DE19736305C2 - Einrichtung zur Zielentdeckung für ein Flugkörpersystem - Google Patents

Einrichtung zur Zielentdeckung für ein Flugkörpersystem

Info

Publication number
DE19736305C2
DE19736305C2 DE19736305A DE19736305A DE19736305C2 DE 19736305 C2 DE19736305 C2 DE 19736305C2 DE 19736305 A DE19736305 A DE 19736305A DE 19736305 A DE19736305 A DE 19736305A DE 19736305 C2 DE19736305 C2 DE 19736305C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
missile
mirror
target
target detection
axis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19736305A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19736305A1 (de
Inventor
Juergen Steiner
Guenther Riedl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LFK Lenkflugkoerpersysteme GmbH
Original Assignee
LFK Lenkflugkoerpersysteme GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LFK Lenkflugkoerpersysteme GmbH filed Critical LFK Lenkflugkoerpersysteme GmbH
Priority to DE19736305A priority Critical patent/DE19736305C2/de
Priority to ZA986749A priority patent/ZA986749B/xx
Priority to US09/486,175 priority patent/US6484966B1/en
Priority to EP98948699A priority patent/EP1004002A1/de
Priority to PCT/DE1998/002193 priority patent/WO1999010701A1/de
Priority to TR2000/00463T priority patent/TR200000463T2/xx
Priority to IL13444398A priority patent/IL134443A0/xx
Publication of DE19736305A1 publication Critical patent/DE19736305A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19736305C2 publication Critical patent/DE19736305C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41GWEAPON SIGHTS; AIMING
    • F41G7/00Direction control systems for self-propelled missiles
    • F41G7/007Preparatory measures taken before the launching of the guided missiles

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung zur Zielentdeckung für ein Flugkörpersystem gemäß dem Gattungsbegriff des Anspruchs 1.
Moderne "Man pad"-Flugkörpersysteme werden im allgemeinen vom Schützen mit Hilfe von optischen Einrichtungen wie beispielsweise Reflexvisieren oder komplizierteren Visiere auf das Ziel gerichtet. Hierbei erfolgt die Zielentdeckung und Zielzuweisung entweder auf einfachste Weise durch Beobachter mit Ferngläsern oder durch sogenannte Führungssysteme, die ihre Information aus Sensoren beziehen, die nicht Bestandteil des Flugkörpers oder seiner Abschußanlage sind.
Durch die DE 196 01 961 A1 ist eine Vorrichtung zum Suchen, Entdecken und Verfolgen von Flugzielen bekannt, die hierfür einen IR-Suchkopf verwendet, der am Startrohr befestigt ist und das mit einer optischen Einrichtung versehen ist. Die vorgeschlagene Konfiguration erfordert aber eine Reihe von sich bewegenden Optikkomponenten wie beispielsweise Drehkeile.
Bekannt sind außerdem IR-Wärmebildgeräte ohne Einbindung in das Flugkörpersystem zur Zielzuweisung durch einen Beobachter oder den bildgebenden Sensor des Flugkörpers selbst dazu zu nutzen. Bei solchen Ausführungsformen ist allerdings die Optikauslegung des bildgebenden Flugkörper-Sensors zur Zielentdeckung und Aquisition nur in Verbindung mit einem Weitwinkelobjektiv-Vorsatz geeignet, um das normal kleine Sehfeld zu erweitern.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Flugkörper- Waffensystem der eingangs genannten Art mit einem Weitwinkel-Sehfeld zu versehen, womit keine zusätzlich zu bewegenden Optikkomponenten mehr erforderlich sind und gleichzeitig mit einem integrierten Konzept zu einem Homogenitätsabgleich des Detektors auszurüsten.
Diese Aufgabe wird durch die im Anspruch 1 aufgezeigten Maßnahmen gelöst. In den Unteransprüchen sind Ausgestaltungen und Weiterbildungen angegeben. In der nachfolgenden Beschreibung ist ein Ausführungsbeispiel erläutert und in der Figur der Zeichnung skizziert, die die Erläuterungen ergänzt. Die einzige Figur der Zeichnung zeigt ein Schemabild eines Ausführungsbeispiel in seiner Konzeption und in seinem Wirkzustand.
Wie die Figur der Zeichnung veranschaulicht, ist der Flugkörper 10 - beispielsweise ein "Man pad"-Flugkörper - mit einem Suchkopf 14 versehen, der nun in einer Position verriegelt wird, die schräg zur Flugkörperachse 12 steht. In der dadurch gegebenen Blickrichtung wird zum Beispiel an der Waffenanlage (Startanlage) 11 ein Spiegel- oder Prismensystem 15 so angebracht, daß die optische Achse 16 des Suchkopfs 14 auf die Mitte eines afokalen Objektivs 17 fällt, das in bekannter Weise das Suchkopfsehfeld vergrößert und dessen optische Achse 18 ungefähr parallel zur Flugkörperachse 12 ausgerichtet ist.
Das nun am Suchkopf 14 entstehende Bild wird über eine geeignete Signalübertragung 19, 20 einem Monitor 13 oder einer ähnlichen Darstellungseinrichtung zugeführt. Auf diesem Sichtmittel - hier der Monitor 13 - entdeckt der Schütze ein Ziel und bezeichnet dieses mit einer Marke, worauf der Suchkopf 14 automatisch oder "von Hand" gesteuert auf diese Marke hinschwenkt und auf den Zielpunkt aufschaltet.
Die vorbeschriebene Einrichtung ist so konzipiert, daß das Bild des Suchkopfes 14 ohne Vorschaltobjektiv 15 sowie der Aufschaltvorgang selbst auf dem Sichtmittel beziehungsweise dem Monitor 13 vom Schützen gleichzeitig beobachtet werden kann.
In einer speziellen Ausführungsform ist es problemlos möglich den vorgenannten Vorgang mit Hilfe einer elektronischen Bildverarbeitung halb- oder vollautomatisch durchzuführen.
Da Suchköpfe 14 der beschriebenen Art häufig einen Homogenitätsabgleich des oder der eingesetzten Detektoren 21 benötigen, wird nun die vorbeschriebene Konzeption dadurch erweitert, daß hierfür sogenannte Hilfsflächen 21a, 21b mit definierter Emission verwendet werden. In den meisten Fällen sind zwei solcher Flächen 21a, 21b erforderlich, die im vorliegenden Ausführungsbeispiel neben dem geschilderten Spiegel- oder Prismensystem 15 angeordnet werden. Die optische Achse 12 des Suchkopfs 14 wird dann nach einem vorgegebenen Verfahren auf diese Hilfsflächen 21a, 21b ausgerichtet, um die angesprochene Homogenitätskorrektur vorzunehmen. Die Einstellung der Emission der Hilfsflächen 21a, 21b auf die jeweiligen Umweltbedingungen erfolgt vorteilhaft entsprechend der Ausgangssignale eines oder mehrerer Strahlungsempfänger 21 - wie beispielsweise Radiometer oder Photometer -, die die Umgebungsstrahlung empfangen. Zweckmäßigerweise wird mindestens einer davon auf den Boden und der andere auf den Himmel gerichtet.

Claims (3)

1. Einrichtung zur Zielentdeckung für ein Flugkörpersystem - beispielsweise eine "Man-pad"-Konfiguration - unter Verwendung des flugkörpereigenen Suchkopfes, der zur Zielentdeckung und Zielzuweisung mit einem bildgebenden Sensor ausgerüstet ist und mit einem Weitwinkelobjektiv zusammenarbeitet, wobei das vom Suchkopf aufgenommene Bild über eine Signalübertragung einem externen Monitor eingegeben wird, dadurch gekennzeichnet, daß der Suchkopf (14) des Flugkörpers (10) schräg zur Flugkörperachse (12) so angeordnet ist, daß seine optische Achse (16) auf die Mitte eines extern angeordneten afokalen Objektivs (17) eines Spiegel- oder Prismensystems (15) fällt, dessen optische Achse (18) parallel oder nahezu parallel zur Flugkörperachse (12) ausgerichtet ist und das vom Suchkopf (14) aufgenommene Bild auf den externen Monitor (13) zur Zielmarkierung und automatischen Zieleinschwenkung aufgeschaltet wird, wobei gleichzeitig zur Homogenitätskorrektur ein oder mehrere Strahlungsempfänger (21) für die Aufnahme der Umgebungsstrahlung sowie zwei Hilfsflächen (21a, 21b) zur Einstellung der Emission beidseitig des Spiegels (15a) am externen Spiegel- oder Prismensystem (15) angeordnet sind.
2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Spiegel- oder Sprismensystem (15) an bzw. in der Flugkörperstartanlage (11) integriert ist.
3. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Radiometer oder Photometer so angeordnet sind, daß einer zum Himmel und der andere zum Boden zu gerichtet ist.
DE19736305A 1997-08-21 1997-08-21 Einrichtung zur Zielentdeckung für ein Flugkörpersystem Expired - Fee Related DE19736305C2 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19736305A DE19736305C2 (de) 1997-08-21 1997-08-21 Einrichtung zur Zielentdeckung für ein Flugkörpersystem
ZA986749A ZA986749B (en) 1997-08-21 1998-07-29 Arrangement for target detection of missiles
EP98948699A EP1004002A1 (de) 1997-08-21 1998-08-01 Einrichtung zur zielentdeckung für ein flugkörpersystem
PCT/DE1998/002193 WO1999010701A1 (de) 1997-08-21 1998-08-01 Einrichtung zur zielentdeckung für ein flugkörpersystem
US09/486,175 US6484966B1 (en) 1997-08-21 1998-08-01 Target-detection device for a missile system
TR2000/00463T TR200000463T2 (tr) 1997-08-21 1998-08-01 Bir uçan cisim sistemi için hedef tespit etme tertibatı.
IL13444398A IL134443A0 (en) 1997-08-21 1998-08-01 Target-detection device for a missile system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19736305A DE19736305C2 (de) 1997-08-21 1997-08-21 Einrichtung zur Zielentdeckung für ein Flugkörpersystem

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19736305A1 DE19736305A1 (de) 1999-03-04
DE19736305C2 true DE19736305C2 (de) 1999-07-08

