung (2) zur lösbaren Befesti­ gung der Tischplatte (1) an der Armlehne, wobei die Befestigungseinrichtung (2) ein im wesentlichen mit der Armlehne in Eingriff bringbares Klemmteil (3) auf­ weist, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungseinrichtung (2) eine zwischen der Tischplatte (1) und dem Klemmteil (3) wirkende Kopplungseinrich­ tung (4, 14) aufweist und daß die Kopplungseinrichtung (4, 14) derart ausgebildet ist, daß das Klemmteil (3) in zur Tischplatte (1) senkrechter und/oder paralleler Richtung führbar ist.
2. Tisch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Klemmteil (3) und der Kopplungseinrichtung (4, 14) eine Verschraubung realisiert ist.
3. Tisch nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kopp­ lungseinrichtung (4, 14) unabhängig von dem Klemmteil (3) an der Tischplatte (1) lösbar festlegbar ist.
4. Tisch nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Klemmteil (3) einen flächigen Bereich (13) aufweist.
5. Tisch nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der flächige Be­ reich (13) mindestens einen vorzugsweise länglichen Durchgang (12) aufweist.
6. Tisch nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Klemmteil (3) als im wesentlichen L- oder U-förmiges Profilteil ausgebildet ist.
7. Tisch nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Klemmteil (3) einen Führungsbereich (10) für zumindest einen Abschnitt der Kopplungseinrichtung (4, 14) aufweist.
8. Tisch nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Abschnitt plat­ tenförmig ist.
9. Tisch nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Füh­ rungsbereich (10) eine Nut (11) aufweist.
10. Tisch nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Führungsbereich (10) einem Profilschenkel des Klemmteils (3) zugeordnet oder in diesem ausgebildet ist.
11. Tisch nach Anspruch 5 und einem der Ansprüche 7 bis 10, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Durchgang (12) oder die Durchgänge (12) im Bereich des Führungsbereichs (10) ausgebildet ist oder sind.
12. Tisch nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Kopplungseinrichtung (4, 14) mittels einer Verschraubung an der Tischplatte (1) festlegbar ist.
13. Tisch nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschrau­ bung mittels mindestens eines durch mindestens einen Durchgang (5) in der Tischplatte (1) steckbaren Bolzens (7) realisierbar ist.
14. Tisch nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchgang (5) oder die Durchgänge (5) schlitzartig ausgebildet ist oder sind.
15. Tisch nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Kopplungseinrichtung (4) ein Innengewinde (8) für den Bolzen (7) aufweist.
16. Tisch nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß das Innengewinde (8) durch die Kopplungseinrichtung (4) durchgängig ausgebildet ist.
17. Tisch nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Kopplungseinrichtung (4) plattenförmig ausgebildet ist.
18. Tisch nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Kopplungseinrichtung (4) zumindest entlang einem Abschnitt einer Seite der Tischplatte (1) erstreckt.
19. Tisch nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Kopplungseinrichtung (14) einen Einstellmechanismus (15) zur Einstellung der Neigung der Tischplatte (1) relativ zur Armlehne aufweist.
20. Tisch nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß der Einstellme­ chanismus (15) ein dem Klemmteil (3) zugeordnetes Basisteil (16) und ein der Tischplatte (1) zugeordnetes und gegen das Basisteil (16) verschwenkbares Schwenkteil (17) aufweist.
21. Tisch nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß das Basisteil (16) und das Schwenkteil (17) gegeneinander verklemmbar oder verspannbar sind.
22. Tisch nach Anspruch 20 oder 21, dadurch gekennzeichnet, daß das Basisteil (16) oder das Schwenkteil mindestens ein Innengewinde (18) und das Schwenkteil (17) oder das Basisteil mindestens einen Durchgang (19) für einen Schraubbolzen (20) aufweisen.
23. Tisch nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchgang (19) oder die Durchgänge (19) länglich oder bogenförmig ausgebildet ist oder sind.
24. Tisch nach einem der Ansprüche 20 bis 23, dadurch gekennzeichnet, daß das Basisteil (16) einen mit dem Führungsbereich (10) des Klemmteils (3) in Ein­ griff bringbaren Abschnitt aufweist.
25. Tisch nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, daß der Abschnitt plattenförmig ist.
26. Tisch nach einem der Ansprüche 20 bis 25, dadurch gekennzeichnet, daß das Basisteil (16) einen auf die Armlehne auflegbaren, vorzugsweise flächigen Auflagebereich (23) aufweist.
DE20006791U 2000-04-13 2000-04-13 Tisch Expired - Lifetime DE20006791U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20006791U DE20006791U1 (de) 2000-04-13 2000-04-13 Tisch

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20006791U DE20006791U1 (de) 2000-04-13 2000-04-13 Tisch

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20006791U1 true DE20006791U1 (de) 2000-07-13

Family

ID=7940197

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20006791U Expired - Lifetime DE20006791U1 (de) 2000-04-13 2000-04-13 Tisch

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20006791U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2418349A (en) * 2004-09-22 2006-03-29 Specialised Orthotic Services Mounting assembly for connecting a tray to a wheelchair

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2418349A (en) * 2004-09-22 2006-03-29 Specialised Orthotic Services Mounting assembly for connecting a tray to a wheelchair
GB2418349B (en) * 2004-09-22 2008-02-20 Specialised Orthotic Services Mounting assembly

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20006791U1 (de) Tisch
CH386640A (de) Fussbank
DE3819512C1 (en) Shelving system
DE29910603U1 (de) Untergestell für Tische, Hocker o.dgl.
DE29807366U1 (de) Fixiervorrichtung für ein mehrgliedriges, verstellbares Bauteil
DE19619270B4 (de) Halterung
DE3118806A1 (de) Halterung fuer ein hackbrett oder ein hackbrettaehnliches instrument
DE20302562U1 (de) Klemmvorrichtung zum Befestigen von Platten, insbesondere Glasplatten
DE19941255A1 (de) Fräskopf/Fräsaufsatz
DE20005240U1 (de) Nivellierinstrument-Spanneinrichtung
DE20119699U1 (de) Vorrichtung für die Montage eines Geländers
DE102019121981A1 (de) Höhenverstellbares Bett
DE20217743U1 (de) Sportgerät
DE20004361U1 (de) Sitz für eine Stehhilfe oder für einen Büro- bzw. Werkstattstuhl
CH249509A (de) Hilfsgerät für Coiffeure zur Aufnahme der zum Färben und Bleichen der Haare dienenden Hilfsmittel.
DE20207504U1 (de) Glasplattenträger
DE20101204U1 (de) Nivelliereinrichtung
DE20304893U1 (de) Ständer zur Ausführung von Handarbeiten, vorzugsweise Klöppelständer
DE20216700U1 (de) Klemmvorrichtung
DE29906419U1 (de) Haltevorrichtung für Türzargen
DE20117360U1 (de) Vorrichtung zum Verschwenken eines Computer-Flachbildschirms
DE20002288U1 (de) Aufsatztisch
AT1273U1 (de) Vorrichtung zum aufbewahren oder präsentieren eines brettförmigen gerätes, insbesondere eines snowboards
DE20113688U1 (de) Verbindungswinkel
DE20305645U1 (de) Tischerhöhung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000817

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ROLLI-KONTOR-GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: HEINRICH, KLAUS, 69245 BAMMENTAL, DE

Effective date: 20010712

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20030429

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20060407

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20081101