DE19750783A1 - Integrierter Mechanismus zur Wiederverschließung von Getränkedosen aus Leichtmetall, Weißblech und Kunststoff - Google Patents

Integrierter Mechanismus zur Wiederverschließung von Getränkedosen aus Leichtmetall, Weißblech und Kunststoff

Info

Publication number
DE19750783A1
DE19750783A1 DE19750783A DE19750783A DE19750783A1 DE 19750783 A1 DE19750783 A1 DE 19750783A1 DE 19750783 A DE19750783 A DE 19750783A DE 19750783 A DE19750783 A DE 19750783A DE 19750783 A1 DE19750783 A1 DE 19750783A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
opening
beverage
mechanism according
plate
drinking
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19750783A
Other languages
English (en)
Inventor
Jens Reichow
Ruediger Sernow
Anne-Kathrin Bluhm
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BLUHM ANNE KATHRIN
REICHOW JENS DIPL KRISTALLOGRA
Original Assignee
BLUHM ANNE KATHRIN
REICHOW JENS DIPL KRISTALLOGRA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BLUHM ANNE KATHRIN, REICHOW JENS DIPL KRISTALLOGRA filed Critical BLUHM ANNE KATHRIN
Priority to DE19750783A priority Critical patent/DE19750783A1/de
Publication of DE19750783A1 publication Critical patent/DE19750783A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D17/00Rigid or semi-rigid containers specially constructed to be opened by cutting or piercing, or by tearing of frangible members or portions
    • B65D17/28Rigid or semi-rigid containers specially constructed to be opened by cutting or piercing, or by tearing of frangible members or portions at lines or points of weakness
    • B65D17/401Rigid or semi-rigid containers specially constructed to be opened by cutting or piercing, or by tearing of frangible members or portions at lines or points of weakness characterised by having the line of weakness provided in an end wall
    • B65D17/4012Rigid or semi-rigid containers specially constructed to be opened by cutting or piercing, or by tearing of frangible members or portions at lines or points of weakness characterised by having the line of weakness provided in an end wall for opening partially by means of a tearing tab
    • B65D17/4014Rigid or semi-rigid containers specially constructed to be opened by cutting or piercing, or by tearing of frangible members or portions at lines or points of weakness characterised by having the line of weakness provided in an end wall for opening partially by means of a tearing tab and provided with attached means for reclosing or resealing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Containers Opened By Tearing Frangible Portions (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft die Entwicklung eines integrierten Mechanismus zur einfachen Wiederverschließung handelsüblicher Getränkedosen aus Leichtmetall, Weißblech und Kunststoff. Der Mechanismus bewirkt eine bedingt flüssigkeitsdichtes, jedoch nicht druckdichtes Verschließen.
Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung betrifft einen integrierten Mechanismus zur Wiederverschließung handelsüblicher Getränkedosen aus Leichtmetall, Weißblech und Kunststoff nach deren Öffnung. Die Erfindung verhindert somit die Gefahr des Eindringens von Insekten in den Doseninhalt, was zu schweren Verletzungen im Oralbereich durch Insektenstiche führen kann.
Die Erfindung verhindert ferner das Eindringen von Schmutzpartikeln jeglicher Art.
Die Erfindung verhindert zudem das Austreten des Doseninhaltes infolge von Erschütterungen und Stößen, was zu Verschmutzungen jedweder Art führen kann.
Charakteristik der bekannten technischen Lösungen (Stand der Technik)
Getränkedosen sind Lebensmittel-Einwegbehälter, die der Aufbewahrung und dem Verzehr der darin enthaltenen Getränke dienen. Konstruktionsbedingt ist ein Wiederverschließen der über eine Sollbruchstelle geöffneten Dosen bisher nicht möglich.
Es ist bekannt, geöffnete Dosen mittels eines externen PE-, PP- oder PET-Deckels zu verschließen.
Ziel der Erfindung
Das Ziel der Erfindung besteht darin, einen in der Getränkedose integrierten Mechanismus zu erstellen, der ein Wiederverschließen der geöffneten Dose ermöglicht.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß sich auf der Oberseite der Getränkedose ein mit dem Öffnungsring verbundenes Verschlußblech befindet, daß sich nach dem erstmaligen Öffnen der Dose über die vorhandene Nietverbindung in die Position der Öffnung der Dose per 180°-Drehung bewegen läßt und diskret einrastet.
Darlegung des Wesens der Erfindung (Ausführungsbeispiel)
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen simplen integrierten Mechanismus zu entwickeln, der es ermöglichte handelsübliche Einweg-Getränkedosen nach dem Öffnen wiederzuverschließen, um das Eindringen von Fremdkörpern sowie das Austreten von Trinkflüssigkeit zu verhindern.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß sich unterhalb des Öffnungshebels, positioniert in einer dafür vorgesehenen Sicke, ein Verschlußblech befindet, das die Form des Trinkausschnittes zuzüglich eines Überstandes hat und mit dem Öffnungshebel über die vorhandene Nietverbindung starr verbunden ist (siehe Fig. 1). Das Verschlußblech verfügt ferner über eine konkav gebogene Wölbung in bezug auf die obere Dosenbegrenzung und wird unter einer diskreten Vorspannung bei der Herstellung der Getränkedose an die Deckelkonstruktion angebracht.
Beim erstmaligen Öffnen der Dose wird der Öffnungshebel über den zentral angeordneten Mittelniet gebogen, was zur Folge hat, daß über eine Sollbruchstelle der Trinkausschnitt freigegeben wird. Die geometrische Form des Trinkausschnittes ist exakt vorgegeben. Nunmehr ist es erfindungsgemäß mögliche den Öffnungshebel der Dose als Schließhebel zu benutzen, was vorzugsweise durch Drehung erfolgt.
Durch die konkave Wölbung des angebrachten Verschlußbleches sowie seine Vorspannung in bezug auf den Dosendeckel rastet die Konstruktion beim Erreichen des Trinkausschnittes ein und verschließt diesen flüssigkeitsdicht. Der eigentliche Öffnungshebel ist nunmehr ebenfalls über dem Trinkausschnitt positioniert. Durch einen leichten Zug auf das Verschlußblech/Öffnungshebelpaar läßt sich der Trinkausschnitt per Drehung zum Zwecke der Flüssigkeitsentnahme wieder öffnen.

Claims (7)

1. Integrierter Mechanismus zur Wiederverschließung von Getränkedosen, gekennzeichnet dadurch, daß sich an der Oberseite der Getränkedose ein mit dem Öffnungsring über die vorhandene Nietverbindung verbundenes Verschlußblech befindet, das den Trinkausschnitt ausreichend überdeckt.
2. Mechanismus nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß sich das integrierte Verschlußblech im ungeöffneten Zustand direkt unterhalb des Öffnungsring an der Oberseite der Getränkedose befindet.
3. Mechanismus nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß das Verschlußblech nach Öffnung der Getränkedose über die vorhandene Nietverbindung mittels des Öffnungsrings per Drehung in die Position der Trinköffnung gebracht werden kann.
4. Mechanismus nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß die äußere Form des Verschlußbleches der äußeren Form der Trinköffnung plus eines diskreten Randüberstands entspricht sowie das Verschlußblech eine konkave Wölbung in bezug auf die obere Dosenbegrenzung aufweist, um ein Einrasten/eine Fixierung des Verschlußbleches zu ermöglichen, wozu das Verschlußblech auch im ungeöffneten Zustand über eine diskrete Vorspannung verfügen muß.
5. Mechanismus nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß Öffnungshebel und Verschlußblech eine kombinierte Baugruppe darstellen können.
6. Mechanismus nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß die Verschlußblechkonstruktion auch im Doseninneren realisiert werden kann.
7. Mechanismus nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß sämtliche verwendeten Materialen für den Wiederverschließmechanismus dem der eigentlichen Getränkedose entsprechen.
DE19750783A 1997-11-06 1997-11-06 Integrierter Mechanismus zur Wiederverschließung von Getränkedosen aus Leichtmetall, Weißblech und Kunststoff Ceased DE19750783A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19750783A DE19750783A1 (de) 1997-11-06 1997-11-06 Integrierter Mechanismus zur Wiederverschließung von Getränkedosen aus Leichtmetall, Weißblech und Kunststoff

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19750783A DE19750783A1 (de) 1997-11-06 1997-11-06 Integrierter Mechanismus zur Wiederverschließung von Getränkedosen aus Leichtmetall, Weißblech und Kunststoff

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19750783A1 true DE19750783A1 (de) 1998-10-01

Family

ID=7848911

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19750783A Ceased DE19750783A1 (de) 1997-11-06 1997-11-06 Integrierter Mechanismus zur Wiederverschließung von Getränkedosen aus Leichtmetall, Weißblech und Kunststoff

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19750783A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000002785A1 (de) * 1998-07-10 2000-01-20 Alexander Schley Wiederverschliessbarer getränkedosendeckel
DE19942827A1 (de) * 1999-08-17 2001-03-01 Mueller Sebastian Frederic Getränkedose
US7500577B2 (en) 2002-12-20 2009-03-10 Imv Innovation Marketing Und Vertriebs Gmbh Re-closable lid, in particular of a beverage can, having rotatable opener tab with a closure attachment
DE102011010602A1 (de) * 2011-02-08 2012-08-09 Wb Innovations Limited Getränkedosenverschlussglied
ITUB20160521A1 (it) * 2016-01-22 2017-07-22 Stefano Emanuelli Dispositivo per l’apertura e la chiusura di una lattina e lattina comprendente tale dispositivo

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9106042U1 (de) * 1991-05-13 1991-09-12 Pasewald, Eckhard, O-1130 Berlin, De
GB2246342A (en) * 1990-07-25 1992-01-29 Mohamed Foysol Chowdhury Can with reclosing device
DE4111364A1 (de) * 1991-04-09 1992-10-15 Horst Roethig Fa Dose mit dosenoeffner
WO1993008087A1 (de) * 1991-10-16 1993-04-29 Wilfried Waldbaur Aufreissverschluss innerhalb eines getränkebehälters
DE9306259U1 (de) * 1993-04-26 1993-07-01 Will, Raimond, 4300 Essen, De
DE9315519U1 (de) * 1993-10-04 1994-01-13 Schulter Juergen Michael Abdeckung für eine Getränkedose
DE9413044U1 (de) * 1994-08-12 1994-11-24 Rieckhof Peter Wiederverschließbarer Behälter

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2246342A (en) * 1990-07-25 1992-01-29 Mohamed Foysol Chowdhury Can with reclosing device
DE4111364A1 (de) * 1991-04-09 1992-10-15 Horst Roethig Fa Dose mit dosenoeffner
DE9106042U1 (de) * 1991-05-13 1991-09-12 Pasewald, Eckhard, O-1130 Berlin, De
WO1993008087A1 (de) * 1991-10-16 1993-04-29 Wilfried Waldbaur Aufreissverschluss innerhalb eines getränkebehälters
DE9306259U1 (de) * 1993-04-26 1993-07-01 Will, Raimond, 4300 Essen, De
DE9315519U1 (de) * 1993-10-04 1994-01-13 Schulter Juergen Michael Abdeckung für eine Getränkedose
DE9413044U1 (de) * 1994-08-12 1994-11-24 Rieckhof Peter Wiederverschließbarer Behälter

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000002785A1 (de) * 1998-07-10 2000-01-20 Alexander Schley Wiederverschliessbarer getränkedosendeckel
AU749852B2 (en) * 1998-07-10 2002-07-04 Alexander Schley Resealable lid for beverage cans
DE19942827A1 (de) * 1999-08-17 2001-03-01 Mueller Sebastian Frederic Getränkedose
US7500577B2 (en) 2002-12-20 2009-03-10 Imv Innovation Marketing Und Vertriebs Gmbh Re-closable lid, in particular of a beverage can, having rotatable opener tab with a closure attachment
DE102011010602A1 (de) * 2011-02-08 2012-08-09 Wb Innovations Limited Getränkedosenverschlussglied
ITUB20160521A1 (it) * 2016-01-22 2017-07-22 Stefano Emanuelli Dispositivo per l’apertura e la chiusura di una lattina e lattina comprendente tale dispositivo

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3840251C2 (de) Getränkebehälterverschluß
EP2032452B1 (de) Behälterverschlussvorrichtung
EP1097087B1 (de) Wiederverschliessbarer getränkedosendeckel
AT505756B1 (de) Deckel eines behalters
DE3535520A1 (de) Behaelter mit membranabdichtung und ausgiessverschluss mit sicherheitsstreifen
DE8138577U1 (de) Verkaufsbehaelter
EP1204559B1 (de) Getränkedose
EP2117943A1 (de) Verpackung für rieselfähige oder fliessfähige produkte
DE2334666A1 (de) Faelschungssicherer verschluss fuer behaelter
CH617402A5 (de)
EP0934204B1 (de) Behälter, insbesondere getränkedose, sowie deckel für einen solchen behälter
EP0515348B1 (de) Garantieverschluss
DE19750783A1 (de) Integrierter Mechanismus zur Wiederverschließung von Getränkedosen aus Leichtmetall, Weißblech und Kunststoff
DE60211386T2 (de) Topfförmiger behälter für kosmetische oder pharmazeutische krems
DE3931573C2 (de)
DE60211861T2 (de) Öffnungsanordnung
EP0531479B1 (de) Flaschenverschluss aus kunststoff
DE19643487A1 (de) Behälter, sowie Verschluß für einen solchen Behälter
WO2007051824A1 (de) Getränkedose mit trinkaufsatz
WO2009070819A1 (de) Verschluss mit trichter und ventil
DE2300759A1 (de) Behaelter mit deckel
DE3005021C2 (de)
JP2006522721A (ja) 缶その他の容器の蓋開閉の為のワイヤー・オープナー
DE202012006695U1 (de) Abdeckvorrichtung für eine Getränkedose
EP0483187B1 (de) Unbeabsichtigte entleerung verhindernder verschluss für getränkedosen und andere verpackungen

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licences declared
8131 Rejection