DE20004932U1 - Vorrichtung zum Schleifen von Schienen - Google Patents

Vorrichtung zum Schleifen von Schienen

Info

Publication number
DE20004932U1
DE20004932U1 DE20004932U DE20004932U DE20004932U1 DE 20004932 U1 DE20004932 U1 DE 20004932U1 DE 20004932 U DE20004932 U DE 20004932U DE 20004932 U DE20004932 U DE 20004932U DE 20004932 U1 DE20004932 U1 DE 20004932U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grinding
rail
unit
holding device
data processing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20004932U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PARTECH PRODUKTIONSEKONOMI AB
Original Assignee
PARTECH PRODUKTIONSEKONOMI AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PARTECH PRODUKTIONSEKONOMI AB filed Critical PARTECH PRODUKTIONSEKONOMI AB
Priority to DE20004932U priority Critical patent/DE20004932U1/de
Publication of DE20004932U1 publication Critical patent/DE20004932U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B31/00Working rails, sleepers, baseplates, or the like, in or on the line; Machines, tools, or auxiliary devices specially designed therefor
    • E01B31/02Working rail or other metal track components on the spot
    • E01B31/12Removing metal from rails, rail joints, or baseplates, e.g. for deburring welds, reconditioning worn rails
    • E01B31/17Removing metal from rails, rail joints, or baseplates, e.g. for deburring welds, reconditioning worn rails by grinding

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)
  • Machines For Laying And Maintaining Railways (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (17)

1. Vorrichtung zum Schleifen von Schienen mit einem Schleif­ aggregat (6) zum materialabtragenden Schleifen an der be­ treffenden Stelle, zum Beispiel verschweißten Stoßstelle der Schiene (1), mit einer Halteeinrichtung (8), welche das Schleifaggregat (6) in die gewünschte Position bringt und dort hält, und mit einem Steueraggregat (4) zum Steuern des Schleifaggregats (6) und ggf. der Halteeinrichtung (8), dadurch gekennzeichnet, daß die Halteeinrichtung (8) auf einem Fahrzeug (2) montierbar und längs der Strecke der Schiene (1) bewegbar ist und daß das Steueraggregat (4) eine Datenverarbeitungs­ einrichtung (Computer) aufweist, die manuell und/oder maschinell eingebbare Daten gemäß einem Datenverarbeitungs­ programm (Software) zur Steuerung des Schleifaggregats (6) verarbeitet.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Meßaggregate (9) an einer Strecke bei der Schleifstelle den Abstand zur Schiene (1) messen und die Meßdaten zu Steuerzwecken der Datenverarbeitungseinrichtung des Steueraggregats (4) zuführbar sind.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Steueraggregat (4) mit Hilfe der Meßdaten ein Schleifwerkzeug (5) derart steuert, daß ein programmier­ bares Schleifen der Flächen in Abhängigkeit von Meßdaten erfolgt.
4. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein Schleifband (5b) als Schleifwerkzeug (5) des Schleifaggregats (6) dient.
5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß ein Meßaggregat den Verschleiß des Schleifbandes (5b) mißt und die Meßdaten zu Steuerzwecken der Datenverarbei­ tungseinrichtung des Steueraggregats (4) zuführbar sind.
6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2-5, dadurch gekennzeichnet, daß Lasereinrichtungen als Meßaggregate (9) dienen.
7. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Datenverarbeitungseinrichtung eine P-MAC zur Verarbeitung von Meßwerten aufweist.
8. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein Elektro- oder Hydrauliksystem zu Steuerzwecken des Schleifaggregats (6) und/oder der Halteeinrichtungen (8) dient.
9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß ein Dreiwege-Druckregulator mit einem Hydraulikzylinder (12) Zuführrollen (7) beim Schleifen unter konstantem Anpressdruck an die Schleifstelle der Schiene (1) drückt.
10. Vorrichtung nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Schleifband (5b) über elektro- oder hydraulik­ getriebene Rollen (5a) antreibbar ist.
11. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteeinrichtung (8) über einen kranartigen Auslegerarm (8a) am Fahrzeug (2) befestigbar und von diesem abschwenkbar ist.
12. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteeinrichtung Greifarme (15) aufweist, mit denen die Halteeinrichtung seitlich der zu schleifenden Schiene (1) abstützbar ist.
13. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß Greifarme (15) am Ende Greifklauen (16) zur Befesti­ gung an der zu schleifenden Schiene (1) und/oder an der Nachbarschiene (1a) desselben Gleises aufweisen.
14. Vorrichtung nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Greifarme (15) an den Stirnenden der Halteein­ richtung angeordnet sind und daß das Schleifwerkzeug (5) innerhalb einer käfigartigen Halteeinrichtung angeordnet ist.
15. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Schleifwerkzeug (5) um den Kopf der Schiene (1) schwenkbar ist.
16. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Schleifwerkzeug (5) Schleifplatten aufweist, die im wesentlichen aus Vanadium bestehen und mit BALLENIT B belegt und wasserkühlbar sind.
17. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine zum Zentrieren des Schleifbandes (5b) dienende Zentriereinrichtung (13) am Schleifwerkzeug (5) ange­ ordnet ist.
DE20004932U 2000-03-17 2000-03-17 Vorrichtung zum Schleifen von Schienen Expired - Lifetime DE20004932U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20004932U DE20004932U1 (de) 2000-03-17 2000-03-17 Vorrichtung zum Schleifen von Schienen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20004932U DE20004932U1 (de) 2000-03-17 2000-03-17 Vorrichtung zum Schleifen von Schienen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20004932U1 true DE20004932U1 (de) 2001-07-26

Family

ID=7938897

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20004932U Expired - Lifetime DE20004932U1 (de) 2000-03-17 2000-03-17 Vorrichtung zum Schleifen von Schienen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20004932U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1757733A1 (de) 2005-08-24 2007-02-28 VolkerRail Nederland BV Lokales Schleifen einer Schiene
EP3419780A4 (de) * 2016-02-24 2019-10-23 Holland, L.P. Tragbare schienenschweissnahtfräsmaschinenvorrichtung und verfahren zur verwendung davon
US10941527B2 (en) 2016-02-24 2021-03-09 Holland, L.P. Portable weld milling machine apparatus and methods of using the same

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3707808A (en) * 1970-10-05 1973-01-02 Mannix Construction Inc Rail grinder
US3883323A (en) * 1974-09-06 1975-05-13 Lush E Cooley Welded railroad rail grinding apparatus
DE3243602A1 (de) * 1982-11-25 1984-05-30 Elektro-Thermit Gmbh, 4300 Essen Auf einer oder beiden schiene(n) eines gleises verfahrbare schienenschleifmaschine
WO1994004754A1 (en) * 1992-08-19 1994-03-03 Göteborgs Spårvägar Ab Rail-grinding vehicle
DE4316252A1 (de) * 1993-05-14 1994-11-24 Elektro Thermit Gmbh Schienenschleifmaschine
DE69308185T2 (de) * 1992-10-14 1997-09-11 Geismar Ancien Ets L Verfahren und Vorrichtung zum Schleifen zweier stumpf aneinanderstossender Schienen

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3707808A (en) * 1970-10-05 1973-01-02 Mannix Construction Inc Rail grinder
US3883323A (en) * 1974-09-06 1975-05-13 Lush E Cooley Welded railroad rail grinding apparatus
DE3243602A1 (de) * 1982-11-25 1984-05-30 Elektro-Thermit Gmbh, 4300 Essen Auf einer oder beiden schiene(n) eines gleises verfahrbare schienenschleifmaschine
WO1994004754A1 (en) * 1992-08-19 1994-03-03 Göteborgs Spårvägar Ab Rail-grinding vehicle
DE69308185T2 (de) * 1992-10-14 1997-09-11 Geismar Ancien Ets L Verfahren und Vorrichtung zum Schleifen zweier stumpf aneinanderstossender Schienen
DE4316252A1 (de) * 1993-05-14 1994-11-24 Elektro Thermit Gmbh Schienenschleifmaschine

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1757733A1 (de) 2005-08-24 2007-02-28 VolkerRail Nederland BV Lokales Schleifen einer Schiene
EP3419780A4 (de) * 2016-02-24 2019-10-23 Holland, L.P. Tragbare schienenschweissnahtfräsmaschinenvorrichtung und verfahren zur verwendung davon
US10941527B2 (en) 2016-02-24 2021-03-09 Holland, L.P. Portable weld milling machine apparatus and methods of using the same

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2842689A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Austauschen einer Schleifscheibe
DE4028740C2 (de) Zentriervorrichtung für Bandschleifmaschinen
EP3332912A1 (de) Schleifmaschine
WO2017121441A1 (de) Instandhaltungsfahrzeug und verfahren
DE20004932U1 (de) Vorrichtung zum Schleifen von Schienen
DE202008008428U1 (de) Bearbeitungseinrichtung
EP3338947A1 (de) Schleifmaschine
DE102016117994A1 (de) Schleifmaschine
DE19843052C2 (de) Meßeinrichtung für Baugruppen, insbesondere Karosseriebaugruppen
DE1473818C3 (de) Verfahren und Einrichtung zur automatischen Prüfung der Oberflächenkontur und der Dicke gekrümmter oder gebogener Glasscheiben
DE102011011552B3 (de) Werkstück-Auflagekontrolle in Spannvorrichtungen
DE4316252C2 (de) Schienenschleifmaschine
CH646646A5 (en) Apparatus for setting an optimum adhesive layer thickness on book-block spines
DE4417208A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Schleifen der Ränder von Flachglas
DE102013007555A1 (de) Kantenbearbeitungsvorrichtung
DE4023689C2 (de)
AT406971B (de) Vorrichtung zum schleifen eines schienenkopfprofiles
DE4420293A1 (de) Vorrichtung zur berührungslosen Bestimmung des Oberflächenprofils eines Werkstücks
WO1994003297A1 (de) Vorrichtung für das bestücken von sägeblatt-stahlkernen mit hartstoffsegmenten
DE3044818A1 (de) Einstechschleifmaschine
AT402631B (de) Verfahren zum auftragen von klebeetiketten verfahren zum auftragen von klebeetiketten
DE10357280A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Bestimmung der Oberflächengeometrie von Gegenständen
DE2711838A1 (de) Schleifaggregat mit spannvorrichtungen
DE3517764A1 (de) Schleifmaschine zum stirnflaechenschleifen zylindrischer werkstuecke
DE102022201928A1 (de) Schleifvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20010830

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20030311

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20061003