DE19818264A1 - Vorrichtung zur Überprüfung von Sicherheitskomponenten in Kraftfahrzeugen - Google Patents

Vorrichtung zur Überprüfung von Sicherheitskomponenten in Kraftfahrzeugen

Info

Publication number
DE19818264A1
DE19818264A1 DE1998118264 DE19818264A DE19818264A1 DE 19818264 A1 DE19818264 A1 DE 19818264A1 DE 1998118264 DE1998118264 DE 1998118264 DE 19818264 A DE19818264 A DE 19818264A DE 19818264 A1 DE19818264 A1 DE 19818264A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor vehicle
test equipment
recording system
image recording
safety test
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1998118264
Other languages
English (en)
Other versions
DE19818264B4 (de
Inventor
Andre Zander
Stefan Milch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE1998118264 priority Critical patent/DE19818264B4/de
Publication of DE19818264A1 publication Critical patent/DE19818264A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19818264B4 publication Critical patent/DE19818264B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R31/00Arrangements for testing electric properties; Arrangements for locating electric faults; Arrangements for electrical testing characterised by what is being tested not provided for elsewhere
    • G01R31/28Testing of electronic circuits, e.g. by signal tracer
    • G01R31/317Testing of digital circuits
    • G01R31/31701Arrangements for setting the Unit Under Test [UUT] in a test mode
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R31/00Arrangements for testing electric properties; Arrangements for locating electric faults; Arrangements for electrical testing characterised by what is being tested not provided for elsewhere
    • G01R31/28Testing of electronic circuits, e.g. by signal tracer
    • G01R31/2851Testing of integrated circuits [IC]
    • G01R31/2884Testing of integrated circuits [IC] using dedicated test connectors, test elements or test circuits on the IC under test
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F11/00Error detection; Error correction; Monitoring
    • G06F11/22Detection or location of defective computer hardware by testing during standby operation or during idle time, e.g. start-up testing
    • G06F11/26Functional testing
    • G06F11/27Built-in tests

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Quality & Reliability (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Investigating Materials By The Use Of Optical Means Adapted For Particular Applications (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (1) zur Überprüfung von Sicherheitskomponenten in Kraftfahrzeugen, insbesondere für einen Airbag und/oder einen Gurtstraffer, wobei die Vorrichtung (1) ein Bildaufnahmesystem (2) umfaßt, das mit einer Bildverarbeitungseinheit (3) verbunden ist, die mit einem Speicher (4) für Referenzbilder verbunden ist.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Überprüfung von Sicherheitskomponenten, insbesondere von Rückhaltesystemen in Kraftfahrzeugen.
Ein Kraftfahrzeug stellt ein zunehmend komplexes technisches Gesamtsystem dar, deren Systemkomponenten Verschleiß und Alterungsprozessen ausgesetzt sind. Insbesondere bei Systemkomponenten betreffend die Fahrsicherheit wie beispielsweise Bremsen, Beleuchtungseinrichtungen und Karosserie, sind daher unabhängige Überprüfungen gesetzlich vorgeschrieben, da deren Fehlfunktion nicht nur den Kraftfahrzeugführer selbst sondern auch unbeteiligte Dritte gefährden können. Für die ausschließlich die Sicherheit der Fahrzeuginsassen betreffenden Komponenten wie Airbag und Gurtstraffer gilt diese gesetzliche Kontrolle nicht. Insbesondere beim Gurtstraffer ist leicht einsichtlich, daß dessen Zustand von vielen äußeren Faktoren abhängig ist, so daß beispielsweise ein Austausch nach einer bestimmten Anzahl von Fahrkilometern nicht sinnvoll ist. So kann beispielsweise die Lebensdauer eines Gurtbandes von der Häufigkeit seiner Benutzung abhängig sein. Aufgrund der zuvor beschriebenen Problematik beschränkt sich daher meist die Überprüfung auf eine visuelle Kontrolle des Kraftfahrzeugführers bzw. seiner Beifahrer. Jedoch muß nicht jeder Verschleiß oder Defekt sich in einer augenfälligen Veränderung erkennbar machen, so daß ein gewisses Restrisiko verbleibt, insbesondere bei schweren Unfällen mit den dabei auftretenden großen Kräften.
Der Erfindung liegt daher das technische Problem zugrunde, eine Vorrichtung zur Überprüfung von Sicherheitskomponenten in Kraftfahrzeugen zu schaffen, die in ein Kraftfahrzeug einfach integrierbar ist und mittels derer die Sicherheitskomponenten kontinuierlich, zerstörungsfrei überprüfbar sind.
Die Lösung des technischen Problems ergibt sich durch die Merkmale des Patentanspruchs 1. Durch die Anordnung eines Bildaufnahmesystems im Kraftfahrzeug, in dessen Aufnahmebereich die jeweilige Sicherheitskomponente sich befindet, kann eine Aufnahme der Sicherheitskomponente gemacht werde, die dann in einer Bildverarbeitungseinheit anhand von Referenzbildern auf Strukturmerkmale untersucht werden kann. Der schaltungstechnische Aufwand für die Vorrichtung ist äußerst gering, da auf die Bildaufnahmesysteme anderer Vorrichtungen, wie beispielsweise der "out-of­ position"-Kamera des Rückhaltesystems, zurückgegriffen werden kann. Eine solche Doppelnutzung führt auch zu keiner Funktionsbeschränkung, da die Überprüfung der Sicherheitskomponenten nur in längeren Zeitabständen vorgenommen werden muß und darüber hinaus zeitunkritisch ist. Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Die einzige Figur zeigt ein schematisches Blockschaltbild der Vorrichtung zur Überprüfung von Sicherheitskomponenten in Kraftfahrzeugen.
Die Vorrichtung 1 zur Überprüfung von Sicherheitskomponenten in Kraftfahrzeugen umfaßt ein Bildaufnahmesystem 2, eine Bildverarbeitungseinheit 3, einen Referenzbildspeicher 4 und eine Warnanzeige 5. Vor dem Bildaufnahmesystem, das beispielsweise als Videokamera ausgebildet ist, ist ein austauschbarer Filtersatz 6 angeordnet. In periodischen Zeiträumen nimmt das Bildaufnahmesystem 2 die Sicherheitskomponente auf und leitet die Bilddaten an die Bildverarbeitungseinheit 3 weiter. Dort werden die Aufnahmen mittels bekannter Bildverarbeitungsalgorithmen untersucht. Beispielsweise lassen sich Risse im Material mittels einer Kantendetektion des Bildes feststellen. Mittels ausgewählter Spektralfilter und Polarisationsfilter für den Filtersatz 6 lasen sich darüber hinaus Informationen über die Materialeigenschaften der Sicherheitskomponente gewinnen. Diese Daten werden mit empirisch ermittelten und mit im Referenz-Speicher 4 abgelegten Daten verglichen, so daß auf die aktuelle Beschaffenheit der Sicherheitskomponente zurückgeschlossen werden kann. Das Ergebnis dieses Vergleichs kann dann auf der beispielsweise als Display ausgebildeten Warnanzeige 5 dargestellt werden.

Claims (3)

1. Vorrichtung zur Überprüfung von Sicherheitskomponenten in Kraftfahrzeugen, insbesondere für einen Airbag und/oder einen Gurtstraffer, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung (1) ein Bildaufnahmesystem (2) umfaßt, das mit einer Bildverarbeitungseinheit (3) verbunden ist, die mit einem Speicher (4) für Referenzbilder verbunden ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnete daß das Bildaufnahmesystem (2) als Kamera ausgebildet ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß dem Bildaufnahmesystem (2) wahlweise Spektral- und/oder Polarisationsfilter zuordnenbar sind.
DE1998118264 1998-04-23 1998-04-23 Vorrichtung zur Überprüfung von Sicherheitskomponenten in Kraftfahrzeugen Expired - Fee Related DE19818264B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998118264 DE19818264B4 (de) 1998-04-23 1998-04-23 Vorrichtung zur Überprüfung von Sicherheitskomponenten in Kraftfahrzeugen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998118264 DE19818264B4 (de) 1998-04-23 1998-04-23 Vorrichtung zur Überprüfung von Sicherheitskomponenten in Kraftfahrzeugen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19818264A1 true DE19818264A1 (de) 1999-10-28
DE19818264B4 DE19818264B4 (de) 2005-12-08

Family

ID=7865629

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998118264 Expired - Fee Related DE19818264B4 (de) 1998-04-23 1998-04-23 Vorrichtung zur Überprüfung von Sicherheitskomponenten in Kraftfahrzeugen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19818264B4 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005010671A1 (de) * 2005-03-09 2006-09-14 Bayerische Motoren Werke Ag Vorrichtung zur Überwachung der Funktion eines Anzeigeelements

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4625329A (en) * 1984-01-20 1986-11-25 Nippondenso Co., Ltd. Position analyzer for vehicle drivers
DE3731947A1 (de) * 1987-09-23 1989-04-13 Kurt Dr Sauerwein Verfahren und vorrichtung zum feststellen und auswerten von oberflaechenrissen bei werkstuecken
DE4040401A1 (de) * 1989-12-18 1991-06-20 Gen Motors Corp Steuersystem fuer reisesteuerung
DE4023109A1 (de) * 1990-07-20 1992-01-23 Messerschmitt Boelkow Blohm Insassenschutzsystem fuer fahrzeuge
DE19535634A1 (de) * 1994-09-23 1996-03-28 Trw Vehicle Safety Systems Verfahren und Vorrichtung zum Testen von Strömungsmitteldruck in einem abgedichteten Gefäß
DE19539422A1 (de) * 1995-10-24 1997-04-30 Docter Optik Wetzlar Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur Feststellung der Lichtdurchlässigkeit von lichtdurchlässigen Scheiben
DE19650796A1 (de) * 1995-12-08 1997-06-12 Toyota Motor Co Ltd Aufblasvorrichtung sowie ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Erkennen eines nicht betätigten Zustands/betätigten Zustands der Aufblasvorrichtung
DE19637108A1 (de) * 1996-09-12 1998-03-19 Opel Adam Ag Insassenschutzsystem für Kraftfahrzeuge sowie ein Verfahren zur kontinuierlichen Überwachung der Sitzposition des Insassen

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4625329A (en) * 1984-01-20 1986-11-25 Nippondenso Co., Ltd. Position analyzer for vehicle drivers
DE3731947A1 (de) * 1987-09-23 1989-04-13 Kurt Dr Sauerwein Verfahren und vorrichtung zum feststellen und auswerten von oberflaechenrissen bei werkstuecken
DE4040401A1 (de) * 1989-12-18 1991-06-20 Gen Motors Corp Steuersystem fuer reisesteuerung
DE4023109A1 (de) * 1990-07-20 1992-01-23 Messerschmitt Boelkow Blohm Insassenschutzsystem fuer fahrzeuge
DE19535634A1 (de) * 1994-09-23 1996-03-28 Trw Vehicle Safety Systems Verfahren und Vorrichtung zum Testen von Strömungsmitteldruck in einem abgedichteten Gefäß
DE19539422A1 (de) * 1995-10-24 1997-04-30 Docter Optik Wetzlar Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur Feststellung der Lichtdurchlässigkeit von lichtdurchlässigen Scheiben
DE19650796A1 (de) * 1995-12-08 1997-06-12 Toyota Motor Co Ltd Aufblasvorrichtung sowie ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Erkennen eines nicht betätigten Zustands/betätigten Zustands der Aufblasvorrichtung
DE19637108A1 (de) * 1996-09-12 1998-03-19 Opel Adam Ag Insassenschutzsystem für Kraftfahrzeuge sowie ein Verfahren zur kontinuierlichen Überwachung der Sitzposition des Insassen

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
HAFERKORN,Heinz (Hrsg.): Lexikon der Optik, Verlag Werner Dausien, Hanau, 1988, S.281 *
JP 3-254291 A.,In: Patents Abstracts of Japan, E-1165,Feb. 12,1992,Vol.16,No. 55 *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005010671A1 (de) * 2005-03-09 2006-09-14 Bayerische Motoren Werke Ag Vorrichtung zur Überwachung der Funktion eines Anzeigeelements
DE102005010671B4 (de) * 2005-03-09 2013-09-19 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Vorrichtung zur Überwachung der Funktion eines Anzeigeelements

Also Published As

Publication number Publication date
DE19818264B4 (de) 2005-12-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19900498B4 (de) Verfahren und Einrichtung zur Einsichtnahme des rückwärtigen Beobachtungsraumes bei Kraftfahrzeugen
EP2237034A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Erkennung einer korrekten Anwendung eines Alkoholmessgerätes
EP1498328A1 (de) Sicherheitsgurt-Warnvorrichtung
DE19754249A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur optischen Rangierhilfe für ein Kraftfahrzeug
EP1301834A1 (de) Verfahren zur bereitstellung von fertigungsbezogenen daten, insbesondere von kraftfahrzeugen
DE102016006346A1 (de) Fahrzeug mit einer ein mobiles Endgerät aufnehmenden Aufnahmeeinrichtung
EP0793086B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Prüfen von Kraftfahrzeugen
DE102016013873A1 (de) Verfahren zum Betrieb eines Fahrzeugs
DE102017000557A1 (de) Verfahren zur Überwachung eines Fahrzeuginnenraums
DE102016012052A1 (de) Vorrichtung zur Durchführung einer Abfahrtskontrolle für ein Fahrzeug
DE60035629T2 (de) Vorrichtung zum zeitweisen und/oder permanenten Aufzeichnen von plötzlichen Ereignissen
DE19818264A1 (de) Vorrichtung zur Überprüfung von Sicherheitskomponenten in Kraftfahrzeugen
DE102014009519A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Bereitstellung zumindest einer fahrzeugspezifischen Information
DE19846422A1 (de) Verfahren und Einrichtung von crash- und/oder precrash-bezogenen Daten
DE102018003421A1 (de) Vorrichtung mit einer Kamera
DE102010026226A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erfassung eines seitlichen Umfeldes eines Fahrzeuges
DE102016212939B4 (de) Kennzeichenkontrollvorrichtung und Verwendung einer fahrzeugeigenen Kamera
DE102020106850A1 (de) Verfahren zum Unterstützen eines Insassen bei einem Aussteigen aus einem Fahrzeug durch Anpassung einer Anzeige, Fahrerassistenzsystem sowie Fahrzeug
DE19909516B4 (de) Verfahren zum Wahrnehmbarmachen von Meßdaten eines Versuchsablaufs sowie Versuchsdatenerfassungs-Auswertungssystem
DE102017001448A1 (de) Vorrichtung zur Ausgabe einer Warnung bei einer Panne eines Fahrzeuges
DE10055259B4 (de) Optische Vorrichtung zur Vermeidung des toten Winkels eines Kraftfahrzeugaußenspiegels
DE102005034087A1 (de) Vorrichtung zur Überprüfung von Wirkungen eines Kraftfahrzeugunfalls
DE102018004006A1 (de) Verfahren zum Betrieb eines Fahrzeuges
DE102017010956A1 (de) Vorrichtung zur Ausgabe von Umgebungsinformationen
DE2708433A1 (de) Armaturenbrett fuer kraftfahrzeuge, insbesondere fuer militaerkraftfahrzeuge

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: B60R 2101

8364 No opposition during term of opposition
R084 Declaration of willingness to licence
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee