DE19811856A1 - Hohlraum einer Schaufelspitzenumhüllung einer Gasturbine - Google Patents

Hohlraum einer Schaufelspitzenumhüllung einer Gasturbine

Info

Publication number
DE19811856A1
DE19811856A1 DE19811856A DE19811856A DE19811856A1 DE 19811856 A1 DE19811856 A1 DE 19811856A1 DE 19811856 A DE19811856 A DE 19811856A DE 19811856 A DE19811856 A DE 19811856A DE 19811856 A1 DE19811856 A1 DE 19811856A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cavity
tip
housing
recess
blade
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19811856A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19811856C2 (de
Inventor
Sunao Aoki
Eisaku Ito
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mitsubishi Heavy Industries Ltd
Original Assignee
Mitsubishi Heavy Industries Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mitsubishi Heavy Industries Ltd filed Critical Mitsubishi Heavy Industries Ltd
Publication of DE19811856A1 publication Critical patent/DE19811856A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19811856C2 publication Critical patent/DE19811856C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D5/00Blades; Blade-carrying members; Heating, heat-insulating, cooling or antivibration means on the blades or the members
    • F01D5/12Blades
    • F01D5/22Blade-to-blade connections, e.g. for damping vibrations
    • F01D5/225Blade-to-blade connections, e.g. for damping vibrations by shrouding
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D11/00Preventing or minimising internal leakage of working-fluid, e.g. between stages
    • F01D11/08Preventing or minimising internal leakage of working-fluid, e.g. between stages for sealing space between rotor blade tips and stator

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Turbine Rotor Nozzle Sealing (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen von einem Turbinen­ gehäuse für eine Gasturbine umgebenen Hohlraum sowie auf eine Laufschaufel mit einer Spitzenumhüllung bzw. -ummantelung (z. B. Umhüllungsring bzw. Deckring) (tip shroud).
In der Fig. 3 ist in Schnittansicht schematisch eine herkömmliche Gasturbine dargestellt. In der Zeichnung ist mit Bezugsziffer 1 ein aus einer Brennkammer (nicht dargestellt) ausströmender Hauptgasstrom bezeichnet; die Bezugsziffer 2 bezeichnet ein Turbinengehäuse, die Bezugsziffer 3 eine Scheibe, die Bezugsziffer 4 eine am Umfang der Scheibe montierte und in mehreren Stufen in einer Axialrichtung der Scheibe angeordnete Laufschaufel, und die Bezugsziffer 8 eine in der Axialrichtung in einer alternierenden Weise mit der Laufschaufel 4 angeordnete Leitschaufel.
In der die obige Struktur aufweisenden Gasturbine strömt ein von der nicht dargestellten Brennkammer gelieferter Hauptgasstrom 1 zwischen der Laufschaufel 4 und der Leitschaufel 8 in der Axialrichtung; die auf der Scheibe 3 befestigte Laufschaufel 4 läuft mit hoher Geschwindigkeit um, um einen Rotor anzutreiben, wodurch ein (nicht dargestellter) mit dem Rotor verbundener Generator gedreht wird, so daß eine Energieerzeugung erfolgt.
Die Fig. 2 ist eine Schnittansicht zur Darstellung eines Hohlraums einer eine Spitzenumhüllung aufweisenden Schaufel in einer herkömmlichen Gasturbine. In der Zeichnung bezeichnen die Bezugsziffern 1 bis 4 die in der obigen Fig. 1 erklärten Elemente, Bezugsziffer 5 bezeichnet einen Hohlraum, Bezugsziffer 6 bezeichnet eine Spitzenumhüllung bzw. -ummantelung für die Laufschaufel 4, und Bezugsziffer 7 bezeichnet einen an der Spitzenumhüllung angeordneten Steg bzw. Grat. Wie in der Zeichnung gezeigt, besteht der Hohlraum 5 aus einem vom Turbinengehäuse 2, der Spitzenumhüllung 6 und dem Steg bzw. Grat 7 umgebenen Abschnitt, und ein Volumen dieses Hohlraums 5 ist so festgelegt, daß es groß genug ist, um zu verhindern, daß der Laufabschnitt und der Leitabschnitt aufgrund einer Verschiebung wegen einer Wärmedehnungsdifferenz miteinander in Kontakt kommen, so daß der Hauptgasstrom 1 einer hohen Temperatur in den Hohlraum 5 gerissen bzw. geführt wird, wie durch Pfeil 1a dargestellt, wobei ein sehr starker Wirbel 1b erzeugt wird.
Wie erwähnt, wird in dem Hohlraum der Schaufel mit Spitzenumhüllung bei einer herkömmlichen Gasturbine, weil der Hohlraum 5 groß ist, der Hauptgasstrom 1 hoher Temperatur mitgerissen oder eingesaugt und ein sehr starker Wirbel 1b innerhalb des Hohlraums 5 erzeugt, so daß ein hoher Druckverlust entsteht. Der Druckverlust aufgrund der Erzeugung des Wirbels 1b verursacht eine Leistungsminderung der Gasturbine.
Aufgabe der Erfindung ist es daher, einen Hohlraum einer Schaufel mit Spitzenumhüllung zu schaffen, mit dem verhindert wird, daß ein Hauptgasstrom hoher Temperatur in einen Hohlraum mitgerissen wird und ein innerhalb des Hohlraums erzeugter Wirbel verkleinert wird, indem die Form des von einem Gehäuse einer Gasturbine, einer Spitzenumhüllung und einem Grat gebildeten Hohlraums, sowie die Form eines Endabschnitts der Spitzenumhüllung verbessert werden oder sind, wodurch ein dadurch verursachter Druckverlust verringert wird, um die Turbinenleistung zu verbessern.
Zur Lösung der vorstehend erwähnten Aufgabe sind durch die Erfindung folgende Mittel bereitgestellt.
Es ist ein Hohlraum einer Schaufel mit Spitzenumhüllung vorgesehen, der von einem Gehäuse und einer Laufschaufel mit einer Spitzenumhüllung umgeben ist, wobei ein im wesentlichen U-förmiger Ausnehmungsabschnitt auf einer Gehäuseseite ausgebildet ist, welche einem stromaufwärtigen Endabschnitt der Spitzenumhüllung gegenüberliegt, und ein in zungenartiger Weise von dem stromaufwärtigen Endabschnitt der Spitzenumhüllung vorspringender Abschnitt vorgesehen ist, und zwar so, daß er weder bei einem Kaltstart mit dem Ausnehmungsabschnitt in Kontakt gelangt, noch beim Warmlauf, selbst bei einer Wärmedehnung, mit dem Ausnehmungsabschnitt in Kontakt ist.
Bei dem Hohlraum der Schaufel mit Spitzenumhüllung gemäß der vorliegenden Erfindung kann der Hohlraum im Vergleich zum herkömmlichen Hohlraum mit minimaler Größe gestaltet werden, da der an der Gehäuseseite angeordnete Ausnehmungsabschnitt und der in dessen Innenseite eintretende, nicht mit ihm in Kontakt kommende, vorspringende Abschnitt der Spitzenumhüllung vorgesehen sind. "Minimale Größe" bedeutet eine Mindestgröße, die zu dem Zweck notwendig ist, daß der Ausnehmungsabschnitt des Gehäuses und die Spitzenumhüllung unter jeder beliebigen Betriebsbedingung der Gasturbine nicht miteinander in Kontakt gelangen. In diesem Aufbau strömt der Hauptgasstrom in den Spitzenumhüllungsabschnitt der Laufschaufel, da jedoch der Raum bzw. das Volumen des Hohlraums gering ist und der vorspringende Abschnitt in das Hohlrauminnere so hineinragt, daß er selbst im Fall einer Längung aufgrund von Wärmedehnung nicht in Kontakt mit dem Ausnehmungsabschnitt gelangt, wird verhindert, daß der Hauptgasstrom hoher Temperatur in den Hohlraum mitgerissen wird, und der im Hohlraum erzeugte Wirbel kann klein gehalten werden. Entsprechend kann ein hierdurch verursachter Druckverlust vermindert und die Leistung der Gasturbine erhöht werden.
Im folgenden wird eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung unter Bezugnahme auf die beigefügte Zeichnung näher erläutert.
In der Zeichnung zeigen:
Fig. 1 eine Schnittansicht zur Darstellung eines Hohlraums einer Schaufel mit Spitzenumhüllung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung,
Fig. 2 eine Schnittansicht zur Darstellung eines Hohlraumabschnitts einer Schaufel mit Spitzenumhüllung in einer herkömmlichen Gasturbine, und
Fig. 3 eine Schnittansicht zur schematischen Darstellung einer herkömmlichen Gasturbine.
Fig. 1 ist eine Schnittansicht zur Darstellung eines Hohlraums einer Schaufel mit Spitzenumhüllung gemäß einer Ausführungsform der Erfindung. In Fig. 1 bezeichnet die Bezugsziffer 1 einen Hauptgasstrom hoher Temperatur, die Bezugsziffer 2 ein Gehäuse und die Bezugsziffer 4 eine Laufschaufel, die an ihrem Spitzenende eine Spitzenumhüllung bzw. -ummantelung (z. B. einen Umhüllungsring bzw. Deckring) aufweist; an der Spitzenverumhüllung 6 ist ein Steg bzw. Grat 7 vorgesehen.
Mit der Bezugsziffer 12 ist ein Gehäuse bezeichnet, bei dem zur Form des herkömmlichen Gehäuses 2 eine Formverbesserung hinzugefügt ist. Wie die Zeichnung zeigt, ist durch einen Abschnitt 12a und einen Abschnitt 12b ein Ausnehmungsabschnitt vorgesehen, um einen Hohlraum 15 in der Art zu gestalten, daß der Hohlraum einen nötigen Minimalhohlraum bildet. Ferner ist eine stromaufwärtige Endfläche der Spitzenumhüllung so verbessert, daß ein zungenartiger Vorsprungsabschnitt 16 geschaffen ist.
Der zungenartige Vorsprungsabschnitt 16 steht zum Hohlraum 15 hin innerhalb des Ausnehmungsabschnitts vor, und der Hohlraum 15 ist so ausgestaltet, daß bei einem Kaltstart der Vorsprungsabschnitt 16 der Spitzenumhüllung 6 in dem Hohlraum aufgenommen ist, ohne damit in Kontakt zu gelangen, wie durch eine strichpunktierte Linie 13a in der Zeichnung gezeigt ist, und daß bei einem Warmlauf der verbesserte Hohlraum 15 und die Spitzenumhüllung 6 nicht miteinander in Kontakt gelangen, selbst wenn eine Verschiebung des Spitzenumhüllungsabschnitts durch eine Wärmedehnungsdifferenz verursacht wird, wie durch eine strichpunktierte Linie 13b in der Zeichnung gezeigt ist.
Bei der vorstehend erwähnten Ausführungsform ist der Hohlraum 15 durch die Abschnitte 12a und 12b des Gehäuses 12 auf einen notwendigen Mindestraum beschränkt, und außerdem ist die Spitzenumhüllung 6 mit dem Vorsprungsabschnitt 16 versehen, so daß verhindert werden kann, daß der Hauptgasstrom 1 mitgerissen wird, und der innerhalb des Hohlraums 15 erzeugte Wirbel verkleinert werden kann, wodurch ein Druckverlust vermindert wird.
Es wurde zwar eine bevorzugte Form der vorliegenden Erfindung beschrieben, Variationen bzw. Abwandlungen hierzu stehen jedoch dem Fachmann innerhalb der vorliegenden erfinderischen Konzepte offen, die durch den folgenden Anspruch umrissen sind.

Claims (1)

  1. Hohlraum (15) einer Schaufelspitzenumhüllung bzw. -ummantelung einer Gasturbine, der umgeben ist von einem Gehäuse (12) und einer Laufschaufel (4) mit einer Spitzenumhüllung bzw. -ummantelung (6), dadurch gekennzeichnet, daß der Hohlraum (15) so ausgebildet ist, daß an einer gegenüber einem stromaufwärtigen Endabschnitt der Spitzenumhüllung bzw. -ummantelung (6) gelegenen Seite des Gehäuses (12) ein im wesentlichen U-förmiger Ausnehmungsabschnitt gebildet ist, und ein in zungenartiger Weise von dem stromaufwärtigen Endabschnitt der Spitzenumhüllung (6) vorspringender Abschnitt (16) so vorgesehen bzw. angeordnet ist, daß er weder bei einem Kaltstart noch bei einer Wärmedehnung im Warmlauf mit dem Ausnehmungsabschnitt in Kontakt steht bzw. gelangt.
DE19811856A 1997-03-26 1998-03-18 Dichtungsanordnung für eine Schaufelspitzenumhüllung einer Gasturbine Expired - Fee Related DE19811856C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP9073331A JPH10266804A (ja) 1997-03-26 1997-03-26 チップシュラウド翼キャビティ

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19811856A1 true DE19811856A1 (de) 1998-10-01
DE19811856C2 DE19811856C2 (de) 1999-06-02

Family

ID=13515089

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19811856A Expired - Fee Related DE19811856C2 (de) 1997-03-26 1998-03-18 Dichtungsanordnung für eine Schaufelspitzenumhüllung einer Gasturbine

Country Status (4)

Country Link
US (1) US6068443A (de)
JP (1) JPH10266804A (de)
CA (1) CA2229324C (de)
DE (1) DE19811856C2 (de)

Families Citing this family (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2002371802A (ja) 2001-06-14 2002-12-26 Mitsubishi Heavy Ind Ltd ガスタービンにおけるシュラウド一体型動翼と分割環
DE10156193A1 (de) * 2001-11-15 2003-06-05 Alstom Switzerland Ltd Hitzeschild für den Stator einer Gasturbine
EP1355043B1 (de) * 2002-04-16 2006-07-26 ALSTOM Technology Ltd Laufschaufel für eine Turbomaschine
GB0319002D0 (en) * 2003-05-13 2003-09-17 Alstom Switzerland Ltd Improvements in or relating to steam turbines
US7540709B1 (en) 2005-10-20 2009-06-02 Florida Turbine Technologies, Inc. Box rim cavity for a gas turbine engine
EP1969222B1 (de) * 2005-12-12 2012-11-21 United Technologies Corporation Lagerartige struktur zur steuerung von durchbiegungen eines rotierenden teils
JP2009047043A (ja) * 2007-08-17 2009-03-05 Mitsubishi Heavy Ind Ltd 軸流タービン
FR2934008B1 (fr) * 2008-07-21 2015-06-05 Turbomeca Aube creuse de roue de turbine comportant une nervure
US8317465B2 (en) * 2009-07-02 2012-11-27 General Electric Company Systems and apparatus relating to turbine engines and seals for turbine engines
US20110070072A1 (en) * 2009-09-23 2011-03-24 General Electric Company Rotary machine tip clearance control mechanism
US8608424B2 (en) * 2009-10-09 2013-12-17 General Electric Company Contoured honeycomb seal for a turbomachine
US8333557B2 (en) * 2009-10-14 2012-12-18 General Electric Company Vortex chambers for clearance flow control
JP5147885B2 (ja) * 2010-03-26 2013-02-20 株式会社日立製作所 ロータ振動防止構造、およびそれを用いた蒸気タービン
US8579581B2 (en) * 2010-09-15 2013-11-12 General Electric Company Abradable bucket shroud
US8876484B2 (en) 2011-08-05 2014-11-04 Hamilton Sundstrand Corporation Turbine blade pocket pin stress relief
JP5518022B2 (ja) * 2011-09-20 2014-06-11 三菱重工業株式会社 タービン
US9109455B2 (en) 2012-01-20 2015-08-18 General Electric Company Turbomachine blade tip shroud
US10138736B2 (en) 2012-01-20 2018-11-27 General Electric Company Turbomachine blade tip shroud
US8926289B2 (en) 2012-03-08 2015-01-06 Hamilton Sundstrand Corporation Blade pocket design
JP5567077B2 (ja) * 2012-08-23 2014-08-06 三菱重工業株式会社 回転機械
JP6131177B2 (ja) * 2013-12-03 2017-05-17 三菱重工業株式会社 シール構造、及び回転機械
CN104763477B (zh) * 2015-04-13 2016-03-02 大连理工大学 一种叶轮机械动叶叶尖部分围带结构

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1300347B (de) * 1964-04-09 1969-07-31 Rolls Royce Labyrinthdichtung fuer den Laufschaufelkranz einer Gasturbine
DE2812051B2 (de) * 1977-03-26 1979-11-29 Rolls-Royce Ltd., London Spaltdichtung für eine Turbomaschine

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2253442B (en) * 1991-03-02 1994-08-24 Rolls Royce Plc An axial flow turbine assembly
US5188507A (en) * 1991-11-27 1993-02-23 General Electric Company Low-pressure turbine shroud

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1300347B (de) * 1964-04-09 1969-07-31 Rolls Royce Labyrinthdichtung fuer den Laufschaufelkranz einer Gasturbine
DE2812051B2 (de) * 1977-03-26 1979-11-29 Rolls-Royce Ltd., London Spaltdichtung für eine Turbomaschine

Also Published As

Publication number Publication date
JPH10266804A (ja) 1998-10-06
US6068443A (en) 2000-05-30
DE19811856C2 (de) 1999-06-02
CA2229324A1 (en) 1998-09-26
CA2229324C (en) 2001-06-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19811856C2 (de) Dichtungsanordnung für eine Schaufelspitzenumhüllung einer Gasturbine
DE69933601T2 (de) Gasturbine
DE3534905C2 (de) Gekühlte hohle Turbinenschaufel
DE102004002888B4 (de) Gasturbinen-Endrohrdichtungsanordnung
DE19811294A1 (de) Gasturbinen-Dichtungssystem zwischen Schaufelumhüllung und -plattform
DE69726626T2 (de) Dreikanal-Diffusor für ein Gasturbinentriebwerk
DE60221628T2 (de) Turbinenleitschaufel einer Gasturbine und deren Herstellungsmethode
EP2340397B1 (de) Brennereinsatz für eine gasturbinenbrennkammer und gasturbine
EP1709298B1 (de) Gekühlte schaufel für eine gasturbine
DE3028137A1 (de) Spaltweitenregeleinrichtung an einer turbomaschine
DE60209654T2 (de) Verfahren zur Steuerung der Kühlungsströmung in eine Turbinenschaufel und Turbinenschaufel mit einer Strömungssteuerungsvorrichtung
DE4212251C1 (de)
DE3040192A1 (de) Gekuehlte turbinenschaufel
DE2616031A1 (de) Turbinenummantelungsgebilde
EP1505254B1 (de) Gasturbine und zugehöriges Kühlverfahren
DE3507578A1 (de) Turbinenlaufschaufel ohne deckband
DE19810821A1 (de) Gasturbinen-Dichtungsvorrichtung
DE2924336A1 (de) Verdichtungsstufe fuer eine axialstroemungsmaschine
CH702000B1 (de) Vorrichtung mit Wirbelkammern zur Spaltströmungssteuerung in einer Turbinenstufe.
DE2814027A1 (de) Gekuehlte rotorschaufel fuer ein gasturbinentriebwerk
DE1930411A1 (de) Drehdichtung
DE4411616A1 (de) Verfahren zum Betreiben einer Strömungsmaschine
EP0031174A1 (de) Gekühlte Gasturbinenschaufel
EP2407652A1 (de) Gasturbine mit einem Sekundärluftsystem und Verfahren zum Betreiben einer solchen Gasturbine
DE3602644A1 (de) Gasturbinentriebwerk

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee