DE19720403A1 - Sicherheitsverschluß-Vorrichtung für ein Druckgefäß, insbesondere Ausgleichsbehälter für das Kühlsystem einer Brennkraftmaschine - Google Patents

Sicherheitsverschluß-Vorrichtung für ein Druckgefäß, insbesondere Ausgleichsbehälter für das Kühlsystem einer Brennkraftmaschine

Info

Publication number
DE19720403A1
DE19720403A1 DE1997120403 DE19720403A DE19720403A1 DE 19720403 A1 DE19720403 A1 DE 19720403A1 DE 1997120403 DE1997120403 DE 1997120403 DE 19720403 A DE19720403 A DE 19720403A DE 19720403 A1 DE19720403 A1 DE 19720403A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cap
screw cap
pressure
rotary
shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1997120403
Other languages
English (en)
Inventor
Josef Wagner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE1997120403 priority Critical patent/DE19720403A1/de
Publication of DE19720403A1 publication Critical patent/DE19720403A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J13/00Covers or similar closure members for pressure vessels in general
    • F16J13/24Covers or similar closure members for pressure vessels in general with safety devices, e.g. to prevent opening prior to pressure release
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01PCOOLING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; COOLING OF INTERNAL-COMBUSTION ENGINES
    • F01P11/00Component parts, details, or accessories not provided for in, or of interest apart from, groups F01P1/00 - F01P9/00
    • F01P11/02Liquid-coolant filling, overflow, venting, or draining devices
    • F01P11/0204Filling
    • F01P11/0209Closure caps
    • F01P11/0247Safety; Locking against opening
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01PCOOLING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; COOLING OF INTERNAL-COMBUSTION ENGINES
    • F01P11/00Component parts, details, or accessories not provided for in, or of interest apart from, groups F01P1/00 - F01P9/00
    • F01P11/02Liquid-coolant filling, overflow, venting, or draining devices
    • F01P11/0204Filling
    • F01P11/0209Closure caps
    • F01P11/0238Closure caps with overpressure valves or vent valves
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01PCOOLING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; COOLING OF INTERNAL-COMBUSTION ENGINES
    • F01P11/00Component parts, details, or accessories not provided for in, or of interest apart from, groups F01P1/00 - F01P9/00
    • F01P11/02Liquid-coolant filling, overflow, venting, or draining devices
    • F01P11/0204Filling
    • F01P11/0209Closure caps
    • F01P11/0247Safety; Locking against opening
    • F01P2011/0266Safety; Locking against opening activated by pressure

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich nach dem Oberbegriff des Patentanspruches 1 auf eine Sicherheitsverschluß-Vorrichtung für ein Druckgefäß, insbesondere Ausgleichs­ behälter für das Kühlsystem einer Brennkraftmaschine, umfassend eine Drehkappe mit einem gesonderten Verschlußteil für einen Druckgefäß- bzw. Behälter-Stutzen und einer zwischen Drehkappe und Verschlußteil gesteuert formschlüssig wirk­ samen Kupplung.
Eine derartige Vorrichtung ist aus der DE 43 39 663 A bekannt, wobei die Dreh­ kappe mit einem Stutzen verschraubt ist, der mit einem konzentrischen Hals aus­ gebildet ist, in den das an der Drehkappe angeordnete Verschlußteil beim Ver­ schließen des Stutzens eingeführt ist. Das mit einer Ventil-Kombination aus­ gerüstete Verschlußteil ist in dem Hals dicht angeordnet und axial beweglich ge­ führt. Weiter ist das Verschlußteil drehkappenseitig mit einer Ausnehmung ausge­ bildet zum Eingriff eines an der Drehkappe federbelastet angeordneten Rast­ mittels. Bei einem Versuch, den Stutzen bei hohem Systemdruck im Kühlsystem zu öffnen, kann die Drehkappe um ein bestimmtes Maß vom Stutzen losgeschraubt werden bis der durch den Systemdruck axial geführt nachgeschobene Verschluß­ teil über seine Ausnehmung mit dem drehkappenseitigen Rastmittel in Sperr­ stellung einrastet. Damit ist ein Öffnen des Stutzens bei hoher Temperatur und hohen Drücken unterbunden.
Weiter ist aus der DE 32 26 508 A ein Ausgleichsbehälter für einen Kühlkreislauf einer Brennkraftmaschine mit einer Sicherheitsverschluß-Vorrichtung bekannt, bei der ab einem vorbestimmten Systemdruck im Kühlsystem deckelseitig angeordnete Rastmittel mit am Innenumfang eines Behälterstutzens ausgebildeten Vertiefungen zur Sperrwirkung einrasten und ein Lösen des Verschlußdeckels unterbinden. Ein ähnliches Wirkprinzip zeigt die Verschlußvorrichtung für einen Druckbehälter ge­ mäß der DE 40 13 817 C, wobei ein mit dem Stutzen des Druckbehälters verbind­ barer Schraubdeckel einen in den Stutzen koaxial hineinragenden Kragen aus elastischem Material mit am Außenumfang angeordneten Vorsprüngen aufweist, zu dem Zweck, daß der Kragen ab einem vorbestimmten Systemdruck mit seinen Vorsprüngen in Ausnehmungen an der Innenseite des Stutzens zur sichernden Verriegelung eingreift.
Schließlich ist aus der DE 41 02 662 A eine Sicherheitsverschluß-Vorrichtung be­ kannt, die einen mit einem Flansch eines Behälterstutzens drehfest verbundenen Klammerschnellverschluß umfaßt sowie einen über einen Fortsatz in Behälter­ stutzen dicht geführten Verschlußdeckel, der ab einem vorbestimmten System­ druck aus dem Stutzen herausgedrängt wird zur formschlüssigen Verrastung mit dem Klammerschnellverschluß, wodurch dieser unlösbar ist.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine im Aufbau einfache Sicherheitsver­ schluß-Vorrichtung zu schaffen, die gegebenenfalls für die Anordnung eines Über- und/oder Unterdruck-Ventils zusätzlich eine einfache Anordnung ermöglicht.
Der erste Teil der Aufgabe ist mit dem Patentanspruch 1 dadurch gelöst, daß der stutzenseitige Verschlußteil als eine Schraubkappe gestaltet ist, die mit der mit der Schraubkappe frei drehbar verbundenen Drehkappe über eine Kupplung verriegelt ist, über die ab einem vorbestimmten Systemdruck die Drehkappe druckgesteuert von der Schraubkappe entriegelt ist.
Im Gegensatz zum aufgezeigten Stand der Technik ist mit der Erfindung eine Si­ cherheitsverschluß-Vorrichtung geschaffen, bei der mittels des Systemdruckes eine Entriegelung zwischen den zusammenwirkenden Vorrichtungsteilen erzielt ist zur Vermeidung eines Öffnens des jeweiligen Stutzens bei gefährlich hohem Systemdruck.
Mit der erfindungsgemäßen Entriegelung ergibt sich in vorteilhafter Weise eine im Aufbau besonders einfache Ausgestaltung der Vorrichtung dadurch, daß die Kupplung als gesteuert bewegbaren Teil einen in der Schraubkappe hubgeführten Schaft mit in korrespondierenden Ausnehmungen der Drehkappe drehfest und hubbeweglich im Eingriff stehenden radialen Armen umfaßt, die über ein vor­ gespanntes, elastisches Element zwischen an der Schraubkappe angeordnete Drehmitnehmer zur Verriegelung einrasten und die über den an seinem freien Ende druckbeaufschlagten Schaft aus der Verriegelung mit der Schraubkappe entfernt in die Ausnehmungen der Drehkappe verlagert sind.
Um die Ansprechempfindlichkeit der Kupplung unter Vermeidung von Reibkräften zu erhöhen, wird weiter vorgeschlagen, daß der Druck im Gefäß bzw. Behälter über eine in der Schaftführung angeordnete, blasenartig gestaltete Membrane auf die Stirnseite am freien Ende des die der Verriegelung dienenden Arme tragenden Schaftes einwirkt.
Zur Lösung der zweiten Teilaufgabe wird schließlich vorgeschlagen, daß in Ver­ längerung der an der Schraubkappe angeordneten Schaftführung ein mit der Innenwandung des Stutzens dicht zusammenwirkender Kolben vorgesehen ist zur Anordnung einer Oberdruck-/Unterdruck-Ventilkombination. Eine derartige Aus­ gestaltung ist bevorzugt für einen Sicherheitsverschluß-Vorrichtung für Ausgleichs­ behälter eines Kühlsystems einer Brennkraftmaschine.
Die Erfindung ist anhand eines in der Zeichnung schematisch dargestellten Aus­ führungsbeispiels beschrieben.
Eine Sicherheitsverschluß-Vorrichtung 1 für ein als Druckgefäß gestalteten Aus­ gleichsbehälter 2 für das Kühlsystem einer nicht dargestellten Brennkraftmaschine umfaßt eine Drehkappe 3 mit einem gesonderten Verschlußteil 4 für einen Druck­ gefäß- bzw. Behälter-Stutzen 5, wobei zwischen Drehkappe 3 und Verschlußteil eine gesteuert formschlüssig wirksame Kupplung 6 vorgesehen ist.
Zur Erzielung einer im Aufbau einfachen Sicherheitsverschluß-Vorrichtung 1 ist erfindungsgemäß der stutzenseitige Verschlußteil 4 als eine Schraubkappe gestal­ tet, die mit der mit der Schraubkappe 4 frei drehbar verbundenen Drehkappe 3 über die Kupplung 6 bei geringem Systemdruck verriegelt ist und über die ab einem vorbestimmten Systemdruck die Drehkappe 3 druckgesteuert von der Schraubkappe 4 entriegelt ist.
Diese erfindungsgemäße Entriegelung bei anstehenden hohem Systemdruck zur Vermeidung eines Öffnens des Stutzens 5 ermöglicht einen vorteilhaft einfachen Aufbau der Sicherheitsverschluß-Vorrichtung 1 dadurch, daß die Kupplung 6 als gesteuert bewegbaren Teil einen in der Schraubkappe 4 hubgeführten Schaft 7 mit in korrespondierenden Ausnehmungen 8 der Drehkappe 3 drehfest und hub­ beweglich im Eingriff stehenden radialen Armen 9 umfaßt, die über eine vorge­ spannte Druckfeder 10 zwischen an der Schraubkappe 4 angeordnete Dreh­ mitnehmer 11 zur Verriegelung einrasten und die über den an seinem freien Ende druckbeaufschlagten Schaft 7 aus der Verriegelung mit der Schraubkappe 4 ent­ fernt in die Ausnehmungen 8 der Drehkappe 3 verlagert sind, wie in der Zeichnung dargestellt.
Um eine durch verringerte Reibung hohe Empfindlichkeit der Kupplung 6 zu erzie­ len ist erfindungsgemäß weiter vorgesehen, daß der Druck im Gefäß bzw. Aus­ gleichsbehälter 2 über eine in der Schaftführung 12 angeordnete, blasenartig ge­ staltete Membrane 13 auf die Stirnseite 14 am freien Ende des Schaftes 7 einwirkt.
Zur Anordnung einer Überdruck-/Unterdruck-Ventilkombination in der für einen Ausgleichsbehälter 2 vorgesehenen Sicherheitsverschluß-Vorrichtung 1 ist unter Beibehaltung des einfachen Aufbaues dieser Vorrichtung 1 in Verlängerung der an der Schraubkappe 4 angeordneten Schaftführung 12 ein mit der Innenwandung 15 des Stutzens 5 dicht zusammenwirkender Kolben 16 vorgesehen, in dem die vor­ genannte Ventilkombination in nicht gezeigter Weise angeordnet ist. Mit dem im Kolben 16 angeordneten Überdruck-Ventil ist ein Überlauf 17 mediumsführend verbunden.

Claims (4)

1. Sicherheitsverschluß-Vorrichtung für ein Druckgefäß, insbesondere Aus­ gleichsbehälter für das Kühlsystem einer Brennkraftmaschine,
  • - umfassend eine Drehkappe (3) mit einem gesonderten Verschlußteil (4) für einen Druckgefäß- bzw. Behälter-Stutzen (5) und
  • - einer zwischen Drehkappe (3) und Verschlußteil (4) gesteuert form­ schlüssig wirksamen Kupplung (6), dadurch gekennzeichnet,
  • - daß der stutzenseitige Verschlußteil (4) als eine Schraubkappe ge­ staltet ist, die
  • - mit der mit der Schraubkappe (4) frei drehbar verbundenen Dreh­ kappe (3) über eine Kupplung (6) verriegelt ist, über die
  • - ab einem vorbestimmten Systemdruck die Drehkappe (3) druck­ gesteuert von der Schraubkappe (4) entriegelt ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
  • - daß die Kupplung (6) als gesteuert bewegbaren Teil einen in der Schraubkappe (4) hubgeführten Schaft (7) mit in korrespondieren­ den Ausnehmungen (8) der Drehkappe (3) drehfest und hubbeweg­ lich im Eingriff stehenden radialen Armen (9) umfaßt, die
  • - über ein vorgespanntes, elastisches Element (10) zwischen an der Schraubkappe (4) angeordnete Drehmitnehmer (11) zur Verriege­ lung einrasten und die
  • - über den an seinem freien Ende druckbeaufschlagten Schaft (7) aus der Verriegelung mit der Schraubkappe (4) entfernt in die Ausneh­ mungen (8) der Drehkappe (3) verlagert sind.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Druck im Gefäß bzw. Behälter (2) über eine in der Schaftführung (12) an­ geordnete, blasenartig gestaltete Membrane (13) auf die Stirnseite (14) am freien Ende des Schaftes (7) einwirkt.
4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß in Verlängerung der an der Schraubkappe (4) angeordneten Schaftführung (12) ein mit der Innenwandung (15) des Stutzens (5) dicht zusammen­ wirkender Kolben (16) vorgesehen ist zur Anordnung einer Überdruck-/Un­ terdruck-Ventilkombination.
DE1997120403 1997-05-15 1997-05-15 Sicherheitsverschluß-Vorrichtung für ein Druckgefäß, insbesondere Ausgleichsbehälter für das Kühlsystem einer Brennkraftmaschine Withdrawn DE19720403A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997120403 DE19720403A1 (de) 1997-05-15 1997-05-15 Sicherheitsverschluß-Vorrichtung für ein Druckgefäß, insbesondere Ausgleichsbehälter für das Kühlsystem einer Brennkraftmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997120403 DE19720403A1 (de) 1997-05-15 1997-05-15 Sicherheitsverschluß-Vorrichtung für ein Druckgefäß, insbesondere Ausgleichsbehälter für das Kühlsystem einer Brennkraftmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19720403A1 true DE19720403A1 (de) 1998-11-19

Family

ID=7829555

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997120403 Withdrawn DE19720403A1 (de) 1997-05-15 1997-05-15 Sicherheitsverschluß-Vorrichtung für ein Druckgefäß, insbesondere Ausgleichsbehälter für das Kühlsystem einer Brennkraftmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19720403A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10132661A1 (de) * 2001-07-05 2003-01-16 Heinrich Reutter Verschlussdeckel mit Abschraubsicherung

Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE684907C (de) * 1936-09-03 1939-12-07 Gen Motors Corp Verriegelungsvorrichtung fuer eine abdrehbare Verschlusskappe von Gefaessen, die innerem UEberdruck ausgesetzt sind, wie beispielsweise bei Kuehlern von Kraftfahrzeugen
US2528372A (en) * 1945-06-06 1950-10-31 Ralph H Kellogg Thermal locking radiator cap
DE3226508A1 (de) * 1982-07-15 1984-01-26 Bayerische Motoren Werke AG, 8000 München Kuehlkreislauf fuer brennkraftmaschinen
EP0400514A1 (de) * 1989-05-30 1990-12-05 PIETRO FOGACCI S.r.l. Sicherheitsverschlussdeckel für Druckbehälter
DE4013817C1 (de) * 1990-04-30 1991-04-11 Samaro Engineering Und Handels Ag, Rueti, Ch
DE4102662A1 (de) * 1991-01-30 1992-08-06 Uhde Gmbh Einrichtung zur sicherung eines klammerschnellverschlusses zur fixierung des deckels eines druckgefaesses
DE9407699U1 (de) * 1993-05-14 1994-07-07 Seb Sa Sicherheitsverschluß mit visuellem Druckanzeiger
DE4339663A1 (de) * 1993-11-22 1995-05-24 Reutter Metallwaren Auf einen Behälterstutzen aufschraubbarer Verschlußdeckel
DE4430822C1 (de) * 1994-08-31 1995-11-30 Kaercher Gmbh & Co Alfred Schraubverschluß für einen Dampfbehälter
DE4422292A1 (de) * 1994-06-01 1995-12-07 Reutter Metallwaren Auf einem Behälterstutzen befestigbarer Verschlußdeckel
DE29613951U1 (de) * 1996-08-12 1996-09-19 Cappelli Luigi Sicherheitsverschluß für unter Druck stehende Behälter
EP0744566A1 (de) * 1995-05-23 1996-11-27 De' Longhi S.P.A. Sicherheitsverschluss für Druckbehälter

Patent Citations (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE684907C (de) * 1936-09-03 1939-12-07 Gen Motors Corp Verriegelungsvorrichtung fuer eine abdrehbare Verschlusskappe von Gefaessen, die innerem UEberdruck ausgesetzt sind, wie beispielsweise bei Kuehlern von Kraftfahrzeugen
US2528372A (en) * 1945-06-06 1950-10-31 Ralph H Kellogg Thermal locking radiator cap
DE3226508A1 (de) * 1982-07-15 1984-01-26 Bayerische Motoren Werke AG, 8000 München Kuehlkreislauf fuer brennkraftmaschinen
EP0163006A1 (de) * 1982-07-15 1985-12-04 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft, Patentabteilung AJ-3 Überdruck-Kühlkreis für flüssigkeitsgekühlte Brennkraftmaschinen
EP0400514A1 (de) * 1989-05-30 1990-12-05 PIETRO FOGACCI S.r.l. Sicherheitsverschlussdeckel für Druckbehälter
DE4013817C1 (de) * 1990-04-30 1991-04-11 Samaro Engineering Und Handels Ag, Rueti, Ch
DE4102662A1 (de) * 1991-01-30 1992-08-06 Uhde Gmbh Einrichtung zur sicherung eines klammerschnellverschlusses zur fixierung des deckels eines druckgefaesses
DE9407699U1 (de) * 1993-05-14 1994-07-07 Seb Sa Sicherheitsverschluß mit visuellem Druckanzeiger
DE4339663A1 (de) * 1993-11-22 1995-05-24 Reutter Metallwaren Auf einen Behälterstutzen aufschraubbarer Verschlußdeckel
DE4422292A1 (de) * 1994-06-01 1995-12-07 Reutter Metallwaren Auf einem Behälterstutzen befestigbarer Verschlußdeckel
DE4430822C1 (de) * 1994-08-31 1995-11-30 Kaercher Gmbh & Co Alfred Schraubverschluß für einen Dampfbehälter
EP0744566A1 (de) * 1995-05-23 1996-11-27 De' Longhi S.P.A. Sicherheitsverschluss für Druckbehälter
DE29613951U1 (de) * 1996-08-12 1996-09-19 Cappelli Luigi Sicherheitsverschluß für unter Druck stehende Behälter

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JP 62-159721 A., In: Patents Abstracts of Japan, M-653,Dec. 22, 1987, Vol. 11, No. 392 *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10132661A1 (de) * 2001-07-05 2003-01-16 Heinrich Reutter Verschlussdeckel mit Abschraubsicherung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US5435339A (en) Manual air relief valve
EP0760789B1 (de) Auf einem behälterstutzen befestigbarer verschlussdeckel
EP0370234A2 (de) Kühlerstutzen mit Verschlussdeckel
EP1198682B1 (de) Schnellkupplung für das öffnen eines ventils
EP1468172A1 (de) Verschlussdeckel für kraftfahrzeugkühler
WO1997048616A1 (de) Auf einem behälterstutzen befestigbarer verschlussdeckel
DE20012722U1 (de) Verschlussdeckel für Kraftfahrzeugkühler
DE19720403A1 (de) Sicherheitsverschluß-Vorrichtung für ein Druckgefäß, insbesondere Ausgleichsbehälter für das Kühlsystem einer Brennkraftmaschine
DE4411393A1 (de) Standardisierte Einheit für wenigstens zwei unterschiedliche Gasentnahmeköpfe
DE19923775A1 (de) Verschlußdeckel für Kraftfahrzeugkühler
EP1402157B1 (de) Verschlussdeckel mit abschraubsicherung
DE10164676A1 (de) Verschlussdeckel für Kraftfahrzeugkühler
DE102018201777B4 (de) Öleinfüllstutzen mit Verschlusskappe und Verriegelungsanzeige
DE2821872B2 (de) Überdruck-Kühlsystem für eine flüssigkeitsgekühlte Brennkraftmaschine, insbesondere in einem Kraftfahrzeug
EP1456516B1 (de) Abschraubsicherungsvorrichtung für behälter
EP1179358B1 (de) Gasführendes System mit einem Filter zur Entfeuchtung
DE102012211545A1 (de) Verschlussschraube mit Federsicherung und Verschlusseinrichtung
DE3517715A1 (de) Kuehlfluessigkeitsbehaelter
EP2331228A1 (de) Entleerungseinrichtung
EP0623771B1 (de) Unterbrechungsventil
EP1456515B1 (de) Verschlussdeckel für kraftfahrzeugkühler
EP0894955A1 (de) Verschlussdeckel mit Sicherheitsverriegelung für einen Behälter
DE2814368A1 (de) Sicherheitsventil
EP1706611B1 (de) Abschraubsicherungsvorrichtung für behälter
DE2740199C3 (de) Vorrichtung zum Verriegeln des Verschlußdeckels eines Druckbehälters

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee