DE19732572A1 - Vereinfachtes Armaturenbrett - Google Patents

Vereinfachtes Armaturenbrett

Info

Publication number
DE19732572A1
DE19732572A1 DE19732572A DE19732572A DE19732572A1 DE 19732572 A1 DE19732572 A1 DE 19732572A1 DE 19732572 A DE19732572 A DE 19732572A DE 19732572 A DE19732572 A DE 19732572A DE 19732572 A1 DE19732572 A1 DE 19732572A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dashboard
display
common substrate
substrate
printed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19732572A
Other languages
English (en)
Inventor
Xavier Levesque
Chrristian Monnier
Christophe Geslin
Joel Fournier
Derry Metais
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sagem SA
Original Assignee
Sagem SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sagem SA filed Critical Sagem SA
Publication of DE19732572A1 publication Critical patent/DE19732572A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K1/00Printed circuits
    • H05K1/02Details
    • H05K1/0266Marks, test patterns or identification means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/10Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors for dashboards
    • B60Q3/12Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors for dashboards lighting onto the surface to be illuminated
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/10Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors for dashboards
    • B60Q3/14Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors for dashboards lighting through the surface to be illuminated
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/09Shape and layout
    • H05K2201/09818Shape or layout details not covered by a single group of H05K2201/09009 - H05K2201/09809
    • H05K2201/09936Marks, inscriptions, etc. for information
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/10Details of components or other objects attached to or integrated in a printed circuit board
    • H05K2201/10007Types of components
    • H05K2201/10106Light emitting diode [LED]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Instrument Panels (AREA)
  • Details Of Measuring Devices (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein vereinfachtes Armatu­ renbrett, insbesondere für Kraftfahrzeuge, welches zumin­ dest Anzeigemittel, aufgedruckte Trägermittel für Anzeige­ zeichen, Mittel zur Beleuchtung der Anzeigezeichen und Trägermittel für Leiterbahnen und elektronische Bauteile aufweist.
Ein Armaturenbrett, beispielsweise das eines Kraftfahr­ zeugs, welches auch als Verbundelement bezeichnet wird, kann unter anderem eine Frontseite aufweisen, Anzeigewer­ ke, wie etwa einen Geschwindigkeitsanzeiger, Drehzahlmes­ ser, Kilometerzähler und weitere Meßeinrichtungen, die an der Rückseite der Frontfläche befestigt sind, eine seri­ graphisch bedruckte bzw. hergestellte Maske, die auf die Vorderseite der Frontfläche aufgesetzt ist und, ausgerich­ tet mit in der Frontfläche eingebrachten Öffnungen, Sym­ bole (Anzeigeelemente) und sonstige Anzeigezeichen auf­ weist, Beleuchtungsquellen, die in Lichtschächten angeord­ net sind und dazu bestimmt sind, die Symbole und die Zei­ chen in bestimmten Situationen zu beleuchten, um die Auf­ merksamkeit des Fahrers darauf zu richten, häufig eine flexible Schaltung zur Verbindung oder Versorgung mit elektrischem Strom, und, auf der Rückseite, eine Leiter­ platte mit Leiterbahnen, elektrischen und elektronischen Bauteilen, Lampen und Anschlüssen zur Verbindung mit der flexiblen Schaltung und einer Schnittstelle des Fahrzeugs, wobei das Ganze mit einem Teil verkleidet ist, welches als Verkleidungsaufsatz bezeichnet wird, und an der Vordersei­ te mit einer transparenten Scheibe, die auf dem Aufsatz aufgebracht ist, und an der Rückseite mit einer Abdeckhau­ be geschützt ist.
Die Leiterplatte bzw. die gedruckte Schaltung gewährlei­ stet daher einerseits die Versorgung der Beleuchtungsquel­ len, die Versorgung der Antriebe der Anzeigeinstrumente und die Verbindung mit der flexiblen Schaltung und der Schnittstelle, und andererseits weitere elektronische Funktionen, die als höhere Funktionen bezeichnet sind und gegen elektromagnetische Wellen geschützt sind, wie etwa Rechenfunktionen und Steuerungsfunktionen für die Antriebe und sonstigen Elemente, etwa LED′s. Aus Gründen der Stan­ dardisierung teilt man in den meisten Fällen die Leiter­ platte in eine kleinere Karte auf, die als Kernkarte be­ zeichnet wird und die genannten höheren Funktionen wahr­ nimmt, und in einen weiteren Träger für die übrigen Ver­ sorgungs- und Verbindungsfunktionen.
Die serigraphisch hergestellte Maske ist in vielen Fällen aus einer nachgiebigen, dünnen Schicht aus Polycarbonat hergestellt, im allgemeinen aus einem Werkstoff der ge­ schützten Marke Lexan.
Die flexible Schaltung besteht in vielen Fällen aus einer elastischen, dünnen Schicht aus Polyester.
Zusammengefaßt sind bei einem Armaturenbrett eines Fahr­ zeugs heutzutage zahlreiche Bauteile und Trägerelemente bzw. Substrate im eigentlichen Wortsinn beteiligt.
Die Aufgabe der Erfindung wird darin gesehen, die Anzahl von bei einem Armaturenbrett der eingangs genannten Gat­ tung beteiligten Bauteile und Trägerelemente zu verklei­ nern.
Diese Aufgabe wird durch ein vereinfachtes Armaturenbrett, welches sich insbesondere für Kraftfahrzeuge eignet, ge­ löst, welches zumindest Anzeigemittel, serigraphisch be­ druckte Trägermittel für Anzeigezeichen, Mittel zur Be­ leuchtung der Anzeigezeichen, Trägermittel für Leiterbah­ nen und elektronische Bauteile aufweist, wobei sich das Armaturenbrett erfindungsgemäß dadurch auszeichnet, daß es ein gemeinsames Substrat für die Leiterbahnen einerseits und für die serigraphisch aufgedruckten Anzeigezeichen andererseits aufweist.
Die Erfindung ermöglicht daher, daß auf den herkömmlichen, der Serigraphie bzw. dem Siebdruck dienenden Träger ver­ zichtet werden kann. Statt dessen wird die Leiterplatte un­ mittelbar serigraphisch bedruckt.
Vorzugsweise sind die Anzeigezeichen serigraphisch auf eine Seite des Substrats aufgebracht bzw. aufgedruckt, wobei die andere Seite des Substrats die Leiterbahnen trägt.
In einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung befinden sich die Mittel zur Beleuchtung der Anzeigezeichen des gemeinsamen Substrats auf der Vorderseite des gemeinsamen Substrats.
Vorzugsweise ist ein Verkleidungsaufsatz vorgesehen, der mit dem gemeinsamen Substrat eine Lichtumgrenzung für die Mittel zur Beleuchtung der Anzeigezeichen des gemeinsamen Substrats bildet.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand einer bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Armaturenbretts wei­ ter erläutert, wobei auf eine Zeichnung Bezug genommen wird, in deren (einziger)
Fig. 1 eine Querschnittsansicht des Armaturenbretts dar­ gestellt ist.
Das Armaturenbrett, das nachfolgend im einzelnen beschrie­ ben wird, ist ein bei Kraftfahrzeugen eingesetztes Armatu­ renbrett. Von vorn nach hinten gesehen, weist es eine vor­ dere Schutzscheibe 1 auf, einen Verkleidungsaufsatz 2, eine Leiterplatte 3 mit doppelter Funktion, einen Antrieb für ein Anzeigewerk 4 und weitere Teile.
Die Leiterplatte 3 ist an der Rückseite eines zentralen Bereichs 6 des Aufsatzes befestigt, wobei sich ein Anzei­ gefenster 7 durch diesen hindurch erstreckt. Die Leiter­ platte 3 beträgt im Bereich des Fensters 7 auf der nach vorn weisenden Seite eine Serigraphie- oder Siebdruck­ schicht 8, um Anzeigezeichen sichtbar werden zu lassen, nämlich insbesondere die Skalenmarkierungen des dem Zeiger 9 des Anzeigewerks 4 zugeordneten Zifferblatts.
Die seitliche Schürze des Aufsatzes weist in ihrem oberen und vor der Leiterplatte 3 befindlichen Teil 10 eine Aus­ nehmung 11 zur Aufnahme einer Lichtquelle 12 auf, zur Be­ leuchtung von der Vorderseite des Siebdrucks 8 und des Zeigers 9 her, der in diesem Fall nicht leuchtend ist, wobei die Schürze des Aufsatzes 10 und die Leiterplatte 3 eine Lichtumschließung bzw. einen Lichtschacht 13 für die Lichtquelle 12 bilden.
Der Antrieb 4 ist an der Rückseite der Leiterplatte 3 be­ festigt, ebenso wie ein Verbinder 14, ein Kerngehäuse 15 für elektronische Bauteile für die höheren Funktionen des Armaturenbretts, und, in diesem Fall, eine LED 16 für die Beleuchtung von Serigraphie-Symbolen (17), die auf der ge­ druckten Schaltung 3 auf der nach vorn weisenden Seite neben der LED 16 angebracht bzw. von dieser getragen sind.
Die Leiterplatte 3 bildet somit gleichfalls ein Substrat für einen Schaltkreis aus Leiterbahnen 20, die auf der nach hinten weisenden Seite aufgedruckt sind.
Die Scheibe 1 ist in einfacher Weise auf die Schürze des Aufsatzes 10 aufgesteckt bzw. aufgeklemmt.
Die Stromversorgung der Lichtquelle 12, die hierbei aus einem Satz CMS-Lampen oder LED′s besteht, erfolgt mit Hil­ fe einer nachgiebigen, flexiblen Schaltung 5, die an der Schürze 10 des Aufsatzes 2 fixiert ist und auf die Leiter­ platte 3 in der Zone 19 des Armaturenbretts des mittleren Bereichs 6 des Aufsatzes geklemmt ist.

Claims (5)

1. Vereinfachtes Armaturenbrett, insbesondere für Kraft­ fahrzeuge, umfassend zumindest
  • - Anzeigemittel (4, 9),
  • - serigraphisch bedruckte Trägermittel (3) von Anzeige­ zeichen (8),
  • - Mittel (12) zur Beleuchtung der Anzeigezeichen (8),
  • - Trägermittel (3) von Leiterbahnen (20) und von elektro­ nischen Bauteilen (4, 14-16),
dadurch gekennzeichnet, daß das Armaturenbrett ein gemein­ sames Substrat (3) für die Leiterbahnen (20) einerseits und für die serigraphisch aufgedruckten Anzeigezeichen (8) andererseits aufweist.
2. Armaturenbrett nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzeigezeichen (8) serigraphisch auf eine Seite des Substrats (3) aufgedruckt sind, wobei die andere Seite des Substrats (3) die Leiterbahnen (20) trägt.
3. Armaturenbrett nach einem der Ansprüche 1 oder 2, da­ durch gekennzeichnet, daß sich die Mittel (12) zur Be­ leuchtung der Anzeigezeichen (8) des gemeinsamen Substrats (3) auf der Vorderseite des gemeinsamen Substrats (3) be­ finden.
4. Armaturenbrett nach einem der Ansprüche 1 bis 3, da­ durch gekennzeichnet, daß ein Verkleidungsaufsatz (2) vor­ gesehen ist, der mit dem gemeinsamen Substrat (3) eine Lichtumgrenzung (13) für die Mittel (12) zur Beleuchtung der Anzeigezeichen (8) des gemeinsamen Substrats (3) bil­ det.
DE19732572A 1996-07-22 1997-07-22 Vereinfachtes Armaturenbrett Ceased DE19732572A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR9609156A FR2751283B1 (fr) 1996-07-22 1996-07-22 Tableau de bord simplifie

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19732572A1 true DE19732572A1 (de) 1998-01-29

Family

ID=9494299

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732572A Ceased DE19732572A1 (de) 1996-07-22 1997-07-22 Vereinfachtes Armaturenbrett

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE19732572A1 (de)
FR (1) FR2751283B1 (de)
IT (1) IT1293453B1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10303308A1 (de) * 2003-01-28 2004-08-19 Siemens Ag Kombiinstrument
DE10015467B4 (de) * 1999-03-29 2017-08-10 Visteon Global Technologies, Inc. Vereinfachtes Kombiinstrument
DE10144615B4 (de) * 2001-09-11 2018-02-15 Robert Bosch Gmbh Anzeigevorrichtung

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3267598A (en) * 1963-06-05 1966-08-23 North American Aviation Inc Internally illuminated matrix
US3450870A (en) * 1966-09-21 1969-06-17 Coastal Dynamics Corp Miniature light structure
GB1445840A (en) * 1972-11-27 1976-08-11 Thorn Electrical Ind Ltd Illuminating panel for instrument consoles

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10015467B4 (de) * 1999-03-29 2017-08-10 Visteon Global Technologies, Inc. Vereinfachtes Kombiinstrument
DE10144615B4 (de) * 2001-09-11 2018-02-15 Robert Bosch Gmbh Anzeigevorrichtung
DE10303308A1 (de) * 2003-01-28 2004-08-19 Siemens Ag Kombiinstrument
US7322711B2 (en) 2003-01-28 2008-01-29 Siemens Ag Combined instrument

Also Published As

Publication number Publication date
FR2751283B1 (fr) 1998-09-04
ITTO970640A1 (it) 1999-01-15
IT1293453B1 (it) 1999-03-01
FR2751283A1 (fr) 1998-01-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1015269B1 (de) Anzeigevorrichtung
EP0382879B1 (de) Zeigerinstrument
DE3610290C2 (de)
EP0939004B1 (de) Anzeigevorrichtung für ein Kraftfahrzeug
DE19729469A1 (de) Anzeigematrix
DE3904656A1 (de) Zeigerinstrument
DE3902956A1 (de) Anordnung fuer eine instrumententafel oder einen instrumententafelteil, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
EP0663311A1 (de) Hybridanzeige-Instrument, insbesondere für eine Kraftfahrzeugarmaturentafel
DE3834757A1 (de) Messgeraet-leuchtanzeigeskalenanordnung
DE10029729A1 (de) Kombiinstrument zur Anzeige von Messwerten und/oder sonstigen Hinweisen, insbesondere zur Verwendung in einem Kraftfahrzeug
EP0843876B1 (de) Aufbau eines elektrischen kombiinstruments
DE19904597A1 (de) Anzeigeinstrument
DE19737787B4 (de) Anzeigeeinrichtung
DE19732572A1 (de) Vereinfachtes Armaturenbrett
DE3421921A1 (de) Instrumententafel mit elektronischer sichtanzeige fuer fahrzeuge
DE2651283A1 (de) Beleuchtungseinrichtung fuer anzeigeinstrumente
DE10217633A1 (de) Beleuchtungseinrichtung
AT502243A1 (de) Selbstleuchtende anzeigetafel
DE202006007574U1 (de) Automatische Leuchtvorrichtung auf einer Radwelle
DE19821702A1 (de) Armaturenbrett mit einer Leiterplatte
DE4236353A1 (de) Elektrische Baugruppe
EP0799406A1 (de) Anzeigeinstrument
DE19800389B4 (de) Armaturenbrett mit Beleuchtung von der Vorderseite her
DE19804337B4 (de) Instrumententafel von reduzierter Tiefe
DE10046237A1 (de) Zeigeranzeigevorrichtung und entsprechendes Herstellungsverfahren

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: B60K 3500

R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20121103