DE1985479U - Elektrisch startende luftschraube zur flugzeugabwehr. - Google Patents

Elektrisch startende luftschraube zur flugzeugabwehr.

Info

Publication number
DE1985479U
DE1985479U DE1967M0059900 DEM0059900U DE1985479U DE 1985479 U DE1985479 U DE 1985479U DE 1967M0059900 DE1967M0059900 DE 1967M0059900 DE M0059900 U DEM0059900 U DE M0059900U DE 1985479 U DE1985479 U DE 1985479U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cable
propeller
gbm
volts
brush
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1967M0059900
Other languages
English (en)
Inventor
Kurt Rudolf Moritz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1967M0059900 priority Critical patent/DE1985479U/de
Publication of DE1985479U publication Critical patent/DE1985479U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Electric Cable Installation (AREA)
  • Devices Affording Protection Of Roads Or Walls For Sound Insulation (AREA)
  • Tires In General (AREA)

Description

Anmelder RA. 6 58 2 2 H 8.1167 //
Kurt Rudolf Ion ta
-...I1-ff eglin 46 . ,·
^1
Berlin, den15«Rovemb er Betrifft ; M' 39 9öö/S2b Obm
.·· .'' . Gebrauolisaastor Boschreibung t
Die Luftsehraube ( a9b,c»d und & ),ist in 4 Riehtungen angeordnet,damit die Pliokraft gegenseitig aufgehoben; ist· Sie 1st an der Motorwelle ( i ) fest verschraubt und die propeller werden durch dio 7ea?etj?el>ungen ( t ) festgehalten« Die Stillstanzflügel,dienen dem Motor damit dieser nicht in drebriohtungon gelangt* Denn für den I?all^äas"s· der Fuftschraube ein Fotogerät mit rauf gegeben wird um das Hinterland su erloinden und su fotografieren» muß der Motorteil "mit den Stillstanaflügein für diesen Zwek still stehen'bi'ßiben.
ka den Motor ( | )'werd'en die Stillstanaflügel festversclirau.bt ( OjfigjfUntl. p. ^^eil ( u * dient der Befestigung des Stahlseiles uhd eier Stroksiuführung (380 ?olt } ' ' Da© EabeX ( I ) '1st! einmal am Motor ( j ) und ;an" den Bleie« Bürsten n/1 und_ n/2;'am.anderen Ende verbunden*
(m) ist die t/olle für die Kabeltrommel auf der "die Elelc. Bürsten n/1 und n/S. schleifen dasait die Trommel ^k) 'ungehindert ab rollen kanh^woil, die Kabelenden (1 + und I1- "^ außerhalb der Kabeltrommel * an '( n/1 unü n/2 den "E»Burston''ünumscnrSngt strom abgeben <fcbnnen„.aii. ( 3 ) ö-e^ Motor»
Die Kuppelung. ( ο ) ist ©a der ICabeltroramel. ' die Kiippolung' (,pt ist au dem. Getriebe und, dieiid" dem herunter holen der Luftschraube » ' " " .v ':.
AußgerastQt',läuft die Luftschraube selbst lh die-Höhe.
Das Getriebe ( q'-).'diend sum' einziehen dor .!»uftsc.hräube^os soll stufenlos sein van es eohnoll und" langsam verrichten zn können·
Das Agrogaf'X' E ) dient, ,zur ospeisulog Von ( "jj ) dem Motor.
( s ) Lüftungsausstanzungen ....·.-· -
( u ) Kabelbefe'stigung λ und Last und Stromy_orf©i,lea?» . .
Mit vorsüglieher H und-dem Gedanken derÄufsfelirioft ,der Freiheit sglocke *·
- · Kurt Rudolf JäöaftW' ·'""

Claims (2)

  1. Anmelder
    Kurt Rudolf Moritz
    1Berlin 46■ ■ ■
    Brigittenstr.5" ,·■-...
    b.Fr.I.Zimmermann Berlin,den 15.Nov.1967
    Betrifft : M 59 9OO/62b Gbm "
    Ammeidungstag
    Berlin,den 16·10*67
    Anmeldegebühr am
    20*10.67 eingezahlt.
    Erklärung zum Gebrauchsmuster ".„. . Aktenzeichen M59 900+62b Gbm f
    1-.;'.a = Luftsehraubenpropeller .
    b = η ti :
  2. 2. β - Stillstanzflügel
    * = It Il ■ .
    S-it-ii
    H = It ti
    i = Motorachse
    j = Motor "·
    k = Kabeltrommel
    1 = Kabel 380 Volt
    1/1 eingesponnenes"Stahlseil·
    l(+)Kabelende an E.Bürste'n/1
    l(-)Kabelende an E.Bürste n/2
    m = "Welle für die Kabeltrommel
    η = 1 E. Bürste
    η = 2 E. Bürste
    ο = Kuppellung an der Trommel
    ρ = Kuppellujig am Getriebe,zur Abwertsbewegung von( a/d)
    q = Getriebe ( PV )
    R = Agregät,Verbrauchsstromerzeuger ( 380 ) Volt.
    s = Lüftungsöffnungen.
    t = Verstrebungen ( t, t/1,t/2,und t/3
    u = Kabelbefestigung
    Gebrächsmuster Schutzanspruch
    Aktenzeichen, M 59 900^62 b Gbm·
    Mein Schutzanspruch ist dadurch gekennzeichnet,dass die Flügelstellung in 4 Richtungen zeigen,die Luftschraube an einem Stahlseil,das eine Stromzuführung ( 380 Volt ) zum Motor ( 3 ) bei kreisender Luftschraube durch die Kupplungen ( ο und ρ ) auf und abwerte bewegt werden kann und durch die Bürsten n/1 und n/2 McHfor ( j ) dauernt unter Strom halten.
DE1967M0059900 1967-11-18 1967-11-18 Elektrisch startende luftschraube zur flugzeugabwehr. Expired DE1985479U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967M0059900 DE1985479U (de) 1967-11-18 1967-11-18 Elektrisch startende luftschraube zur flugzeugabwehr.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967M0059900 DE1985479U (de) 1967-11-18 1967-11-18 Elektrisch startende luftschraube zur flugzeugabwehr.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1985479U true DE1985479U (de) 1968-05-16

Family

ID=33362274

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1967M0059900 Expired DE1985479U (de) 1967-11-18 1967-11-18 Elektrisch startende luftschraube zur flugzeugabwehr.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1985479U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7029548U (de) Pflueckmaschine fuer buschbohnen.
DE1985479U (de) Elektrisch startende luftschraube zur flugzeugabwehr.
DE202014003626U1 (de) Gerät zum Reinigen von Glasflächen und Solaranlagen
DE907400C (de) Windkraftanlage
DE693683C (de) Kraftfahrspritze
DE6938298U (de) Heuwerbungsmaschine
DE762069C (de) Anlage zum Antrieb eines Stromerzeugers, insbesondere zur Speisung von Fernmeldeanlagen
DE1896251U (de) Vorrichtung zum foerdern von heu oder gras zu den futterstellen in stallungen.
Hundt Heilig ins Eschaton. Heiligung und Heiligkeit als eschatologische Konzeption im 1. Thessalonicherbrief, Eckart David Schmidt: book review
DE102022120769A1 (de) Vorrichtung zur Erzeugung von elektrischer Energie aus Wind
DE1941293U (de) Absetzmaschine fuer betonplattenrohlinge.
DE824415C (de) Vorrichtung zum An- und Ausheben von Eggen
DE202014008449U1 (de) Kantenanleimmaschine, die betriebsfähig ist, wenn ein Leistungskabel entfern ist
Revers Constantin Floros: Gustav Mahler III
DE1755223U (de) Selbsttaetige kabel- bzw. schlauchaufwicklungvorrichtung.
DE202023000734U1 (de) Windkraftanlage mit vertikal, rotierenden Flügeln
DE1682150U (de) Elektrische energieerzeugungsanlage fuer mit impulserzeugungseinrichtungen fuer die elektrofischerei ausgeruestete, elektrisch angetriebene schiffe.
DE459883C (de) Luftschiff mit Einzelgaszellen
DE350806C (de) Vorrichtung zum UEberfuehren der mit Torfsoden belegten Foerderbretter von einem Rolltisch auf eine Seilbahn
DE2459919A1 (de) Verfahren und maschine zum einzelnen abnehmen regelmaessiger folien aus flexiblem material, insbesondere von tierhaeuten, von einem stapel
DE202011103874U1 (de) Anordnung zur Betätigung von Sonnenschutzelementen
Brandt Ein neues Kant-Blatt
DE1283742B (de) Dungfoerdervorrichtung
DE3535431A1 (de) Windenergiegewinnungsanlage
Schürmann Arbeitshilfen 2016