DE19933801C2 - Transportkarre für Stahlflaschen - Google Patents

Transportkarre für Stahlflaschen

Info

Publication number
DE19933801C2
DE19933801C2 DE1999133801 DE19933801A DE19933801C2 DE 19933801 C2 DE19933801 C2 DE 19933801C2 DE 1999133801 DE1999133801 DE 1999133801 DE 19933801 A DE19933801 A DE 19933801A DE 19933801 C2 DE19933801 C2 DE 19933801C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bottle
dollar
welding machine
transport
steel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1999133801
Other languages
English (en)
Other versions
DE19933801A1 (de
Inventor
Gerhard Stoermer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1999133801 priority Critical patent/DE19933801C2/de
Publication of DE19933801A1 publication Critical patent/DE19933801A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19933801C2 publication Critical patent/DE19933801C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B1/00Hand carts having only one axis carrying one or more transport wheels; Equipment therefor
    • B62B1/26Hand carts having only one axis carrying one or more transport wheels; Equipment therefor characterised by supports specially adapted to objects of definite shape
    • B62B1/264Hand carts having only one axis carrying one or more transport wheels; Equipment therefor characterised by supports specially adapted to objects of definite shape the objects being of cylindrical shape, e.g. barrels, buckets, dustbins
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F15/00Crowbars or levers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B2202/00Indexing codes relating to type or characteristics of transported articles
    • B62B2202/02Cylindrically-shaped articles, e.g. drums, barrels, flasks
    • B62B2202/022Gas bottles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B2203/00Grasping, holding, supporting the objects
    • B62B2203/10Grasping, holding, supporting the objects comprising lifting means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Handcart (AREA)

Abstract

Die bekannten Transportkarren mit Hubvorrichtungen für Stahlflaschen sind mit aufwendigen mechanischen Hubmechanismen, handbetätigtem Kurbeltrieb und Zahnstange aufgebaut. DOLLAR A Der Hubmechanismus der neuen Transportkarre soll daher einfacher ausgeführt werden. DOLLAR A Hierzu wird die Transportkarre mit einem im wesentlichen vertikal ausgerichteten Rahmen, welcher an seinem unteren Ende zwei Hauträder trägt, mit einem Winkelhebel als Hubvorrichtung am oberen Ende des Rahmens ausgerüstet, wobei eine Stahlflasche zum Transport im Bereich ihres oberen Endes an diese manuell zu betätigenden Hubeinrichtung befestigt und mittels dieser angehoben oder abgesenkt wird. DOLLAR A Die Handhabung ist wie folgt: DOLLAR A Die leere Schutzgasflasche wird von der Schweißmaschine angehoben, abgesenkt und ins Depot gefahren. Hier wird eine volle Flasche auf die Flaschenkarre gestellt, zur Schweißmaschine gefahren, dort angehoben und auf die Aufnahme der Schweißmaschine abgesetzt.

Description

Die vorliegende Anmeldung betrifft eine Transportkarre für Stahlflaschen entsprechend dem Oberbegriff des einzigen Patentanspruchs.
Eine derartige Transportkarre war beispielsweise aus der französischen Offenlegungsschrift FR 2773348 A1 bekannt. Diese bekannte Transportkarre weist einen im wesentlichen vertikal ausgerichteten Rahmen auf, welcher an seinem unteren Ende zwei Haupträder trägt. Vom unteren Ende des Rahmens ausgehend sind daran auch zwei in einer im wesentlichen horizontalen Ebene in Dreieckform aufeinander zulaufende Ausleger angebracht, in deren Verbindungsbereich eine Lenkrolle als Hilfsrad vorgesehen ist. Die Transportkarre kann damit entweder ähnlich einer Sackkarre auf den Haupträdern bewegt und abgestellt werden (Fig. 1/6), oder aber in einem nach hinten geneigtem Zustand auf den drei genannten Rädern (Fig. 2). Bei der bekannten Transportkarre kann eine Gasflasche zum Transport an einem durchbrochenen Aufsatz an ihrem oberen Ende mittels eines Hakens (Fig. 1/2, Pos. 17) oder alternativ mittels schwenkbarer Greifbacken direkt am Flaschenhals (Fig. 4/5) erfasst und mittels eines Hubmechanismus im wesentlichen entlag des Rahmens angehoben oder abgelassen werden. Der Hubmechanismus besteht dabei aus einem handbetätigten Kurbeltrieb, bei welchem ein mittels der Kurbel drehbares Ritzel mit einer Zahnstange kämmt und dadurch die drehende Bewegung der Kurbel in eine lineare Hubbewegung für die Gasflasche umsetzt.
Nachteilig bei dieser Transportkarre ist vor allem der aufwendige Aufbau des Hubmechanismus.
Der vorliegenden Anmeldung lag daher die Aufgabe zugrunde, eine Transportkarre für Stahlflaschen zu schaffen, deren Hubmechanismus einfacher aufgebaut ist.
Diese Aufgabe wird - im Zusammenhang mit dem Oberbegriff - durch die kennzeichnenden Merkmale des einzigen Patentanspruchs gelöst.
Mit der Erfindung wird erreicht, daß Schutzgasflaschen oder andere Stahlflaschen problemlos aufgenommen, transportiert, angehoben oder abgelassen und insbesondere auf Schutzgasschweißmaschinen aufgesetzt werden können.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist im Zusammenhang mit der Zeichnung kurz beschrieben.
Es zeigen:
Fig. 1 eine Transportkarre mit einer Gastlasche in unterer Position
Fig. 2 eine Transportkarre mit einer Gasflasche in angehobener Position.
Die Handhabung ist wie folgt:
Die Leere Schutzgasflasche wird von der Schweißmaschine gehoben, abgesenkt und ins Depot gefahren. Hier wird eine volle Flasche auf die Flaschenkarre gestellt, zur Schweißmaschine gefahren, dort angehoben und auf die Aufnahme der Schweißmaschine abgesetzt.

Claims (1)

1. Transportkarre für Stahlflaschen mit einem im wesentlichen vertikal ausgerichteten Rahmen, welcher an seinem unteren Ende zwei Haupträder trägt, wobei eine Stahlflasche zum Transport im Bereich ihres oberen Endes an einer manuell zu betätigenden Hubeinrichtung befestigbar und mittels dieser anhebbar oder absenkbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Hubeinrichtung als ungleichschenkeliger Winkelhebel ausgebildet ist, dessen beide Schenkel eine vertikale Ebene aufspannen, wobei der Winkelhebel im Bereich seiner Abwinkelung am oberen Ende des Rahmens um eine horizontale Achse schwenkbar gelagert ist, er an dem freien Ende seines kürzeren Schenkels die Befestigungseinrichtung für die Stahlflasche trägt, während das freie Ende seines längeren Schenkels zum manuellen Verschwenken des Winkelhebels um die horizontale Lagerachse dient.
DE1999133801 1999-07-19 1999-07-19 Transportkarre für Stahlflaschen Expired - Fee Related DE19933801C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999133801 DE19933801C2 (de) 1999-07-19 1999-07-19 Transportkarre für Stahlflaschen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999133801 DE19933801C2 (de) 1999-07-19 1999-07-19 Transportkarre für Stahlflaschen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19933801A1 DE19933801A1 (de) 1999-12-23
DE19933801C2 true DE19933801C2 (de) 2001-01-25

Family

ID=7915291

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999133801 Expired - Fee Related DE19933801C2 (de) 1999-07-19 1999-07-19 Transportkarre für Stahlflaschen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19933801C2 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102923173A (zh) * 2012-11-20 2013-02-13 宁波英奇金属制品有限公司 一种带有称重功能的钢瓶搬运工具
US8653416B2 (en) 2008-12-16 2014-02-18 Illinois Tool Works Inc. Engine driven welder and running gear

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10311605A1 (de) * 2003-03-14 2004-09-30 Ape Engineering Gmbh Hebeeinrichtung
FR2859437A1 (fr) * 2003-09-04 2005-03-11 Guillaume Rolland Chariot a bras tout terrain pour le transport de charges
US10266193B2 (en) 2015-12-22 2019-04-23 Aygaz Anonim Sirketi Transport means

Citations (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8307471U1 (de) * 1983-03-15 1983-06-23 Brandis, Helmut, 6940 Weinheim Flaschenwagen fuer stahlflaschen
DE8331389U1 (de) * 1983-11-02 1984-02-09 Rothenberger GmbH & Co Werkzeuge-Maschinen KG, 6000 Frankfurt Bereitschaftswagen fuer gasflaschen
DE8412698U1 (de) * 1984-04-25 1984-12-13 Grün, Helmut, 5900 Siegen Geraet zum erwaermen und transportieren von fluessiggasflaschen
DE3443163A1 (de) * 1984-10-22 1986-04-24 Sauerstoffwerk Lenzburg AG, Lenzburg Geraet zum stellen und transportieren einer stahlflasche
DE8535345U1 (de) * 1984-12-28 1986-05-07 Eklund, Lars Rune, Norrsundet Wagen
DE8703306U1 (de) * 1987-03-05 1987-09-17 Gruen, Helmut, 5900 Siegen, De
EP0242096A2 (de) * 1986-04-15 1987-10-21 Kentinental Engineering Limited Karrenunterbau mit Höhenregelvorrichtung
DE8712625U1 (de) * 1987-09-18 1988-01-14 Gruen, Helmut, 5900 Siegen, De
DE3826135A1 (de) * 1987-02-02 1990-02-08 Armor Ets Gestell fuer zylindrische behaelter
DE9212619U1 (de) * 1992-09-18 1992-11-05 Aluform Gmbh, 6902 Sandhausen, De
DE9212353U1 (de) * 1992-09-14 1992-12-10 Heinrich Leifeld Gmbh, 4791 Borchen, De
WO1992022492A1 (en) * 1991-06-12 1992-12-23 Robert George Frean Lifting device for cylindrical objects
DE9405184U1 (de) * 1994-03-26 1994-05-19 Abel Dietmar Flaschenwagen zum Transport von Stahlflaschen
EP0654633A1 (de) * 1993-11-22 1995-05-24 SCHNEIDER INDUSTRIE S.I. Société Anonyme dite : Reservoir, insbesondere Gasbehälter
DE4409719A1 (de) * 1994-03-22 1995-09-28 Mennig Michael Transportroller für medizinische Gase
DE29604742U1 (de) * 1996-03-14 1996-05-09 Mennig Michael Fahrwagen für Gasflaschen zur Nutzung im medizinischen Bereich
DE29613184U1 (de) * 1996-07-30 1996-09-19 Schmidt Manfred Transportwagen für Preßluftflaschen
DE29618981U1 (de) * 1996-04-24 1997-08-21 Reutemann Gebhard Vorrichtung für die Aufnahme einer Gasflasche
EP0803678A2 (de) * 1996-04-24 1997-10-29 Gebhard Reutemann Vorrichtung für die Aufnahme einer Gasflasche
DE29722943U1 (de) * 1997-12-30 1998-04-02 Kaufmann Peter Wagen zum Transport von medizinischem Sauerstoff innerhalb von Wohngebäuden
DE29802560U1 (de) * 1998-02-14 1998-04-16 Rothenberger Werkzeuge Ag Transportwagen für Druckgasflaschen
FR2773348A1 (fr) * 1998-01-02 1999-07-09 Lebre Charles J P Chariot pour la prise en suspension et le levage de charges de forme allongee telles que des bouteilles de gaz, transformable en diable elevateur

Patent Citations (26)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8307471U1 (de) * 1983-03-15 1983-06-23 Brandis, Helmut, 6940 Weinheim Flaschenwagen fuer stahlflaschen
DE8331389U1 (de) * 1983-11-02 1984-02-09 Rothenberger GmbH & Co Werkzeuge-Maschinen KG, 6000 Frankfurt Bereitschaftswagen fuer gasflaschen
DE8412698U1 (de) * 1984-04-25 1984-12-13 Grün, Helmut, 5900 Siegen Geraet zum erwaermen und transportieren von fluessiggasflaschen
DE3443163A1 (de) * 1984-10-22 1986-04-24 Sauerstoffwerk Lenzburg AG, Lenzburg Geraet zum stellen und transportieren einer stahlflasche
DE8434698U1 (de) * 1984-10-22 1988-02-04 Sauerstoffwerk Lenzburg Ag, Lenzburg, Ch
DE8535345U1 (de) * 1984-12-28 1986-05-07 Eklund, Lars Rune, Norrsundet Wagen
DE3544458A1 (de) * 1984-12-28 1986-07-03 Lars Rune Norrsundet Eklund Wagen
EP0242096A2 (de) * 1986-04-15 1987-10-21 Kentinental Engineering Limited Karrenunterbau mit Höhenregelvorrichtung
DE3826135A1 (de) * 1987-02-02 1990-02-08 Armor Ets Gestell fuer zylindrische behaelter
DE8703306U1 (de) * 1987-03-05 1987-09-17 Gruen, Helmut, 5900 Siegen, De
DE8712625U1 (de) * 1987-09-18 1988-01-14 Gruen, Helmut, 5900 Siegen, De
WO1992022492A1 (en) * 1991-06-12 1992-12-23 Robert George Frean Lifting device for cylindrical objects
DE9212353U1 (de) * 1992-09-14 1992-12-10 Heinrich Leifeld Gmbh, 4791 Borchen, De
DE4309710C2 (de) * 1992-09-14 1998-07-09 Heinrich Leifeld Flaschenkarre zum Transport von Schweißgasflaschen
DE9212619U1 (de) * 1992-09-18 1992-11-05 Aluform Gmbh, 6902 Sandhausen, De
EP0654633A1 (de) * 1993-11-22 1995-05-24 SCHNEIDER INDUSTRIE S.I. Société Anonyme dite : Reservoir, insbesondere Gasbehälter
DE4409719A1 (de) * 1994-03-22 1995-09-28 Mennig Michael Transportroller für medizinische Gase
DE9405184U1 (de) * 1994-03-26 1994-05-19 Abel Dietmar Flaschenwagen zum Transport von Stahlflaschen
DE4444003A1 (de) * 1994-03-26 1995-09-28 Dietmar Abel Flaschenwagen zum Transport von Stahlflaschen
DE29604742U1 (de) * 1996-03-14 1996-05-09 Mennig Michael Fahrwagen für Gasflaschen zur Nutzung im medizinischen Bereich
DE29618981U1 (de) * 1996-04-24 1997-08-21 Reutemann Gebhard Vorrichtung für die Aufnahme einer Gasflasche
EP0803678A2 (de) * 1996-04-24 1997-10-29 Gebhard Reutemann Vorrichtung für die Aufnahme einer Gasflasche
DE29613184U1 (de) * 1996-07-30 1996-09-19 Schmidt Manfred Transportwagen für Preßluftflaschen
DE29722943U1 (de) * 1997-12-30 1998-04-02 Kaufmann Peter Wagen zum Transport von medizinischem Sauerstoff innerhalb von Wohngebäuden
FR2773348A1 (fr) * 1998-01-02 1999-07-09 Lebre Charles J P Chariot pour la prise en suspension et le levage de charges de forme allongee telles que des bouteilles de gaz, transformable en diable elevateur
DE29802560U1 (de) * 1998-02-14 1998-04-16 Rothenberger Werkzeuge Ag Transportwagen für Druckgasflaschen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8653416B2 (en) 2008-12-16 2014-02-18 Illinois Tool Works Inc. Engine driven welder and running gear
CN102923173A (zh) * 2012-11-20 2013-02-13 宁波英奇金属制品有限公司 一种带有称重功能的钢瓶搬运工具

Also Published As

Publication number Publication date
DE19933801A1 (de) 1999-12-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3527022A1 (de) Kipp- oder hubkipp-vorrichtung zum entleeren von behaeltern in sammelbehaelter, vorzugsweise muellbehaelter in den sammelbehaelter eines muellfahrzeugs
EP1053970A2 (de) Lastaufnahmegehänge für ein Hebezeug, insbesondere Fahrzeugkran
DE19933801C2 (de) Transportkarre für Stahlflaschen
DE10123991A1 (de) Handbetriebener Hubstapler
DE19860475B4 (de) Einrichtung zum Aufnehmen und Transportieren von Papierbahn-Restrollen für eine Rollenrotationsdruckmaschine
DE2651592A1 (de) Wagen zum transportieren von gegenstaenden
DE2746451A1 (de) Hubwagen zum handhaben von gross- containern
AT508124B1 (de) Transportvorrichtung
DE949599C (de) Wendegehaenge
DE4134948C2 (de) Transportwagen, insbesondere für Leerkettbäume
DE1431715C3 (de) Hublader mit seitwärts über das Fahrgestell schwenkbarem Hubmast
DE3136956A1 (de) Ladehilfe fuer lastfahrzeuge oder dergleichen
DE240449C (de)
DE2444580A1 (de) Vorsatzgeraet fuer hubstapler
DE2053563C3 (de) Transport- und Haltevorrichtung für den Lastentransport auf bzw. an eisenmetallischen Flächen
DE8214212U1 (de) Transport-karre
DE828164C (de) Vorrichtung zum Transportieren und Anheben von Anbaugeraeten zur Erleichterung des An und Abbauens dieser Geraete vom Schlepper
DE7736171U1 (de) Vorrichtung zum Auf- oder Abspulen eines strangförmigen Wickelgutes
DE7711742U1 (de) Muelltonnenwagen
DE3138542A1 (de) "fasskipp- und -fahrbock"
DE3149002A1 (de) Vorrichtung zur an- und abfoerderung von in regalen gelagerten gegenstaenden
DE835697C (de) Transportkarre fuer Milchkannen und aehnliche mit Handgriffen versehene Behaelter
DE3631783A1 (de) Transportkarren fuer heu, gras, stroh, od. dergl.
DE1481236C3 (de) Müllwagen mit geschlossenem Sammelbehälter und einer Vorrichtung zum Einbringen des Mülls
DE260293C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee