DE20002349U1 - Teeaufgußbeutel - Google Patents

Teeaufgußbeutel

Info

Publication number
DE20002349U1
DE20002349U1 DE20002349U DE20002349U DE20002349U1 DE 20002349 U1 DE20002349 U1 DE 20002349U1 DE 20002349 U DE20002349 U DE 20002349U DE 20002349 U DE20002349 U DE 20002349U DE 20002349 U1 DE20002349 U1 DE 20002349U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thread
flag
tea infusion
infusion bag
bag according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20002349U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GRUENLAND GmbH
Original Assignee
GRUENLAND GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GRUENLAND GmbH filed Critical GRUENLAND GmbH
Priority to DE20002349U priority Critical patent/DE20002349U1/de
Publication of DE20002349U1 publication Critical patent/DE20002349U1/de
Priority to EP00108729A priority patent/EP1101710A1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/70Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for materials not otherwise provided for
    • B65D85/804Disposable containers or packages with contents which are mixed, infused or dissolved in situ, i.e. without having been previously removed from the package
    • B65D85/808Disposable containers or packages with contents which are mixed, infused or dissolved in situ, i.e. without having been previously removed from the package for immersion in the liquid to release part or all of their contents, e.g. tea bags

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packages (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (6)

1. Teeaufgußbeutel mit einer aus zwei Papierlagen gebilde­ ten Kammer (1) zur Aufnahme des aufzugießenden Tees, einer Fahne (2) und einem diese mit dem Kammerteil (1) verbindenden Faden (3), dadurch gekennzeichnet, daß die Fahne (2) und der Faden (3) einstückig mit dem Kammer­ teil (1) aus den Papierlagen durch Stanzen oder dgl. hergestellt sind, und daß die Fahne (2) und der mit dieser verbundene, den Faden (3) bildende Abschnitt mit dem Kammerteil durch einen Verbindungssteg (4) und Sollbruchstellen (5) Ver­ bunden ist.
2. Teeaufgußbeutel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß der Faden (3) der Kontur des Kammerteiles (1) folgt.
3. Teeaufgußbeutel nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch eine im wesentlichen kreisförmige Gestalt, bei der der den Faden (3) bildende Abschnitt den Außenum­ fang bildet und die Fahne (2) an dem dem Verbindungs­ steg (4) gegenüberliegenden Ende des Fadens ausgebildet ist.
4. Teeaufgußbeutel nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der den Faden (3) bildende Abschnitt und vorzugsweise auch die Fahne (2) durch festes Ver­ binden der beiden Papierlagen gebildet ist.
5. Teeaufgußbeutel nach einem oder mehreren der vorstehen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Fahne (2) eine im wesentlichen rechtwinklige Ecke (8) auf­ weist, die vor dem Trennen der Sollbruchstellen (5) zu­ sammen mit der Außenkante des Fadens (3) einen Teil der Außenkontur eines umschreibenden Rechteckes (9) bildet.
6. Teeaufgußbeutel nach Anspruch 3 und 5, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die rechtwinklige Ecke (8) eine Ecke ei­ nes umschreibenden Rechteckes bildet.
DE20002349U 1999-11-19 2000-02-10 Teeaufgußbeutel Expired - Lifetime DE20002349U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20002349U DE20002349U1 (de) 1999-11-19 2000-02-10 Teeaufgußbeutel
EP00108729A EP1101710A1 (de) 1999-11-19 2000-04-22 Teeaufgussbeutel

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29920422 1999-11-19
DE20002349U DE20002349U1 (de) 1999-11-19 2000-02-10 Teeaufgußbeutel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20002349U1 true DE20002349U1 (de) 2000-04-20

Family

ID=8081891

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20002349U Expired - Lifetime DE20002349U1 (de) 1999-11-19 2000-02-10 Teeaufgußbeutel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20002349U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202012010851U1 (de) 2012-11-13 2012-12-11 Frank Besinger Gefäß mit Teebeutel

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202012010851U1 (de) 2012-11-13 2012-12-11 Frank Besinger Gefäß mit Teebeutel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20200689U1 (de) Einschweiß-Schiffchen für einen Beutel
DE20002349U1 (de) Teeaufgußbeutel
DE20019511U1 (de) Puppenanordnung
DE20104647U1 (de) Gehäuse für eine Vorrichtung, insbesondere einen Transponder, für einen elektromagnetisch bewirkten Datenaustausch
DE1478819A1 (de) Geraet zum Einstanzen von Bolzen od.dgl.
DE20003802U1 (de) Verpackung für Kleinbonbons
AT219228B (de) Ständer zur Schaustellung von Schmuckstücken, insbesondere von Ringen od. dgl.
DE20210140U1 (de) Hülle für Datenträger
DE20002889U1 (de) Filtereinrichtung zur Herstellung von Aromaauszügen aus Kaffee oder Tee
DE20118960U1 (de) Dartscheibe für Sicherheitsdartpfeile und Metalldartpfeile
DE20116028U1 (de) Schutzschalter
DE29920420U1 (de) Vorrichtung zum Verbinden von Teilen jedweder Art
DE1486293C (de) Versiegelte Sichtpackung
DE20021737U1 (de) Locheinfassung
DE29914655U1 (de) Vorrichtung zum Aufsetzen auf Dosen, insbesondere Getränkedosen
DE20009823U1 (de) Säuglingsflasche mit auslaufsicherer Anordnung
WO2020001724A1 (de) Sichtelement
DE1854750U (de) Klemmverschluss fuer beutel od. dgl.
DE20010541U1 (de) Gurtverschluß mit Ringriegel
DE20002477U1 (de) Deckel für einen Transportbehälter
DE6944696U (de) Haushalts- oder kuechenreibe.
DE20019127U1 (de) Zwiebacklöffel - Keilförmiger dreidimensionaler Volumenkörper aus grobporigem Zwiebackteig zur Verabreichung von Flüssigkeit und Medikamenten
DE20117368U1 (de) Filterpapiereinsatz für ein Filtergefäß zur Herstellung von Aromaauszügen aus Kaffee oder Tee
DE29917273U1 (de) Strukturtapete
DE20000257U1 (de) Betrugssicherung an Wasseruhren

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000525

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20030918

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20060901