Family

ID=7839661

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19736305A Expired - Fee Related DE19736305C2 (de) 1997-08-21 1997-08-21 Einrichtung zur Zielentdeckung für ein Flugkörpersystem

Country Status (7)

Country Link
US (1) US6484966B1 (de)
EP (1) EP1004002A1 (de)
DE (1) DE19736305C2 (de)
IL (1) IL134443A0 (de)
TR (1) TR200000463T2 (de)
WO (1) WO1999010701A1 (de)
ZA (1) ZA986749B (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10056907A1 (de) * 2000-11-16 2017-08-24 Diehl Bgt Defence Gmbh & Co. Kg Visier für ein mannverschossenes, mit einem Suchkopf versehenes Waffensystem
US7145734B2 (en) * 2004-08-03 2006-12-05 Raytheon Company Windowed optical system having a tilted optical element to correct aberrations
US7858910B2 (en) * 2004-09-17 2010-12-28 Lockheed Martin Corporation Zero blind zone doppler beam sharpening
US9683813B2 (en) 2012-09-13 2017-06-20 Christopher V. Beckman Targeting adjustments to control the impact of breathing, tremor, heartbeat and other accuracy-reducing factors

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3327384C2 (de) * 1983-07-29 1988-04-21 Messerschmitt-Boelkow-Blohm Gmbh, 8012 Ottobrunn, De
DE19601961A1 (de) * 1996-01-20 1997-07-24 Dornier Gmbh Vorrichtung zum Suchen, Entdecken und Verfolgen von Flugzielen

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4087061A (en) * 1972-05-08 1978-05-02 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Navy Wide angle seeker
US3974985A (en) * 1972-05-18 1976-08-17 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Navy Wide angle seeker
US4324491A (en) * 1973-02-12 1982-04-13 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Navy Dual mode guidance system
US3841585A (en) * 1973-03-06 1974-10-15 Us Army Constant bearing course homing missile
FR2603695B1 (fr) 1986-09-09 1990-10-19 Thomson Csf Procede et dispositif de visualisation des cibles et/ou des positions des cibles utilisant des moyens d'acquisition des donnees d'un systeme d'armes

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3327384C2 (de) * 1983-07-29 1988-04-21 Messerschmitt-Boelkow-Blohm Gmbh, 8012 Ottobrunn, De
DE19601961A1 (de) * 1996-01-20 1997-07-24 Dornier Gmbh Vorrichtung zum Suchen, Entdecken und Verfolgen von Flugzielen

Also Published As

Publication number Publication date
TR200000463T2 (tr) 2000-05-22
US6484966B1 (en) 2002-11-26
WO1999010701A1 (de) 1999-03-04
DE19736305A1 (de) 1999-03-04
ZA986749B (en) 1998-11-25
EP1004002A1 (de) 2000-05-31
IL134443A0 (en) 2001-04-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004008643T2 (de) Nachtsicht-zielvisier mit zwei okularen
DE2544975A1 (de) Feuerleitsystem
EP0355310A2 (de) System zum Erkennen des Starts und des Anflugs von Objekten
EP1744195A1 (de) Tag-Nachtsichtgerät
DE1240298C2 (de) Anordnung zur Erzeugung zweier Bilder in verschiedenen Wellenlaengenbereichen von einem Gegenstand
DE102011010334A1 (de) Kamerasystem und Verfahren zur Beobachtung von Objekten in großer Entfernung, insbesondere zur Überwachung von Zielobjekten bei Nacht, Dunst, Staub oder Regen
DE102007002336A1 (de) Suchkopf für einen Lenkflugkörper zur Erfassung und Verfolgung eines Zieles und Verfahren zu dessen Anwendung
DE2947492A1 (de) Lenkverfahren fuer flugkoerper
DE3928244C1 (de)
DE19736305C2 (de) Einrichtung zur Zielentdeckung für ein Flugkörpersystem
CH672195A5 (de)
DE3412046C2 (de)
DE102014112794A1 (de) System zum modularen Nachrüsten oder Ergänzen eines optischen Geräts mit einer Laserentfernungsmessung
DE102007053730B4 (de) Zielführungsvorrichtung
DE3708923C2 (de)
WO2003066375A1 (de) Einrichtung zur automatischen einstellung der leuchtdichte des von einer rückwärtigen beleuchtungseinrichtung eines fahrzeugs ausgesandten lichtbündels
DE102018002003A1 (de) Sensoreinrichtung für ein Kraftfahrzeug, insbesondere für einen Kraftwagen
DE2536956A1 (de) Optronisches geraet, insbesondere laserentfernungsmesser
DE102004029343B4 (de) Zielführungsvorrichtung für ein Fluggerät
EP1920287B1 (de) Tag-nachtsichtgerät
EP1019748B1 (de) Opto-elektronische messeinrichtung
DE3330496C2 (de) Einrichtung zur Lenkung eines Flugkörpers in ein Ziel
DE3941391C2 (de) Verfahren zur passiven Detektion von Mündungsfeuer
EP2315064A1 (de) Optische Einrichtung für ein Visier
AT405985B (de) Opto-elektronische messeinrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee