DE19854154A1 - Biokotaufnehmer - Google Patents

Biokotaufnehmer

Info

Publication number
DE19854154A1
DE19854154A1 DE1998154154 DE19854154A DE19854154A1 DE 19854154 A1 DE19854154 A1 DE 19854154A1 DE 1998154154 DE1998154154 DE 1998154154 DE 19854154 A DE19854154 A DE 19854154A DE 19854154 A1 DE19854154 A1 DE 19854154A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stick
bag
hollow
plastic
rubber seal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1998154154
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Listner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1998154154 priority Critical patent/DE19854154A1/de
Publication of DE19854154A1 publication Critical patent/DE19854154A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01HSTREET CLEANING; CLEANING OF PERMANENT WAYS; CLEANING BEACHES; DISPERSING OR PREVENTING FOG IN GENERAL CLEANING STREET OR RAILWAY FURNITURE OR TUNNEL WALLS
    • E01H1/00Removing undesirable matter from roads or like surfaces, with or without moistening of the surface
    • E01H1/12Hand implements, e.g. litter pickers
    • E01H1/1206Hand implements, e.g. litter pickers for picking up excrements
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01HSTREET CLEANING; CLEANING OF PERMANENT WAYS; CLEANING BEACHES; DISPERSING OR PREVENTING FOG IN GENERAL CLEANING STREET OR RAILWAY FURNITURE OR TUNNEL WALLS
    • E01H1/00Removing undesirable matter from roads or like surfaces, with or without moistening of the surface
    • E01H1/12Hand implements, e.g. litter pickers
    • E01H2001/122Details
    • E01H2001/1293Walking cane or the like, i.e. implements allowing handling while in an upright position

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Refuse Receptacles (AREA)
  • Treatment Of Sludge (AREA)

Abstract

Handliches und leichtes Gerät, mit dem man mittels einer Tüte/einem Beutel oder dgl. Biokot (z. B. von Hunden), berührungsfrei und sauber aufnehmen und umweltfreudlich beseitigen kann. Das Gerät besteht im wesentlichen aus einer besenstielartigen Führungsstange, an deren unterem Ende sich ein hohlkugelartiger Greifer befindet, der durch Knopfdruck geöffnet und geschlossen werden kann. Tüte bzw. Beutel befinden sich innerhalb des Greifers. Nach Aufnahme des Biokots wird die Tüte/Beutel mittels Gummizug verschlossen und kann umweltgerecht entsorgt werden. DOLLAR A Anwendungsgebiet DOLLAR A Das Gerät ist geeignet, Besitzern von Tieren, vornehmlich von Hunden, die Aufnahme und Beseitigung von Biokot, insbesondere in Grünanlagen, Kinderspielplätzen, auf Gehwegen etc. zu erleichtern und somit ein häufig beklagtes Problem in Städten und Dörfern zu lösen.

Description

Das Problem der liegengelassenen "Hundehaufen" in Städten und Gemeinden ist allgemein bekannt und stößt zunehmend auf heftige Kritik der Bürger. Dabei ist andererseits durchaus verständlich, daß Hundehalter nur sehr ungern in "handgreiflichen" Kontakt mit der Hinterlassenschaft ihrer Vierbeiner treten. Alle Bemühungen der Kommunalverwaltungen, das geschilderte Problem zu lö­ sen, z. B. durch Ausgabe von Schaufeln oder Androhung von Bußgeldern, sind bislang wegen feh­ lender Praktikabilität gescheitert.
Ein praktisches Gerät, mit dem Biokot, verursacht beispielsweise durch Hunde, ohne Berührung vom Boden aufgenommen und entsorgt werden kann, wird nachfolgend beschrieben und anhand von Skizzen erläutert. Die Gebrauchsanleitung zur Handhabung dieses "Kotaufnehmers" könnte - unter Einbeziehung der Ansprüche 1 bis 4 - folgendermaßen lauten (Bilder 1 bis 3):
Eine Tüte f (Ansprüche 2, 3) wird in unbenutztem Zustand zwischen die Greifer d (Ansprüche 2, 3) eingeschoben, wobei das Gummiband (Anspruch 4) aufgeweitet, von außen über die Greifer ge­ stülpt und z. B. in den Kerbungen e eingehakt und somit befestigt wird. Der durch den Vierbeiner abgelegte Kot wird aufgenommen, indem die Greifer durch Drücken des Knopfes b (Anspruch 1) geöffnet und die geöffneten Greifer mitsamt der Tüte über den Kothaufen gestülpt werden. Die Greifer werden nun dicht geschlossen, beispielsweise mit Hilfe einer Rückstellfeder g o. ä., der Kot befindet sich in der Tüte. Anschließend kann die Tüte/der Beutel mit dem sich innen befindlichen Kot in Mülleimer oder Abfallkörbe berührungsfrei von der Außenseite der Greifer abgezogen, die Tüte verschließt sich mit Hilfe des Gummibandes vollständig und weitgehend ohne Geruchsbe­ lästigung selbst.

Claims (5)

1. Besenstielartige Hohlstange a beliebiger Länge aus Kunststoff, Metall, Holz oder anderen Werkstoffen mit der Vorrichtung b (Taste, Knopf, Schieber o. ä.) am oberen Ende oder seitlich am Schaft zum Verschieben einer in der Hohlstange befindlichen zweiten Stange c, bestehend ebenfalls aus den genannten Materialien (Bilder 1, 2, 3), und mit einem Gelenk h abschließend, an dem die Greifer nach Anspruch 2 beweglich befestigt sind.
2. Vorrichtung zum Greifen des auf dem Boden abgelegten Biokotes mittels mehrerer, z. B. kreis­ förmig oder eckig angeordneter Greifer d, die durch die Vorrichtung unter Anspruch 1 geöffnet und mit Hilfe z. B. einer Rückstellfeder g geschlossen werden können (Bilder 1, 2), und die sich nach oben und unten verjüngen und gelenkig an der innen liegenden Stange c nach Anspruch 1 befestigt sind.
3. Kerbung e oder andere Methode zur Befestigung einer passenden und innenliegenden Tüte oder Beutel f, bestehend aus Kunststoff, Papier oder einem sonst geeigneten Material, an der Außen­ seite der Greifer.
4. Verschluß der Tüte/des Beutels nach Anspruch 3, bestehend z. B. aus Gummi oder einem ande­ ren Material, so daß mit Hilfe der Elastizität des Bandes die Tüte in entspanntem Zustand völ­ lig und weitgehend geruchsfrei verschlossen ist.
5. Vorrichtung in Form von Laschen, Fäden oder ähnlichen Hilfsmitteln an der Verschlußseite der Tüten/den Beuteln f, die somit leichter und schmutzfrei von den Kerbungen nach Anspruch 3 abgezogen werden können.
DE1998154154 1998-11-24 1998-11-24 Biokotaufnehmer Withdrawn DE19854154A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998154154 DE19854154A1 (de) 1998-11-24 1998-11-24 Biokotaufnehmer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998154154 DE19854154A1 (de) 1998-11-24 1998-11-24 Biokotaufnehmer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19854154A1 true DE19854154A1 (de) 2000-05-25

Family

ID=7888829

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998154154 Withdrawn DE19854154A1 (de) 1998-11-24 1998-11-24 Biokotaufnehmer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19854154A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006062191A1 (de) * 2006-12-22 2008-06-26 Höweler, Inge Exkrementenentfernungsvorrichtung
WO2015022587A1 (en) 2013-08-16 2015-02-19 Uab "Domus Solution" Pet excrement collector
US11739483B1 (en) 2018-12-12 2023-08-29 Sal Sabella Excrement remover and bagger

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006062191A1 (de) * 2006-12-22 2008-06-26 Höweler, Inge Exkrementenentfernungsvorrichtung
DE102006062191B4 (de) * 2006-12-22 2010-11-04 Höweler, Inge Exkrementenentfernungsvorrichtung
WO2015022587A1 (en) 2013-08-16 2015-02-19 Uab "Domus Solution" Pet excrement collector
LT6176B (lt) 2013-08-16 2015-06-25 "Domus Solution", Uab Naminių gyvūnų kietųjų organizmo atliekų surinkiklis
US11739483B1 (en) 2018-12-12 2023-08-29 Sal Sabella Excrement remover and bagger

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US4974893A (en) Waste recovery and disposal kits
DE2708288A1 (de) Geraet zum aufheben und aufnehmen von gegenstaenden
DE202008007365U1 (de) Zusammenklappbare Hundetoilette
DE19854154A1 (de) Biokotaufnehmer
DE3518908C2 (de) Vorrichtung zum Aufnehmen und Entfernen von Hundekot von Straßen, Bürgersteigen, in Anlagen und dergleichen
DE202005004825U1 (de) Vorrichtung zur Aufnahme und Entsorgung von Tierkot und sonstigen flüssigkeitshaltigen Abfällen
EP0263790B1 (de) Vorrichtung zur hygienischen Kotaufname
CH651873A5 (en) Device for picking up dog excrement
EP2089575A2 (de) Verfahren und vorrichtungen zur befüllung von wegwerfbeuteln
DE3909418A1 (de) Tierkot-behaelter
DE4008295A1 (de) Hundekotheber
DE2830983A1 (de) Vorrichtung zum aufnehmen, umschliessen und transportieren von abfaellen, insbesondere hundekot, mit einem, eine verschliessbare aufnahmeoeffnung aufweisenden behaelter
CH681517A5 (en) Tool to pick-up refuse, especially dog excrement - consists of two-part telescopic tube as walking stick, and two-part scoop with actuator rods and closing spring
DE3933341A1 (de) Einrichtung zur beseitigung von abfaellen, insbesondere von hundekot
DE10024978C2 (de) Vorrichtung für die Entsorgung von Hundekot
DE102009050657B4 (de) Vorrichtung zu Aufnahme, Transport und Entsorgung von Exkrementen (Kot)
DE102020130089B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Aufnehmen von Exkrementen
DE19933274C2 (de) Vorrichtung zur Beseitigung von Abfällen
DE2708503A1 (de) Kotbehaelter
DE2639518A1 (de) Federgreifgeraet zum aufnehmmen von hundekot oder aehnlichem
DE7714918U1 (de) Aufnahmevorrichtung für feste oder breiige Abfälle in kleinen Mengen
DE7903147U1 (de) Gerät zum Aufnehmen von Hundekot o.dgl
CH606634A5 (en) Hygienic waste collection bags for manual use
DE202021001895U1 (de) Zangenbox zum Aufnehmen und Entsorgen von Gegenständen und Unrat
DE3617969A1 (de) Exkrementeauffaenger fuer tierexkremente, insbesondere bei hunden und katzen

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee