DE19900565A1 - Verfahren und Anordnung zum Aufbringen eines Unterlagebogens oder einer Gleitfolie - Google Patents

Verfahren und Anordnung zum Aufbringen eines Unterlagebogens oder einer Gleitfolie

Info

Publication number
DE19900565A1
DE19900565A1 DE1999100565 DE19900565A DE19900565A1 DE 19900565 A1 DE19900565 A1 DE 19900565A1 DE 1999100565 DE1999100565 DE 1999100565 DE 19900565 A DE19900565 A DE 19900565A DE 19900565 A1 DE19900565 A1 DE 19900565A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate cylinder
plate
film
clamping device
sheet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE1999100565
Other languages
English (en)
Inventor
Lutz Halbach
Claus Goltzsch
Arndt Jentzsch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koenig and Bauer AG
Original Assignee
Koenig and Bauer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Koenig and Bauer AG filed Critical Koenig and Bauer AG
Priority to DE1999100565 priority Critical patent/DE19900565A1/de
Publication of DE19900565A1 publication Critical patent/DE19900565A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F30/00Devices for attaching coverings or make-ready devices; Guiding devices for coverings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F27/00Devices for attaching printing elements or formes to supports
    • B41F27/12Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes
    • B41F27/1218Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes comprising printing plate tensioning devices
    • B41F27/1225Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes comprising printing plate tensioning devices moving in the printing plate end substantially rectilinearly
    • B41F27/1231Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes comprising printing plate tensioning devices moving in the printing plate end substantially rectilinearly by translatory motion substantially tangential to support surface

Landscapes

  • Supply, Installation And Extraction Of Printed Sheets Or Plates (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Anordnung zum Aufbringen eines Unterlagebogens oder einer Gleitfolie auf einen Plattenzylinder einer Bogendruckmaschine. DOLLAR A Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren und eine Anordnung zu schaffen, die es gestattet, mit einfachen Mitteln und auf eine einfache Weise exakt eine Gleitfolie auch bei großformatigen Druckmaschinen aufzubringen. DOLLAR A Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, dass der Unterlagenbogen (19) oder die Gleitfolie (11) mit Passausnehmungen (12) versehen, mit den Passausnehmungen (12) an den Registerelementen (6) der vorderen Klemmeinrichtung (5) passgerecht angelegt und geklemmt werden, danach der Plattenzylinder (1) in Drehung versetzt und die Andrückwalze (10) zum Aufbringen des Unterlagebogens (19) oder der Gleitfolie (11) an den Plattenzylinder (1) angestellt wird.

Description

Verfahren und Anordnung zum Aufbringen eines Unterlagebogens oder einer Gleitfolie auf einen Plattenzylinder einer Bogendruckmaschine mit einer vorderen Klemmeinrichtung und einer hinteren Klemm- und Spanneinrichtung zum Klemmen und Spannen einer am Umfang des Plattenzylinders anliegenden Druckplatte sowie mit der vorderen Klemmeinrichtung zu­ geordneten, eine registergerechte Lage der Druckplatte sichernden Registerelementen und einer an die Oberfläche des Plattenzylinders anstellbaren, die Druckplatte beim Aufbringen auf den Plattenzylinder an die Oberfläche des Plattenzylinders angleichenden Andrückwalze.
Zum Aufbringen einer Druckplatte auf den Umfang eines Plattenzylinders ist es allgemein üblich, den Druckplattenanfang manuell oder automatisch einer geöffneten vorderen Klemmeinrichtung zuzuführen. Dabei wird die Druckplatte durch der vorderen Klemmein­ richtung zugeordneten Registerelemente registergerecht in Umfangsrichtung des Plattenzy­ linders und in Seitenrichtung ausgerichtet sowie nachfolgend geklemmt. Nach dem Klemmen des Druckplattenanfangs wird durch Drehen des Plattenzylinders die Druckplatte auf die Oberfläche des Plattenzylinders aufgezogen. Dabei wird, um eine Anpassung der aufzubrin­ genden und eine Eigensteifigkeit aufweisenden Druckplatte an die Oberfläche des Plattenzy­ linders zu realisieren, eine Andrückwalze an den Plattenzylinder angestellt. Die Andrückwal­ ze wird durch Friktion oder zwangsweise mit einer solchen Geschwindigkeit angetrieben, dass die Umfangsgeschwindigkeit der Andrückwalze und die des Plattenzylinders überein­ stimmen. Nachdem das Plattenende durch die Drehung des Plattenzylinders der hinteren Klemm- und Spanneinrichtung zugeführt wurde, wird es geklemmt und nachfolgend die Druckplatte gespannt (DE-G 94 21 044).
Beim Spannen der Druckplatte besteht insbesondere bei großformatigen Maschinen das Problem, dass aufgrund der Reibung zwischen der Unterseite der Druckplatte und der Ober­ fläche des Plattenzylinders bzw. eines Unterlagebogens große Spannkräfte aufgebracht werden müssen, wobei auf den Anfang der Druckplatte nur ein Bruchteil der am Druckplat­ tenende angreifenden Spannkräfte wirken, wodurch es zu einer ungleichmäßig auf dem Plattenzylinder anliegenden Druckplatte kommen kann.
Aufgrund der zwischen der Unterseite der Druckplatte und der Oberseite des Plattenzylin­ ders bzw. des Unterlagebogens bestehenden großen Gleitreibungskoeffizienten wird außer­ dem ein sogenanntes Rücken der Druckplatte auf dem Plattenzylinder erschwert.
Um diese Nachteile zu beseitigen, ist es bekannt, zwischen der Unterseite der Druckplatte und der Oberfläche des Plattenzylinders bzw. des Unterlagebogens eine geringe Gleitrei­ bung zu realisieren, indem eine Gleitfolie vorgesehen wird, deren Fläche einen niedrigen Gleitreibungskoeffizienten aufweist. Diese Gleitfolien sind z. B. als selbstklebende Folien ausgebildet. Beim Aufbringen dieser Gleitfolien auf den Plattenzylinder ist es erforderlich, dass zwei Personen im Bereich des Druckplattenanfangs die Gleitfolie auf die Oberfläche des Plattenzylinders bzw. des Unterlagebogens, in Umfangs- und Seitenrichtung ausgerich­ tet, aufkleben. Nachfolgend wird die Gleitfolie von Hand auf die Oberfläche des Plattenzylin­ ders bzw. des Unterlagebogens aufgestrichen, wobei diese vollständig, d. h. blasen- und fal­ tenfrei aufliegen muss, um ein Durchdrücken durch die Druckplatte, was zu Fehldruckstellen führen kann, zu vermeiden.
Diese Verfahrensweise ist zeitaufwendig sowie umständlich und bei großformatigen Druck­ maschinen nur schwer beherrschbar.
Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren und eine Anordnung zu schaffen, die es gestat­ tet, mit einfachen Mitteln und auf eine einfache Weise exakt eine Gleitfolie auch bei großfor­ matigen Druckmaschinen aufzubringen.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch ein Verfahren nach den Merkmalen der Ansprüche 1 oder 2 und einer Anordnung nach den Merkmalen des Anspruchs 3 gelöst.
Die mit der erfindungsgemäßen Lösung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, dass auf eine einfache und unkomplizierte Weise, unter Verwendung bereits in Druckmaschinen zum registergerechten Aufbringen sowie für den Druckplattenwechsel vorgesehener Mittel, ein Unterlagebogen und/oder eine Gleitfolie auf den Plattenzylinder aufgebracht werden können, wobei es durch die erfindungsgemäße Lösung erst möglich ist, eine Gleitfolie auf einen Plattenzylinder einer großformatigen Bogenmaschine aufzubringen.
An einem Ausführungsbeispiel soll die Erfindung näher erläutert werden. In den zugehörigen Zeichnungen zeigen
Fig. 1 einen Plattenzylinder in schematischer Seitenansicht,
Fig. 2 eine schematische Darstellung einer vorderen Klemmeinrichtung,
Fig. 3 eine Gleitfolie in der Draufsicht,
Fig. 4 eine weitere Ausführungsform in der Draufsicht,
Fig. 5 die Ausführungsform gem. Fig. 4 in der Seitenansicht.
In Fig. 1 ist ein Plattenzylinder 1 mit einer in einer Zylindergrube 2 angeordneten, aus einer oberen Klemmschiene 3 und einer unteren Klemmschiene 4 bestehenden vorderen Klemmeinrichtung 5 dargestellt.
In der vorderen Klemmeinrichtung 5 sind weiterhin Registerelemente 6 angeordnet. In der Zylindergrube 2 ist außerdem eine hintere Klemm- und Spanneinrichtung 7 vorgesehen, die ebenfalls eine obere Klemmschiene 8 und eine untere Klemmschiene 9 aufweist. Dem Plat­ tenzylinder 1 ist eine Andrückwalze 10 zugeordnet, die wahlweise an die Oberfläche des Plattenzylinders 1 anstellbar ausgeführt ist. Die Andrückwalze 10 erstreckt sich über die Breite des Plattenzylinders 1.
Zum Aufbringen einer Druckplatte auf den Plattenzylinder 1 ist es üblich, die Druckplatte mit Paßausnehmungen an den Registerelementen 6 anzulegen. Nachfolgend wird die vordere Klemmeinrichtung 5 geschlossen, der Plattenzylinder 1 in Pfeilrichtung 13 gedreht sowie gleichzeitig die Andrückwalze 10 an den Plattenzylinder 1 angestellt und so die Druckplatte der Oberfläche des Plattenzylinders 1 angepaßt. Das Ende der Druckplatte wird der geöff­ neten hinteren Klemm- und Spanneinrichtung 7 zugeführt, durch Schließen der hinteren Klemm- und Spanneinrichtung 7 fixiert und nachfolgend die Druckplatte gespannt.
Soll eine Gleitfolie 11 auf die Oberfläche des Plattenzylinders 1 aufgebracht werden, wird diese in einer z. B. für das Stanzen von Druckplatten vorgesehenen Plattenstanze mit Paß­ ausnehmungen 12 versehen. Zum Aufbringen der Gleitfolie 11 wird diese mit den Paßaus­ nehmungen 12 an den Registerelementen 6 angelegt und nachfolgend die vordere Klemmeinrichtung 5 geschlossen. Damit ist die Gleitfolie 11 paßgerecht in Umfangs- und Seitenrichtung auf dem Plattenzylinder fixiert. Weist die dem Plattenzylinder 1 zugewandte Fläche der Gleitfolie 11 eine Klebeschicht auf, ist es erforderlich, diese in einem Bereich zwi­ schen der Vorderkante 14 der Gleitfolie 11 und der Kanalkante 15 der Zylindergrube 2 mit einer Schutzfolie 16 zu versehen, um die Gleitfolie 11 problemlos wieder entfernen zu kön­ nen.
Nach dem Fixieren der Gleitfolie 11 mittels der vorderen Klemmeinrichtung 5 wird die An­ drückwalze 10 an den Plattenzylinder 1 angestellt und dieser in Pfeilrichtung 13 verdreht, bis das Ende der Gleitfolie 11 im Bereich vor der hinteren Klemm- und Spanneinrichtung 7 auf der Oberfläche des Plattenzylinders 1 fixiert ist. Nachfolgend kann die vordere Klemmein­ richtung geöffnet und die Druckplatte an den Registerelementen 6 angelegt und die Druck­ platte auf bekannte Weise auf den Plattenzylinder 1 aufgebracht werden. Es ist auch mög­ lich, vor dem Anlegen der Druckplatte den mit der Schutzfolie 16 versehenen Abschnitt der Gleitfolie 11 zu entfernen, indem dieser entlang der Kanalkante 15 abgetrennt wird.
Soll eine Gleitfolie 11 mit einer abgeschrägten Vorderkante 17 im Bereich der Kanalkante 15 angeordnet werden, wird die Gleitfolie 11 mit einer Hilfsfolie 18 verbunden und diese mit Paßausnehmungen 12 versehen. Nachfolgend wird die Gleitfolie 11 mit der Hilfsfolie 18 an den Registerelementen 6 angelegt, die vordere Klemmeinrichtung 5 geschlossen und die Gleitfolie 11 mittels der Andrückwalze 10 auf den Plattenzylinder 1 aufgezogen. Danach wird die vordere Klemmeinrichtung 5 geöffnet, die Hilfsfolie 18 entnommen und die Verbindung zwischen Hilfsfolie 18 und Gleitfolie 11 gelöst, so dass die abgeschrägte Vorderkante 17 im Bereich der Kanalkante 15 positioniert ist.
Es ist auch möglich, statt einer Gleitfolie 11 einen Unterlagebogen 19 auf den Plattenzylinder 1 aufzubringen, wobei auch nacheinander ein Unterlagebogen 19 und eine Gleitfolie 11 auf­ gezogen werden können.
Aufstellung der verwendeten Bezugszeichen
1
Plattenzylinder
2
Zylindergrube
3
obere Klemmschiene
4
untere Klemmschiene
5
vordere Klemmeinrichtung
6
Registerelement
7
hintere Klemm- und Spanneinrichtung
8
obere Klemmschiene
9
untere Klemmschiene
10
Andrückwalze
11
Gleitfolie
12
Paßausnehmung
13
Pfeilrichtung
14
Vorderkante
15
Kanalkante
16
Schutzfolie
17
abgeschrägte Vorderkante
18
Hilfsfolie
19
Unterlagebogen

Claims (5)

1. Verfahren zum Aufbringen eines Unterlagebogens oder einer Gleitfolie auf einem Plat­ tenzylinder einer Bogendruckmaschine mit einer vorderen Klemmeinrichtung und einer hinteren Klemm- und Spanneinrichtung zum Klemmen und Spannen einer am Umfang des Plattenzylinders anliegenden Druckplatte sowie mit der vorderen Klemmeinrichtung zugeordneten, eine registergerechte Lage der Druckplatte sichernden Registerelementen und einer an die Oberfläche des Plattenzylinders anstellbaren, die Druckplatte beim Auf­ bringen auf den Plattenzylinder an die Oberfläche des Plattenzylinders angleichenden Andrückwalze, dadurch gekennzeichnet, dass der Unterlagenbogen (19) oder die Gleitfo­ lie (11) mit Paßausnehmungen (12) versehen, mit den Paßausnehmungen (12) an den Registerelementen (6) der vorderen Klemmeinrichtung (5) paßgerecht angelegt und ge­ klemmt werden, danach der Plattenzylinder (1) in Drehung versetzt und die Andrückwal­ ze (10) zum Aufbringen des Unterlagebogens (19) oder der Gleitfolie (11) an den Plat­ tenzylinder (1) angestellt wird.
2. Verfahren zum Aufbringen eines Unterlagebogens oder einer Gleitfolie auf einem Plat­ tenzylinder einer Bogendruckmaschine mit einer vorderen Klemmeinrichtung und einer hinteren Klemm- und Spanneinrichtung zum Klemmen und Spannen einer am Umfang des Plattenzylinders anliegenden Druckplatte sowie mit der vorderen Klemmeinrichtung zugeordneten, eine registergerechte Lage der Druckplatte sichernden Registerelementen und einer an die Oberfläche des Plattenzylinders anstellbaren, die Druckplatte beim Auf­ bringen auf den Plattenzylinder an die Oberfläche des Plattenzylinders angleichenden Andrückwalze, dadurch gekennzeichnet, dass eine mit einer abgeschrägten Vorderkante (17) im Bereich einer der vorderen Klemmeinrichtung (5) zugewandten Kanalkante (15) zu positionierenden Unterlagebogens (19) oder einer Gleitfolie (11) mit einer Hilfsfolie (18) verbunden wird, die Hilfsfolie (18) wird mit Paßausnehmungen (12) versehen, mit den Paßausnehmungen (12) an den Registerelementen (6) der vorderen Klemmeinrich­ tung (5) paßgerecht angelegt sowie geklemmt, danach der Plattenzylinder in Drehung versetzt und die Andrückwalze (10) zum Aufbringen des Unterlagebogen (19) oder der Gleitfolie (11) an den Plattenzylinder (1) angestellt und nach dem Aufbringen des Unter­ lagebogens (19) oder der Gleitfolie (11) die vordere Klemmeinrichtung (5) geöffnet und die Hilfsfolie (18) entfernt wird.
3. Anordnung zum Aufbringen eines Unterlagebogens oder einer Gleitfolie auf einem Plat­ tenzylinder einer Bogendruckmaschine mit einer vorderen Klemmeinrichtung und einer hinteren Klemm- und Spanneinrichtung zum Klemmen und Spannen einer am Umfang des Plattenzylinders anliegenden Druckplatte sowie mit der vorderen Klemmeinrichtung zugeordneten, eine registergerechte Lage der Druckplatte sichernden Registerelementen und einer an die Oberfläche des Plattenzylinders anstellbaren, die Druckplatte beim Auf­ bringen auf den Plattenzylinder an die Oberfläche des Plattenzylinders angleichenden Andrückwalze, dadurch gekennzeichnet, dass zum Ausrichten auf dem Plattenzylinder (1) der Unterlagebogen (19) oder die Gleitfolie (11) mit den Registerelementen (6) der vorderen Klemmeinrichtung (5) korrespondierende Paßausnehmungen (12) aufweisen und eine nach dem Klemmen durch die vordere Klemmeinrichtung (5) während einer Drehung des Plattenzylinders (1) den Unterlagebogen (29) oder die Gleitfolie (11) an den Plattenzylinder (1) führende Andrückwalze (10) vorgesehen ist.
4. Anordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Unterlagebogen (19) oder die Gleitfolie (11) im Bereich der Vorderkante (17) mit einer die Paßausnehmungen (12) aufnehmenden Hilfsfolie (18) versehen ist.
5. Anordnung nach Anspruch 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Hilfsfolie (18) lös­ bar mit dem Unterlagebogen (19) oder der Gleitfolie (11) verbunden ist.
DE1999100565 1999-01-09 1999-01-09 Verfahren und Anordnung zum Aufbringen eines Unterlagebogens oder einer Gleitfolie Ceased DE19900565A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999100565 DE19900565A1 (de) 1999-01-09 1999-01-09 Verfahren und Anordnung zum Aufbringen eines Unterlagebogens oder einer Gleitfolie

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999100565 DE19900565A1 (de) 1999-01-09 1999-01-09 Verfahren und Anordnung zum Aufbringen eines Unterlagebogens oder einer Gleitfolie

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19900565A1 true DE19900565A1 (de) 2000-07-20

Family

ID=7893849

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999100565 Ceased DE19900565A1 (de) 1999-01-09 1999-01-09 Verfahren und Anordnung zum Aufbringen eines Unterlagebogens oder einer Gleitfolie

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19900565A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1093915A1 (de) * 1999-10-21 2001-04-25 Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft Gummituch mit Registerausnehmungen und Verfahren zur Gummituchausrichtung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1093915A1 (de) * 1999-10-21 2001-04-25 Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft Gummituch mit Registerausnehmungen und Verfahren zur Gummituchausrichtung
US6827019B1 (en) 1999-10-21 2004-12-07 Heidelberger Druckmaschinen Ag Rubber blanket with register cut-outs, and method of aligning a rubber blanket

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0201747B1 (de) Vorrichtung zum parallelen Spannen von Druckplatten auf dem Plattenzylinder von Druckmaschinen
EP0215247B1 (de) Spannvorrichtung zum wahlweisen Befestigen eines Gummituches oder einer Druckplatte
DE4223583A1 (de) Druckmaschine und Verfahren mit schnellem Plattenwechsel
EP1093915B1 (de) Gummituch mit Registerausnehmungen und Verfahren zur Gummituchausrichtung
DE2045953C3 (de) Paßsystem zum Einpassen von Druckplatten in Offset-Rollen-Rotationsmachinen
EP0275521B1 (de) Vorsatzklebeeinrichtung für Klebebindemaschine
EP0144334B1 (de) Halterung für eine druckplatte
EP1070583B1 (de) Verfahren und Vorrichtung für den Druckformwechsel
DE19900565A1 (de) Verfahren und Anordnung zum Aufbringen eines Unterlagebogens oder einer Gleitfolie
DE2626503A1 (de) Vorrichtung zum befestigen biegsamer druckplatten auf dem formzylinder von druckmaschinen
EP0429808B1 (de) Vorrichtung zum positionsgenauen Spannen einer Druckplatte auf einem Druckzylinder
EP0425935A2 (de) Vorrichtung zum parallelen Spannen von Druckplatten
DE3246511A1 (de) Druckmaschine mit numerierkoepfen
DE3545172A1 (de) Vorrichtung zum passgerechten ausrichten eines gummituches auf einem gummituch- bzw. formzylinder
DE19538322C2 (de) Einrichtung zur axialen Verstellung von Leitelementen
DD240525A1 (de) Rakelsteuerung fuer leimwerke
DE4407791C2 (de) Biegsame Druckplatte
DE102006050540B4 (de) Zylinder zum Bearbeiten von Bogen aus Bedruckstoff
DE4344090A1 (de) Einrichtung zum automatischen Zu- und Abführen von Druckplatten
DE19542156C1 (de) Biegsame Druckplatte und Einrichtung zum Klemmen und Spannen
DE4240333A1 (de) Einrichtung zum lagegenauen Schnellaufspannen von flexiblen Druckplatten
DE10013804A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Aufspannen eines Zylinderaufzuges auf einen Druckmaschinenzylinder
DE313175C (de)
DE19635386A1 (de) Biegsame Druckplatte und Vorrichtung zum registergerechten Aufbringen auf den Plattenzylinder
WO1998006582A1 (de) Vorrichtung zum aufbringen von klebeband auf einen druckzylinder

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection