DE1983110U - Trimmerwiderstand in miniaturausfuehrung. - Google Patents

Trimmerwiderstand in miniaturausfuehrung.

Info

Publication number
DE1983110U
DE1983110U DE1967R0035417 DER0035417U DE1983110U DE 1983110 U DE1983110 U DE 1983110U DE 1967R0035417 DE1967R0035417 DE 1967R0035417 DE R0035417 U DER0035417 U DE R0035417U DE 1983110 U DE1983110 U DE 1983110U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pin
engages
trimmer resistor
soldering lug
central
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1967R0035417
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WILHELM RUF O H G ELEKTROTECHN
Original Assignee
WILHELM RUF O H G ELEKTROTECHN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WILHELM RUF O H G ELEKTROTECHN filed Critical WILHELM RUF O H G ELEKTROTECHN
Priority to DE1967R0035417 priority Critical patent/DE1983110U/de
Publication of DE1983110U publication Critical patent/DE1983110U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Details Of Resistors (AREA)

Description

1 363 ομ*η. Sm ■:'[.
- Trimmerwiderstand in Miniaturausführung
Trimsierwiderstände werden in großem Umfang bei Schwachstrom-" technischen Geräten aller Art, insbesondere aber bei Eundfunk- und Fernsehgeräten verwendet. Mit der Einführung von. Transistoren sind alle Bauelemente immer kleiner geworden. Dies gilt auch für Trimmerwiderstände.
Die Heuerung befaßt sich nun mit der Konstruktion eines besonders kleinen Trimmerwiderstandes von ca. 5 mm Baubreite. Bei diesen kleinen Abmessungen bereitet die elektrische und mechanische Verbindung von Schleiffeder und Mittellötfahne einige Schwierigkeiten. Die bekannten konstruktiven Lösungen wie z„ B. Verbindung durch ein Hohrniet oder durch eine gerollte Blechhülse oder die Verwendung von Schleiffedern bzw, von besonderen Bleehteilen mit 2 oder 3 Blechlappen, die durch die Grundplatte hindurch die gewünschte Verbindung bewirken, bedingen viel zu große Abmessungen und sind aus diesem Grunde nicht anwendbar.
Es ist auch bekannt, einen massiven Verbindungszapfen mit zwei gefrästen Flächen zu verwenden, durch den die elektrische und mechanische Verbindung zwischen Mittellötfahne und Schleiffeder hergestellt wird. Der massive Zapfen besitzt dann in bekannter feise einen oder zwei Schlitze für die Betätigung mittels Schraubendreher. Ein derartiger Zapfen mit Anfräsungen irgendwelcher Art hat jedoch für sehr kleine Trimmerwiderstände auch zu große Abmessungen.
Neuerungsgemäß wird daher vorgeschlagen, einen massiven Verbindungszapfen mit kleinem Durchmesser au verwenden, in den eine Nut eingedreht ist, in die ein besonders gestaltetes Ende der Mittellötfahne splintscheibenartig eingreift und damit den Zapfen und die daran befestigte Schleiffeder funktionsgerecht hält. Ein weiteres Merkmal der Neuerung besteht in der Verwendung eines Distanzringes aus Isolierstoff, der eine angeformte Nase besitzt, die durch die Widerstandsplatte hindurch in das splintscheibenartig geöffnete Ende der Mittellötfahne eingreift und diese dadurch gegen Verdrehung sichert. " """ . ": ■■■ - .-■■■■■"■
In beiliegender Zeichnung ist die Neuerung an einem Ansführungsbeispiel dargestellt. Bei den" Abbildungen handelt es sich um einen Triiaiaerwiderstand mit Lötfahnen für gedruckte Schaltungen. Die Lötfahnen können natürlich ohne weiteres auch durch Lötösen für Drahtanschluß ersetzt werden, wenn eine fliegende Montage ausreichend ist. Figur i und 2 zeigen eine Draufsicht und eine Seitensicht, während in Figur 3 die Mittellötfahne und in Figur der Verbindungszapfen dargestellt sind. An der Grundplatte i mit der Widerstandssehicht 2 sind die Lötfahnen 3 befestigt. Der Distanzring % ist mit einem nicht sichtbaren Ansatz und mit der Nase 4! in einen schlüssellochförmigen Durchbruch i1 der Grundplatte i eingesetzt. Die Mittellötfahne 5 greift mit ihremsplintscheibenartig geformten Ende 5' in die Mut 6' des Zapfens ein. Dadurch wird der Zapfen β und die aufgesteckte Schleiffeder in der funktionsgerechten Arbeitslage gehalten. Die Mittellötfahne umfaßt mit "ihrem splintsciieibenförmig ausgebildeten Ende den Isolierstoff zapfen 4' und sichert sich dadurch selbst gegen Verdrehung.

Claims (2)

Schutζanspräche " :
1. Trinuaerwiderstand in Miniaturausführung mit einem massiven, zentralen Zapfen für die Befestigung der Sehleiffeder, dadurch gekennzeichnet, daß ein Ende (5!) der Mittellötfahne (5) splintseheibenartig in eine in den Zapfen ("6) eingedrehte Mut (61) eingreift und damit ihn und die daran !befestigte Schleiffeder (7) funktionsgerecht hält.
2. Trimmerwiderständ nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der zwischen Widerstandsplatte- (i)- und Sehleiff eier (7) angeordnete Distanzring (4) aus Isolierstoff eine "angeformte Nase (·%') besitzt, die durch die Widerstandsplatte (l)_ hin-
" durch in." das splint scheibenartig geöffnete Ende (5') der/ Mittellötfahne (5) eingreift und diese dadurch gegen V'er- drehung -sichert. - - . ." .-.'-.'.
DE1967R0035417 1967-06-30 1967-06-30 Trimmerwiderstand in miniaturausfuehrung. Expired DE1983110U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967R0035417 DE1983110U (de) 1967-06-30 1967-06-30 Trimmerwiderstand in miniaturausfuehrung.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967R0035417 DE1983110U (de) 1967-06-30 1967-06-30 Trimmerwiderstand in miniaturausfuehrung.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1983110U true DE1983110U (de) 1968-04-11

Family

ID=33371394

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1967R0035417 Expired DE1983110U (de) 1967-06-30 1967-06-30 Trimmerwiderstand in miniaturausfuehrung.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1983110U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1983110U (de) Trimmerwiderstand in miniaturausfuehrung.
DE1206054B (de) Elektrischer Kipphebelschalter
DE1276158B (de) Kontaktfeder
DE449404C (de) Elektrischer Schalter fuer veraenderliche Schaltung
DE869826C (de) Halterungsanordnung fuer Trockengleichrichterelemente
DE934419C (de) Einsatz fuer elektrische Fassungen, insbesondere Goliathfassungen
AT229398B (de) Fassung für Überspannungsableiter
DE504296C (de) Kontaktvorrichtung, insbesondere fuer elektrische Uhren
DE814619C (de) Federnde Kontakthuelse fuer Geraetesteckvorrichtungen
DE476509C (de) Lampenfassung fuer elektrische Lampen
DE483831C (de) Leitungsanschluss fuer mehrpolige Steckvorrichtungen, Lampenfassungen o. dgl.
DE689576C (de) Fassung fuer Sockel von Elektronenroehren
AT110800B (de) Fassung für elektrische Lampen mit Sockeln der Edison-Type.
DE465773C (de) Traeger fuer die Kontaktstifte von Verstaerkerroehren oder aehnlichen elektrischen Vorrichtungen
DE925127C (de) Topp oder Griff fuer Schirme, insbesondere fuer Taschenschirme
DE750486C (de) Aus Blech hergestellte Gewindehuelse zum Einpressen in Isolierpressstoff
DE814488C (de) Roehrenfassung
DE7520638U (de) Elektromagnetisches Relais
CH239648A (de) Kurbelinduktor, insbesondere für Fernsprechstationen.
DE1008805B (de) Schutzkontaktsteckdose
DE1962979U (de) Elektrische kontaktanordnung.
DE1846256U (de) Steckdosen-schalter-kombination.
DE7329084U (de) Tuergriff
DE2106905A1 (de) Potentiometer
DE1879632U (de) Federdruckklemme.