DE20004567U1 - Steckkupplung - Google Patents

Steckkupplung

Info

Publication number
DE20004567U1
DE20004567U1 DE20004567U DE20004567U DE20004567U1 DE 20004567 U1 DE20004567 U1 DE 20004567U1 DE 20004567 U DE20004567 U DE 20004567U DE 20004567 U DE20004567 U DE 20004567U DE 20004567 U1 DE20004567 U1 DE 20004567U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plug
coupling according
socket part
socket
union nut
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20004567U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Caterpillar Global Mining HMS GmbH
Original Assignee
DBT Automation GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DBT Automation GmbH filed Critical DBT Automation GmbH
Priority to DE20004567U priority Critical patent/DE20004567U1/de
Publication of DE20004567U1 publication Critical patent/DE20004567U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/52Dustproof, splashproof, drip-proof, waterproof, or flameproof cases
    • H01R13/5219Sealing means between coupling parts, e.g. interfacial seal
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/62Means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts or for holding them in engagement
    • H01R13/627Snap or like fastening
    • H01R13/6277Snap or like fastening comprising annular latching means, e.g. ring snapping in an annular groove

Landscapes

  • Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (12)

1. Steckkupplung zum Verbinden von Kabeln, Schläuchen od. dgl., insbesondere für Kabelverbindungen im untertägigen Bergbau, mit einem Buchsenteil (12) und einem in dieses einsteckbaren Stec­ kerteil (13), das mit einem in einer ersten, umlaufenden Hal­ tenut (19) angeordneten, elastischen Verriegelungsringelement (22) versehen ist, das in der in das Buchsenteil (12) einge­ steckten Lage des Steckerteils (13) in eine umlaufende Verriege­ lungsnut (25) im Buchsenteil einfasst, dadurch gekennzeich­ net, daß das Steckerteil (13) mit einem umlaufenden elastischen Dichtringelement (24) versehen ist, das in Einsteckrichtung (18) des Steckerteils (13) axial hinter dem Verriegelungselement (22) angeordnet ist.
2. Steckkupplung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Dichtringelement (24) in einer in Einsteckrichtung (18) axial hinter der ersten Haltenut (19) angeordneten, zweiten Hal­ tenut (20) aufgenommen ist.
3. Steckkupplung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeich­ net, daß das Verriegelungselement (22) und/oder das Dichtring­ element (24) aus je einem O-Ring (21, 22) bestehen.
4. Steckkupplung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das Verriegelungselement (22) und/oder das Dichtringelement (24) aus metallisch leitendem Material, ab­ schirmendem oder ableitendem Material oder einem quasi kriech­ stromfesten Isolator bestehen.
5. Steckkupplung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, gekennzeich­ net durch eine Verdrehsicherung (28) von Steckerteil (13) und Buchsenteil (12).
6. Steckkupplung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Verdrehsicherung (28) im wesentlichen aus einem am Stecker­ teil (13) oder am Buchsenteil (12) angeordneten, in Axialrich­ tung (18) verlaufenden Führungsschlitz (29) besteht, der mit ei­ nem am jeweils anderen Teil (12, 13) angeordneten Führungsstift (30) zusammenwirkt.
7. Steckkupplung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Führungsstift (39) beidseitig aus dem Buchsenteil (12) her­ vorragt.
8. Steckkupplung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das Buchsenteil (12) oder das Steckerteil (13) mit einer Überwurfmutter (31) versehen ist, mit der das Teil (12 bzw. 13) an einem am jeweils anderen Teil (13 bzw. 12) angeordneten Gewinde (32) sicherbar ist.
9. Steckkupplung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Überwurfmutter (31) am Steckerteil (13) und das Gewinde (32) am Buchsenteil (12) angeordnet ist.
10. Steckverbindung nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Überwurfmutter (31) am Stecker- bzw. Buchsen­ teil (13 bzw. 12) frei drehbar, aber axial gegenüber dem jewei­ ligen Teil (13; 12) in beiden Richtungen (18) arretiert angeord­ net ist.
11. Steckverbindung nach einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Überwurfmutter (31) mit einem rückwär­ tigen Haltering (33) in einer von einem rückwärtigen Bund (36) und einem vorderen Riegelringsteg (35) begrenzten, umlaufenden Lagernut (34) am Stecker- oder Buchsenteil (13 bzw. 12) drehbar gelagert ist.
12. Steckverbindung nach einem der Ansprüche 1 bis 11 dadurch gekennzeichnet, daß das Steckerteil (13) und das Buchsenteil (12) im wesentlichen aus mit geringem Spiel ineinandersteckbaren Metalldrehteilen, insbesondere aus Messing bestehen.
DE20004567U 2000-03-11 2000-03-11 Steckkupplung Expired - Lifetime DE20004567U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20004567U DE20004567U1 (de) 2000-03-11 2000-03-11 Steckkupplung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20004567U DE20004567U1 (de) 2000-03-11 2000-03-11 Steckkupplung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20004567U1 true DE20004567U1 (de) 2000-06-08

Family

ID=7938650

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20004567U Expired - Lifetime DE20004567U1 (de) 2000-03-11 2000-03-11 Steckkupplung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20004567U1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003017434A1 (en) * 2001-08-13 2003-02-27 Tyco Electronics Corporation Sealed connector
DE10140685C1 (de) * 2001-08-24 2003-03-27 Ballard Power Systems Elektrische Leitungsverbindung
DE10215577C1 (de) * 2002-04-10 2003-08-14 Dbt Autom Gmbh Steckerverbindung für untertägige elektrohydraulische Ventile
US8827738B2 (en) 2009-11-03 2014-09-09 Orica Explosives Technology Pty Ltd Connector, and methods of use
DE102015216242A1 (de) * 2015-08-25 2017-03-02 Fidlock Gmbh Verschlussvorrichtung zum Befestigen eines Gegenstands an einem Trägerelement
CN112350106A (zh) * 2020-11-04 2021-02-09 陆心宇 一种计算机网络设备端口连接加固结构
US11525470B2 (en) 2015-12-16 2022-12-13 Fidlock Gmbh Closure device with an adjusting device for automatically rotating a connection element of a closure part into a closed position

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003017434A1 (en) * 2001-08-13 2003-02-27 Tyco Electronics Corporation Sealed connector
DE10140685C1 (de) * 2001-08-24 2003-03-27 Ballard Power Systems Elektrische Leitungsverbindung
DE10215577C1 (de) * 2002-04-10 2003-08-14 Dbt Autom Gmbh Steckerverbindung für untertägige elektrohydraulische Ventile
US8827738B2 (en) 2009-11-03 2014-09-09 Orica Explosives Technology Pty Ltd Connector, and methods of use
DE102015216242A1 (de) * 2015-08-25 2017-03-02 Fidlock Gmbh Verschlussvorrichtung zum Befestigen eines Gegenstands an einem Trägerelement
US10179548B2 (en) 2015-08-25 2019-01-15 Fidlock Gmbh Closure device for fastening an object to a carrier element and fastener for fastening an object to a carrier element
US11525470B2 (en) 2015-12-16 2022-12-13 Fidlock Gmbh Closure device with an adjusting device for automatically rotating a connection element of a closure part into a closed position
CN112350106A (zh) * 2020-11-04 2021-02-09 陆心宇 一种计算机网络设备端口连接加固结构

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1448925B1 (de) Anschlussstück, fluidleitung und fluidtechnische einrichtung
WO2012116692A1 (de) Modularer steckverbinder
DE20119530U1 (de) Elektrisches Kontaktelement
DE20004567U1 (de) Steckkupplung
DE19852395C2 (de) Steckkupplung
EP0841722B1 (de) Elektrischer Steckverbinder, insbesondere Stecker zum Anschluss an Magnetventile
DE202018101382U1 (de) Magnetischer elektrischer Steckverbinder
DE1465135A1 (de) Gehaeuse fuer elektrische Verbindungsklemmen
CH679900A5 (de)
DE10319632B4 (de) Pilotmagnetventil
DE3602296C2 (de)
DE2735713A1 (de) Mehrfache pneumatik-steckverbindung
DE102021129873B3 (de) Steckverbinder
DE2037725B1 (de) Elektrisch leitende Schnellkupplung fur Schlauche und Rohre
DE102006051347A1 (de) Wasserdichte erweiterbare Mehrfachsteckverbindung
DE3611661C1 (de) Elektrische Steckverbindung
DE2300627A1 (de) Schlauchleitung mit signalleitungsdurchfuehrung
DE703904C (de) Federnde Steckerbuchse fuer Isolierstoffgehaeuse
DE3704283A1 (de) Steckerkupplung
DE102010036868B3 (de) Grundkörper für einen Steckverbinder und Steckverbinder
DE1465328C3 (de) Flache Winkelgerätesteckdose
DE1615623B1 (de) Elektrische Steckverbindung mit zwei ineinandersteckbaren Teilen
DE2035272C (de) Mit einer Einrastsicherung versehene Steckverbindung fur elektrische Leitungen
DE102015109581A1 (de) Steckverbindung für Rohrleitungen mit Verbindungsanzeige
DE6917035U (de) Elektrisches steckverbindungsteil mit abnehmbaren kontaktelementen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000713

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20030127

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BUCYRUS EUROPE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: DBT AUTOMATION GMBH - ESSEN -, 44534 LUENEN, DE

Effective date: 20050728

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20060224

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20080407

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BUCYRUS EUROPE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: DBT GMBH, 44534 LUENEN, DE

Effective date: 20080417

R071 Expiry of right
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BUCYRUS EUROPE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: BUCYRUS DBT EUROPE GMBH, 44534 LUENEN, DE

Effective date: 20100324