DE19730680C1 - Drucktaster - Google Patents

Drucktaster

Info

Publication number
DE19730680C1
DE19730680C1 DE19730680A DE19730680A DE19730680C1 DE 19730680 C1 DE19730680 C1 DE 19730680C1 DE 19730680 A DE19730680 A DE 19730680A DE 19730680 A DE19730680 A DE 19730680A DE 19730680 C1 DE19730680 C1 DE 19730680C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
key
height
button
spring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE19730680A
Other languages
English (en)
Inventor
Walter Heidenfels
Damianos Papadopoulos
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KA Schmersal GmbH and Co KG
Original Assignee
KA Schmersal GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KA Schmersal GmbH and Co KG filed Critical KA Schmersal GmbH and Co KG
Priority to DE19730680A priority Critical patent/DE19730680C1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19730680C1 publication Critical patent/DE19730680C1/de
Priority to DE59806407T priority patent/DE59806407D1/de
Priority to EP98111206A priority patent/EP0892413B1/de
Priority to JP10182546A priority patent/JPH1186671A/ja
Priority to US09/116,394 priority patent/US6087605A/en
Priority to BR9802485-0A priority patent/BR9802485A/pt
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H13/00Switches having rectilinearly-movable operating part or parts adapted for pushing or pulling in one direction only, e.g. push-button switch
    • H01H13/02Details
    • H01H13/12Movable parts; Contacts mounted thereon
    • H01H13/14Operating parts, e.g. push-button
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H3/00Mechanisms for operating contacts
    • H01H3/02Operating parts, i.e. for operating driving mechanism by a mechanical force external to the switch
    • H01H3/12Push-buttons
    • H01H2003/127Details of the key cap concerning the actuation by fingernails or having provision to allow usage with long fingernails

Landscapes

  • Push-Button Switches (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Drucktaster nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Runde Drucktaster mit einem Durchmesser zwischen 15 und 25 mm, die einen Ring aufweisen, in dem um einen vorbestimmten Hub eine feder­ vorgespannte Taste eindrückbar angeordnet ist, wobei die oberseitig pla­ ne Taste mit der Oberkante des Rings bündig abschließt, sind bekannt Hierbei dient der Ring zum Befestigen des Tasters auf einer Montageflä­ che und auch zur Fingerführung zur sicheren und eindeutigen Bedienung als auch als Schutz gegen Fehlbetätigung durch unbeabsichtigtes Berüh­ ren.
Beim Niederdrücken berührt allerdings die Fingerkuppe einen Teil des umgebenden Rings. Insbesondere bei Personen mit längeren Fin­ gernägeln ist dies unangenehm oder störend, zumal bei längeren Fingernä­ geln gewöhnlich auch noch der gegenüberliegende Abschnitt des Rings be­ rührt wird.
Eine Beseitigung dieses Problems besteht in einer Verringerung des Betätigungshubs der Taste. Dies erfordert jedoch einerseits eine ge­ wisse Feinmotorik und andererseits eine akustische oder optische Rück­ meldung der Tastenbetätigung.
Würde man die Höhe des Rings insgesamt absenken, würde die Ta­ ste vorstehen, so daß der Ring seine Funktion als Fingerführung und Fehlbedienungsschutz verlieren würde.
Aufgabe der Erfindung ist es, einen Drucktaster nach dem Ober­ begriff des Anspruchs 1 zu schaffen, der eine bequeme Betätigung der Ta­ ste auch mit langen Fingernägeln ermöglicht, ohne daß hierbei die Funk­ tion des Rings als Fingerführung und Fehlbedienungsschutz verloren geht oder eine Rückmeldung erforderlich wird.
Diese Aufgabe wird entsprechend dem kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 gelöst.
Weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind der nachfolgenden Beschreibung und den Unteransprüchen zu entnehmen.
Die Erfindung wird nachstehend anhand von in den beigefügten Abbildungen dargestellten Ausführungsbeispielen näher erläutert.
Fig. 1 bis 3 zeigen perspektivisch verschiedene Ausführungs­ formen von runden Drucktastern.
Gemäß der in Fig. 1 dargestellten Ausführungsform umfaßt der runde Drucktaster mit einem Außendurchmesser im Bereich von etwa 15 bis 25 mm einen Ring 1, der grundsätzlich dazu dient, den Drucktaster auf einer Montagefläche zu befestigen. Der Ring 1 nimmt eine Taste 2 mit planer Oberseite 3 auf, die um einen vorbestimmten Betätigungshub ein­ drückbar in dem Ring 1 angeordnet ist.
Der Ring 1 besitzt einen umlaufenden oberen Rand 4, der auf gegenüberliegenden Seiten parallel zur Längsachse eines Betätigungsfin­ gers eines Betätigers eine reduzierte Höhe aufweist, so daß der obere Rand 4, dessen obere Kante bündig mit der planen Oberseite 3 der Taste 2 ist, sich von der oberen Kante, die von zwei gegenüberliegenden Stellen senkrecht zur Längsachse des Betätigungsfingers gebildet wird, wo der Rand 4 bündig mit der planen Oberseite 3 der Taste 2 verläuft, bis zu einer Tiefe, die etwa dem Betätigungshub der Taste 2 entspricht, allmäh­ lich absenkt. Da der Fingernagel bei der Betätigung etwas höher als die Fingerkuppe liegt, mit der die Betätigung erfolgt, kann der vorgesehene Höhenunterschied etwas kleiner als der Betätigungshub der Taste 2 sein.
Bei der in Fig. 3 dargestellten Ausführungsform ist der Ring 1 nur an einer Seite entsprechend in seiner Höhe reduziert.
Bei der in Fig. 2 dargestellten Ausführungsform ist der Ring 1 wie in Fig. 1 ausgebildet, jedoch ist die Oberfläche 3 der Taste 2 an den oberen Rand 4 des Rings 1 angepaßt, so daß sie bündig hierzu ausge­ bildet ist.
Selbst bei langen Fingernägeln ergibt sich somit eine bequeme Betätigung der Taste 2, ohne daß der Ring 1 seine Funktion als Finger­ führung und Fehlbedienungsschutz verliert.

Claims (4)

1. Drucktaster mit einem Ring (1), in dem um einen vorbestimm­ ten Betätigungshub eine federvorgespannte Taste (2) eindrückbar angeord­ net ist, wobei die Taste (2) mit der oberen Kante des Rings (1) bündig abschließt, dadurch gekennzeichnet, daß der Ring (1) an we­ nigstens einer Seite parallel zur Längsachse eines Betätigungsfingers in seiner Höhe fortschreitend bis etwa zum Betätigungshub verringert ist.
2. Drucktaster nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Ring (1) an zwei gegenüberliegenden Seiten in seiner Höhe gleich verringert ist.
3. Drucktaster nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberseite (3) der Taste (2) plan ist.
4. Drucktaster nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberseite (3) der Taste (2) entsprechend der Kontur des oberen Ran­ des (4) des Rings (1) ausgebildet ist und bündig hiermit ist.
DE19730680A 1997-07-17 1997-07-17 Drucktaster Expired - Lifetime DE19730680C1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19730680A DE19730680C1 (de) 1997-07-17 1997-07-17 Drucktaster
DE59806407T DE59806407D1 (de) 1997-07-17 1998-06-18 Drucktaster
EP98111206A EP0892413B1 (de) 1997-07-17 1998-06-18 Drucktaster
JP10182546A JPH1186671A (ja) 1997-07-17 1998-06-29 押しボタンスイッチ
US09/116,394 US6087605A (en) 1997-07-17 1998-07-16 Pushbutton switch
BR9802485-0A BR9802485A (pt) 1997-07-17 1998-07-16 Dispositivo de tecla de pressão.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19730680A DE19730680C1 (de) 1997-07-17 1997-07-17 Drucktaster

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19730680C1 true DE19730680C1 (de) 1998-05-28

Family

ID=7836025

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19730680A Expired - Lifetime DE19730680C1 (de) 1997-07-17 1997-07-17 Drucktaster
DE59806407T Expired - Fee Related DE59806407D1 (de) 1997-07-17 1998-06-18 Drucktaster

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59806407T Expired - Fee Related DE59806407D1 (de) 1997-07-17 1998-06-18 Drucktaster

Country Status (5)

Country Link
US (1) US6087605A (de)
EP (1) EP0892413B1 (de)
JP (1) JPH1186671A (de)
BR (1) BR9802485A (de)
DE (2) DE19730680C1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10052017A1 (de) * 2000-10-20 2002-05-29 Justus Ilgner Beleuchtungseinrichtung für Nystagmusbrillen
CN112824981A (zh) * 2019-11-21 2021-05-21 Meco有限公司 表校正器和表中间件

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6375187B1 (en) * 2000-10-06 2002-04-23 Igt Gaming device having improved offer and acceptance bonus scheme
US20020077781A1 (en) * 2000-10-17 2002-06-20 Spx Corporation Data monitoring and display method and apparatus
US7089096B2 (en) * 2000-10-17 2006-08-08 Spx Corporation Apparatus and method for displaying diagnostic values
US7521642B2 (en) * 2006-02-06 2009-04-21 Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. Switch assembly for an automotive power window
US20070278229A1 (en) * 2006-06-01 2007-12-06 William Li Container lid with push button operation
TW200843642A (en) * 2007-03-08 2008-11-16 Du Pont Liquid sulfonylurea herbicide formulations
KR20150012690A (ko) * 2013-07-26 2015-02-04 삼성전자주식회사 키 버튼 및 그 제조 방법
USD748590S1 (en) 2014-08-19 2016-02-02 Raffel Systems, Llc Switch
JP1624108S (de) * 2018-07-11 2019-02-12
JP1624111S (de) * 2018-07-11 2019-02-12
USD928731S1 (en) * 2019-04-18 2021-08-24 Doosan Infracore Co., Ltd. Start button for construction machinery
USD957354S1 (en) * 2019-09-16 2022-07-12 Helen Of Troy Limited Beauty tool switch

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2484886A (en) * 1948-03-25 1949-10-18 Henry Beulah Louise Key for key operated machines
US2908776A (en) * 1957-02-07 1959-10-13 Cutler Hammer Inc Operating means for electric circuit controlling devices
US3974351A (en) * 1975-05-16 1976-08-10 Irving Solov Wrist watch push-button device
GB1503139A (en) * 1976-11-25 1978-03-08 Hugin Kassaregister Ab Key for a keyboard
US4297556A (en) * 1979-02-21 1981-10-27 Taylor Glenn R Pushbutton operator
US5134259A (en) * 1990-04-25 1992-07-28 Page Jr Lawrence C Palm button switch apparatus
US5201409A (en) * 1990-09-04 1993-04-13 Inventio Ag Vandal resistant push button assembly

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS ERMITTELT *

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10052017A1 (de) * 2000-10-20 2002-05-29 Justus Ilgner Beleuchtungseinrichtung für Nystagmusbrillen
DE10052017B4 (de) * 2000-10-20 2005-02-24 Ilgner, Justus, Dr.med. Nystagmusbrille
CN112824981A (zh) * 2019-11-21 2021-05-21 Meco有限公司 表校正器和表中间件
CN112824981B (zh) * 2019-11-21 2022-11-25 Meco有限公司 表校正器和表中间件

Also Published As

Publication number Publication date
JPH1186671A (ja) 1999-03-30
US6087605A (en) 2000-07-11
BR9802485A (pt) 1999-09-21
EP0892413A2 (de) 1999-01-20
EP0892413A3 (de) 1999-08-18
DE59806407D1 (de) 2003-01-09
EP0892413B1 (de) 2002-11-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19730680C1 (de) Drucktaster
DE112015005845B4 (de) Flachschalter
WO2018172468A1 (de) Tastenmodul
EP0828207A2 (de) Drehknopfoberteil
DE3820430C2 (de) Tastschalteranordnung für eine flache elektronische Vorrichtung
DE60107058T2 (de) Gasfeuerzeug mit kindersicherung
DE102011109259A1 (de) Eingabevorrichtung, insbesondere für ein Kraftfahrzeug
DE19940386C2 (de) Drucktaste
DE602004002541T2 (de) Taste
DE3928650A1 (de) Elektrischer druckschalter
DE20314064U1 (de) Eingabevorrichtung mit integrierter Tastenfläche und integrierten Seitengriffen
DE102018211111A1 (de) Sicherheitssteuervorrichtung, Fahrzeuginnenverkleidungsteil umfassend eine entsprechende Sicherheitssteuervorrichtung und Verfahren zum Steuern eines Schließvorgangs und/oder Öffnungsvorgangs eines Fahrzeugfensters
EP2141417A2 (de) Hausgerätetür mit einer Abdeckung für eine Frontglasscheibe
DE102008058815B4 (de) Tastatur
WO2008067998A2 (de) Bedienungseinrichtung für ein elektrogerät mit berührungsschaltern und verfahren zum zuschalten einer zusatz-heizeinrichtung
EP3519901B1 (de) Chronograph und verfahren zum betrieb eines chronographen
DE3709305A1 (de) Druckschalter, insbesondere als taste einer tastatur
DE102020128613B3 (de) Drucktastenbetätigungshilfe sowie Gehörschutzkapsel mit Kommunikationssystem und Drucktaste
DE3019361C2 (de) Vorrichtung zum Aufspannen von Blättern
DE102018118115B4 (de) Abdeckung für ein Bedienelement sowie Bedienbaugruppe
DE19741560A1 (de) Multifunktionales Bedienelement
DE2715063B2 (de) Rastvorrichtung für Drucktastenschalter mit zwei festen Schaltstellungen
DE10157221A1 (de) Blendeneinheit für ein Gargerät
DE3540200C2 (de) Fingerhut
EP2050359A1 (de) Möbelgriff

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8363 Opposition against the patent
8330 Complete disclaimer