DE19725272A1 - Vorrichtung zur Befestigung von Zubehör an Rohren von Zweirädern - Google Patents

Vorrichtung zur Befestigung von Zubehör an Rohren von Zweirädern

Info

Publication number
DE19725272A1
DE19725272A1 DE19725272A DE19725272A DE19725272A1 DE 19725272 A1 DE19725272 A1 DE 19725272A1 DE 19725272 A DE19725272 A DE 19725272A DE 19725272 A DE19725272 A DE 19725272A DE 19725272 A1 DE19725272 A1 DE 19725272A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fastening device
tube
clamp
fastening
connecting means
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19725272A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19725272B4 (de
Inventor
Edgar Rixen
Norbert Dipl Ing Flammann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rixen and Kaul GmbH
Original Assignee
Rixen and Kaul GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rixen and Kaul GmbH filed Critical Rixen and Kaul GmbH
Priority to DE19725272A priority Critical patent/DE19725272B4/de
Publication of DE19725272A1 publication Critical patent/DE19725272A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19725272B4 publication Critical patent/DE19725272B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J11/00Supporting arrangements specially adapted for fastening specific devices to cycles, e.g. supports for attaching maps
    • B62J11/04Supporting arrangements specially adapted for fastening specific devices to cycles, e.g. supports for attaching maps for bottles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Befestigungsvorrichtung für Zubehör an Rohren von z. B. Fahrrädern mit einem das Rohr einschließenden schellenartigen Abschnitt und Anschlußmitteln für das Zubehör, wobei die Anschlußmittel gegen die Schelle verschwenkbar sind.
Es ist eine Befestigungsvorrichtung für eine Lampe an einer Hinterradgabel eines Fahrrades bekannt, die eine schellenartige Befestigung an dem Gabelrohr aufweist und Anschlußmittel für die Lampe hat, wobei die Anschlußmittel gegen die schellenartige Verbindung verschwenkbar sind, um die richtige Position der Leuchte einzustellen, so daß der Lichtaustritt etwa horizontal nach hinten weist. Nachteilig bei dieser Lösung ist, daß der Schwenkbereich für eine universelle Befestigung von Zubehör nicht ausreicht und daß bei schwerem Zubehör mit zur Schwenkachse außermittigem Schwerpunkt die Befestigung evtl. nicht ausreichend zuverlässig ist. Für schwereres Zubehör, wie z. B. Trinkflaschen, bei denen der Schwerpunkt vom Füllgrad der Flasche abhängt, ist eine zuverlässigere Befestigung erforderlich.
Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, eine zuverlässige und einstellbare Befestigungsvorrichtung, insbesondere für Trinkflaschenhalter, an Fahrrädern oder ähnlichen Fahrzeugen vorzusehen.
Die Lösung dieser Aufgabe ist gekennzeichnet durch mindestens zwei etwa um 90° gegeneinander versetzte vorgegebene Montagepositionen für die Montage der Anschlußmittel relativ zum tragenden Rohr. Diese Montagepositionen sind gegen unbeabsichtigtes Verschwenken gesichert. Diese beiden Montagepositionen können entweder durch eine im wesentlichen zweiteilige Ausführung der Befestigungsvorrichtung mit einem Sattelstück für das tragende Rohr und den Anschlußmitteln als separates Bauteil, das mit dem Sattelstück in unterschiedlichen Relativanordnungen zusammengesetzt wird erzeugt werden oder es ist ein Kreuzsattel vorgesehen, der in zwei gegeneinander verschwenkten Positionen auf das Rohr aufgesetzt werden kann.
In bevorzugter Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß die Montagepositionen durch Formschluß fixiert sind. Der Formschluß wird vornehmlich durch Stifte erreicht, die die Schwenkebene durchdringen und in Bohrungen auf der gegenüberliegenden Seite eingesteckt werden. Der oder die Stifte sind symmetrisch um die Schwenkachse angeordnet und um 90° oder um ein Vielfaches davon versetzt. Die Löcher für die Stifte können auch etwas größer dimensioniert sein, um eine Feinjustierung der Schwenklage zuzulassen.
In Ausgestaltung der Erfindung wird vorgeschlagen, daß sich die Schwenkebene parallel zur Rohrachse an der Befestigungsstelle erstreckt. Dabei ist in erster Linie daran gedacht, daß die Anschlußmittel für die Befestigung eines Trinkflaschenhalters ausgebildet sind. Diese Anordnung erlaubt ein Schwenken des Trinkflaschenhalters in Abhängigkeit von der Anordnung des tragenden Rohres in die gewünschte Lage. Insbesondere bei der Befestigung für Trinkflaschenhalter ist so eine Befestigung der Trinkflasche in etwa senkrechter Lage sowohl an sich in waagerechter Richtung als auch senkrechter Richtung erstreckenden Rohren der Fahrradrahmen oder damit verbundener Rohrteile wie Lenker, Vorbau, etc. möglich.
Eine besondere Ausführungsform der Erfindung besteht darin, daß die Anschlußmittel eine langgestreckte Traverse umfassen, an der ein Drehteller angeformt ist, der auf die schellenartige Befestigung aufgesetzt wird. Dieses Merkmal berücksichtigt insbesondere die übliche Befestigungssituation eines Trinkflaschenhalters und erlaubt im übrigen eine kompakte, fast unauffällige Befestigung des Halters an dem ihn tragenden Rohr. Bei einer weit verbreiteten Ausführungsform von Trinkflaschenhalterungen sind Bohrungen für zwei Schraubbefestigungen vorgesehen, die einen bestimmten Abstand voneinander aufweisen. Die bei der Erfindung Anwendung findende Traverse zur Anbringung des Trinkflaschenhalters ist so lang, daß an den Enden der Traverse Gewindebohrungen zur Befestigung des eigentlichen Flaschenhalters vorgesehen sind, die entsprechend dem üblichen Abstand von einander entfernt sind.
Nach einem weiterführenden Merkmal der Erfindung ist vorgesehen, daß der schellenartige Abschnitt von einem Schellenband, einem Sattelstück und einer Spannvorrichtung gebildet wird. Die Spannvorrichtung ist innerhalb des Sattelstücks angeordnet. Diese Maßnahme dient der Verringerung des baulichen Aufwandes der erfindungsgemäßen Befestigungsvorrichtung und ist raumsparend.
Eine besondere und zusätzliche bauliche Vereinfachung ist darin zu sehen, daß das Verspannen der Befestigungsvorrichtung am Rohr und die Montage der Anschlußmittel an der schellenartigen Verbindung mit gemeinsamen Spannmitteln erfolgt.
In bevorzugter Ausgestaltung der Erfindung ist eine Zentralbohrung für eine Spannschraube für die gesamte Verspannung vorgesehen, die den Aufbau der Befestigungsvorrichtung zusammenzieht.
In diese Zentralbohrung wird eine einzige Spannschraube eingesteckt, die sowohl die Verspannung der Befestigungsvorrichtung mit dem diese tragenden Rohr besorgt, als auch die Verspannung der beiden Teile der Befestigungsvorrichtung.
Die Erfindung wird im einzelnen anhand der Zeichnung näher erläutert, dabei zeigen
Fig. 1 eine Lenkersituation an einem Fahrrad; mit der erfindungsgemäßen Befestigungsvorrichtung;
Fig. 2 eine Sattelsituation an einem Fahrrad;
Fig. 3 eine Draufsicht auf die erfindungsgemäße Befestigungsvorrichtung;
Fig. 4 eine Seitenansicht einer an einem Rohr eines Fahrrades montierten Befestigungsvorrichtung;
Fig. 5 eine Unteransicht der Anschlußmittel zur Befestigung eines Trinkflaschenhalters;
Fig. 6 einen Schnitt nach Linie VI-VI in Fig. 4.
Fig. 1 zeigt einen Fahrradlenker 3 mit einem daran befestigten Flaschenhalter 1 und einer Befestigungsvorrichtung 2 für den Flaschenhalter 1. Die Befestigungsvorrichtung ist mit einem Schellenband 16 am waagerechten Fahrradlenker 3 montiert. Der Trinkflaschenhalter ist an einer vertikal ausgerichteten Traverse 6 festgeschraubt. Die in den Trinkflaschenhalter 1 einzuführende Trinkflasche ist in senkrechter Position am waagerechten Lenker angebracht.
Fig. 2 zeigt den gleichen Flaschenhalter an einer etwa senkrechten Sattelstütze 5 unter einem Sattel 4. Auch in dieser Situation ist der Flaschenhalter für eine etwa senkrechte Position der einzuführenden Flasche ausgerichtet.
Die in Fig. 3 gezeigte Traverse 6 der Befestigungsvorrichtung weist an ihren beiden Längsenden Schraublöcher 7, 8 auf, an denen der Halter 1 festgeschraubt wird. Etwa in der Längsmitte der Traverse 6 ist eine Zentralbohrung 9 vorgesehen, in die eine nicht gezeigte Spannschraube eingesteckt wird, die die ganze Befestigungsvorrichtung zusammenzieht und an der in Fig. 4 gezeigten Sattelstütze 5 festspannt. Die Fig. 4 entspricht der Montageanordnung nach Fig. 2. Sie zeigt die Traverse 6 in einer Anordnung parallel zu der sie tragenden Sattelstütze 5. Entsprechend ist die mittelbar zu befestigende Flasche auch parallel zu der tragenden Sattelstütze angeordnet. Die Befestigungsvorrichtung besteht aus einem Sattelstück 10, das auf die Sattelstütze 5 aufgesetzt wurde und einem Spannband 16, das die Befestigungsvorrichtung mit einem nicht gezeigten Schließstück im inneren des Sattelstücks 10 fixiert. Auf dem Sattel 10 kann die Traverse 6, die mit einem Drehteller 11 ausgerüstet ist, in um 90° versetzten Positionen auf dem Sattelstück 10 montiert werden. Das Verschwenken von Sattelstück 10 und Traverse 6 mit dem Drehteller 11 erfolgt in der Schwenkebene 17. Diese einzelnen Montagepositionen sind formschlüssig durch vom Drehteller 11 abstehende Stifte 12, 13, 14, 15 (s.a. Fig. 6) und zugehörige Bohrungen im Sattel 10 fixiert. Die Stifte sind jeweils um 90° um die Zentralbohrung 9 spiegelbildlich angeordnet und erlauben so ein Umstecken der Traverse relativ zu dem Sattel 10 in jeweils um 90° verschwenkten Positionen. Die Befestigungsvorrichtung erlaubt somit eine zuverlässige Befestigung von Trinkflaschenhaltern sowohl an senkrechten Rohren als auch an waagerechten Rohren.
Alle beschriebenen oder bildlich dargestellten Merkmale bilden für sich oder in beliebiger sinnvoller Kombination den Gegenstand der Erfindung, auch unabhängig von ihrer Zusammenfassung in den Ansprüchen oder deren Rückbeziehung.

Claims (9)

1. Befestigungsvorrichtung für Zubehör an Rohren von z. B. Fahrrädern mit einem das Rohr einschließenden schellenartigen (16) Abschnitt und Anschlußmitteln (6) für das Zubehör, wobei die Anschlußmittel gegen das tragende Rohr (5) verschwenkbar sind, gekennzeichnet durch mindestens zwei etwa um 90° gegeneinander versetzte vorgegebene Montagepositionen für die Montage der Anschlußmittel (6) relativ zum Rohr (5).
2. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Schwenkebene (17) parallel zum Rohr (5) an der Befestigungsstelle erstreckt.
3. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Montagepositionen durch Formschluß (12, 13, 14, 15) fixiert sind.
4. Befestigungsvorrichtung nach einem oder mehreren der vorangegangenen Ansprüche 1, 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschlußmittel (6) für einen Trinkflaschenhalter (1) ausgebildet sind.
5. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschlußmittel eine langgestreckte Traverse (6) umfassen, an der ein Drehteller (11) angeformt ist, der auf die schellenartige (16) Befestigung aufgesetzt wird.
6. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß an den Enden der Traverse (6) Gewindebohrungen (7, 8) zur Befestigung des eigentlichen Flaschenhalters (1) vorgesehen sind.
7. Befestigungsvorrichtung nach einem oder mehreren der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der schellenartige Abschnitt von einem Schellenband (16), einem Sattelstück (10) und einer Spannvorrichtung gebildet wird.
8. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Verspannen der Befestigungsvorrichtung (2) am Rohr (5) und die Montage der Anschlußmittel (6) an der schellenartigen (16) Verbindung mit gemeinsamen Spannmitteln erfolgt.
9. Befestigungsvorrichtung nach einem oder mehreren der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sie eine Zentralbohrung (9) für eine Spannschraube für die gesamte Verspannung aufweist.
DE19725272A 1997-06-15 1997-06-15 Befestigungsvorrichtung für Trinkflaschenhalter an Rohren von Fahrrädern Expired - Fee Related DE19725272B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19725272A DE19725272B4 (de) 1997-06-15 1997-06-15 Befestigungsvorrichtung für Trinkflaschenhalter an Rohren von Fahrrädern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19725272A DE19725272B4 (de) 1997-06-15 1997-06-15 Befestigungsvorrichtung für Trinkflaschenhalter an Rohren von Fahrrädern

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19725272A1 true DE19725272A1 (de) 1998-12-17
DE19725272B4 DE19725272B4 (de) 2006-10-26

Family

ID=7832539

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19725272A Expired - Fee Related DE19725272B4 (de) 1997-06-15 1997-06-15 Befestigungsvorrichtung für Trinkflaschenhalter an Rohren von Fahrrädern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19725272B4 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10227612B4 (de) * 2001-06-29 2005-10-27 Louis Chuang Fahrrad-Flaschenhalter
DE202006008019U1 (de) * 2006-05-18 2007-09-27 Hefter, Christian, Dipl.-Ing. (FH) Vorbau für Fahrradlenker mit Helmhalter und/oder Halterung für einen Flaschenhalter
EP1129935B2 (de) 2000-02-29 2012-11-21 Shimano Inc. Befestigungseinrichtung für Fahrradkomponente
DE102012109241A1 (de) * 2012-09-28 2014-06-12 Albrecht Lauble Haltevorrichtung für Getränkebehälter

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS6045186U (ja) * 1983-08-31 1985-03-29 株式会社 津山金属製作所 自転車用ランプの取付構造
JPH02158474A (ja) * 1988-12-13 1990-06-18 Daimaru:Kk 自転車、オートバイ等のハンドルに対するラジオ、時計等の取付装置
US5114060A (en) * 1990-08-10 1992-05-19 Robert Boyer Radar detector mounting apparatus
DE29507577U1 (de) * 1995-05-06 1995-07-13 Equus Inc Befestigungsvorrichtung für einen Tachometer, vorzugsweise für Fahrräder

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1129935B2 (de) 2000-02-29 2012-11-21 Shimano Inc. Befestigungseinrichtung für Fahrradkomponente
DE10227612B4 (de) * 2001-06-29 2005-10-27 Louis Chuang Fahrrad-Flaschenhalter
DE202006008019U1 (de) * 2006-05-18 2007-09-27 Hefter, Christian, Dipl.-Ing. (FH) Vorbau für Fahrradlenker mit Helmhalter und/oder Halterung für einen Flaschenhalter
DE102012109241A1 (de) * 2012-09-28 2014-06-12 Albrecht Lauble Haltevorrichtung für Getränkebehälter
DE102012109241B4 (de) 2012-09-28 2018-12-06 Albrecht Lauble Haltevorrichtung für Getränkebehälter

Also Published As

Publication number Publication date
DE19725272B4 (de) 2006-10-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0739809B1 (de) Lastträger für ein Zweiradfahrzeug, insbesondere für ein Fahrrad
DE3224589C2 (de) Gepäckträger für ein Zweirad
DE8322167U1 (de) Schwenkschiebetueraufhaengung fuer fahrzeuge
DE19725272A1 (de) Vorrichtung zur Befestigung von Zubehör an Rohren von Zweirädern
CH688106A5 (de) Fahrrad-Pflege- und Montagestaender.
DE4208128A1 (de) Vorrichtung zum anbringen von fahrradteilen und -zubehoerteilen
EP0589480A1 (de) Kupplung zum Anhängen eines Fahrradanhängers an einem Fahrradrahmen
DE202018001479U1 (de) Fahrrad-Gepäckträger-Halteeinrichtung
EP0636515A1 (de) Hecktragvorrichtung
DE4244206A1 (de) Vorrichtung zur Verbindung zweier Fahrräder
EP0208003B1 (de) Schirmhalterung für ein Fahrrad oder dergleichen offenes Fahrzeug
DE202004011536U1 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Adapters für Zubehör an aufeinander stoßenden Stangenteilen von Fahrrädern
WO2000043258A1 (de) Träger für zubehör oder gepäckhalter an fahrrädern
DE202015103723U1 (de) Hinterrad-Gepäckträgersystem und Befestigungssystem hierfür
DE202005015242U1 (de) Befestigungsvorrichtung für einen Lastenträger
DE3520237A1 (de) Befestigungseinrichtung fuer zweiradlampen
DE102005046187B4 (de) Befestigungsvorrichtung für einen Lastenträger
DE10122560A1 (de) Kraftfahrzeug-Heckträger mit Adapter
EP1067041B1 (de) Hinterradständer für ein Zweirad
DE102010011265B4 (de) Vorrichtung zur Befestigung von Zubehör an einem Fahrradlenker
DE202016106764U1 (de) Blattfeder-Sattelstütze
DE202020103370U1 (de) Sattelstützengepäckträger
DE20319543U1 (de) Adapter für Lenkertaschen
DE102010011266A1 (de) Vorrichtung zur Befestigung von Zubehör an einem Fahrradlenker
DE4331510A1 (de) Fahrrad

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee