DE19848382A1 - Wagenheber-Fest-Einbau für alle PKW und LKW - Google Patents

Wagenheber-Fest-Einbau für alle PKW und LKW

Info

Publication number
DE19848382A1
DE19848382A1 DE1998148382 DE19848382A DE19848382A1 DE 19848382 A1 DE19848382 A1 DE 19848382A1 DE 1998148382 DE1998148382 DE 1998148382 DE 19848382 A DE19848382 A DE 19848382A DE 19848382 A1 DE19848382 A1 DE 19848382A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
truck
car
lifting jacks
wheel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1998148382
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1998148382 priority Critical patent/DE19848382A1/de
Publication of DE19848382A1 publication Critical patent/DE19848382A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S9/00Ground-engaging vehicle fittings for supporting, lifting, or manoeuvring the vehicle, wholly or in part, e.g. built-in jacks
    • B60S9/02Ground-engaging vehicle fittings for supporting, lifting, or manoeuvring the vehicle, wholly or in part, e.g. built-in jacks for only lifting or supporting
    • B60S9/10Ground-engaging vehicle fittings for supporting, lifting, or manoeuvring the vehicle, wholly or in part, e.g. built-in jacks for only lifting or supporting by fluid pressure
    • B60S9/12Ground-engaging vehicle fittings for supporting, lifting, or manoeuvring the vehicle, wholly or in part, e.g. built-in jacks for only lifting or supporting by fluid pressure of telescopic type

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Cleaning, Maintenance, Repair, Refitting, And Outriggers (AREA)

Abstract

Wie aus der Zusammenfassungszeichnung Fig. 1 zu ersehen, können die Wagenheber (jeweils vier Stück, Hydraulik, Spindel etc.) vor je einem Rad des Kfz. im oder am Bodenrahmen eingebaut werden. Die Bodenrahmen erhalten schon bei der Herstellung die Einschubformen und die fest integrierten Muttern oder Gewinde, um die Wagenheber einsetzen und befestigen zu können. Die Wagenheber sollten montierbar sein, um bei einem Defekt den Austausch vornehmen zu können. DOLLAR A Alle Maße variieren und müssen den jeweiligen Erfordernissen des Kfz. (Gewicht, Bodenfreiheit etc.) angepaßt werden. Außerdem sind Maße auch in Abhängigkeit zum aktuellen Stand der Technik bei den Wagenhebern mit einzubeziehen. DOLLAR A Die Anhebung des Kfz. (Bedienung der Wagenheber) werden elektrisch (Speisung vom Bordnetz), einzeln und/oder gesamt, per Schalter vom Fahrzeuginnenraum vorgenommen. DOLLAR A Weiterhin kann eine mechanische Betätigung direkt an den Wagenhebern (bei Ausfall oder Defekt der Elektrik) mittels einer Kurbel angebracht und vorgenommen werden. DOLLAR A Die Anhebehöhe des Fahrzeugs soll nur so viel betragen, daß das jeweilige Rad oder Räder, welche/s angehoben wird, gerade eben frei schwebt, um einen Radwechsel, Winterreifen wechseln, Schneekettenaufzug etc. vornehmen zu können. DOLLAR A Im eingefahrenen Zustand der Wagenheber sind die beweglichen Aufsatzteller an den Teleskopbeinen plan mit dem Bodenblech des Fahrzeugs. An diesen Stellen können dann auch Hebebühnen (in Werkstätten) angesetzt werden, da in diesen ...

Description

Das Problem bei Reifenpannen, bei Wechsel auf Rädern mit Winterbereifung, bei Aufzug von Schneeketten, bei festgefahrenem Fahrzeug (Schnee und Eis etc.), oder aber auch nur bei der Pflege von Aluminiumfelgen, ist in der Regel eine problemlose, freie, leichte bewegliche Handhabung der Räder am Kfz. Zudem auch der sehr mühevolle Einsatz der herkömmlichen Bordwagenheber.
Außerdem ist mit dem steigendem automatisiertem Komfort in unserer Zeit, in der fast jegliche Tätigkeit in und an einem Kfz elektrisch ausgeführt wird, die vorgenannte Problematik, ein gründungszeitlicher Kraftakt.
Unter diesen Gesichtspunkten müßte eine automatische elektrische Fahrzeuganhebung mittlerweile zur Standardausrüstung eines Kfz gehören, und der herkömmliche Bordwagenheber ausgedient haben.
Beispiel: (Vorstellung am besten aus Fig. 2 zu ersehen)
Bei eine Reifenpanne ist man gezwungen das beschädigte Rad durch das Reserverad (Notrad) auszutauschen.
Es werden die Schrauben am Rad gelöst, das Fahrzeug wird per Knopfdruck, elektrisch, ohne Kraftakt und Einsicht in die Gebrauchsanleitung des Bordwagenhebers, an gewünschter Stelle; mit dem eingebauten Wagenheber (siehe Zeichnungen und Zusammenfassung Fig. 1 bis Fig. 5) automatisch angehoben.
Das Rad kann ausgetauscht werden, und ebenfalls per Knopfdruck wird das Fahrzeug wieder abgesengt. Die Radschrauben werden nachgezogen, und die Fahrt kann nach kurzer Reparaturdauer fortgesetzt werden.
Es können alle erforderlichen und gewünschten Arbeiten, für die eine leicht Anhebung des Fahrzeugs unerläßlich sind, ohne den mühevollen Einsatz des herkömmlichen Bordwagenhebers, mit dem eingebauten elektrischen Wagenheber, auf sehr einfache Art und Weise ausgeführt werden.
Außerdem ist das Zubehör "Bordwagenheber" zum Fahrzeug nicht weiter erforderlich.

Claims (1)

  1. Mit einem Kfz (PKW und LKW) fest verbundenen und eingebauten Wagenhebern (aller Arten), die vom Fahrzeuginnenraum, einzeln und Gesamt, elektrisch (per Schalter) zu bedienen sind.
DE1998148382 1998-10-21 1998-10-21 Wagenheber-Fest-Einbau für alle PKW und LKW Withdrawn DE19848382A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998148382 DE19848382A1 (de) 1998-10-21 1998-10-21 Wagenheber-Fest-Einbau für alle PKW und LKW

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998148382 DE19848382A1 (de) 1998-10-21 1998-10-21 Wagenheber-Fest-Einbau für alle PKW und LKW

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19848382A1 true DE19848382A1 (de) 1999-09-16

Family

ID=7885092

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998148382 Withdrawn DE19848382A1 (de) 1998-10-21 1998-10-21 Wagenheber-Fest-Einbau für alle PKW und LKW

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19848382A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2002058972A1 (en) * 2001-01-26 2002-08-01 Zac Topelberg A vehicle lifting system and a method for lifting a vehicle
DE102022122654A1 (de) 2022-09-07 2024-03-07 Audi Aktiengesellschaft Kraftfahrzeug mit einer integrierten Wagenhebereinrichtung und Verfahren zum Steuern eines Wagenhebers

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2002058972A1 (en) * 2001-01-26 2002-08-01 Zac Topelberg A vehicle lifting system and a method for lifting a vehicle
DE102022122654A1 (de) 2022-09-07 2024-03-07 Audi Aktiengesellschaft Kraftfahrzeug mit einer integrierten Wagenhebereinrichtung und Verfahren zum Steuern eines Wagenhebers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3121698C2 (de)
US8844906B2 (en) Vehicle lifting system
EP1914062A1 (de) Einrichtung in Form eines Reparatursatzes
EP0880443A2 (de) Nutzfahrzeug, transportgerätesystem kompatibel zu bekannten transportsystemen
US5429253A (en) Vehicle mounted lightweight pivoting hoist
DE19848382A1 (de) Wagenheber-Fest-Einbau für alle PKW und LKW
EP1026057A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Niveauregulierung eines Fahrzeugs, z.B. eines Wohnwagens
US20050056818A1 (en) Wheel lift attachment and method
DE202018104257U1 (de) Vorrichtung zum Beleuchten eines Ersatzreifens, der in einer Vertiefung unter einer Bodenplatte eines Kraftfahrzeugs aufbewahrt wird
DE4429393C1 (de) Plattform für die Ein- oder Auslagerung von Kraftfahrzeugen in Parkhäusern
EP1592607B1 (de) Lastkraftwagen
US2675210A (en) Means for raising the wheels of motor vehicles
KR20020043102A (ko) 자동차용 리프트 장치
DE824144C (de) Reserveradlagerung msbe sondere fur Großkraftwagen und Groß fahrzeuge
DE10311732A1 (de) Integrierter Hydraulik-Wagenheber in Kraftfahrzeugen
US20100213428A1 (en) Automobile jacking system
EP1864940A1 (de) Flurförderzeug mit seitlich entnehmbarer Energieversorgungseinheit
CN216737446U (zh) 一种服务车车载汽车四柱举升机
CN217415391U (zh) 大车轮胎补胎工具
CN2415954Y (zh) 车轮外胎拆卸机
EP1451027A1 (de) Fahrzeug mit kompressor und verlängerungseinrichtung für druckschlauch
JPH09309418A (ja) 自動車用車体昇降システム
KR0159139B1 (ko) 차체 승강장치
DE10118028A1 (de) Selbstbergungshilfe für Kraftfahrzeuge
KR960001087Y1 (ko) 차량의 브레이크드럼 착탈장치

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8139 Disposal/non-payment of the annual fee