DE19706448C2 - Klingeltransformator mit oder ohne Schalter - Google Patents

Klingeltransformator mit oder ohne Schalter

Info

Publication number
DE19706448C2
DE19706448C2 DE19706448A DE19706448A DE19706448C2 DE 19706448 C2 DE19706448 C2 DE 19706448C2 DE 19706448 A DE19706448 A DE 19706448A DE 19706448 A DE19706448 A DE 19706448A DE 19706448 C2 DE19706448 C2 DE 19706448C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switch
leg spring
spring
winding
recess
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19706448A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19706448A1 (de
Inventor
Juergen Friedrich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHUPA GMBH, 58579 SCHALKSMUEHLE, DE
Original Assignee
SCHUPA GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SCHUPA GmbH filed Critical SCHUPA GmbH
Priority to DE19706448A priority Critical patent/DE19706448C2/de
Priority to DE59808400T priority patent/DE59808400D1/de
Priority to ES98100260T priority patent/ES2196400T3/es
Priority to EP98100260A priority patent/EP0860839B1/de
Priority to AT98100260T priority patent/ATE241207T1/de
Publication of DE19706448A1 publication Critical patent/DE19706448A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19706448C2 publication Critical patent/DE19706448C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F27/00Details of transformers or inductances, in general
    • H01F27/40Structural association with built-in electric component, e.g. fuse

Description

Die Erfindung betrifft einen Klingeltransformator mit Schalter. Dieser Klingeltransformator weist ein zweiteiliges Isoliergehäuse auf, in dem ein Spulenkörper mit einer Primärwicklung und einer Sekundärwicklung mit entsprechenden Anschlussstellen sowie ein Blechkern angeordnet sind. Das vom Gehäuseunterteil lösbare Gehäuseoberteil weist eine Ausnehmung zur Aufnahme eines Schiebeschalters auf. Der dem Ein- bzw. Ausschalten dienende Schiebeschalter steht unter der Belastung einer sich an einem Gehäuseteil abstützenden Druckfeder.
Aus dem Prospekt der Firma Condor "Schaltgeräte für Stromkreisverteiler" vom 10.03.1984 sind auf Seite 6 Klingeltransformatoren bekannt, die mit und ohne Schalter angeboten werden. Gewöhnlich sind diese Klingeltransformatoren hinsichtlich ihrer jeweiligen Ausführung mit oder ohne Schalter unterschiedlich aufgebaut, was naturgemäß auch zu unterschiedlich aufwendigen Herstellungkosten führt.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde unter Vermeidung höher Herstellungskosten ein Grundkonzept für einen Klingeltransformator zu entwickeln, das es erlaubt, problemlos die eine oder andere Variante mit baugleichen Grundbausteinen herzustellen.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Die Unteransprüche 2 und 3 geben vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung an.
Schiebeschalter, die unter der Belastung einer Schenkelfeder stehen, sind an sich bekannt, jedoch in anderem Zusammenhang beispielsweise gemäß EP 0 110 404 B1 auf dem Gebiet der Abfrageeinrichtungen für Videokassetten.
Anhand der Zeichnungsfiguren ist ein Ausführungsbeispiel des Klingeltransformators nach der Erfindung dargestellt.
Fig. 1 zeigt eine Seitenansicht eines zweiteiligen Klingeltransformators bei geschnittenem Gehäuse und Normschiene.
Fig. 2 zeigt eine Einzelheit "x" um 90° gedreht aus Fig. 1.
Der erfindungsgemäße Klingeltransformator besteht aus dem Gehäuse­ unterteil 1 und dem Gehäuseoberteil 2, in dem der Spulenkörper 3 mit Kernblechen 22, sowie mit seiner Primärwicklung 4 und Sekundärwicklung 5 eingesetzt ist. Das lösbare Gehäuseoberteil 2 ist für die Ausführung mit Schiebeschalter 12 und Betätigungsorgan 7 mit einer Ausnehmung 8 versehen. Für die Ausführung ohne Schiebeschalter ist das Gehäuseoberteil 2 geschlossen ausgeführt. Aus der geschnittenen Seitenansicht sind vorzugs­ weise die erfindungswesentlichen Merkmale gezeigt, während auf die Dar­ stellung bekannter Merkmale verzichtet wurde. Dies trifft auch z. B. für die Wicklungsanschlüsse zu, die zwar erwähnt werden, aber nicht unmittel­ bar mit Merkmalen der Erfindung zusammenarbeiten. Bei der Ausführung mit Schalter wird in einer von mehreren Aufnahmeöffnungen 9 im Spulen­ körper 3 eine Schenkelfeder 10 eingesetzt. Hierzu ist die betreffende Aufnahmeöffnung 9 mit einem Lagerzapfen 16 versehen, auf dem die Schenkelfeder 10 mit einem Auge 15 gewickelten Federanteil beweglich aufgesteckt wird, worauf sie dann mit dem daran anschließenden Ende 21 am Spulenkörper 3 befestigt wird. Die solcherart im Spulenkörper 3 be­ weglich befestigte Schenkelfeder 10 entwickelt aufgrund ihres Wickels zu einem Auge 15 eine hohe Rückstellkraft. Mit ihrem freien Ende 11 be­ aufschlagt sie damit einen Kontaktwinkel 18. Um eine sichere Kontaktgabe zwischen dem freien Ende 11 der Schenkelfeder 10 und der Anlagestelle am Kontaktwinkel 18 zu gewährleisten, ist die Schenkelfeder 10 in diesem Bereich mit einer Abwinkelung 20 versehen. Fig. 2 zeigt dies als Einzelheit "x" aus Fig. 1. Die Schenkelfeder, die zugleich auch als stromführende Kontaktfeder fungiert, hat ihren diesbezüglichen Anschluß 6 von der Primär­ wicklung 4 an ihrem Befestigungsende 21. Der Schaltschieber 12 ist mit einem Betätigungsorgan 7 versehen, der in der Ausnehmung 8 des Gehäuse­ oberteils 2 für eine EIN- oder AUS-Stellung einstellbar ist. Die mechanische Kopplung zwischen dem Schaltschieber 12 und der Schenkel- bzw. Kontakt­ feder 10 erfolgt in der Weise, daß das freie Ende 11 über seine Kontakt­ anlage mit dem Kontaktwinkel 18 hinaus in eine Ausnehmung 17 des Schaltschiebers 12 greift.
Für den Fall, daß der Klingeltransformator ohne Schalter hergestellt werden soll, genügt es, anstelle eines Gehäuseoberteils 2 mit Ausnehmung 8 ein solches ohne Ausnehmung zu verwenden.
In der Schnittdarstellung ist noch ein zweiter Kontaktwinkel 18 gezeigt, der mit dem Anschluß 6 der Sekundärwicklung 5 verbunden ist. Die anderen zwei Kontaktwinkel 18 sind hier nicht zu sehen, da wie eingangs dargelegt, auf die Darstellung verzichtet wurde, sie sind jedoch als Wicklungsanschlüsse der Primär- und Sekundärwicklung an die beiden nicht sichtbaren Kontakt­ winkel 18 angeschlossen. Schließlich kann auch dieser Klingeltransformator wie die bekannte Ausführung auf eine 35 mm Normschiene aufgerastet werden, ebenso ist die Schraubbefestigung für eine Aufputz- oder Wand­ montage obligatorisch, wozu das Gehäuseunterteil 1 mit Bohrungen 14 versehen ist.
Bezugszeichenliste
1
Gehäuseunterteil
2
Gehäuseoberteil
3
Spulenkörper
4
Primärwicklung
5
Sekundärwicklung
6
Wicklungsanschlüsse
7
Schalterbetätigungsorgan
8
Ausnehmung von
2
9
Aufnahmeöffnungen von
3
10
Schenkelfeder
11
freies Ende von
10
12
Schaltschieber
13
Normschiene
14
Bohrungen von
1
15
Auge von
10
16
Lagerzapfen
17
Ausnehmung von
12
18
Kontaktwinkel
19
Anschlußklemme
20
Abwickelung von
11
21
Befestigungsende
22
Kernbleche

Claims (3)

1. Klingeltransformator mit oder ohne Schalter, der ein zweiteiliges Isoliergehäuse umfasst, in dem ein Spulenkörper mit einer Primär- und Sekundärwicklung mit entsprechenden Anschlußstellen sowie ein Blechkern angeordnet ist, wobei das lösbare Gehäuseoberteil bei der Ausführung mit Schalter zur Aufnahme eines Schiebeschalters eine Ausnehmung aufweist und eine von mehreren Aufnahmeöffnungen (9) im Spulenkörper (3) mit einer Schenkelfeder (10) ausgestattet ist, die mit ihrem freien Ende (11) in eine Ausnehmung (17) des Schalterschiebers (12) greift, dessen Betätigungsorgan (7) auf das freie Ende (11) der Schenkelfeder (10) wirksam ist, während sie im Bereich ihres Befestigungsendes (21) eine Auge (15) aufweist, womit sie um einen Lagerzapfen (16) beweglich ist und mit ihrem Ende (21) am Spulenkörper (3) befestigt ist, und wobei das Gehäuseoberteil bei der Ausführung ohne Schalter geschlossen ist.
2. Klingeltransformator nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Spulenkörper (3) mit einer Primärwicklung (4) und einer Sekundärwicklung (5) versehen ist, wobei drei der vier Wicklungsanschlüsse (6) auf Kontaktwinkel (18) geführt sind, während ein Anschluß (6) der Primärwicklung (4) auf das Befestigungsende (21) der Schenkelfeder (10) geführt ist.
3. Klingetransformator nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schenkelfeder (10) mit ihrer Rückstellkraft den Kontaktwinkel (18) im Bereich ihres Endes (11) berührt, wobei sie dort zur besseren Kontaktanlage über eine Abwinklung (20) verfügt.
DE19706448A 1997-02-19 1997-02-19 Klingeltransformator mit oder ohne Schalter Expired - Fee Related DE19706448C2 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19706448A DE19706448C2 (de) 1997-02-19 1997-02-19 Klingeltransformator mit oder ohne Schalter
DE59808400T DE59808400D1 (de) 1997-02-19 1998-01-09 Klingeltransformator mit oder ohne Schalter
ES98100260T ES2196400T3 (es) 1997-02-19 1998-01-09 Transformador para timbres con o sin conmutador.
EP98100260A EP0860839B1 (de) 1997-02-19 1998-01-09 Klingeltransformator mit oder ohne Schalter
AT98100260T ATE241207T1 (de) 1997-02-19 1998-01-09 Klingeltransformator mit oder ohne schalter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19706448A DE19706448C2 (de) 1997-02-19 1997-02-19 Klingeltransformator mit oder ohne Schalter

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19706448A1 DE19706448A1 (de) 1998-08-20
DE19706448C2 true DE19706448C2 (de) 2002-01-17

Family

ID=7820768

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19706448A Expired - Fee Related DE19706448C2 (de) 1997-02-19 1997-02-19 Klingeltransformator mit oder ohne Schalter
DE59808400T Expired - Fee Related DE59808400D1 (de) 1997-02-19 1998-01-09 Klingeltransformator mit oder ohne Schalter

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59808400T Expired - Fee Related DE59808400D1 (de) 1997-02-19 1998-01-09 Klingeltransformator mit oder ohne Schalter

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP0860839B1 (de)
AT (1) ATE241207T1 (de)
DE (2) DE19706448C2 (de)
ES (1) ES2196400T3 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009010918A1 (de) 2009-02-27 2010-09-09 Agfeo Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zum Einrichten eines Datenübertragungsnetzes

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1797324U (de) * 1957-10-10 1959-10-08 Condor Werk Gebr Frede K G Trenntransformator fuer kleingeraete.
DE2348297C2 (de) * 1973-09-26 1982-06-09 Schupa-Elektro-GmbH + Co KG, 5885 Schalksmühle Kleintransformator mit einer Schutzanordnung gegen thermische Überlastung
EP0110404B1 (de) * 1982-12-06 1987-01-28 Hosiden Electronics Co., Ltd. Miniaturschalter

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3014312C2 (de) * 1980-04-15 1982-04-01 Eichhoff-Werke GmbH, 5880 Lüdenscheid Netztransformator, insbesondere Klingeltransformator
DE29512753U1 (de) * 1995-08-08 1995-10-19 Grothe & Soehne Gmbh & Co Kg A Sicherheitstransformator
DE29619953U1 (de) * 1996-11-16 1997-01-23 Grothe & Soehne Gmbh & Co Kg A Kleintransformator

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1797324U (de) * 1957-10-10 1959-10-08 Condor Werk Gebr Frede K G Trenntransformator fuer kleingeraete.
DE2348297C2 (de) * 1973-09-26 1982-06-09 Schupa-Elektro-GmbH + Co KG, 5885 Schalksmühle Kleintransformator mit einer Schutzanordnung gegen thermische Überlastung
EP0110404B1 (de) * 1982-12-06 1987-01-28 Hosiden Electronics Co., Ltd. Miniaturschalter

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Condor Werke: Schaltgeräte für Stromkreis-Verteiler Druckvermerk S 10/3/84 *

Also Published As

Publication number Publication date
ATE241207T1 (de) 2003-06-15
DE59808400D1 (de) 2003-06-26
DE19706448A1 (de) 1998-08-20
EP0860839A1 (de) 1998-08-26
ES2196400T3 (es) 2003-12-16
EP0860839B1 (de) 2003-05-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2724939C3 (de) Schaltgerät, insbesondere elektronisches, berührungslos arbeitendes Schaltgerät
EP0203515A2 (de) Elektromagnetisches Relais
DE3447135A1 (de) Schraubenlose anschluss- und verbindungsklemme fuer elektrische leitungen
EP0094045A2 (de) Kontaktanordnung für Relais
DE19706448C2 (de) Klingeltransformator mit oder ohne Schalter
DE3150210C2 (de) Elektrischer Schnappschalter
DE1909460A1 (de) Magnetisches Steuerrelais
DE2627168C3 (de) Elektromagnetisches Relais mit zur Ankerrückstellung dienender Kontaktfeder
EP0901186B1 (de) Anschlusselement für Schirmkabel
EP0170172A1 (de) Piezoelektrisches Relais
DE2506626A1 (de) Mit einem gehaeuse abschliessbarer, aus isolierstoff bestehender kontakttraeger fuer schaltelemente
DE1934624C3 (de) Elektromagnetisches Relais
DE3036336C2 (de) Tastatur in flacher Bauweise
DE2607186A1 (de) Drucktastenschalter mit einem beweglichen, einrastbaren schieber
DE3225147A1 (de) Elektromagnetisches relais mit mechanischer anzeigevorrichtung fuer die ankerstellung
EP1360706A1 (de) Federkappe und elektrisches bauelement
DE1841487U (de) Anordnung zur befestigung der kontaktfederfassungen von relais.
DE4232227C2 (de) Relais
DE3508795A1 (de) Polarisiertes elektromagnetisches relais
DE3540705C2 (de)
DE2816356C2 (de) Primärseitig umschaltbarer Stromwandler
DE7712629U1 (de) Schwachstrom-Kleinstschalter
DE3210033A1 (de) Mikroschalter
DE2924782A1 (de) Drucktaste fuer tastaturen geringer bauhoehe
DE7520638U (de) Elektromagnetisches Relais

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SCHUPA GMBH, 58579 SCHALKSMUEHLE, DE

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee