DE19702455A1 - Beruhigungssauger (Schnuller) mit selbstschließenden Schutzklappen - Google Patents

Beruhigungssauger (Schnuller) mit selbstschließenden Schutzklappen

Info

Publication number
DE19702455A1
DE19702455A1 DE1997102455 DE19702455A DE19702455A1 DE 19702455 A1 DE19702455 A1 DE 19702455A1 DE 1997102455 DE1997102455 DE 1997102455 DE 19702455 A DE19702455 A DE 19702455A DE 19702455 A1 DE19702455 A1 DE 19702455A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spring
protective caps
dummy
comfort
dirt shield
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE1997102455
Other languages
English (en)
Inventor
Mahmut Koese
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1997102455 priority Critical patent/DE19702455A1/de
Publication of DE19702455A1 publication Critical patent/DE19702455A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61JCONTAINERS SPECIALLY ADAPTED FOR MEDICAL OR PHARMACEUTICAL PURPOSES; DEVICES OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR BRINGING PHARMACEUTICAL PRODUCTS INTO PARTICULAR PHYSICAL OR ADMINISTERING FORMS; DEVICES FOR ADMINISTERING FOOD OR MEDICINES ORALLY; BABY COMFORTERS; DEVICES FOR RECEIVING SPITTLE
    • A61J17/00Baby-comforters; Teething rings
    • A61J17/001Baby-comforters
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61JCONTAINERS SPECIALLY ADAPTED FOR MEDICAL OR PHARMACEUTICAL PURPOSES; DEVICES OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR BRINGING PHARMACEUTICAL PRODUCTS INTO PARTICULAR PHYSICAL OR ADMINISTERING FORMS; DEVICES FOR ADMINISTERING FOOD OR MEDICINES ORALLY; BABY COMFORTERS; DEVICES FOR RECEIVING SPITTLE
    • A61J17/00Baby-comforters; Teething rings
    • A61J17/10Details; Accessories therefor
    • A61J17/113Protective covers therefor, e.g. for protecting during disuse
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61JCONTAINERS SPECIALLY ADAPTED FOR MEDICAL OR PHARMACEUTICAL PURPOSES; DEVICES OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR BRINGING PHARMACEUTICAL PRODUCTS INTO PARTICULAR PHYSICAL OR ADMINISTERING FORMS; DEVICES FOR ADMINISTERING FOOD OR MEDICINES ORALLY; BABY COMFORTERS; DEVICES FOR RECEIVING SPITTLE
    • A61J17/00Baby-comforters; Teething rings
    • A61J17/10Details; Accessories therefor
    • A61J17/109Decorative elements

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Pediatric Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Medical Preparation Storing Or Oral Administration Devices (AREA)

Description

Zweck der Erfindung ist es, einen Beruhigungssauger so zu gestalten, daß er in und außer Gebrauch sich selbsttätigend vor Verschmutzung schützt.
SdT mit Fundstelle
Die bisher bekannten Schutzvorrichtungen bedürfen entweder einer zusätzlichen Handhabung für aufsteckbare (Patentschrift Nr. 308080, Klasse 30g, Gruppe 13/06), bzw. aufschraubbare (Patentschrift Nr. 875 259, Klasse 30g, Gruppe 13/06) Deckel, oder beruhen auf physikalische Effekte wie Stehaufmännchen und Federballeffekt (DE 30 37 064 A1).
Probleme, Nachteile
Der in Schutzanspruch 1 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, daß Beruhigungssauger beim verlassen des Mundes der Gefahr der Verunreinigung ausgesetzt sind sei es durch Herunterfallen oder achtloses Liegenlassen.
Aufgabe
Aufgabe dieser Erfindung ist es einen Beruhigungssauger derart zu gestalten, daß es sich beim verlassen des Mundes selbsttätig, unverzüglich und ohne fremde Hilfe vor Verschmutzung schützt. Dies wird bei bisher bekannten Schutzvorrichtungen nicht erreicht.
LÖSUNG
Die genannten Nachteile werden dadurch vermieden, daß eine im Schnuller integrierte zweiteilige Verschlußklappe durch eine Feder, beim verlassen des Beruhigungssaugers aus dem Munde selbsttätig schließt.
Vorteile
Somit ist ein Höchstmaß an hygienischer Sicherheit erreichbar, da die Verschlußklappe auch bei un­ achtsamem Umgang das Saugerteil vor Verschmutzung schützt und so die Infektionsgefahr mindert.
Ausführungsbeispiel
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand von Fig. 1 in seinen Bewegungsphasen erläutert. Der Beruhigungssauger besteht im wesentlichen aus Saugteil, den Schutzklappen und der Verschlußfeder. Beim Austreten des Saugers aus dem Mund wird durch die Feder ein selbsttätiges Schließen der Schutzklappen und damit der Schutz vor Verschmutzung sichergestellt. Eine zusätzliche Erleichterung bietet der in Fig. 1 dargestellte integrierte Schnappverschluß, der durch Einrasten das Offenhalten der Schutzklappen für eine Reinigung in der Spülmaschine sicherstellt.

