DE19836302C1 - Leuchte - Google Patents

Leuchte

Info

Publication number
DE19836302C1
DE19836302C1 DE1998136302 DE19836302A DE19836302C1 DE 19836302 C1 DE19836302 C1 DE 19836302C1 DE 1998136302 DE1998136302 DE 1998136302 DE 19836302 A DE19836302 A DE 19836302A DE 19836302 C1 DE19836302 C1 DE 19836302C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
column
lamp
reading
bendable
gap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1998136302
Other languages
English (en)
Inventor
Bastian Brueninghaus
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1998136302 priority Critical patent/DE19836302C1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19836302C1 publication Critical patent/DE19836302C1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V21/00Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
    • F21V21/34Supporting elements displaceable along a guiding element
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S6/00Lighting devices intended to be free-standing
    • F21S6/005Lighting devices intended to be free-standing with a lamp housing maintained at a distance from the floor or ground via a support, e.g. standing lamp for ambient lighting
    • F21S6/006Lighting devices intended to be free-standing with a lamp housing maintained at a distance from the floor or ground via a support, e.g. standing lamp for ambient lighting for direct lighting only, e.g. task lighting
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S8/00Lighting devices intended for fixed installation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V21/00Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
    • F21V21/08Devices for easy attachment to any desired place, e.g. clip, clamp, magnet

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Abstract

Leuchte mit einem Fuß (10), einer Säule (12), einer auf dem oberen Ende der Säule (12) nach oben weisend angeordneten Deckenleuchte (14) und einer von einem mit der Säule (12) verbundenen biegbaren Leuchtenarm (16) getragenen Leseleuchte (18), wobei die Säule (12) unter Ausbildung eines Spaltes (14) geteilt ausgebildet ist, der biegbare Leuchtenarm durch den Spalt (14) hindurchgeführt ist, und Mittel zum Fixieren des biegbaren Leuchtenarms (16) in dem Spalt (14) vorgesehen sind, und die Mittel zum Fixieren des biegbaren Leuchtenarms (16) als an die beiden die Säule (12) bildenden Teile in den Spalt ragend angesetzte Gummilippen (20) ausgebildet sind.

Description

Die Erfindung betrifft eine Leuchte nach dem Oberbegriff des Anspruches.
Derartige Doppelleuchten erlauben es, wahlweise über die Deckenleuchte den gesamten Raum auszuleuchten und/oder nur einen kleinen Bereich, beispielsweise zum Lesen, auszuleuchten (vgl. DE 44 40 145 A1 und US 58 00 054 A).
Bei den bekannten Doppelleuchten dieser Art ist das Pro­ blem der Fixierung der von einem biegbaren Leuchtenarm getragenen Leseleuchte nicht befriedigend gelöst.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine derartige Doppelleuchte zu schaffen, bei der die Leseleuchte in einfacher Weise in die gewünschte Position gebracht wer­ den kann.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch eine Leuchte mit den Merkmalen des Anspruches gelöst.
Vorteilhaft ist, daß die angesetzten Gummilippen derart ausgebildet sind, daß sie einen geeigneten Reibschluß mit dem biegbaren Leuchtenarm bilden.
Die Erfindung wird im folgenden anhand einer Zeichnung erläutert.
Dabei zeigt:
Fig. 1 eine Seitenansicht einer derartigen Leuchte, und
Fig. 2 einen Schnitt entlang der Linie II-II von Fig. 1.
Die Doppelleuchte besteht aus einem Fuß 10, einem von dieser getragenen Säule 12 und einer an dem oberen Ende der Säule 12 nach oben weisend angeordneten Deckenleuch­ te 14 sowie einer von einem biegbaren Leuchtenarm 16 ge­ tragenen Leseleuchte 18.
Die Säule 12 ist zweiteilig ausgebildet, wobei zwischen den beiden die Säule 12 bildenden Teile ein Spalt 14 ausgebildet ist. Die beiden die Säule bildenden Teile tragen jeweils eine Gummilippe 20.
Die die Leseleuchte 18 tragende biegbare Leuchtenarm 16 ist durch den Spalt 14 hindurchgeführt, wobei die Gummi­ lippen 20 reibschlüssig auf den biegbaren Leuchtenarm 16 derart einwirken, daß der biegbare Leuchtenarm 16 - und damit die von dieser getragenen Leseleuchte 18 - in die jeweils gewünschte Position gebracht werden kann, und sodann in dieser Position fixiert wird.

Claims (1)

1. Leuchte mit einem Fuß (10), einer Säule (12), einer auf dem oberen Ende der Säule (12) nach oben weisend an­ geordneten Deckenleuchte (14) und einer von einem mit der Säule (12) verbundenen biegbaren Leuchtenarm (16) getragenen Leseleuchte (18), wobei die Säule (12) unter Ausbildung eines Spaltes (14) geteilt ausgebildet ist, der biegbare Leuchtenarm durch durch den Spalt (14) hindurchgeführt ist, und Mittel zum Fixieren des bieg­ baren Leuchtenarms (16) in dem Spalt (14) vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel zum Fixieren des biegbaren Leuchtenarms (16) als an die beiden die Säule (12) bildenden Teile in den Spalt ragend angesetzte Gummilippen (20) ausgebildet sind.
DE1998136302 1998-08-11 1998-08-11 Leuchte Expired - Fee Related DE19836302C1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998136302 DE19836302C1 (de) 1998-08-11 1998-08-11 Leuchte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998136302 DE19836302C1 (de) 1998-08-11 1998-08-11 Leuchte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19836302C1 true DE19836302C1 (de) 2000-02-24

Family

ID=7877154

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998136302 Expired - Fee Related DE19836302C1 (de) 1998-08-11 1998-08-11 Leuchte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19836302C1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10028868A1 (de) * 2000-06-10 2001-12-13 Volkswagen Ag Lichtstromschienensystem mit einem als Stromschiene ausgebildeten Leuchtenträger

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4440145A1 (de) * 1994-07-08 1996-01-11 Leonhard Bopp Leuchte
US5800054A (en) * 1997-02-25 1998-09-01 Holmes Products Corp. Easy-assembly dual-pole floor lamp

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4440145A1 (de) * 1994-07-08 1996-01-11 Leonhard Bopp Leuchte
US5800054A (en) * 1997-02-25 1998-09-01 Holmes Products Corp. Easy-assembly dual-pole floor lamp

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10028868A1 (de) * 2000-06-10 2001-12-13 Volkswagen Ag Lichtstromschienensystem mit einem als Stromschiene ausgebildeten Leuchtenträger

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0151999B1 (de) Leuchte für eine einseitig gesockelte elektrische Lampe
DE4219742A1 (de) Wannenleuchte mit Reflektorkorb
DE19836302C1 (de) Leuchte
DE3249401A1 (de) Decken-einbauleuchte
DE19602329C2 (de) Gehäuse einer Operationsleuchte
DE2529219A1 (de) Langgestreckte leuchte
AT379675B (de) Raumleuchte
DE2450579C3 (de)
DE3627309A1 (de) Anordnung zur innenbeleuchtung, insbesondere von planetariumskuppeln
DE2617450B2 (de) Fassungssockel für eine Kerzenleuchte
DE7043220U (de) Parabol Lampe
EP1045196A2 (de) Beleuchtungseinrichtung mit einer Tragbasis
DE1622849C (de) Leuchte fur Fußgängerüberwege
DE1070565B (de)
DE1073627B (de) Abgedichtete Leuchte für Leuchtstofflampen
DE2450579B2 (de) Vorrichtung zum befestigen eines leuchtenunterteiles an der tragschiene eines lichtbandes oder an einem leuchtengehaeuse
DE2833183C3 (de) Pendelleuchte
DE3800166A1 (de) Einschaliger, rinnenartiger reflektor fuer industrielle leuchtroehren-lampen
EP0950852B1 (de) Leuchte für langgestreckte Leuchtstofflampen
DE1019009B (de) Zentralverschluss fuer lichtdurchlaessige Abdeckungen an Leuchten fuer Leuchtstofflampen
DE7116875U (de) Leuchte für photographische und kinematographische Zwecke
DE968867C (de) Wasser- und luftdichte Wand- und Deckenleuchte fuer stabfoermige Leuchtstofflampen
DE10208441A1 (de) Leuchte
DE3125437A1 (de) "auf ein aquariumgefaess aufsetzbare aquariumabdeckung"
DE2700423A1 (de) Vorrichtung zum bewegen bewegbarer schirmteile bei leuchten mit verstellbarer farbe und/oder musterung

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee