DE19754250A1 - Betätigungsvorrichtung zur Anwahl von Fahrstufen und zur manuellen Schaltung von Übersetzungsverhältnissen eines Automatikgetriebes - Google Patents

Betätigungsvorrichtung zur Anwahl von Fahrstufen und zur manuellen Schaltung von Übersetzungsverhältnissen eines Automatikgetriebes

Info

Publication number
DE19754250A1
DE19754250A1 DE19754250A DE19754250A DE19754250A1 DE 19754250 A1 DE19754250 A1 DE 19754250A1 DE 19754250 A DE19754250 A DE 19754250A DE 19754250 A DE19754250 A DE 19754250A DE 19754250 A1 DE19754250 A1 DE 19754250A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gear
selector lever
actuating device
axis
transmission
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19754250A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19754250B4 (de
Inventor
Georg Kruse
Frank Carl
Volker Marx
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE19754250A priority Critical patent/DE19754250B4/de
Publication of DE19754250A1 publication Critical patent/DE19754250A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19754250B4 publication Critical patent/DE19754250B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H59/00Control inputs to control units of change-speed-, or reversing-gearings for conveying rotary motion
    • F16H59/02Selector apparatus
    • F16H59/0204Selector apparatus for automatic transmissions with means for range selection and manual shifting, e.g. range selector with tiptronic
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/10Input arrangements, i.e. from user to vehicle, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H59/00Control inputs to control units of change-speed-, or reversing-gearings for conveying rotary motion
    • F16H59/02Selector apparatus
    • F16H59/08Range selector apparatus
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/126Rotatable input devices for instruments
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H59/00Control inputs to control units of change-speed-, or reversing-gearings for conveying rotary motion
    • F16H59/02Selector apparatus
    • F16H2059/0239Up- and down-shift or range or mode selection by repeated movement
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H59/00Control inputs to control units of change-speed-, or reversing-gearings for conveying rotary motion
    • F16H59/02Selector apparatus
    • F16H59/08Range selector apparatus
    • F16H2059/081Range selector apparatus using knops or discs for rotary range selection

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Arrangement Or Mounting Of Control Devices For Change-Speed Gearing (AREA)
  • Gear-Shifting Mechanisms (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Betätigungsvorrichtung zur Anwahl von Fahrstufen und zur ma­ nuellen Schaltung von Übersetzungsverhältnissen eines Automatikgetriebes oder eines au­ tomatisierten Schaltgetriebes.
Eine derartige Betätigungsvorrichtung ist beispielsweise aus der DE-OS 43 11 852 bekannt bei der neben der üblichen Fahrstufenwählvorrichtung Betätigungsmittel zur Steuerung eines gestuften Schaltbetriebes eines Automatikgetriebes im Lenkradmittenbereich angeordnet sind. Aus der EP-A1 0 582 505 ist ebenfalls eine Betätigungsvorrichtung zum manuellen Anwählen von Vorwärtsgängen eines Automatikgetriebes bekannt, bei dem die Bedienele­ mente in den Lenkradspeichen untergebracht sind.
Zur Weiterbildung des Standes der Technik und zur Schaffung einer mit nur einer Schalt­ gasse und ohne weitere Betätigungsmittel auskommenden Getriebeschalt- und -wählvorrich­ tung ist gemäß den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruchs 1 vorgesehen, daß der Wählhebel der Betätigungsvorrichtung um seine Wählhebellängsachse drehbar und um eine dazu im wesentlichen senkrechte Achse verschwenkbar ist. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung sind den Unteransprüchen entnehmbar und werden nachfolgend anhand einer der Beschreibung beigelegten Zeichnung erläutert. In dieser ist in den Fig. 1 bis 3 in schematischer Darstellungsweise ein Getriebewählhebel eines Auto­ matikgetriebes in einem dreidimensionalen Koordinatensystem dargestellt.
Wie Fig. 1 entnehmbar ist, kann in einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung vor­ gesehen sein, daß der Wählhebel 1 mit samt seinem Schaltknauf 2 um seine Längsachse Z zur Anwahl der Getriebegangstufen P, R, N, D, 3, 2,1 drehbar ist. Als besonders vorteilhaft wird dabei angesehen, wenn jede dieser Getriebewählpositionen durch Rastiermittel derart gehalten werden, daß von einer Wählposition zur nächsten nur durch Aufbringen eines be­ stimmten Drehmomentes geschaltet werden kann.
Zusätzlich ist vorgesehen, daß dieser Getriebewählhebel 1 um eine im wesentlichen senk­ recht zur Z-Achse orientierten Achse Y verschwenkbar ist. Durch die Anwahl von durch "+" und "-" gekennzeichneten Schwenkpositionen kann der Fahrer eines mit einer derartigen Vorrichtung ausgerüsteten Fahrzeuges mittels des Getriebewählhebels 1 ein Automatikge­ triebe zum sequentiellen Hoch- oder Rückschalten einzelner Vorwärtsfahrgänge steuern. Denkbar ist aber auch, daß durch Anwahl von Schwenkpositionen wie "ECO" und "SPORT" unterschiedliche Getriebefahr- oder Schaltprogramme in einem mit dem Hebel 1 verbunde­ nen Getriebesteuerungsgerät angesteuert werden. Derartige Schaltprogramme erlauben bei­ spielsweise die Wahl zwischen einer eher sportlichen und einer eher Ökonomischen Fahr­ weise des Fahrzeuges.
In Fig. 2 ist in einer Variante der erfindungsgemäßen Betätigungsvorrichtung für ein gat­ tungsgemäßes Getriebe vorgesehen, daß der Getriebewählhebel 1 in an sich bekannter Weise um eine Schwenkachse Y zum Einlegen der Getriebefahrstufen P, R, N, D, 3, 2, 1 verschwenkbar und zusätzlich um seine Längsachse Z derart drehbar gelagert ist, wobei durch eine solche Drehung die mit "+" und "-" bzw. "ECO" und "SPORT" gekennzeichneten Positionen zur sequentiellen Anwahl von Getriebevorwärtsgängen und/oder Getriebefahr­ programmen bzw. Getriebesteuerungsphilosophien anwählbar sind.
Bei einer weiteren Variante des erfindungsgemäßen Prinzips kann gemäß Fig. 3 vorgese­ hen sein, daß die Anwahl der Getriebefahrstufen P, R, N, D, 3, 2,1 wie in dem Ausfüh­ rungsbeispiel gemäß Fig. 1 durch Verdrehen des Getriebewählhebels 1 um die Längs­ achse Z erfolgt, während das sequentielle Schalten einzelner Getriebevorwärtsgänge oder das An- und Abwählen von Getriebeschaltprogrammen oder Steuerungsphilosophien durch Schwenken des Getriebewählhebels 1 um die X-Achse erfolgt.
Die Ausführungsbeispiele zu der erfindungsgemäßen Betätigungsvorrichtung machen deut­ lich, daß auch bei einer in ihrem Aufbau vergleichsweise einfachen und mit nur einer Schalt- oder Wählgasse auskommenden Getriebeschaltvorrichtung in ansprechender und sportli­ cher Weise z B. einzelne Getriebegänge oder Übersetzungsstufen des Getriebes schnell und sicher schaltbar sind.
Derartige Getriebeschaltvorrichtungen sind nicht nur für automatische Stufenwechselge­ triebe sondern auch für automatisierte Schaltgetriebe und stufenlos in ihrem Übersetzungs­ verhältnis veränderbare Getriebe geeignet.

Claims (6)

1. Betätigungsvorrichtung zur Anwahl von Fahrstufen und zur manuellen Schaltung von Übersetzungsstufen und/oder Fahr- bzw. Schaltprogrammen eines Automatikgetriebes oder eines automatisierten Schaltgetriebes, bei der ein Getriebewählhebel in einer Wählgasse verstellbar angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Wählhebel (1) der Betätigungsvorrichtung um seine Längsachse (Z) drehbar und um eine zu dieser Längsachse (Z) im wesentlichen senkrechten Achse (X; Y) schwenkbar angeordnet ist.
2. Betätigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Anwahl der Getriebefahrstufen (P, R, N, D, 3, 2,1) der Getriebewählhebel (1) um seine Längsachse (Z) drehbar gelagert ist.
3. Betätigungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Wählhebel (1) um eine im wesentlichen quer zur Fahrzeuglängsrichtung (X) ausgerich­ teten Achse (Y) zur Anwahl von Getriebeübersetzungsverhältnissen oder Getriebe­ schaltprogrammen (ECO/SPORT) auslenkbar ist.
4. Betätigungsvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß zum sequentiel­ len Hochschalten in einzelne Übersetzungsverhältnisse des Getriebes der Wählhebel (1) in Fahrtrichtung auslenkbar ist ("+"-Position) und daß zum sequentiellen Herunter­ schalten der Getriebegänge der Wählhebel (1) in Rückwärtsfahrtrichtung ("-"-Position) schwenkbar ist.
5. Betätigungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Wählhebel (1) um seine X-Achse derart schwenkbar ist, daß zum sequentiellen Hoch­ schalten oder Herunterschalten von Übersetzungsverhältnissen des Getriebes der Wählhebel (1) nach links ("+"-Position) oder rechts ("-"-Position) verschwenkbar ist.
6. Betätigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Wählhebel (1) um seine Y-Achse etwa parallel zur Längsausrichtung (X) des Fahrzeuges zur An­ wahl der Getriebefahrstufen (P, R, N, D, 3, 2,1) schwenkbar ist, und daß der Wählhebel (1) um seine Längsachse (Z) zum Hochschalten oder Herunterschalten von Getriebe­ übersetzungsverhältnissen oder zur Anwahl von Getriebeschaltprogrammen (ECO/SPORT) drehbar ist.
DE19754250A 1996-12-13 1997-12-06 Betätigungsvorrichtung zur Anwahl von Fahrstufen und zur manuellen Schaltung von Übersetzungsverhältnissen eines Automatikgetriebes Expired - Fee Related DE19754250B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19754250A DE19754250B4 (de) 1996-12-13 1997-12-06 Betätigungsvorrichtung zur Anwahl von Fahrstufen und zur manuellen Schaltung von Übersetzungsverhältnissen eines Automatikgetriebes

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19651903 1996-12-13
DE19651903.9 1996-12-13
DE19754250A DE19754250B4 (de) 1996-12-13 1997-12-06 Betätigungsvorrichtung zur Anwahl von Fahrstufen und zur manuellen Schaltung von Übersetzungsverhältnissen eines Automatikgetriebes

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19754250A1 true DE19754250A1 (de) 1998-06-18
DE19754250B4 DE19754250B4 (de) 2007-10-31

Family

ID=7814615

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19754250A Expired - Fee Related DE19754250B4 (de) 1996-12-13 1997-12-06 Betätigungsvorrichtung zur Anwahl von Fahrstufen und zur manuellen Schaltung von Übersetzungsverhältnissen eines Automatikgetriebes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19754250B4 (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1081414A3 (de) * 1999-08-28 2003-08-20 Volkswagen Aktiengesellschaft Schalteinrichtung zur Steuerung eines Automatik-Getriebes eines Kraftfahrzeuges
EP1770311A1 (de) * 2005-09-30 2007-04-04 Fico Triad S.A. Vorrichtung mit integriertem Motor Start/Stop-Mechanismus, Betriebsartauswahlmechanismus und Schaltmechanismus für Kraftfahrzeug
EP1903260A1 (de) 2006-09-21 2008-03-26 Peugeot Citroën Automobiles S.A. Steuervorrichtung für den Sportmodus und Rückkehr zum Normalmodus eines ferngesteuerten Automatikgetriebes eines Kraftfahrzeugs
FR2906192A1 (fr) * 2006-09-21 2008-03-28 Peugeot Citroen Automobiles Sa Dispositif de commande de mode sport et de retour au mode normal d'une boite de vitesses automatiques pilotee de vehicule automobile
DE102008030232A1 (de) * 2008-06-25 2009-12-31 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Schaltungs-Getriebe-Einheit
JP2014118067A (ja) * 2012-12-18 2014-06-30 Mitsubishi Motors Corp シフト装置
US20140338488A1 (en) * 2011-11-21 2014-11-20 Kongsberg Automotive Ab Shifter assembly
DE102014101181A1 (de) * 2014-01-31 2015-08-06 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Schalthebelanordnung zur Auswahl eines Fahrmodus sowie zur Gangwahl für ein automatisches Getriebe
DE102015221715B4 (de) 2014-12-23 2023-11-23 Hyundai Motor Company Integrierter elektronischer Schalthebelaufbau für ein Fahrzeug

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108825771B (zh) * 2018-08-10 2021-06-11 上海科世达-华阳汽车电器有限公司 一种电子挡位切换方法、装置及汽车

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4006653A1 (de) * 1989-03-06 1990-09-13 Zahnradfabrik Friedrichshafen Schalteinrichtung
DE4038278C2 (de) * 1990-11-30 1994-09-15 Clark Equipment Co N D Ges D S Mechanische Schalteinrichtung
FR2694525B1 (fr) * 1992-08-06 1994-11-04 Peugeot Dispositif de commande d'une boîte de vitesses automatique.
DE4311852A1 (de) * 1993-03-19 1994-09-22 Bosch Gmbh Robert Betätigungseinrichtung zum manuellen Auslösen des Schaltvorgangs eines Fahrzeuggetriebes

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1081414A3 (de) * 1999-08-28 2003-08-20 Volkswagen Aktiengesellschaft Schalteinrichtung zur Steuerung eines Automatik-Getriebes eines Kraftfahrzeuges
EP1770311A1 (de) * 2005-09-30 2007-04-04 Fico Triad S.A. Vorrichtung mit integriertem Motor Start/Stop-Mechanismus, Betriebsartauswahlmechanismus und Schaltmechanismus für Kraftfahrzeug
EP1903260A1 (de) 2006-09-21 2008-03-26 Peugeot Citroën Automobiles S.A. Steuervorrichtung für den Sportmodus und Rückkehr zum Normalmodus eines ferngesteuerten Automatikgetriebes eines Kraftfahrzeugs
FR2906192A1 (fr) * 2006-09-21 2008-03-28 Peugeot Citroen Automobiles Sa Dispositif de commande de mode sport et de retour au mode normal d'une boite de vitesses automatiques pilotee de vehicule automobile
DE102008030232A1 (de) * 2008-06-25 2009-12-31 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Schaltungs-Getriebe-Einheit
US20140338488A1 (en) * 2011-11-21 2014-11-20 Kongsberg Automotive Ab Shifter assembly
US9494228B2 (en) * 2011-11-21 2016-11-15 Kongsberg Automotive Ab Shifter assembly
JP2014118067A (ja) * 2012-12-18 2014-06-30 Mitsubishi Motors Corp シフト装置
DE102014101181A1 (de) * 2014-01-31 2015-08-06 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Schalthebelanordnung zur Auswahl eines Fahrmodus sowie zur Gangwahl für ein automatisches Getriebe
DE102014101181B4 (de) * 2014-01-31 2021-05-06 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Schalthebelanordnung zur Auswahl eines Fahrmodus sowie zur Gangwahl für ein automatisches Getriebe und Verfahren zum Betätigen der Schalthebelanordnung
DE102015221715B4 (de) 2014-12-23 2023-11-23 Hyundai Motor Company Integrierter elektronischer Schalthebelaufbau für ein Fahrzeug

Also Published As

Publication number Publication date
DE19754250B4 (de) 2007-10-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0444250B1 (de) Schaltvorrichtung für ein automatisches Getriebe
EP0635388B1 (de) Kraftfahrzeug mit einer Betätigungseinrichtung am Lenkrad
DE10206985B4 (de) Getriebeschalteinrichtung
DE19706625B4 (de) Fahrstufenschaltvorrichtung für ein Automatikgetriebe
DE2341459C2 (de) Kombinierte Betätigungseinrichtung für die Gangwahl und Drehzahlsteuerung
EP0736408B1 (de) Wählhebelanordnung für automatische Getriebe für Kraftfahrzeuge mit manueller Schaltmöglichkeit
EP0416227B1 (de) Kraftfahrzeuggetriebe
EP1045172A2 (de) Schalteinrichtung für ein automatisches Getriebe eines Kraftfahrzeuges
EP0999383A2 (de) Wähleinrichtung für ein automatisches Getriebe eines Kraftfahrzeugs
DE10217614B4 (de) Bedienelement zum Anwählen von Betriebszuständen eines Getriebes
DE4311852A1 (de) Betätigungseinrichtung zum manuellen Auslösen des Schaltvorgangs eines Fahrzeuggetriebes
DE19754250A1 (de) Betätigungsvorrichtung zur Anwahl von Fahrstufen und zur manuellen Schaltung von Übersetzungsverhältnissen eines Automatikgetriebes
EP1104516B1 (de) Vorrichtung zum schalten eines automatgetriebes
EP0941886B1 (de) Fahrzeuggetriebebetätigungseinrichtung am Lenkrad
EP0699853B1 (de) Betätigungseinrichtung zum Steuern des Gangwechsels eines Kraftfahrzeuggetriebes
DE3337930C2 (de) Wählschalter in einer Schaltsteuerung für Automatgetriebe
DE3924318A1 (de) Schaltung fuer ein kraftfahrzeuggetriebe
DE60103539T2 (de) Unter dem lenkrad angebrachte steuerung für automatisiertes getriebe
EP0911551B1 (de) Verfahren zum Steuern eines Automatikgetriebes eines Kraftfahrzeuges
DE19941013A1 (de) Schalteinrichtung zur Steuerung eines Automatik-Getriebes eines Kraftfahrzeuges
DE3717674A1 (de) Schaltsteuereinrichtung eines kraftfahrzeugs mit automatischem getriebe
DE3422262A1 (de) Schaltvorrichtung fuer ein automatisches getriebe
DE19754247A1 (de) Betätigungsvorrichtung zur Anwahl von Fahrstufen und zur manuellen Schaltung von Übersetzungsverhältnissen eines Automatikgetriebes
EP0911549B1 (de) Schalt- bzw. Wählhebelanordnung für hilfskraftbetätigte Wechselgetriebe von Kraftfahrzeugen
DE102004033672B4 (de) Schaltvorrichtung für ein Automatikgetriebe

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
8364 No opposition during term of opposition
R082 Change of representative
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee