DE19754880C2 - Reverse gear with offset gear box - Google Patents

Reverse gear with offset gear box

Info

Publication number
DE19754880C2
DE19754880C2 DE1997154880 DE19754880A DE19754880C2 DE 19754880 C2 DE19754880 C2 DE 19754880C2 DE 1997154880 DE1997154880 DE 1997154880 DE 19754880 A DE19754880 A DE 19754880A DE 19754880 C2 DE19754880 C2 DE 19754880C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive
flat
transmission according
short leg
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1997154880
Other languages
German (de)
Other versions
DE19754880A1 (en
DE19754880C5 (en
Inventor
Ernst Lahmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hautau GmbH
Original Assignee
Hautau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=7851446&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE19754880(C2) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Hautau GmbH filed Critical Hautau GmbH
Priority to DE1997154880 priority Critical patent/DE19754880C5/en
Priority to DE59813596T priority patent/DE59813596D1/en
Priority to EP19980123608 priority patent/EP0922827B1/en
Publication of DE19754880A1 publication Critical patent/DE19754880A1/en
Publication of DE19754880C2 publication Critical patent/DE19754880C2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19754880C5 publication Critical patent/DE19754880C5/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C9/00Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing
    • E05C9/04Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing with two sliding bars moved in opposite directions when fastening or unfastening
    • E05C9/041Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing with two sliding bars moved in opposite directions when fastening or unfastening with rack and pinion mechanism

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)

Description

Das technische Gebiet der Erfindung sind gegenläufige Getriebe zum Einsatz in einer stirnseitigen Ausnehmung eines Flügels. Der Kasten, in dem das Getriebe angeordnet ist, ist L-förmig und seine beiden Schenkel, von denen der eine länger ist, sind flacher Gestalt, woraus sich die Begriffsdefinition des Getriebe-Flachkastens mit L-förmiger Gestalt ergibt. Der kurze Schenkel solcher Getriebe wird parallel zur Stirnseite eines Flügels zum Falzbereich zeigend angeordnet, der lange Schenkel reicht in die Ausnehmung des Flügels, die bei den Offset-Getrieben bis hinter das stirnseitige Ende der im Rahmenteil des Flügels eingesetzten Glasscheibe reicht. Angetrieben werden diese Getriebe durch einen Betätigungsgriff, der durch eine entsprechende Ausnehmung mit einem Mehrkant-Stab durch den langen Schenkel des flachen L-Getriebekastens greift.The technical field of the invention is counter gear for use in a front recess of a wing. The Box in which the transmission is arranged is L-shaped and his two legs, one of which is longer, are flat shape, from which the conceptual definition of Gearbox flat box with an L-shaped shape results. The short Leg of such gears is parallel to the front of one The long leg is arranged facing the folding area extends into the recess of the wing, which at the Offset gears to behind the front end of the im Frame part of the wing inserted glass pane is sufficient. These gears are driven by an operating handle, through a corresponding recess with a polygonal rod reaches through the long leg of the flat L gearbox.

Aus der GB 2,277,958 A ist eine Gestaltung eines gegenläufigen Getriebes bekannt, das dem Oberbegriff des Anspruchs 1 entspricht. Es sind dort zwei beabstandete L-förmige Getriebekästen vorgesehen, wobei einer dieser Getriebekästen keine gegenläufigen Stangen aufnimmt, aber einen Durchgriff für einen Betätigungsgriff aufweist. Der zweite L-förmige Getriebekasten weist gegenläufige Stangen auf und einen Bewegungsumsetzer, besitzt aber keinen Eingriff für einen Betätigungsgriff; auf die dortige Fig. 1 kann insoweit verwiesen werden, die eine klare Darstellung enthält. Dazuhin ist aus der EP 0 501 803 A1 ein gegenläufiges Getriebe bekannt, das zwei Ritzel besitzt, die senkrecht zueinander orientiert sind. Eines dieser Ritzel betätigt die eine Treibstange, während das andere, horizontal liegende Ritzel die zweite Treibstange gegenläufig betätigt. Der Aufbau des Gehäuses ist symmetrisch und die beiden dort vorgesehenen Ritzel sind jeweils mittig angeordnet.From GB 2,277,958 A a design of a counter-rotating transmission is known which corresponds to the preamble of claim 1. There are two spaced-apart L-shaped gear boxes, one of these gear boxes not receiving opposing rods, but having a passage for an actuating handle. The second L-shaped gear box has opposite rods and a motion converter, but has no engagement for an operating handle; on the local Fig. 1 may be made to the extent that contains a clear representation. In addition, EP 0 501 803 A1 discloses a counter-rotating gear which has two pinions which are oriented perpendicular to one another. One of these pinions actuates one drive rod, while the other, horizontal pinion actuates the second drive rod in opposite directions. The structure of the housing is symmetrical and the two pinions provided there are each arranged in the center.

Es ist Aufgabe der Erfindung, bekannte Offset-Getriebe, die von einer Getriebeflachstange durchsetzt sind und diese gesamte Getriebestange entweder in die eine oder in die andere Richtung verschieben, so auszugestalten, daß ein gegenläufiges Getriebe entsteht, mit einer Bewegungsumsetzung direkt in dem Getriebe- Flachkasten. Das wird erreicht, wenn die Treibstange zweigeteilt wird und auf der von der Achse des Betätigungsgriffs her abgewandten Seite dieser zweigeteilten Treibstange ein Rotations-Umsetzer angeordnet wird, der die Längs- Bewegungsrichtung der einen Treibstange in eine gegenläufige Längs-Bewegung der anderen Treibstange überträgt (Anspruch 1).It is an object of the invention to provide known offset gears a flat gear rod are interspersed and this entire Gear rod either one way or the other  move, so that a counter-rotating gear arises with a movement implementation directly in the gearbox Flat box. This is achieved when the drive rod is split in two and from the axis of the operating handle opposite side of this two-part drive rod Rotation converter is arranged, the longitudinal Direction of movement of a drive rod in an opposite direction Transmits longitudinal movement of the other drive rod (claim 1).

Der rotatorisch arbeitende Umsetzer ist dabei im kurzen Schenkel der L-Getriebekasten drehgelagert (Anspruch 2), bevorzugt senkrecht unterhalb der Achse, in der der Betätigungsgriff zum gegenläufigen Betätigen des Getriebes eingesetzt wird, so daß beide Achsen in einer zur Treibstangenebene senkrechten Ebene zu liegen kommen.The rotary converter is in the short leg the L-gear box rotatably (claim 2), preferred perpendicularly below the axis in which the operating handle for opposing actuation of the transmission is used so that both axes in a plane perpendicular to the drive rod plane come to lie.

Die Übertragung der Drehbewegung des Betätigungsgriffes erfolgt über einen Ritzelsektor, der über einen linearen Zahnstangen- Abschnitt die erste der beiden Treibschienen in Längsrichtung antreibt (Anspruch 3). Dabei kann die Antriebsbewegung für den Rotations-Umsetzer entweder direkt von dem linearen Zahnstück auf den Rotations-Umsetzer übertragen werden oder aber über die Treibstange indirekt aufgebracht werden. Auf der anderen Seite des Rotations-Bewegungsumsetzers wird ein vergleichbares lineares Zahnstück angeordnet, das die Rotationsbewegung des Rotations-Umsetzers wieder in eine lineare Bewegung in gegenläufiger Richtung umsetzt.The rotary movement of the operating handle is transmitted via a pinion sector, which is connected via a linear rack  Section the first of the two drive rails in the longitudinal direction drives (claim 3). The drive movement for the Rotation converter either directly from the linear tooth piece can be transferred to the rotary converter or via the Driving rod can be applied indirectly. On the other hand of the rotary motion converter becomes a comparable one linear tooth piece arranged that the rotational movement of the Rotation converter into a linear motion again in the opposite direction.

Die linearen Zahnstücke können Einsetzteile sein (Anspruch 4), die auf Seiten des Rotations-Umsetzers einen linearen Zahnabschnitt tragen. Das Einsatzstück auf seiten des Ritzelabschnitts zum Betätigungsgriff hat dabei einen zweiten Zahnabschnitt auf der anderen Seite des flachen Einsatzstücks; das Einsatzstück auf der Seite der gegenläufig arbeitenden Treibschiene hat nur einen zur Treibschiene passenden Eingriff, um formschlüssig oder kraftschlüssig die Bewegung in Längsrichtung auf die zweite Treibschiene auszuüben. Sollen Bauelemente eingespart werden, können auch zwei gleiche flache Zahnstücke verwendet werden, wobei das mit der gegenläufig arbeitenden Treibschiene verkoppelte Zahnstück mit seinem zur Betätigungsachse zeigenden Zahnbereich keine Funktion ausübt. In einer anderen Ausgestaltung (Anspruch 5) können die Zahnstücke auch jeweils abgebogene Abschnitte der Treibstangen selbst sein, so daß die Einsatzstücke nicht gesondert hergestellt werden müssen, sondern integrierter Bestandteil einer jeweiligen Treibschiene sind.The linear tooth pieces can be insert parts (claim 4), a linear one on the rotation converter side Wear tooth section. The insert on the part of Sprocket section to the operating handle has a second Tooth section on the other side of the flat insert; the insert on the opposite side Drive rail has only one engagement that matches the drive rail, to form-fit or non-positively the movement in Exercise longitudinally on the second drive rail. Should Components can be saved, two of the same flat Tooth pieces are used, the one with the opposite working drive rail coupled tooth piece with his for Tooth area showing the actuation axis has no function. In another embodiment (claim 5), the tooth pieces also be bent sections of the drive rods themselves, so that the inserts are not manufactured separately must, but an integral part of each Are driving rail.

Um das im Durchmesser relativ kleine Ritzel von beiden Zahnstücken aus zuverlässig zu koppeln, kann die Verzahnung zu diesem Rotations-Umsetzer enger sein, als die Verzahnung zwischen dem Betätigungsgriff und dem einen der beiden linearen Zahnstücke.Around the pinion of both, which is relatively small in diameter The toothing can reliably couple tooth pieces from this rotary converter be closer than the toothing between the operating handle and one of the two linear ones Tooth pieces.

Der Aufbau im kurzen Schenkel des gegenläufigen Getriebes ist so zweischichtig in zwei übereinanderliegenden Ebenen, die Ebene der Treibschienen, in denen diese gegenläufig arbeiten, und die Ebene des Bewegungs-Umsetzers direkt unterhalb der Treibschiene (Anspruch 9). Auf beiden Seiten des Ritzels in Richtung der beiden Treibschienen kann dabei ein Ausgleichsstück vorgesehen sein, das auch so verlängert sein kann, daß sich eine durchgehend erscheinende Deckschiene direkt unterhalb der gegenläufig arbeitenden Treibschienen ergibt (Anspruch 10). Die Deckschiene ist im Getriebekasten gehalten, unterbrochen von einem Flach-Getrieberaum, in dem das Ritzel die Umsetzung der Bewegungsrichtung der einen Treibstange in die Nähe der anderen Treibstange vornimmt. Dieser Raum sollte in etwa die Höhe des Ritzels haben, um ihm eine reibungsfreie Drehbewegung zu erlauben, so daß die Stärke des Ritzels an die Stärke der Deckschiene angepaßt sein sollte (Anspruch 9).The structure in the short leg of the counter-rotating gearbox is like this two layers in two superimposed levels, the level the drive rails in which they work in opposite directions, and the  Level of the motion converter directly below the drive rail (Claim 9). On both sides of the pinion towards the A compensating piece can be provided for both drive rails be that can also be extended so that one continuous cover rail directly below the opposing working rails results (claim 10). The Cover rail is held in the gear box, interrupted by a flat gear box in which the pinion is implementing the Direction of movement of one drive rod in the vicinity of the other Driving rod. This room should be approximately the height of the Ritzels have to give it a smooth rotation allow so that the strength of the pinion to the strength of the Cover rail should be adapted (claim 9).

Die Ausbildung der Treibschienen im Getriebekasten ist punktsymmetrisch zur Achse des Rotations-Umsetzers (Anspruch 7), so können zwei identische Treibstangen als gegenläufige Treibstangen verwendet werden.The formation of the drive rails in the gearbox is point symmetrical to the axis of the rotation converter (claim 7), so two identical drive rods can be used as opposing ones Driving rods are used.

Die Ausbildung des jeweiligen Endes einer Treibstange kann doppelt stufig an der jeweiligen Kante sein (Anspruch 8), wobei die eine der Stufen in Richtung der Längsbewegung B, E eine Verjüngung zum Einlauf in den flachen Schenkel des Getriebekastens ermöglichst und die zweite Stufe auf der nach außen weisenden Seite das flache lineare Zahnstück aufnimmt, um formschlüssig Kraft zur Bewegung der Treibstange aufzubringen. Die andere Kante der Treibschiene ist aber deutlicher abgestuft, so daß etwa die Hälfte der ursprünglichen Breite der jeweiligen Treibschiene ausgenommen ist, um die zwei Treibschienen in dem mittleren Bereich des Getriebes, oberhalb des flachen Getrieberaums des Bewegungs-Umsetzers parallel zu führen, so daß der Getrieberaum hälftig von der einen und hälftig von der anderen Treibschiene abgedeckt wird. Die beiden Treibschienen greifen so komplementär ineinander und werden durch Wirkung des direkt unter ihnen angeordneten Bewegungs-Umsetzers gegenläufig ausgefahren oder eingezogen. Die andere Kante hat auch eine der ersten Stufe der ersten Kante quer gegenüberliegende Stufe gleicher Abmessung. Der Getriebekasten steht so seitlich nicht ab, gegenüber der Treibstangenbreite. Die Umsetzung der Drehbewegung in der Achse, in der der Betätigungsgriff eingesetzt, in die gegenläufige Längsbewegung auf die Treibstange erfolgt so, daß nach Anbringung des Getriebes am Flügel im Falz oder in der Falzluft die Umsetzung vorgenommen wird, umschlossen von dem kurzen Schenkel bzw. seinem Gehäuse. Die Falzluft ist bei schmalen oder flachen Flügelprofilen der einzige Raum, der für eine solche Umsetzung zur Verfügung steht und erfindungsgemäß wird dieser Raum vorteilhaft dafür verwendet, die Gegenläufigkeit zu erzeugen. In solchen schmalen Profilen ist kein Raum für die Einbringung eines Getriebekastens im Profil, so daß gemäß der Erfindung nur die notwendige Übertragung der Drehbewegung aus dem längeren Schenkel vorgenommen wird und alle weiteren Kupplungen oder Umsetzungen in die Falzluft verlagert werden.The formation of the respective end of a connecting rod can be double step on the respective edge (claim 8), wherein one of the steps in the direction of the longitudinal movement B, E one Taper to the inlet in the flat leg of the Gearbox and the second stage on the after the flat linear tooth piece on the outside-facing side to apply positive force to move the drive rod. The other edge of the drive rail is stepped more clearly, so that about half the original width of each Driving rail is excluded to the two driving rails in the middle area of the gearbox, above the flat one To carry out gearbox of the motion converter in parallel, so that the gearbox half of one and half of the other drive rail is covered. The two drive rails thus complement each other and are created by the effect of in the opposite direction directly below them extended or retracted. The other edge also has one of the first step of the first edge transversely opposite step same dimension. The gearbox is not on the side  from, compared to the drive rod width. Implementation of the Rotational movement in the axis in which the operating handle used in the opposite longitudinal movement on the Driving rod is such that after attaching the gearbox on Wings in the rebate or in the rebate air made the implementation is enclosed by the short leg or its housing. The rebate clearance is the case with narrow or flat sash profiles only space available for such an implementation and according to the invention, this space is advantageous for this used to create the opposite. In such narrow Profiling is not a space for the installation of a gear box in profile, so that according to the invention only the necessary Transmission of the rotary movement from the longer leg and any other couplings or implementations be relocated to the rebate air.

Die Montage des gegenläufigen Getriebes gemäß der Erfindung erfolgt bevorzugt bei Rahmenprofilen oder Flügelprofilen aus Kunststoff oder Metall und kann sowohl bei Schwenkflügeln als auch bei Kippflügeln mit horizontaler oder vertikaler Achse Einsatz finden.The assembly of the counter-rotating gear according to the invention is preferably made from frame profiles or sash profiles Plastic or metal and can be used both with swivel wings also for bottom-hung sashes with a horizontal or vertical axis Find use.

Das gegenläufige Getriebe gemäß der Erfindung eignet sich sowohl für die Verwendung von stirnseitig aufliegenden (freiliegenden) Treibschienen, als auch für solche, die noch von einer Deckschiene bedeckt sind und aufgrund der geringen Breite oder der geringen Stärke des längeren Schenkels kann das erfindungsgemäße Getriebe in seiner Einbautiefe nahezu beliebig variiert werden, so daß es sich platzsparend zwischen die Oberfläche des Rahmens und den stirnseitigen Endbereich des Flügel-Flächeneinsatzes zu legen vermag. Außerdem kann der lange Schenkel des Getriebes sich weit in das Rahmenprofil erstrecken, bis fast an dessen inneren Rand. Rahmenprofil-Hohlräume werden mit hohem Füllfaktor ausfüllbar, mit anderen Worten, das Rahmenprofil darf flacher und weniger voluminös sein.The counter-rotating transmission according to the invention is both suitable for the use of face-lying (exposed) Driving rails, as well as for those that are still of one Cover rail are covered and due to the small width or the low strength of the longer leg can do that Gearbox according to the invention in almost any installation depth can be varied so that it saves space between the Surface of the frame and the front end area of the Wing wing insert can lay. In addition, the long Legs of the gearbox extend far into the frame profile, almost to its inner edge. Frame profile cavities will be fillable with high fill factor, in other words, that Frame profile may be flatter and less voluminous.

Die Erfindung(en) werden nachfolgend anhand mehrerer Ausführungsbeispiele erläutert und ergänzt.The invention (s) are described below with reference to several Exemplary embodiments explained and supplemented.

Fig. 1a ist eine Teilansicht eines auseinandergenommenen gegenläufigen Getriebes mit nur noch einer Treibstange 10a und der Achse 100, in der ein nicht dargestellter Betätigungsgriff zum formschlüssigen Eingriff in einen Sektor-Ritzelabschnitt 20 mit Aufnahme 19 eingesteckt wird. Fig. 1a is a partial view of a disassembled counter-rotating gear with only one drive rod 10 a and the axis 100 , in which an operating handle, not shown, is inserted for positive engagement in a sector pinion section 20 with receptacle 19 .

Fig. 1b ist ein Schnitt eines Gehäuses 1 mit L-förmige Gestalt, bei dem die beiden Gehäuseschenkel, der lange Schenkel 1a und der kurze Schenkel 1b sehr flach ausgestaltet sind. Dargestellt ist die schon erwähnte Achse 100 zum Einsetzen des Betätigungsgriffes und die dazu senkrechte Achse 102 eines Rotations-Umsetzers 30 am Boden des flachen Schenkels, der die zum Falz zeigende Gehäuseplatte darstellt. Fig. 1b is a section of a housing 1 with an L-shaped shape, in which the two housing legs, the long leg 1 a and the short leg 1 b are designed very flat. Shown is the already mentioned axis 100 for inserting the actuating handle and the axis 102, which is perpendicular thereto, of a rotation converter 30 on the bottom of the flat leg, which represents the housing plate pointing towards the fold.

Fig. 2 ist eine auseinandergenommen dargestellte Zusammenstellung aller Funktionselemente eines gegenläufigen Getriebes mit zwei gegenläufig arbeitenden Treibstangen 10a, 10b, deren jeweilige Bewegungsrichtung B und E durch Pfeile symbolisiert ist. Fig. 2 is a disassembled compilation of all functional elements of a counter-rotating gear with two counter-rotating drive rods 10 a, 10 b, the respective direction of movement B and E is symbolized by arrows.

Fig. 3a, Fig. 3b sind ausschnittsweise Darstellungen eines Querschnitts der Einbauweise des L-förmigen Offset-Getriebes 1 in den Flügel S aus Kunststoff mit einer eingefügten Glasscheibe E am Glasanlageabschnitt G, welcher Flügel S im übrigen nicht ganz dargestellt ist. Fig. 3a, Fig. 3b are fragmentary representations is not shown of a cross section of the mounting manner of the L-shaped offset transmission 1 in the wing S made of plastic with an inserted glass E on the glass abutting portion G, which wing is S in other completely.

Fig. 1a veranschaulicht die Achse 100, in der ein Handgriff in den langen Schenkel 1a des L-förmigen Gehäuses 1, das aus Fig. 1b im Querschnitt ersichtlich ist, eingesteckt wird. der kurze Schenkel 1b des selben Flachgehäuses ist aus Fig. 1b ersichtlich, in ihm ist eine zweite Achse 102 vorgesehen, in der ein Bewegungs-Umsetzer als flaches Ritzel 30 arbeitet. Der Bewegungs-Umsetzer als Rotations-Umsetzer 30 ist in Fig. 1a in seinem dort dargestellten Bewegungsraum durch Ausnehmung der Randseite des kurzen Schenkels ersichtlich, die beiden Ausgleichsstücke 40b, 40a sind aus der Explosionsdarstellung der Fig. 2 deutlicher erkennbar. Fig. 1a illustrates the axis 100 , in which a handle is inserted into the long leg 1 a of the L-shaped housing 1 , which can be seen in cross section from Fig. 1b. The short leg 1 b of the same flat housing can be seen from Fig. 1b, in it a second axis 102 is provided, in which a motion converter works as a flat pinion 30 . The movement converter as a rotation converter 30 can be seen in FIG. 1 a in its movement space shown there by recessing the edge side of the short leg, the two compensating pieces 40 b, 40 a can be seen more clearly from the exploded view in FIG. 2.

Das Getriebe wird im folgenden ohne spezifischen Bezug auf eine der erwähnten Figuren beschrieben. Am deutlichsten ergibt sich die Funktion in der Explosionsdarstellung der Fig. 2 und den eingezeichneten Bewegungsrichtungen A, B, C, D und E der zugehörigen jeweiligen Bauelemente 21, 10a, 30, 22, 10b.The transmission is described below without specific reference to any of the figures mentioned. The function is most clearly shown in the exploded view in FIG. 2 and the directions of movement A, B, C, D and E shown in the associated respective components 21 , 10 a, 30 , 22 , 10 b.

Ausgehend von einer Rotationsbewegung, die über den Betätigungshebel auf den Sektor 20 mit grober Zahnung aufgebracht wird, bewegt sich ein flaches Einsatzstück 21 in eine Richtung A, so daß eine erste Umsetzung einer Drehbewegung in eine lineare Bewegung erfolgt. Diese lineare Bewegung A wird von der flachen Treibstange 10a aufgenommen, um eine erste Bewegungskomponente B in die eine Richtung der Verriegelung oder Entriegelung zu erhalten. Mit der Bewegung des flachen Zahnstücks 21 wird an dessen Unterseite über eine zweite Verzahnung der Rotations-Umsetzer 30 betätigt, der in eine Drehbewegung C versetzt wird, wenn die erste Treibschiene 10a sich linear bewegt. Die Rotations-Umsetzung erfolgt auf der anderen Seite des Getriebes wiederum in eine Längsbewegung durch einen anderen flachen Zahnabschnitt 22, der im dargestellten Beispiel nur einen unteren Zahnbereich hat und oben stumpf abschließt, um formschlüssig in eine andere Treibschiene 10b einzugreifen, die sich bei Bewegung des Zahnstücks 22 in Richtung D in die selbe Richtung E längsbewegt. Damit ist der grundlegende Bewegungs-Übertragungsverlauf von der Drehbewegung des Betätigungsgriffes über die erwähnten fünf Elemente des gegenläufigen Getriebes sowohl in eine Richtung auf die eine Treibstange 10a als auch in die andere Richtung der anderen Treibstange 10b erläutert. Starting from a rotational movement, which is applied to the sector 20 with coarse teeth via the actuating lever, a flat insert piece 21 moves in a direction A, so that a first conversion of a rotary movement into a linear movement takes place. This linear movement A is absorbed by the flat drive rod 10 a in order to obtain a first movement component B in one direction of locking or unlocking. With the movement of the flat tooth piece 21 is actuated on the underside of the rotary converter 30 via a second set of teeth, which is set into a rotary movement C when the first drive rail 10 a moves linearly. The rotation is carried out on the other side of the gearbox in turn in a longitudinal movement by another flat tooth portion 22 , which in the example shown has only a lower tooth area and ends bluntly in order to positively engage in another drive rail 10 b, which is in motion of the tooth piece 22 in the direction D in the same direction E longitudinally. This explains the basic movement transmission curve from the rotary movement of the actuating handle via the five elements of the counter-rotating gear mentioned both in one direction to one drive rod 10 a and in the other direction of the other drive rod 10 b.

Das Getriebe ist in dem L-förmigen Kasten untergebracht, das einen flachen kurzen Schenkel 1b und einen flachen langen Schenkel 1a hat, wobei die Gesamtgestalt L-förmig ist, so daß sich keine insgesamt kastenförmige Ausbildung ergibt, sondern eine Versetzung des langen Schenkels gegenüber der Achse 102 des kurzen Schenkels. Senkrecht zur Achse 102, die die Achse des Bewegungs-Umsetzers 30 als Ritzel ist, liegen zwei Ebenen E10, E40, wobei in der einen Ebene E40 sowohl das Ritzel 30 als auch die beiden (flachen) Ausgleichsstücke 40a, 40b im kurzen Schenkel 1b des Flachkastens liegen. Direkt oberhalb liegt die Ebene E10, in der sich die Treibschienen 10a, 10b gegenläufig bewegen. Ersichtlich an der Schittdarstellung der Fig. 1b sind die beiden Zahnstücke 21, 22, wobei ein niedrigeres zweites Zahnstück 22 nur im kurzen Schenkel verläuft, während das andere höhere Zahnstück 21 mit den auf beiden Enden seiner Fläche angeordneten Zahnbereichen sowohl im kurzen Schenkel 1b als auch im langen Schenkel 1a verläuft.The gearbox is housed in the L-shaped box, which has a flat short leg 1 b and a flat long leg 1 a, the overall shape being L-shaped, so that there is no overall box-shaped design, but an offset of the long leg with respect to the axis 102 of the short leg. Perpendicular to the axis 102 , which is the axis of the motion converter 30 as a pinion, there are two planes E10, E40, with in one plane E40 both the pinion 30 and the two (flat) compensating pieces 40 a, 40 b in the short leg 1 b of the flat box. Level E10 is located directly above, in which the drive rails 10 a, 10 b move in opposite directions. Visible at the Schittdarstellung Fig. 1b are the two toothed pieces 21, 22, wherein a lower second tooth piece 22 extends only in the short leg, while the other higher tooth piece 21 with spaced teeth portions both b on both ends of its surface in the short arm 1 as also runs in the long leg 1 a.

Die jeweils winkelförmigen Gehäuseplatten 1a', 1a" und 1b', 1b" sind aus Fig. 2 in ihrer wesentlichen Gestalt ersichtlich, jeweils zwei flache Gehäuseplatten 1a', 1a" und 1b', 1b" geben einen der beiden Schenkel 1a, 2a des L-Getriebekastens, wobei die jeweilige Längs-Stirnseite durch eine weitere Abwinkelung der jeweiligen Platte verdeckt wird.The respective angular housing plates 1 a ', 1 a "and 1 b', 1 b" can be seen in FIG. 2 in their essential shape, giving two flat housing plates 1 a ', 1 a "and 1 b', 1 b" one of the two legs 1 a, 2 a of the L gearbox, the respective longitudinal end face being covered by a further angling of the respective plate.

Einer Erläuterung sollte noch die Gestalt der Abstufung der Treibschienen 10, 10b bedürfen. Sie sind - wie aus Fig. 1a ersichtlich - zunächst schwach abgestuft, um in den kurzen Schenkel des Getriebe-Flachkastens 1 einzulaufen, wobei die Breite der Treibschienen außerhalb des kurzen Schenkels etwa der Breite des fertigen kurzen Schenkels des Getriebegehäuses entspricht. Im flachen Schenkel des Getriebegehäuses wird eine weitere Abstufung vorgesehen, die dafür sorgt, daß zwei Getriebestangen in der Ebene E10 nebeneinander zu liegen kommen und gegenläufig in dieser Ebene bewegbar sind. Die zweite Abstufung, jeweils betrachtet von außen nach innen und an den zueinander weisenden Innenkanten der beiden Flachstangen 10a, 10b ist zumindest die Hälfte der Breite der Flachschienen 10a, 10b, so daß für die eine wie die andere der beiden Flachschienen dieselbe Gestalt erhalten wird, trotz unterschiedlich gerichteter Bewegungsrichtung.The shape of the gradation of the drive rails 10 , 10 b should still be explained. As can be seen from FIG. 1a, they are initially graded weakly in order to run into the short leg of the gearbox flat box 1 , the width of the drive rails outside the short leg corresponding approximately to the width of the finished short leg of the gearbox housing. A further gradation is provided in the flat leg of the gear housing, which ensures that two gear rods come to lie side by side in the plane E10 and can be moved in opposite directions in this plane. The second gradation, viewed from the outside inwards and on the mutually facing inner edges of the two flat bars 10 a, 10 b, is at least half the width of the flat rails 10 a, 10 b, so that the same as the other of the two flat rails Shape is preserved, despite different directions of movement.

An der jeweiligen nach außen zeigenden Kante der beiden flachen Treibstangen 10a, 10b sind auch zwei axial nacheinanderliegende Abstufungen vorgesehen; die eine Abstufung korrespondiert mit der zuvor beschriebenen ersten Abstufung beim Einlaufen in den kurzen Schenkel des Flachgehäuses, die zweite Ausnehmung korrespondiert mit dem vertikal dazu eingesetzten linearen Zahnstück, um formschlüssig die Kraft von einer Drehbewegung in eine Linearbewegung oder umgekehrt zu übertragen.At the respective outward-facing edge of the two flat drive rods 10 a, 10 b, two axially successive gradations are also provided; the one gradation corresponds to the previously described first gradation when entering the short leg of the flat housing, the second recess corresponds to the linear tooth piece inserted vertically thereto in order to transmit the force from a rotary movement into a linear movement or vice versa.

In einer anderen, nicht dargestellten Ausführungsform können die linearen Zahnstücke auch durch Ausbiegen direkt und einstückig aus den Treibstangen gebildet werden, so daß keine gesonderten Einsetzteile erforderlich sind.In another embodiment, not shown, the linear tooth pieces also by bending directly and in one piece are formed from the drive rods so that no separate Insert parts are required.

Die beiden kurzen Ausgleichsstücke 40a, 40b können in Längsrichtung in der Weise verlängert sein, daß sie eine außerhalb des flachen Schenkels durchgehende Deckschiene für die benachbart geführten gegenläufigen Treibstangen 10a, 10b bildet.The two short compensating pieces 40 a, 40 b can be lengthened in the longitudinal direction in such a way that they form a continuous cover rail outside the flat leg for the adjacent opposing drive rods 10 a, 10 b.

Fig. 3a und Fig. 3b zeigen Einbaumöglichkeiten des flachen gegenläufigen Getriebes mit dem langen Schenkel 1a bis deutlich hinter das stirnseitige Ende des Flügel-Flächeneinsatzes E, der meist eine Glasscheibe sein wird. Das Flügelrahmenprofil S in beiden Darstellungen ist aus Kunststoff und die Falzluft F oder der Bereich zwischen dem feststehenden Blendrahmen R (Festrahmen) und dem beweglichen Flügelrahmen S nimmt den kurzen Schenkel 1b auf. Die in diesen Figuren nicht näher dargestellte Umsetzung der Drehbewegung in der Achse 100 in eine gegenläufige Längsbewegung von Treibschienen 10a, 10b erfolgt nicht im Flügelrahmen und auch nicht in der Nut des Flügelrahmens, sondern außerhalb des Profils, im Falzluft-Bereich F. Fig. 3a and Fig. 3b show installation options of the flat counter-rotating gear with the long leg 1 a to clearly behind the front end of the wing surface insert E, which will usually be a glass pane. The sash profile S in both representations is made of plastic and the clearance F or the area between the fixed frame R (fixed frame) and the movable sash S takes up the short leg 1 b. The conversion of the rotary movement in the axis 100 into an opposing longitudinal movement of the drive rails 10 a, 10 b, which is not shown in detail in these figures, does not take place in the sash frame and also not in the groove of the sash frame, but outside the profile, in the rebate air area F.

Claims (10)

1. Gegenläufiges Getriebe zum Einbau in einer stirnseitigen Ausnehmung eines Flügels (S), bei dem die Ausnehmung für einen im Querschnitt langen Schenkel (1a) eines im Querschnitt L-förmigen Getriebe-Flachkastens (1; 1a, 1b) neben und hinter das im Rahmenteil des Flügels (S) eingefügte stirnseitige Ende eines Flügel- Flächeneinsatzes (E) reicht, wobei
  • a) der im Querschnitt L-förmige Getriebe-Flachkasten (1) den langen Schenkel (1a) und einen kurzen Schenkel (1b) besitzt, welcher kurze Schenkel zwei in Längsrichtung bewegbare Treibstangen (10a, 10b) aufnimmt;
dadurch gekennzeichnet, daß
  • a) im langen Schenkel (1a) ein von einem Betätigungsgriff durchsetzbarer Ritzelabschnitt (20) drehbar gelagert ist, der mit einem ersten Bewegungsumsetzer (21) im Eingriff steht, mit dem die eine (10a) der Treibstangen (10a, 10b) in Längsrichtung bewegbar ist (A, B);
  • b) die Treibstangen (10a, 10b) gegenläufig im kurzen Schenkel (1b) in derselben Ebene (E10) längsbeweglich geführt und betätigbar (B, E) sind;
  • c) die Längsbewegung der einen Treibstange (10a, B) über einen Rotations-Umsetzer (30, C) auf der - von dem Ritzelabschnitt (20) abgewandten - Seite der einen Treibstange (10a) in eine gegenläufige Längsbewegung (E) der anderen Treibstange (10b) umsetzbar ist.
1. Counter-rotating gear for installation in an end-side recess of a wing (S), in which the recess for a leg ( 1 a) with a cross-section long of a L-shaped cross-section gear box ( 1 ; 1 a, 1 b) next to and behind the end of a wing insert (E) inserted in the frame part of the wing (S), whereby
  • a) the L-shaped cross section of the flat gear box ( 1 ) has the long leg ( 1 a) and a short leg ( 1 b), which short leg accommodates two longitudinally movable connecting rods ( 10 a, 10 b);
characterized in that
  • a) in the long leg ( 1 a) a pinion section ( 20 ) which can be passed through an actuating handle and which is in engagement with a first motion converter ( 21 ) with which one ( 10 a) of the drive rods ( 10 a, 10 b ) is movable in the longitudinal direction (A, B);
  • b) the drive rods ( 10 a, 10 b) are guided in opposite directions in the short leg ( 1 b) in the same plane (E10) and can be actuated (B, E);
  • c) the longitudinal movement of a drive rod ( 10 a, B) via a rotary converter ( 30 , C) on the side of the one drive rod ( 10 a) facing away from the pinion section ( 20 ) into an opposite longitudinal movement (E) of the another drive rod ( 10 b) can be implemented.
2. Getriebe nach Anspruch 1, bei dem der Rotations- Umsetzer (30) ein Zahnritzel ist, das im kurzen Schenkel (1b) des Getriebe-Flachkastens (1) drehgelagert ist. 2. Transmission according to claim 1, wherein the rotary converter ( 30 ) is a pinion, which is rotatably mounted in the short leg ( 1 b) of the gear box ( 1 ). 3. Getriebe nach einem der Ansprüche 1 oder 2, bei dem von den beiden Treibstangen (10a, 10b) lineare Zahnstücke (21, 22) ausgehen, die eine lineare Bewegung (B, E, D, A) in eine Rotationsbewegung (C) des Rotations-Umsetzers (30) oder umgekehrt vornehmen - bei jeweiliger Betätigung des Ritzelabschnitts (20).3. Transmission according to one of claims 1 or 2, in which from the two drive rods ( 10 a, 10 b) linear tooth pieces ( 21 , 22 ) emanating a linear movement (B, E, D, A) into a rotational movement ( C) of the rotary converter ( 30 ) or vice versa - each time the pinion section ( 20 ) is actuated. 4. Getriebe nach Anspruch 3, bei dem das eine und/oder das andere lineare Zahnstück (21, 22) ein flaches Einsatzstück ist bzw. sind, einsteckbar bzw. eingesteckt in passende Ausnehmung(en) der Treibstange(n).4. Transmission according to claim 3, wherein the one and / or the other linear tooth piece ( 21 , 22 ) is or are a flat insert, can be inserted or inserted into a suitable recess (s) of the drive rod (s). 5. Getriebe nach Anspruch 3, bei dem mindestens eines, bevorzugt beide Zahnstücke (21, 22) im Winkel von etwa 90° abgebogene Abschnitte der jeweiligen Treibstange (10a, 10b) sind.5. Transmission according to claim 3, in which at least one, preferably both tooth pieces ( 21 , 22 ) are bent portions of the respective drive rod ( 10 a, 10 b) at an angle of approximately 90 °. 6. Getriebe nach Anspruch 1, bei dem als erster Bewegungsumsetzer ein lineares Zahnstück (21) nahe dem Ritzelabschnitt (20), insbesondere einem Kreissektor- Ritzelabschnitt mit bevorzugt 30° bis 60° Sektorausschnitt, längsverschieblich (A) angeordnet ist, wobei es eine zum Ritzelabschnitt bzw. Ritzelsektor (20) hin gröbere Zahnung aufweist, als zum Rotations- Umsetzer (30) auf der anderen Flachseite der einen Treibstange (10a).6. Transmission according to claim 1, in which as a first motion converter, a linear tooth piece ( 21 ) near the pinion section ( 20 ), in particular a circular sector pinion section with preferably 30 ° to 60 ° sector section, is arranged in a longitudinally displaceable manner (A), one for Pinion section or pinion sector ( 20 ) has coarser teeth than the rotary converter ( 30 ) on the other flat side of the one drive rod ( 10 a). 7. Getriebe nach Anspruch 1, bei dem die Treibstangen (10a, 10b) gegenüber dem Rotations- Umsetzer (30) bzw. dessen Lagerstelle im wesentlichen rotationssymmetrisch ausgebildet sind. 7. Transmission according to claim 1, wherein the drive rods ( 10 a, 10 b) with respect to the rotary converter ( 30 ) or its bearing point are formed substantially rotationally symmetrical. 8. Getriebe nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 7, bei dem
  • a) jeweils zur Außenseite des L-förmigen Flachkastens (1) zeigende Kanten der Treibschienen (10a, 10b) doppelt gestuft sind, um stufig verjüngt in den kurzen Schenkel (1b) einzulaufen und den als Zahnstück (21, 22) ausgebildeten ersten Bewegungsumsetzer in einer weiter nach innen ausgerichteten Aussparung aufzunehmen; und/oder
  • b) jeweils nach innen weisende Kanten der Treibschienen (10a, 10b) im kurzen Schenkel (1b) des L-förmigen Flachkastens eine bzw. eine weitere Stufe haben, die etwa der Hälfte der Treibschienenbreite entspricht, wobei in diesem Bereich die zwei Treibschienen in ein und derselben Ebene (E10) nebeneinander angeordnet sind.
8. Transmission according to at least one of claims 1 to 7, in which
  • a) to the outside of the L-shaped flat box ( 1 ) pointing edges of the drive rails ( 10 a, 10 b) are double-stepped to taper step-stepped into the short leg ( 1 b) and designed as a toothed piece ( 21 , 22 ) to receive the first motion converter in a further inward recess; and or
  • b) inwardly facing edges of the drive rails ( 10 a, 10 b) in the short leg ( 1 b) of the L-shaped flat box have one or a further step which corresponds to approximately half the width of the drive rails, the two in this area Driving rails are arranged side by side in one and the same plane (E10).
9. Getriebe nach Anspruch 1, bei dem im kurzen Schenkel (1b) zwei flache Ausgleichsstücke (40a, 40b) auf beiden in Längsrichtung liegenden Seiten des Rotations- Umsetzers (30) angeordnet sind, die in einer zweiten Ebene (E40) liegen, die unterhalb der Ebene (E10) der beiden Treibstangen (10a, 10b) liegt und die in etwa die Stärke des Bewegungsumsetzers (30) haben, insbesondere geringfügig stärker sind, um dem Bewegungsumsetzer (30) eine reibungsfreie Drehbewegung zwischen den Treibstangen und einer Gehäuseplatte des kurzen Schenkels (1b) zu ermöglichen.9. Transmission according to claim 1, in which in the short leg ( 1 b) two flat compensating pieces ( 40 a, 40 b) are arranged on both longitudinal sides of the rotary converter ( 30 ), which in a second plane (E40) lie, which is below the plane (E10) of the two drive rods ( 10 a, 10 b) and which have approximately the strength of the motion converter ( 30 ), in particular are slightly stronger, around the motion converter ( 30 ) a smooth rotational movement between the drive rods and to enable a housing plate of the short leg ( 1 b). 10. Getriebe nach Anspruch 9, bei dem die flachen Ausgleichsstücke (40a, 40b) in Längsrichtung verlängert sind, um eine Deckschiene beidseits des Getriebe- Flachkastens (1) zu bilden, wobei die Deckschiene und die beiden Treibstangen (10a, 10b) unmittelbar übereinander verlaufen.10. Transmission according to claim 9, wherein the flat compensating pieces ( 40 a, 40 b) are extended in the longitudinal direction to form a cover rail on both sides of the transmission flat box ( 1 ), the cover rail and the two drive rods ( 10 a, 10 b) run directly one above the other.
DE1997154880 1997-12-10 1997-12-10 Reverse gear with offset gear box Expired - Fee Related DE19754880C5 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997154880 DE19754880C5 (en) 1997-12-10 1997-12-10 Reverse gear with offset gear box
DE59813596T DE59813596D1 (en) 1997-12-10 1998-12-10 Opposing espagnolette gearbox with offset gearbox
EP19980123608 EP0922827B1 (en) 1997-12-10 1998-12-10 Espagnolette with rods sliding in opposite directions and offset housing

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997154880 DE19754880C5 (en) 1997-12-10 1997-12-10 Reverse gear with offset gear box

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE19754880A1 DE19754880A1 (en) 1999-06-24
DE19754880C2 true DE19754880C2 (en) 2002-10-24
DE19754880C5 DE19754880C5 (en) 2004-10-21

Family

ID=7851446

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997154880 Expired - Fee Related DE19754880C5 (en) 1997-12-10 1997-12-10 Reverse gear with offset gear box
DE59813596T Expired - Lifetime DE59813596D1 (en) 1997-12-10 1998-12-10 Opposing espagnolette gearbox with offset gearbox

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59813596T Expired - Lifetime DE59813596D1 (en) 1997-12-10 1998-12-10 Opposing espagnolette gearbox with offset gearbox

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0922827B1 (en)
DE (2) DE19754880C5 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2378982B (en) * 2001-08-23 2006-02-22 Trojan Hardware & Designs Ltd Drive mechanism for shoot bolts
DE20313119U1 (en) * 2003-08-22 2003-11-06 Siegenia Aubi Kg Espagnolette lock
JP6599830B2 (en) * 2016-09-08 2019-10-30 株式会社ニフコ Locking device

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2557303B1 (en) * 1975-12-19 1976-08-26 Siegenia Frank Kg Direction of thrust reversing gear for connecting rod fittings
GB2252351A (en) * 1991-01-15 1992-08-05 Crompton Ltd Operating mechanism for espagnolette fastening systems
EP0501803A1 (en) * 1991-02-28 1992-09-02 Regent Lock Company Limited An espagnolette mechanism
GB2277958A (en) * 1993-05-12 1994-11-16 Plus Plan Espagnolette fastening mechanism
GB2289709A (en) * 1994-04-22 1995-11-29 Derek King Espagnolette operating mechanism

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2557303B1 (en) * 1975-12-19 1976-08-26 Siegenia Frank Kg Direction of thrust reversing gear for connecting rod fittings
GB2252351A (en) * 1991-01-15 1992-08-05 Crompton Ltd Operating mechanism for espagnolette fastening systems
EP0501803A1 (en) * 1991-02-28 1992-09-02 Regent Lock Company Limited An espagnolette mechanism
GB2277958A (en) * 1993-05-12 1994-11-16 Plus Plan Espagnolette fastening mechanism
GB2289709A (en) * 1994-04-22 1995-11-29 Derek King Espagnolette operating mechanism

Also Published As

Publication number Publication date
DE19754880A1 (en) 1999-06-24
DE19754880C5 (en) 2004-10-21
EP0922827A1 (en) 1999-06-16
EP0922827B1 (en) 2006-06-14
DE59813596D1 (en) 2006-08-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2345496A1 (en) DRIVE ROD FITTING, IN PARTICULAR PLUG-IN EDGE DRIVES, FOR THE LEAF OF WINDOWS, DOORS OR. DGL
EP0740039B1 (en) Method for providing a frame with an espagnolette
EP0883723B1 (en) Connection rod fitting assembly set
EP0718456A1 (en) Closing device for window, door and the like
DE19754880C2 (en) Reverse gear with offset gear box
EP0598927B1 (en) Actuating mechanism for window, door and likely fittings
WO2000052288A1 (en) Window or door
EP1216335B1 (en) Intermediate gear for window or door fittings
DE3127929C2 (en) Espagnolette fitting with frame profiles made of metal, plastic or the like. Connecting rods guided by windows or doors in undercut guide channels
EP1304437B1 (en) Z-shaped gear arrangement
EP0493689A1 (en) Espagnolette for windows, doors or the like
DE4040302C2 (en) Actuating gear for window and door locks or the like
DE8110746U1 (en) HINGE FOR JOINTLY CONNECTING TWO PARTS, ESPECIALLY FOR THE PIVOTING BEARING OF A DOOR, FLAP, PLATE OR THE LIKE.
DE2461228C3 (en) Method for producing a ready-to-install window or door lock that is adapted to a given sash height
DE10322778B4 (en) Driving rod drive
DE3300976A1 (en) Gear arrangement for espagnolettes guided in profiled channels of windows, doors or the like
EP0571839A1 (en) Coupling device for abbuting faceplates of espagnolet lock or espagnolet parts and process for manufacturing such a device
EP3224435B1 (en) Length-adjustable connection for a bar system
DE2709213A1 (en) EDGE GEAR FOR A WINDOW, A DOOR OR DGL.
DE4324584C1 (en) Driving-rod mechanism for door or window
CH679941A5 (en) Window bolt mechanism - has bolt formed in two parts coupled together by rack
DE3439545C2 (en)
EP1270856B1 (en) Fitting for locking of windows or doors
DE19809744A1 (en) Locking bar arrangement for mounting in a groove of a door leaf etc.
EP1178173A1 (en) Transmission with an offset axle

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8366 Restricted maintained after opposition proceedings
8392 Publication of changed patent specification
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20130702