DE19820887A1 - Ansatz für einen Güdel - Google Patents

Ansatz für einen Güdel

Info

Publication number
DE19820887A1
DE19820887A1 DE1998120887 DE19820887A DE19820887A1 DE 19820887 A1 DE19820887 A1 DE 19820887A1 DE 1998120887 DE1998120887 DE 1998120887 DE 19820887 A DE19820887 A DE 19820887A DE 19820887 A1 DE19820887 A1 DE 19820887A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
disc
fitting
oval
approach
güdel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE1998120887
Other languages
English (en)
Inventor
Ahmad-Schah Hamidi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HAMIDI AHMAD SCHAH
Original Assignee
HAMIDI AHMAD SCHAH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HAMIDI AHMAD SCHAH filed Critical HAMIDI AHMAD SCHAH
Priority to DE1998120887 priority Critical patent/DE19820887A1/de
Publication of DE19820887A1 publication Critical patent/DE19820887A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M16/00Devices for influencing the respiratory system of patients by gas treatment, e.g. mouth-to-mouth respiration; Tracheal tubes
    • A61M16/04Tracheal tubes
    • A61M16/0488Mouthpieces; Means for guiding, securing or introducing the tubes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M16/00Devices for influencing the respiratory system of patients by gas treatment, e.g. mouth-to-mouth respiration; Tracheal tubes
    • A61M16/0048Mouth-to-mouth respiration
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M16/00Devices for influencing the respiratory system of patients by gas treatment, e.g. mouth-to-mouth respiration; Tracheal tubes
    • A61M16/04Tracheal tubes
    • A61M16/0488Mouthpieces; Means for guiding, securing or introducing the tubes
    • A61M16/049Mouthpieces
    • A61M16/0493Mouthpieces with means for protecting the tube from damage caused by the patient's teeth, e.g. bite block
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M16/00Devices for influencing the respiratory system of patients by gas treatment, e.g. mouth-to-mouth respiration; Tracheal tubes
    • A61M16/04Tracheal tubes
    • A61M16/0488Mouthpieces; Means for guiding, securing or introducing the tubes
    • A61M16/049Mouthpieces
    • A61M16/0495Mouthpieces with tongue depressors

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Emergency Medicine (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Otolaryngology (AREA)
  • Respiratory Apparatuses And Protective Means (AREA)

Abstract

Ein Ansatz für einen Güdel, wobei am Beatmungsende des Güdels eine Scheibe mit einem Ovaldurchgang angeordnet ist. Das technische Problem ist die Verbesserung der Wirkung des Güdels. Der Ansatz (1) weist einerseits eine in den Ovaldurchgang passende Ovalhülse (3) und andererseits eine kreisförmige Rohrhülse (2) auf.

Description

Die Erfindung betrifft einen Ansatz für einen Güdel, wobei am Beatmungsende des Güdels eine Scheibe mit einem Ovaldurchgang angeordnet ist.
Ein Güdel ist für die Hochhaltung des Zungegrundes und die Offenhaltung der Luftröhre geeignet. Der Anschluß eines Beatmungsgerätes oder eine Mund-zu-Mund-Beatmung ist jedoch nur unzureichend möglich.
Aufgabe der Erfindung ist Verbesserung der Wirkung eines Güdels.
Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß der Ansatz einerseits eine in den Ovaldurchgang passende Ovalhülse und andererseits eine kreisförmige Rohrhülse aufweist.
Die Erfindung unterscheidet sich insofern vom Stand der Technik, als die Rohrhülse mühelos eine Mund-zu-Mund-Beatmung ermöglicht. Auch eine Beatmungsgerät kann sicher angeschlossen werden. An dem Ansatz kann der Güdel festgehalten werden, so daß eine gute Anlage an dem Lippen des Patienten gesichert ist. Dabei werden mit einer Hand die Lippen des Patienten und der Ansatz wie bei einer Mas­ kenbeatmung festgehalten.
Durch Anpassung des Ansatzes läßt sich die Rohrhülse mit der Leitung eines Beatmungsgeräts verbinden.
Ein dichter Sitz auch bei verletzten Patienten ist dadurch sichergestellt, daß unter der Scheibe des Güdels ein nachgiebiger Ring angeordnet ist. Dieses gilt auch für zahnlose Patienten, für Patienten mit Bart oder Anonalien und auch für Neugeborene und Säuglinge. Der nachgiebige Ring erlaubt eine ermü­ dungsfreie Handhabung des Güdels und Behandlung des Patienten durch den Arzt. Vorzugsweise besteht der Ring aus Schaumstoff.
Ein Ausführungsbeispiel wird anhand der Zeichnung erläutert, in der darstellen:
Fig. 1 eine Ansicht des Ansatzes,
Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie II-II in Fig. 1,
Fig. 3 eine Ansicht eines Güdels und
Fig. 4 eine Draufsicht zu Fig. 3.
Ein Ansatz 1 ist etwa trichterförmig ausgebildet und umfaßt eine Ovalhülse 2, die in eine Rohrhül­ se 3 mit Kreisquerschnitt übergeht.
Ein Güdel 4 hat ein hakenförmige gebogenes Rohr 5, dessen Ende 6 den Zungengrund hochhält und damit die Luftröhre offenhält, und einen von einer Scheibe 7 umgebenen Ovaldurchgang 8 zum Anschluß eines Beatmungsgerätes.
Der Güdel 4 ist für eine Mund-zu-Mund-Beatmung wenig geeignet, da sich der Ovaldurchgang schlecht anblasen läßt. Außerdem ist es schwierig, die Scheibe 7 dicht am Mund bzw. an den Lippen des Patienten zu halten. Auch der Stutzen eines Beatmungsgeräts läßt sich schwer in dem Ovaldurchgang halten.
Der Ansatz 1 nach der Erfindung läßt sich mit seiner Ovalhülse 2 in den Ovaldurchgang 8 dicht einsetzen. Die Nase wird durch eine nicht dargestellte Nasenklemme verschlossen. Die Rohrhülse 3 ist frei und allseitig zugänglich. Dieses ermöglicht eine mühelose Mund-zu-Mund-Beatmung und auch einen sicheren und dichten Anschluß eines Beatmungsgeräts.
Zur verbesserten Handhabung des Ansatzes und des Güdels durch den Arzt oder Narkotiseur ist ein nachgiebiger Ring 9 z. B. aus Schaumstoff vorgesehen, der unter die Scheibe 7 des Güdels 4 gescho­ ben wird und nachgiebig auf den Lippen des Patienten aufliegt. Dadurch erzielt der Arzt durch leichten und nicht ermüdenden Andruck der Scheibe 7 auf den Lippen des Patienten einen dichten Abschluß, so daß eine sichere Beatmung möglich ist. Dieses ist vor allem bei Patienten mit Anomalien oder Verletzun­ gen im Kieferbereich wichtig. Die Handhabung ist für dem Arzt im wesentlichen ermüdungsfrei.

Claims (4)

1. Ansatz für einen Güdel, wobei am Beatmungsende des Güdels eine Scheibe mit einem Oval­ durchgang angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Ansatz (1) einerseits eine in den Ovaldurch­ gang passende Ovalhülse (3) und andererseits eine kreisförmige Rohrhülse (2) aufweist.
2. Ansatz nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß die Rohrhülse (3) mit der Leitung eines Beatmungsgeräts verbindbar ist.
3. Ansatz nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß unter der Scheibe (7) des Güdels (4) ein nachgiebiger Ring (9) angeordnet ist.
4. Ansatz nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Ring (9) aus Schaumstoff besteht.
DE1998120887 1998-05-09 1998-05-09 Ansatz für einen Güdel Ceased DE19820887A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998120887 DE19820887A1 (de) 1998-05-09 1998-05-09 Ansatz für einen Güdel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998120887 DE19820887A1 (de) 1998-05-09 1998-05-09 Ansatz für einen Güdel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19820887A1 true DE19820887A1 (de) 1999-11-18

Family

ID=7867287

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998120887 Ceased DE19820887A1 (de) 1998-05-09 1998-05-09 Ansatz für einen Güdel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19820887A1 (de)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4270531A (en) * 1978-12-11 1981-06-02 Blachly Paul H Oropharyngeal airway and bite block assembly and method of use for closed pulmonary ventilation
DE3900279A1 (de) * 1988-01-09 1989-07-20 Smiths Industries Plc Fitting zum anschluss an einen luftroehrenkatheter
DE3900004A1 (de) * 1988-01-07 1989-07-20 Patzelt Michael Fa Gepolstertes fixierband fuer trachealkanuelen
US5273032A (en) * 1989-12-01 1993-12-28 Gastro Services Pty Ltd. Oxygenating oral medical appliance
DE4401904A1 (de) * 1994-01-24 1995-07-27 Matthias Hecht Abdichtungsvorrichtung für Trachealkanülen

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4270531A (en) * 1978-12-11 1981-06-02 Blachly Paul H Oropharyngeal airway and bite block assembly and method of use for closed pulmonary ventilation
DE3900004A1 (de) * 1988-01-07 1989-07-20 Patzelt Michael Fa Gepolstertes fixierband fuer trachealkanuelen
DE3900279A1 (de) * 1988-01-09 1989-07-20 Smiths Industries Plc Fitting zum anschluss an einen luftroehrenkatheter
US5273032A (en) * 1989-12-01 1993-12-28 Gastro Services Pty Ltd. Oxygenating oral medical appliance
DE4401904A1 (de) * 1994-01-24 1995-07-27 Matthias Hecht Abdichtungsvorrichtung für Trachealkanülen

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
PSCHYREMBEL, Klinisches Wörterbuch, 254. Aufl. 1982, W. de Gruyter, Berlin, New York, ISBN 3-11-007187, S. 436 *

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19807961C2 (de) Beatmungsmaske
EP0697225B1 (de) Gaszuführleitung
DE69827244T2 (de) Vorrichtung zum verbesserten atmen und befestigungsmethode
DE19548380B4 (de) Atemmaske zur zeitweiligen Anlage an den Nasenbereich eines Patienten sowie Verwendung eines thermisch verformbaren Werkstoffes dafür
DE19944242A1 (de) Atemmaske und Verfahren zu deren Herstellung
DE19817332A1 (de) Atemmaske
DE2505123C2 (de) Endotrachealkanüle mit Sprechventil
DE2220913A1 (de) Orthodontischer Apparat
DE3523663A1 (de) Endotrachealkanuele bzw. -tubus
DE19962420B4 (de) Orthodontische Halterung mit Federabdeckung
DE102020002627A1 (de) Wangenabhalter mit Absaugung
DE19820887A1 (de) Ansatz für einen Güdel
DE202007016879U1 (de) Atemmaske
DE2839283C2 (de) Vorrichtung für medizinische Behandlungen, Untersuchungen oder Tests
DE666588C (de) Vorrichtung zur Beseitigung des durch Mundatmung verursachten Schnarchens
DE1216490B (de) Mundtubus mit Schild
DE102020120889A1 (de) Vorrichtung zur Vermeidung einer Verengung oder eines Verschlusses des Atemweges einer schlafenden Person
DE4445652A1 (de) Medizinische Atemvorrichtung zur Überdruck-Dauerbeatmung und Verfahren zu deren Herstellung
DE757478C (de) Geraet zum Aufhalten des Mundes bei der Zahnbehandlung
DE19730693C2 (de) Halteeinrichtung mit an deren Enden angeorderten Haltern für einen Tubus
EP1062963A2 (de) Vorrichtung zum Fixieren eines Endotrachialtubus
DE19942256A1 (de) Zahnärztliches Gerät zum Abhalten der Wangen, der Lippe und der Zunge
DE19505804A1 (de) Vorrichtung zum Verhindern des Schnarchens
DE19630349C1 (de) Haltevorrichtung für den Versorgungsschlauch eines zahnärztlichen Handstückes
DE202015008868U1 (de) Flexibles Kanülenschild

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection