DE19909596A1 - Mal & Falt-Sparbox - Google Patents

Mal & Falt-Sparbox

Info

Publication number
DE19909596A1
DE19909596A1 DE1999109596 DE19909596A DE19909596A1 DE 19909596 A1 DE19909596 A1 DE 19909596A1 DE 1999109596 DE1999109596 DE 1999109596 DE 19909596 A DE19909596 A DE 19909596A DE 19909596 A1 DE19909596 A1 DE 19909596A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
children
dimensional form
paper sheet
aimed
paint
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE1999109596
Other languages
English (en)
Inventor
Sigmar Sondern
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mark & Plan Ges fur Kapitalwe
Original Assignee
Mark & Plan Ges fur Kapitalwe
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mark & Plan Ges fur Kapitalwe filed Critical Mark & Plan Ges fur Kapitalwe
Priority to DE1999109596 priority Critical patent/DE19909596A1/de
Publication of DE19909596A1 publication Critical patent/DE19909596A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F23/00Advertising on or in specific articles, e.g. ashtrays, letter-boxes
    • G09F23/10Advertising on or in specific articles, e.g. ashtrays, letter-boxes on paper articles, e.g. booklets, newspapers
    • G09F23/12Advertising on or in specific articles, e.g. ashtrays, letter-boxes on paper articles, e.g. booklets, newspapers on toilet paper
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F1/00Cardboard or like show-cards of foldable or flexible material
    • G09F1/04Folded cards
    • G09F1/06Folded cards to be erected in three dimensions

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Abstract

Spardosen werden bisher in gegenständlicher, dreidimensionaler Form hergestellt, wobei als Material Metall, Porzellan und Kunststoff überwiegen und als Formen Quader, Bälle und Tierfiguren vorherrschend sind. Die neue Spardose soll durch die Verwendung von Papier preiswerter hergestellt und im Offsetdruck-Verfahren bedruckt werden sowie durch seinen zweidimensionalen Lieferzustand platzsparender gelagert werden können; gleichzeitig soll der Anwender zu kreativem Schaffen angeregt werden. DOLLAR A Die neue Spardose wird in zweidimensionaler Form als bedruckter Papierbogen in beliebiger Papierstärke geliefert. Die Faltkanten und Klebelaschen sind entsprechend gekennzeichnet. Die Seitenteile der Sparbox sind mit Figuren in schwarz-weiß vorgedruckt und können vom Zielkunden farbig ausgemalt werden. DOLLAR A Bei ordnungsgemäßem Falten und Zusammenkleben kann der Anwender eine sechseckige Spardose basteln.

Description

Spardose aus Papier zum Bemalen, Falten und Zusammenkleben zur Verwendung durch Kreditinsti­ tute als Werbegeschenk für Kinder und Schüler:
Es ist bekannt, daß Spardosen in gegenständlicher, dreidimensionaler Form hergestellt werden. Als Material überwiegen Metall, Porzellan und Kunststoff; als Formen sind Quader, Bälle und Tierfiguren vorherrschend. Spardosen werden insbesondere von Kreditinstituten als Werbegeschenke eingesetzt; Zielgruppen und Anwender sind Kinder und Jugendliche. Die bekannten Formen und Materialien erlauben weder eine platzsparende Lagerung durch das Kreditinstitut noch eine individuelle Gestal­ tung durch den Anwender. Spardosen aus Kunststoff sind nur im Siebdruckverfahren zu bedrucken oder mit einer vorbedruckten Kunststoffolie zu bekleben.
Die neue Spardose wird in zweidimensionaler Form als bedruckter Papierbogen in beliebiger Papier­ stärke geliefert; dies ermöglicht eine preiswerte Herstellung und eine Bearbeitung im Offsetdruck- Verfahren sowie eine platzsparende Lagerung. Der Anwender kann aus dem Papierbogen durch Fal­ ten an den gekennzeichneten Seitenrändern und Zusammenkleben der gekennzeichneten Laschen eine - bedingt durch die Sechseckform, in Verbindung mit Deckel und Boden - sechseckige Spardose ba­ steln.
Gleichzeitig wird der Anwender zu kreativem Schaffen angeregt, indem die Seitenflächen der Spar­ dose mit Motiven in Schwarz-Weiß-Druck versehen sind, die vor dem Zusammenfalten und -kleben individuell farbig ausgemalt werden können. Das bei der Verwendung von Papier als Basismaterial mögliche Offsetdruck-Verfahren ist im Vergleich zum Siebdruckverfahren preiswerter und führt zu einer besseren Druckqualität.
Ein Ausführungsbeispiel ist in der Anlage in Form eines farbigen Abzugs beigefügt. Die sechs Fel­ der, die die Seitenflächen der sechseckigen Spardose ergeben, sind mit je 3 Motiven im Schwarz- Weiß-Druck sowie als Malanleitung im Farbdruck versehen. Je nach Vorgabe des Kreditinstituts sind beliebige Motive und/oder Aufschriften auf Seitenflächen, Boden und Deckel möglich. Die sechs Seitenfelder sind durch schwarze Linien getrennt, an denen die Felder vom Anwender zu falten sind. Durch ein Verkleben der gekennzeichneten Laschen mit der sechseckigen Unter- und Oberseite mit Hilfe eines handelsüblichen Papierklebers läßt sich die "Mal & Falt-Sparbox" auch von Kinder im Vorschulalter zusammenbasteln.

Claims (2)

1. Mal & Falt-Sparbox aus Papier, vorwiegend für den Einsatz als Werbemittel von Kreditinstituten für die Zielgruppe Kinder und Schüler, dadurch gekennzeichnet, daß durch die Verwendung eines bedruckten Papierbogens in beliebiger Papierstärke eine preis­ werte Herstellung in zweidimensionaler Form bei platzsparender Lagerung sowie Bedruckung im Offsetdruck-Verfahren ermöglicht wird und durch Falten an den gekennzeichneten Seitenrändern und Zusammenkleben der gekennzeichneten Laschen aus dem Papierbogen eine sechseckige Spardose gebastelt werden kann.
2. Mal & Falt-Sparbox nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die sechs Seitenflächen mit Motiven in Schwarz-Weiß-Druck versehen sind, die vor dem Zu­ sammenfalten und -kleben individuell farblich ausgemalt werden können.
DE1999109596 1999-03-04 1999-03-04 Mal & Falt-Sparbox Ceased DE19909596A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999109596 DE19909596A1 (de) 1999-03-04 1999-03-04 Mal & Falt-Sparbox

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999109596 DE19909596A1 (de) 1999-03-04 1999-03-04 Mal & Falt-Sparbox

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19909596A1 true DE19909596A1 (de) 2000-09-07

Family

ID=7899747

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999109596 Ceased DE19909596A1 (de) 1999-03-04 1999-03-04 Mal & Falt-Sparbox

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19909596A1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3105728C2 (de) Briefkarte und zugehöriger Umschlag
DE2756692A1 (de) Einrichtung zum kaschieren mehrschichtiger identifikationskarten mit reliefartiger oberflaeche
DE19909596A1 (de) Mal & Falt-Sparbox
JP3205791U (ja) 朱印帳
DE2342367A1 (de) Farb- oder probenkarten
DE4438204A1 (de) Präsentations-Vorrichtung, insbesondere Musterbuch und Verfahren zur Herstellung eines Musters
DE2045151A1 (de) Anordnung, die eine Oberflache und ein oder mehrere Stucke fur eine Verbindung mit dieser Oberflache m einer bestimmten Stellung umfaßt
DE510297C (de) Malvorlagen fuer Wasserfarben
DE20113426U1 (de) Faltschachtel aus einem Kartonzuschnitt
DE102016103294A1 (de) Verfahren zum Bedrucken eines Substrats mit einer metallischen Farbe und mit einer metallischen Farbe bedrucktes Substrat
DE669415C (de) Verfahren zum Herstellen von mit Briefmarken oder sonstigen Marken beliebiger Art zusammenhaengenden Feldern zur Aufnahme eines Reklameaufdruckes
Romano et al. The Art of
DE7800543U1 (de) Druckplatte
DE2164450A1 (de) Spielkarte
AT260736B (de) Musterkarte für büschelförmige Haarmuster
Gress The American Handbook of Printing
DE202005009307U1 (de) Adventskalender aus einem Folien- oder Kartonzuschnitt
DE7919080U1 (de) Farbig bedruckter notizzettelblock
DE29916631U1 (de) Raster-Block aus selbstklebenden Raster-Feldern zur Herstellung von Raster-Feld-Mosaiken auf Raster-Postkarten
Bellmer et al. Hans Bellmer
DE1612447U (de) Reklamekarte oder reklametafel.
DE8104313U1 (de) "briefkarte und zugehoeriger umschlag"
JPH0617953U (ja) アルバム
DE29910451U1 (de) Einkaufstasche mit dünner Wandung
DE2262306A1 (de) Korrespondenzkarte mit kunstreproduktion

Legal Events

Date Code Title Description
ON Later submitted papers
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8131 Rejection