DE19917523A1 - Elastisches Ventil für eine Einrichtung zur Umwandlung von Wellenenergie in elektrische Energie - Google Patents

Elastisches Ventil für eine Einrichtung zur Umwandlung von Wellenenergie in elektrische Energie

Info

Publication number
DE19917523A1
DE19917523A1 DE19917523A DE19917523A DE19917523A1 DE 19917523 A1 DE19917523 A1 DE 19917523A1 DE 19917523 A DE19917523 A DE 19917523A DE 19917523 A DE19917523 A DE 19917523A DE 19917523 A1 DE19917523 A1 DE 19917523A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
plate
wave energy
flap
elastic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19917523A
Other languages
English (en)
Inventor
Paul Jonas
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19917523A priority Critical patent/DE19917523A1/de
Publication of DE19917523A1 publication Critical patent/DE19917523A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F03MACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS; WIND, SPRING, OR WEIGHT MOTORS; PRODUCING MECHANICAL POWER OR A REACTIVE PROPULSIVE THRUST, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F03BMACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS
    • F03B13/00Adaptations of machines or engines for special use; Combinations of machines or engines with driving or driven apparatus; Power stations or aggregates
    • F03B13/12Adaptations of machines or engines for special use; Combinations of machines or engines with driving or driven apparatus; Power stations or aggregates characterised by using wave or tide energy
    • F03B13/14Adaptations of machines or engines for special use; Combinations of machines or engines with driving or driven apparatus; Power stations or aggregates characterised by using wave or tide energy using wave energy
    • F03B13/141Adaptations of machines or engines for special use; Combinations of machines or engines with driving or driven apparatus; Power stations or aggregates characterised by using wave or tide energy using wave energy with a static energy collector
    • F03B13/144Adaptations of machines or engines for special use; Combinations of machines or engines with driving or driven apparatus; Power stations or aggregates characterised by using wave or tide energy using wave energy with a static energy collector which lifts water above sea level
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K15/00Check valves
    • F16K15/02Check valves with guided rigid valve members
    • F16K15/03Check valves with guided rigid valve members with a hinged closure member or with a pivoted closure member
    • F16K15/035Check valves with guided rigid valve members with a hinged closure member or with a pivoted closure member with a plurality of valve members
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E10/00Energy generation through renewable energy sources
    • Y02E10/30Energy from the sea, e.g. using wave energy or salinity gradient

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Other Liquid Machine Or Engine Such As Wave Power Use (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein elastisches Ventil für eine Einrichtung zur Umwandlung von Wellenenergie in elektrische Energie, die es ermöglicht, die Energie von Wellen als Impuls zur Hebung von Wasser zu benutzen. DOLLAR A Der Erfindung liegt das Problem zugrunde, ein Ventil für eine Einrichtung zur Umwandlung von Wellenenergie zu schaffen, die bei Betrieb der Einrichtung im Seegang die sehr hohe Biegebelastung der auf den gitterförmigen Platten liegenden ungeteilten elastischen Platten vermeidet. DOLLAR A Erfindungsgemäß wird dieses Problem dadurch gelöst, daß mittig geteilte Ventilklappen 3 mittels Scharnier auf einer gemeinsamen Scharnierachse 4 oberhalb der Ventilplatte angeordnet sind und daß der Anlagedruck der Ventilklappen 3 am Gitter der Ventilplatte 1 durch Metallfedern 5 bewirkt wird. Die Metallfedern 5 sind beispielsweise als gewundene Biegefedern ausgeführt und auf der gemeinsamen Scharnierachse 4 zentriert angeordnet.

Description

Die Erfindung betrifft ein elastisches Ventil für eine Einrichtung zur Umwandlung von Wellenenergie, das es ermöglicht, die Energie von Wellen als Impuls zur Hebung von Wasser zu benutzen.
In der DE-OS 196 21 650 A1 wurde eine Ventilplatte vorgeschlagen, bei der eine vorwiegend geneigte Fläche als Rückschlagventil ausgebildet ist und bei der die geneigte Fläche eine rechteckige oder runde gitterförmige Platte ist. Die Platte ist vorwiegend der Laufrichtung der Welle entgegengeneigt, um das Durchtreten von Wasser von der Unterseite auf die Oberseite zu ermöglichen. Die auf der Oberseite der Gitterplatte angeordnete elastische Ventilklappe aus Kunststoff wird beim Betrieb im Seegang infolge der wirksamen Wellenimpulse sehr hoch auf Biegung beansprucht.
Der Nachteil dieses Vorschlages ist die Tatsache, daß bei gleichzeitigem chemischem Angriff durch Seewasser diese hochbeanspruchten Kunststoffklappen vorzeitig zerstört werden. Das bedeutet eine beträchtliche Einschränkung der Einrichtung zur Umwandlung der angebotenen Wellenenergie in elektrische Energie. Die Erfindung will hier Abhilfe schaffen.
Der im Patentanspruch 1 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, eine Ventilklappe für eine Einrichtung zur Umwandlung von Wellenenergie zu schaffen, die bei Betrieb der Einrichtung im Seegang die sehr hohe Biegebelastung der auf den gitterförmigen Platten aufliegenden Ventilklappen vermeidet.
Erfindungsgemäß wird dieses Problem durch die im Kennzeichen des Patentanspruches angegebenen Merkmale der Erfindung gelöst.
Die vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung wird dadurch erreicht, daß die hohe Biegebelastung durch die nunmehr aus zwei Teilen bestehende und durch Scharnier beweglich verbundene Ventilklappe entfällt und der erforderliche Anlagedruck der Ventilklappe am der Gitterplatte durch zusätzliche Metallfedern bewirkt wird.
Die Erfindung wird anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 einen Ausschnitt einer Ventilplatte mit geteilter, federbelasteter Ventilklappe
Fig. 2 eine Seitenansicht des Querschnittes gemäß Fig. 1
Nach Fig. 1 ist die gitterförmige Ventilplatte 1 an dem Rost 2 aus U-Stahl befestigt. Die Ventilplatte 1 ist - wie in DE-OS 196 21 650 A1 - mit großem Widerstandsmoment und großer Durchströmfläche gestaltet. Oberhalb der Ventilplatte 1 ist die geteilte Ventil­ klappe 3 angeordnet, die zu je zweien vermittels Scharnieren an der gemeinsamen Scharnierachse 4 beweglich befestigt sind. Die Scharnierachse 4 ist am Boden der Ventilplatte 1 gelagert. Zur Abdichtung ist die geteilte Ventilklappe 3 an der Auflagefläche zur gitterförmigen Ventilplatte 1 mit elastischem Material beklebt. Der Anlagedruck der Ventilklappe 3 am Gitter der Ventilplatte 1 wird durch Metallfedern 5 bewirkt, die beispielsweise als gewundene Biegefedern ausgeführt und auf der gemeinsamen Scharnierachse 4 zentriert angeordnet sind.
Fig. 2 zeigt die Seitenansicht des in Fig. 1 gezeigten Querschnittes.
In beiden Figuren ist zu sehen, daß die Platte mit gitterförmigen Durchströmöffnungen aus gegeneinandergestellten Einzelplatten besteht, die passend zum Rost 2 aus Stahlträgern mehrfach nebeneinander angeordnet weren können, so daß verschieden Anforderungen eines Wellenenergie-Transformators hinsichtlich Festigkeit und Platzbedarf erfüllt werden können.
Die Wirkungsweise der Einrichtung zur Umwandlung von Wellenenergie mit geteilter Ventilklappe entspricht der nach Fig. 4a bis 4c beschriebenen Ventilplatte gemäß Patent DE-OS 196 21 650 A1.
Bezugszeichenliste
1
Ventilplatte
2
Rost
3
Ventilklappe
4
gemeinsame Scharnierachse
5
Metallfeder

Claims (4)

1. Elastisches Ventil für eine Einrichtung zur Umwandlung vom Wellenenergie, bei der der Wellenimpuls, den eine Welle ausübt, wenn sie gegen eine senkrechte oder ihr schräg entgegen geneigte Fläche anläuft, benutzt wird, um eine Wassersäule anzuheben und bei der die geneigte Fläche als Rückschlagventil ausgebildet ist und bei der die geneigte Fläche eine rechteckige oder runde Platte ist, die sich infolge des wirksamen Wellenimpulses anhebt und bei nachlassendem infolge ihrer Elastizität und des Wasserdruckes an die gitterförmige Platte anlegt, dadurch gekennzeichnet, daß die gitterförmig gestaltete Ventilplatte (1) mit geteilter Ventilklappe (3) ausgerüstet ist, daß auf der Oberseite der Ventilklappe (3) eine Metallfeder (5) vorgesehen ist und daß sowohl die geteilte Ventilklappe (3) als auch die Metallfeder (5) auf einer gemeinsamen Scharnierachse (4) am Boden der Ventilplatte (1) angeordnet sind.
2. Elastisches Ventil für eine Einrichtung zur Umwandlung vom Wellenenergie nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Metallfeder (5) eine gewundene Biegefeder ist und auf der gemeinsamen Scharnierachse (4) wie die Ventilklappe (3) zentriert angeordnet ist.
3. Elastisches Ventil für eine Einrichtung zur Umwandlung vom Wellenenergie nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die gemeinsame Scharnierachse (4) innerhalb am Boden der Ventilplatte (1) in Lagerböcken (6) gelagert ist.
4. Elastisches Ventil für eine Einrichtung zur Umwandlung vom Wellenenergie nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Unterseite der Ventilklappe (3) mit elastischem Material beklebt ist.
DE19917523A 1999-04-17 1999-04-17 Elastisches Ventil für eine Einrichtung zur Umwandlung von Wellenenergie in elektrische Energie Withdrawn DE19917523A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19917523A DE19917523A1 (de) 1999-04-17 1999-04-17 Elastisches Ventil für eine Einrichtung zur Umwandlung von Wellenenergie in elektrische Energie

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19917523A DE19917523A1 (de) 1999-04-17 1999-04-17 Elastisches Ventil für eine Einrichtung zur Umwandlung von Wellenenergie in elektrische Energie

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19917523A1 true DE19917523A1 (de) 2000-10-19

Family

ID=7905005

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19917523A Withdrawn DE19917523A1 (de) 1999-04-17 1999-04-17 Elastisches Ventil für eine Einrichtung zur Umwandlung von Wellenenergie in elektrische Energie

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19917523A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013056718A1 (en) * 2011-10-18 2013-04-25 Aly Mohammed Sultan Aly Double flap flow control valve
WO2015166335A3 (en) * 2014-05-02 2016-01-07 Michael Boken Compressor valve
DE102020007509A1 (de) 2020-12-05 2022-06-09 Miroslaw Jarocki Ein Ventil und eine Vorrichtung zur Gewinnung und Speicherung der Energie aus Wasserwellen (Wave injector)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013056718A1 (en) * 2011-10-18 2013-04-25 Aly Mohammed Sultan Aly Double flap flow control valve
WO2015166335A3 (en) * 2014-05-02 2016-01-07 Michael Boken Compressor valve
DE102020007509A1 (de) 2020-12-05 2022-06-09 Miroslaw Jarocki Ein Ventil und eine Vorrichtung zur Gewinnung und Speicherung der Energie aus Wasserwellen (Wave injector)
DE102020007509B4 (de) 2020-12-05 2022-11-24 Miroslaw Jarocki Vorrichtung zur Gewinnung und Speicherung der Energie aus Wasserwellen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2030533A1 (de) Zusammengesetzte Blattfeder
CH649118A5 (de) Keilverankerung fuer ein spannglied in einem betonbauteil.
DE2039234A1 (de) Achsaufhaengung fuer Fahrzeuge
DE3722439C2 (de)
DE19917523A1 (de) Elastisches Ventil für eine Einrichtung zur Umwandlung von Wellenenergie in elektrische Energie
DE2139940A1 (de) Tauchpumpenaggregat
DE1946246C3 (de) Konverter mit einseitig offenem oder teilbarem Tragrahmen
EP1792556A1 (de) Griff für einen Kochgefäß-Deckel
DE2308293A1 (de) Kegelventil und verschlussdichtung fuer ein solches ventil
DE1906623C3 (de) Nach oben offener trogförmiger Behälter für Vibrationsgleitschleifmaschinen
DE3513297A1 (de) Absperrventil mit weichdichtendem ventilkegel
DE3333880C2 (de) Vorrichtung zur Überbrückung von Dehnungsfugen in Brücken od. dgl.
DE112011102416T5 (de) Abdeckung
DE7508514U (de) Körperschall- und Schwingungsisolator
DE3428102A1 (de) Zumindest einen katalysator in form eines keramischen monolithen zur abgasentgiftung von verbrennungsmotoren enthaltendes gehaeuse
DE4437155A1 (de) Schockabsorbierendes Bodenelement
DE102010053244A1 (de) Wellenkraftwerk
DE1756775B2 (de)
DE4108312C2 (de) Betätigungsvorrichtung
DE102019002929B4 (de) Alkali-Batterie
DE872930C (de) Dalben
DE1984159U (de) Klemmvorrichtung fuer den anschluss elektrischer leitungen.
AT403781B (de) Möbelrolle
DE3411440C1 (de) Schiffslukenabdeckung aus mehreren Lukendeckeln
DE19621650A1 (de) Einrichtung zur Umwandlung von Wellenenergie

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee