DE20004504U1 - Sonnenkollektor - Google Patents

Sonnenkollektor

Info

Publication number
DE20004504U1
DE20004504U1 DE20004504U DE20004504U DE20004504U1 DE 20004504 U1 DE20004504 U1 DE 20004504U1 DE 20004504 U DE20004504 U DE 20004504U DE 20004504 U DE20004504 U DE 20004504U DE 20004504 U1 DE20004504 U1 DE 20004504U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
collector
solar collector
trough
holder
frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20004504U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Buderus Heiztechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Buderus Heiztechnik GmbH filed Critical Buderus Heiztechnik GmbH
Priority to DE20004504U priority Critical patent/DE20004504U1/de
Publication of DE20004504U1 publication Critical patent/DE20004504U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24SSOLAR HEAT COLLECTORS; SOLAR HEAT SYSTEMS
    • F24S80/00Details, accessories or component parts of solar heat collectors not provided for in groups F24S10/00-F24S70/00
    • F24S80/40Casings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24SSOLAR HEAT COLLECTORS; SOLAR HEAT SYSTEMS
    • F24S80/00Details, accessories or component parts of solar heat collectors not provided for in groups F24S10/00-F24S70/00
    • F24S80/30Arrangements for connecting the fluid circuits of solar collectors with each other or with other components, e.g. pipe connections; Fluid distributing means, e.g. headers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24SSOLAR HEAT COLLECTORS; SOLAR HEAT SYSTEMS
    • F24S80/00Details, accessories or component parts of solar heat collectors not provided for in groups F24S10/00-F24S70/00
    • F24S80/70Sealing means
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E10/00Energy generation through renewable energy sources
    • Y02E10/40Solar thermal energy, e.g. solar towers

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (11)

1. Sonnenkollektor mit einem Kollektorrahmen zum Einfassen einer Glasabdec­ kung und zur Aufnahme einer Kollektorwanne mit integrierter Wärmedämmung, Be- und Entlüftungsöffnungen für den Innenraum sowie einem Absorber, dessen Anschlußrohr­ leitungen an mindestens zwei Stellen die Kollektorwanne durchdringen, dadurch gekennzeichnet, dass Kollektorwanne (3) und Halter (8) für die Anschlußrohrlei­ tungen (7) formschlüssig mit dem Kollektorrahmen (1) verbunden sind.
2. Sonnenkollektor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Kollektorrahmen (1) an seiner Unterseite mit einer umlaufenden Nut (11) versehen ist, welche vorzugsweise eine Hinterschneidung oder einen Rücksprung für den Eingriff von Rastelementen (10) besitzt.
3. Sonnenkollektor nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Halter (8) an seiner Oberseite mit Rastelementen (10) zum Eingriff in die umlaufende Nut (11) des Kollektorrahmens (1) versehen ist und am übrigen Außenumfang eine Nut (13) zum Eingriff der Kollektorwanne (3), innerhalb einer Aussparung in deren Randbereich, aufweist.
4. Sonnenkollektor nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Halter (8) auf die Anschlußrohrleitungen (7) aufzustec­ ken ist und vorzugsweise im Bereich zwischen den Rastelementen (10) mindestens einen durchgehenden Kanal (12) als Be- und Entlüftungsöffnung besitzt.
5. Sonnenkollektor nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Halter (8) mit einer inneren und einer äußeren, ring­ förmigen Schürze auf einer Anschlußrohrleitung (7) sitzt und die Be- und Entlüftungsöff­ nungen korrespondierend in beiden Schürzen angebracht sind.
6. Sonnenkollektor nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Halter (8) auf der zum Absorber (6) gerichteten Seite vorzugsweise an einem Bund (9) der Anschlußrohrleitung (7) anliegt.
7. Sonnenkollektor nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Absorber (6) bereits vor der Montage der Kollektor­ wanne (3) über die Halter (8) am Kollektorrahmen (1) fixiert ist.
8. Sonnenkollektor nach den Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Randbereich der Kollektorwanne (3) federnd ausgebil­ det und mit einem Bund (14) als Rastvorrichtung versehen ist, welcher vorzugsweise in den Eckbereichen, zur Bildung von Be- und Entlüftungsöffnungen, ausgespart ist.
9. Sonnenkollektor nach den Ansprüchen 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass an der Innenseite des Kollektorrahmens (1), mindestens in Teilbereichen, Vorsprünge (15) zum Fixieren des Absorbers (6) angeformt sind.
10. Sonnenkollektor nach den Ansprüchen 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Kollektorwanne (3), mit einer vorzugsweise umlaufen­ den Formrille (16) versehen ist.
11. Sonnenkollektor nach den Ansprüchen 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Kollektorrahmen (1) an seiner Unterseite eine weitere Aufnahmenase (17) oder Nut besitzt, welche ein zusätzliches Verstärkungselement (18) innerhalb der Kollektorwanne (3) rastend aufnimmt.
DE20004504U 2000-03-10 2000-03-10 Sonnenkollektor Expired - Lifetime DE20004504U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20004504U DE20004504U1 (de) 2000-03-10 2000-03-10 Sonnenkollektor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20004504U DE20004504U1 (de) 2000-03-10 2000-03-10 Sonnenkollektor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20004504U1 true DE20004504U1 (de) 2001-07-26

Family

ID=7938604

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20004504U Expired - Lifetime DE20004504U1 (de) 2000-03-10 2000-03-10 Sonnenkollektor

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20004504U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITAN20100206A1 (it) * 2010-11-30 2012-05-31 Ariston Thermo Spa Giunto angolare per collettore solare.
WO2012083765A1 (zh) * 2010-12-25 2012-06-28 滁州伯恩太阳能科技有限公司 一种太阳能平板集热器

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITAN20100206A1 (it) * 2010-11-30 2012-05-31 Ariston Thermo Spa Giunto angolare per collettore solare.
WO2012073088A3 (en) * 2010-11-30 2012-09-07 Ariston Thermo S.P.A. Angular joint for solar collector
WO2012083765A1 (zh) * 2010-12-25 2012-06-28 滁州伯恩太阳能科技有限公司 一种太阳能平板集热器

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20210619U1 (de) Aufspringsichere Schachtöffnung
DE20017376U1 (de) Vorrichtung zur Verbindung eines Trägers, insbesondere eines Karosserieteils eines Kraftfahrzeuges, mit einem Plattenelement, insbesondere einer Tür- oder Wandverkleidung
DE2717816A1 (de) Dichtung
DE20114907U1 (de) Türmodul für eine modular aufgebaute Fahrzeugtür
DE3933877A1 (de) Druckausgleichselement fuer ein elektrisches schaltgeraet
DE4326175A1 (de) Schwellerbereich für ein Kraftfahrzeug
DE20004504U1 (de) Sonnenkollektor
DE7820319U1 (de) Vorrichtung zum befestigen eines einbauelements wie einer einbauspuele, einer herdmulde o.dgl. in eine platte
DE1812449A1 (de) Schwellen-Laengsstuetze fuer Kraftfahrzeuge
DE20209514U1 (de) Verschlussdeckel
DE3603272A1 (de) Lueftungsprofil
DE20021051U1 (de) Lüftungsrohr
DE19941558A1 (de) Federbeinstützlager
DE4110323C1 (de)
EP3693656B1 (de) Bodeneinbauleuchte
DE3425074A1 (de) Schallisolierte oelwanne fuer einen lkw-verbrennungsmotor
DE3740988A1 (de) Einhaengung eines traghakens
DE202005001150U1 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Gegenstandes an einer Tragschicht
DD222366A1 (de) Verschlussdeckel fuer mantelbeschickte waschmaschinen
DE102005003395B3 (de) Verwendung einer Blindnietmutter zur Herstellung eines Gebäudedaches
DE3119245A1 (de) Isoliergefaess
EP3257705A1 (de) Decken-, wand- oder bodenelement und verwendung eines solchen elements
DE20004502U1 (de) Sonnenkollektor
DE3120817A1 (de) Randabschluss fuer die oeffnung einer dachkonstruktion vorzugsweise eines fahrzeugs
DE102007041623A1 (de) Kollektoreinheit

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010830

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20030127

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ROBERT BOSCH GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: BUDERUS HEIZTECHNIK GMBH, 35576 WETZLAR, DE

Effective date: 20041227

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ROBERT BOSCH GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: BBT THERMOTECHNIK GMBH, 35576 WETZLAR, DE

Effective date: 20051221

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20061003