DE1973640U - Bodenbelagsplatte. - Google Patents

Bodenbelagsplatte.

Info

Publication number
DE1973640U
DE1973640U DE1967L0045450 DEL0045450U DE1973640U DE 1973640 U DE1973640 U DE 1973640U DE 1967L0045450 DE1967L0045450 DE 1967L0045450 DE L0045450 U DEL0045450 U DE L0045450U DE 1973640 U DE1973640 U DE 1973640U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
covering
floor covering
coated
flooring panel
tread
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1967L0045450
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LANGERFELD GEB
Original Assignee
LANGERFELD GEB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LANGERFELD GEB filed Critical LANGERFELD GEB
Priority to DE1967L0045450 priority Critical patent/DE1973640U/de
Publication of DE1973640U publication Critical patent/DE1973640U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Floor Finish (AREA)

Description

EA.481550*21.8.67
Dipl.-lng. H. B. KAHLER ■ Dr.-lng. W. STARK
PATENTANWÄLTE
Potentanwälte Dlpl.-Ing. Kahler, Dr. Ing. Stark, 4150 Krefeld, Leyentalstr. 23
415O Krefeld, den J ft, /!{JG. 1967
Leyentalstr. 23 Fernruf 2O4 69
Unser Zeichen: 2 de 6?
67 241 a
Ihr Zeichen:
ffirma Gebrüder Langerfeld, 415 Krefeld, Hammersteinstraße 1 Bodenbelagsplatte
Die Erfindung bezieht sich, auf eine Bodenbelagsplatte.
Es ist üblich, daß auf Rohbetondeeken zunächst ein schallhemmen— der und die Unebenheiten der Rohdecke ausgleichender Estrich aufgebracht wird. Darauf wiederum wird der !Fußbodenbelag, wie beispielsweise iDeppiehboden, Kunststoffolie od. dgl. verlegt, vorzugsweise aufgeklebt. Dieser bekannte Aufbau aus Estrich und darauf verlegtem fußbodenbelag ist sehr kostenaufwendig.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, die kostspielige Einbringung des schallhemmenden Estriches zu vermeiden.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird erfindungsgemäss eine vorgefertigte
Deutsche Bank AG 725 625 Krefeld . Postscheck Essen 4OS5
Bodenbelagsplatte vorgesehalgen, die aue einer wenigstens unterseitig mit einem leicht verformbaren Werkstoff beschichteten Spanholzplatte besteht.
Die Verwendung einer Spanholzplatte gwährleistet durch ihren relativ ^lockeren" Aufbau aus einzelnen, nur durch Pressung miteinander verbundenen leimbeschichteten Holzspänen eine gute Schall- und Wärmedämmung. Dazu trägt die unterseitige Beschich- ■ tung mit dem leichtverformabren Werkstoff bei, die jedoch im wesentlichen äie Aufgabe hat, die Unebenheiten der Rohbetondecke zu egalisieren. Praktische Versuche haben ergeben, daß die durch die erfindungsgemässe Bodenbelagsplatte erzielten schallhemmenden Wirkungen denen des üblichen JBstriches in keiner Weise nachstehen.
Sofern erfindungsgemäss neben der Unterseite der Spanholzplatte auch deren Oberseite mit einem leicht verformbaren Werkstoff beschichtet wird, ergibt sich darüberhinaus der Torteil, daß darauf verlegte !Teppiche oder ähnliche !Fußbodenbeläge besonders rutschfest aufliegen. Dies ist nach einem weiteren Merkmal der Erfindung besonders dann der Pail, wenn die BeSchichtungen aus Gummi mit vorzugsweise etwas poröser Struktur bestehen. Derartige G-ummibeschiehtungen lassen sich in wohlfeiler Weise aus aufgemahlenen alten Autoreifen herstellen.
Die Erfindung sieht in einer bevorzugten Ausführung ferner vor, laß die Bodenbelagsplatte oberseitig mit einem Laufbelag wie Teplichware, Kunststoffolie Od-* dgl. kaschiert ist. Auf diese Weise
lässt Blah. naöJi ,Fertigeteilung &er Eo-h^etomieoJE© in ArIi ©itsgsag dur@h Verlegen derartiger Platten sofort es&giiltige PiiBbodenlselag &©rst@ll®n? dean ®s i®t erforderlich, die B©deabelagsplattea auf dli©
. Bin© feesoadexre ©inf^ciie ?©rl©guag ergibt di© Platten quadrstiseii©2i tSiriss haben \tad ia nicht allsu gzö&s sind*
Ia der &@ic]mt3jag ist di© Urfin&img aaliaaä einer 2a Schnittdarstellung
Auf ©ine JRohbeton3©ek@ 1 ist die im g-anseii adt 2 b©Eei©lmet© erfiaduagsgeiaM.see Belagsplatte aufgelegt« Diese Platt© bestellt sue einer Spanholzplatte 2a, die imter®®iti^ ein© B©- eoiiioiituag 2b aus einem leiölxt v@r£ormkmr&ii Werkstoff, vor— ßugsweiee GiiSBai, trägt. Wie ä±& %®iehzmng deutliob lässt, weraen öle ia der 'Roh'beton.äeük^ voriiandejxen h©it©n diurela die ©la®tische 2b in TöarfceilÄafter Weise
Oberseitig trägt die Spaalielsplatte 2a einen auf kaschierten 5!eppichb®lag 2c.

Claims (3)

PA Ί81550*21.8.67 r UO .p.. ,©
1. Bode&belagsplatte, dadurch gekennzeichnet, daß diese sxis einer wenigstens imterseitig mit einem leißht foxmbaren Werkstoff (2"b) beschichteten Spais&ölssplstt© (2a) "bestellt.
Z* Boaeixbelagspiatte nach Anspru-oh 1t äadtirch net, ά&Β ale Plett^ ober@eitig mit einem Laufbelag, wie feppiefews:!?® (2o) Euziststoffolie οά* agl« ist.
3. Bodenbelagsplatte nach Anspruoh 1 oder 2, daduroh ge— kensizeiolinet» daß der leicht v&rformabre Wsricstoff (2b) au© G-umrni mit et\ma poröser Stiraktux "besteht.
4« Bocienbelagspl&tte aaoh ©iii@B ö^s1 Aatsprüclie 1 laie 39 daduxoii gekenaseichniSt, äaßdi© l*latt©(2) quadratisofetn Ißsriss hat.
DE1967L0045450 1967-08-21 1967-08-21 Bodenbelagsplatte. Expired DE1973640U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967L0045450 DE1973640U (de) 1967-08-21 1967-08-21 Bodenbelagsplatte.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967L0045450 DE1973640U (de) 1967-08-21 1967-08-21 Bodenbelagsplatte.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1973640U true DE1973640U (de) 1967-11-30

Family

ID=33357114

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1967L0045450 Expired DE1973640U (de) 1967-08-21 1967-08-21 Bodenbelagsplatte.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1973640U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3701414C2 (de)
DE3128210A1 (de) Fussbodenplatte
DE2156181C2 (de) Verfahren zum Herstellen von dünnen Verkleidungsplatten mit Natursteinen fur Möbel, Wände und Fußboden
WO2000079074A1 (de) Holzfussboden
DE1973640U (de) Bodenbelagsplatte.
AT405666B (de) Auf einen ebenen untergrund aufbringbare folie
DE1509644A1 (de) Schall- und waermedaemmende Ausgleichsschicht fuer die Verlegung von Trockenestrich
DE19951812C2 (de) Boden- oder Wandbelag
DE10314318A1 (de) 2-Schicht-Fertigparkett
CH692302A5 (de) Flächenbelagselement und Flächenbelag, insbesondere Bodenbelag.
DE4037125A1 (de) Verlegung von fussbodenplatten in schienenfahrzeugen
DE2832108A1 (de) Elastischer bodenbelag
WO1998046843A1 (de) Plattenförmiges element nach art einer fliese
DE1979321U (de) Platte zur verkleidung von boeden und waenden od. dgl.
DE202004006140U1 (de) Paneele für Zweischichtparkett
DE7724504U1 (de) Bodenplatte fuer sportboeden
DE1683210A1 (de) Bodenbelagsplatte
AT328161B (de) Fertigparkettelement
DE7142694U (de) Verkleidungsplatte fur Möbel, Wände und insbesondere fur Fußboden
DE7206246U (de) Bauplatte zur Herstellung eines Estrichs
CH581808A5 (en) Underfloor central heating arrangement - includes plastics tube flow and return lines laid in loop formation
DE4304397A1 (de) Bauelemente für Treppenstufen
DE202020001502U1 (de) Unterlage für Bodenbeläge
DE102018123929A1 (de) Flächenbelagelement
DE1838896U (de) Verbundplatte.