DE20005862U1 - Anzeigevorrichtung - Google Patents

Anzeigevorrichtung

Info

Publication number
DE20005862U1
DE20005862U1 DE20005862U DE20005862U DE20005862U1 DE 20005862 U1 DE20005862 U1 DE 20005862U1 DE 20005862 U DE20005862 U DE 20005862U DE 20005862 U DE20005862 U DE 20005862U DE 20005862 U1 DE20005862 U1 DE 20005862U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
display device
display
base element
layer
elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20005862U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Richard Woehr GmbH
Original Assignee
Richard Woehr GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Richard Woehr GmbH filed Critical Richard Woehr GmbH
Priority to DE20005862U priority Critical patent/DE20005862U1/de
Publication of DE20005862U1 publication Critical patent/DE20005862U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K1/00Printed circuits
    • H05K1/18Printed circuits structurally associated with non-printed electric components
    • H05K1/182Printed circuits structurally associated with non-printed electric components associated with components mounted in the printed circuit board, e.g. insert mounted components [IMC]
    • H05K1/183Components mounted in and supported by recessed areas of the printed circuit board
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F9/00Indicating arrangements for variable information in which the information is built-up on a support by selection or combination of individual elements
    • G09F9/30Indicating arrangements for variable information in which the information is built-up on a support by selection or combination of individual elements in which the desired character or characters are formed by combining individual elements
    • G09F9/33Indicating arrangements for variable information in which the information is built-up on a support by selection or combination of individual elements in which the desired character or characters are formed by combining individual elements being semiconductor devices, e.g. diodes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Devices For Indicating Variable Information By Combining Individual Elements (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (16)

1. Anzeigevorrichtung, die ein Basiselement (10) und ein Anzeigeelement (2) aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß das Anzeigeelement (2) in einer Aus­ nehmung (3) des Basiselements (10) der Anzeigevorrichtung (1) angeordnet ist.
2. Anzeigevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das in der Ausnehmung (3) angeordnete Anzeigeelement (2) als ein Chip-on-glass- Anzeigeelement ausgebildet ist.
3. Anzeigevorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das Basiselement (10) der Anzeigevorrichtung (1) eine Kontaktschicht (14) aufweist, und daß das Anzeigeelement (2) mit der Kon­ taktschicht (14) elektrisch leitend verklebt ist.
4. Anzeigevorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Kon­ taktschicht (14) Leiterbahnen (14') aufweist, welche Anschlußelemente (2a) des Anzeigeelements (2) kontaktieren.
5. Anzeigevorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das Basiselement (10) der Anzeigevorrichtung (1) minde­ stens eine weitere Ausnehmung (18a'-18c') aufweist, in die jeweils minde­ stens ein weiteres Anzeigeelement (8a-8c) aufgenommen ist.
6. Anzeigevorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß Anschlu­ ßelemente der Anzeigeelemente (8a-8c) über weitere Leiterbahnen (14") des Basiselements (10) der Anzeigevorrichtung (1) kontaktiert sind.
7. Anzeigevorrichtung nach einem der Ansprüche 5 oder 6, dadurch gekenn­ zeichnet, daß mindestens eines der weiteren Anzeigeelemente (8a-8c) als ein LED-Anzeigeelement ausgebildet ist.
8. Anzeigevorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das Basiselement (10) der Anzeigevorrichtung (1) minde­ stens eine weitere Ausnehmung (9a-9d) aufweist, in der jeweils mindestens ein Eingabeelement (19a-19d) angeordnet ist.
9. Anzeigevorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Basi­ selement (10) der Anzeigevorrichtung (1) weitere Leiterbahnen (18') aufweist, welche die Anschlußelemente des oder der Eingabeelemente (19a-19d) kontaktieren.
10. Anzeigevorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Lei­ terbahnen (18') für die Eingabeelemente (19a-19d) auf einer weiteren Kon­ taktschicht (18) des Basiselements (10) angeordnet sind.
11. Anzeigevorrichtung nach einem der Ansprüche 9 oder 10, dadurch gekenn­ zeichnet, daß mindestens eines der Eingabeelemente (19a-19d) als eine Schnappscheibe oder als Folienschalter ausgebildet ist.
12. Anzeigevorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das Basiselement (10) aus mehreren Schichten laminatar­ tig ausgebildet ist.
13. Anzeigevorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das Basiselement eine untere Trägerschicht (1) aufweist, über der die erste Kontaktschicht (14) angeordnet ist.
14. Anzeigevorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß über und/oder unter der ersten Kontaktschicht (14) eine Distanzschicht (17) angeordnet ist.
15. Anzeigevorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die zweite Kontaktschicht (18) über der Distanzschicht (17) angeordnet ist.
16. Anzeigevorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das Basiselement (10) der Anzeigevorrichtung (1) eine obere Abdeckschicht (23) aufweist.
DE20005862U 2000-03-30 2000-03-30 Anzeigevorrichtung Expired - Lifetime DE20005862U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20005862U DE20005862U1 (de) 2000-03-30 2000-03-30 Anzeigevorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20005862U DE20005862U1 (de) 2000-03-30 2000-03-30 Anzeigevorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20005862U1 true DE20005862U1 (de) 2000-08-24

Family

ID=7939555

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20005862U Expired - Lifetime DE20005862U1 (de) 2000-03-30 2000-03-30 Anzeigevorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20005862U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004031844A1 (de) * 2002-09-30 2004-04-15 Siemens Aktiengesellschaft Beleuchtungseinrichtung zur hinterleuchtung einer bildwiedergabevorrichtung
DE10236436B4 (de) * 2001-08-08 2005-12-08 Yazaki Corp. Schalter

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10236436B4 (de) * 2001-08-08 2005-12-08 Yazaki Corp. Schalter
WO2004031844A1 (de) * 2002-09-30 2004-04-15 Siemens Aktiengesellschaft Beleuchtungseinrichtung zur hinterleuchtung einer bildwiedergabevorrichtung
CN100412644C (zh) * 2002-09-30 2008-08-20 奥斯兰姆奥普托半导体有限责任公司 用于从背后照亮图像再现装置的照明装置
US8042964B2 (en) 2002-09-30 2011-10-25 Siemens Aktiengesellschaft Illumination device having luminous spots formed by light emitting diodes

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3347848C2 (de)
DE3803023C2 (de)
DE2805722C2 (de)
DE2319042B2 (de) Tastatur
WO1999060513A1 (de) Sensoreinrichtung zur erfassung von biometrischen merkmalen, insbesondere fingerminutien
DE2306268A1 (de) Tastatur
DE3128187A1 (de) Opto-elektronisches bauelement
CA1214878A (en) Piggyback code switch device
DE3503847C2 (de) Lenkrad-Plattenschalter
KR920017524A (ko) 전단 응력 상호연결 장치 및 방법
EP0184747A1 (de) Infrarotdetektor
DE3643124C2 (de)
DE20005862U1 (de) Anzeigevorrichtung
DE2532947A1 (de) Elektrische anordnung mit wahlweise betaetigbaren schaltern
DE3109313A1 (de) Elektrischer schalter, insbesondere fuer elektronische uhren
DE3236056A1 (de) Detektormatte
EP0512124B1 (de) Tastatur
DE3703903A1 (de) Elektrische anordnung mit einer mehrzahl von gleitelementen
DE3133779C2 (de)
DE2036453B2 (de) Membranschalter
EP0347375A1 (de) Drucktastenanordnung in einer Leiterplatte
EP0073932B1 (de) Tastenschalter
DE3207051C2 (de) Halterung zur Aufnahme einer Flüssigkristallanzeige
DE2235898B2 (de) Vorrichtung zur manuellen Eingabe von Informationen in Datenverarbeitungsgeräte
DE10015757A1 (de) Anzeigevorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000928

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20030314

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20060413

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20080411

R071 Expiry of right