Claims (6)

1. Vorrichtung für Beruhigungssauger zum Schutz vor Verschmutzungen dadurch gekennzeichnet, daß es selbständig schließend vor Verunreinigungen schützt.
2. Vorrichtung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es einen oder mehrere Schnappverschlüsse besitzt.
3. Vorrichtung gemäß Anspruch 1 bis 2 dadurch, gekennzeichnet, daß es einen oder mehrere Federn besitzt.
4. Vorrichtung gemäß Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Feder, die Schutzkappen oder der Schnappverschluß nach künstlerischen Gesichtspunkten gestaltet sind und die Form von Blüten, Herzen, Insekten, Tieren, Knospen, technischen Gegenständen wie Musikinstrumenten oder wie Namen, Buchstaben oder ähnliches aufweisen.
5. Vorrichtung gemäß Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Feder oder die Schutzkappen aus einem oder mehreren Teilen besteht.
6. Vorrichtung gemäß Anspruch 1 bis 5 dadurch gekennzeichnet, daß die Feder oder die Schutzkappen aus Kunststoff, Metall oder anderem Material besteht.
DE1997102455 1997-01-24 1997-01-24 Beruhigungssauger (Schnuller) mit selbstschließenden Schutzklappen Ceased DE19702455A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997102455 DE19702455A1 (de) 1997-01-24 1997-01-24 Beruhigungssauger (Schnuller) mit selbstschließenden Schutzklappen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997102455 DE19702455A1 (de) 1997-01-24 1997-01-24 Beruhigungssauger (Schnuller) mit selbstschließenden Schutzklappen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19702455A1 true DE19702455A1 (de) 1997-12-04

Family

ID=7818234

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997102455 Ceased DE19702455A1 (de) 1997-01-24 1997-01-24 Beruhigungssauger (Schnuller) mit selbstschließenden Schutzklappen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19702455A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2355410A (en) * 1999-10-19 2001-04-25 Baby Samat Modhvadia Hygienic comforter
GB2392099A (en) * 2002-08-21 2004-02-25 Joanne Redhead Baby's dummy with hinged cap
GB2417691A (en) * 2004-05-22 2006-03-08 Chean-Shui Chen Pacifier for baby
US7204845B2 (en) 2003-01-20 2007-04-17 Bamed Ag Container for storing a pacifier comprising a teat and a pacifier shield
FR2893840A1 (fr) * 2005-11-25 2007-06-01 Jannick Simeray Protection pour tetine
CN105873560A (zh) * 2013-12-09 2016-08-17 皇家飞利浦有限公司 安抚奶嘴

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4005379C1 (en) * 1990-02-21 1991-06-20 Gisela Van De Dipl.-Chem. 7553 Muggensturm De Loecht Teat for pacifier - has mouthpiece held in holder by stop and connected to it via diaphragm
US5578058A (en) * 1995-12-15 1996-11-26 Chen; Chean-Shui Hygienic pacifier shielded with bivalve shell

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4005379C1 (en) * 1990-02-21 1991-06-20 Gisela Van De Dipl.-Chem. 7553 Muggensturm De Loecht Teat for pacifier - has mouthpiece held in holder by stop and connected to it via diaphragm
US5578058A (en) * 1995-12-15 1996-11-26 Chen; Chean-Shui Hygienic pacifier shielded with bivalve shell

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2355410A (en) * 1999-10-19 2001-04-25 Baby Samat Modhvadia Hygienic comforter
GB2392099A (en) * 2002-08-21 2004-02-25 Joanne Redhead Baby's dummy with hinged cap
US7204845B2 (en) 2003-01-20 2007-04-17 Bamed Ag Container for storing a pacifier comprising a teat and a pacifier shield
GB2417691A (en) * 2004-05-22 2006-03-08 Chean-Shui Chen Pacifier for baby
GB2417691B (en) * 2004-05-22 2009-07-15 Chean-Shui Chen Pacifier for baby
FR2893840A1 (fr) * 2005-11-25 2007-06-01 Jannick Simeray Protection pour tetine
CN105873560A (zh) * 2013-12-09 2016-08-17 皇家飞利浦有限公司 安抚奶嘴
JP2017500101A (ja) * 2013-12-09 2017-01-05 コーニンクレッカ フィリップス エヌ ヴェKoninklijke Philips N.V. おしゃぶり
CN105873560B (zh) * 2013-12-09 2019-06-21 皇家飞利浦有限公司 安抚奶嘴

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20107151U1 (de) Planares Werkzeugbehältnis
DE2751683A1 (de) Informationstraeger oder haengetraeger aus kunststoff fuer einen haengehefter oder eine haengetasche
DE19702455A1 (de) Beruhigungssauger (Schnuller) mit selbstschließenden Schutzklappen
DE2158000A1 (de) Schloßsiegel
DE8400560U1 (de) An einer Wand befestigbare Halterung für Anhänger von Schlüsseln bzw. Schlüsselbunden
DE7537329U (de) Trag- und schutzbehaelter fuer schreibgeraete
DE351914C (de) Stoepsel mit Schutzvorrichtung
DE466946C (de) Reiter fuer die Leitkarten von Karteneien, bestehend aus zwei durch Zungen miteinander und mit der Karte zu verbindenden Teilen
DE29901807U1 (de) Trinkbehälter für Kleinkinder
DE7125811U (de) Tablettartige Vorrichtung zur Aufnahme und zum Transport von Behältern
DE3000952C2 (de) Einwurfschlitz für Briefe oder Zeitungen
DE1822079U (de) Unterlage zur befestigung einer vielzahl von kleinbehaeltern.
DE4034372A1 (de) Partnerhandschuh
DE3337944A1 (de) Griff fuer standardblumentoepfe
DE7229791U (de) Halter fur Schreibzeug
DE1677919U (de) Filtervorrichtung an irrigatoren.
DE1885087U (de) Stuetzvorrichtung fuer mit schutzhuellen ueberzogene blueten von bluetenpflanzen, insbesondere chrysanthemen.
DE20101988U1 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Magneten am menschlichen Mittelohr
DE20004424U1 (de) Dekorativ ausgestattete Weinflasche
DE6901731U (de) Schmuckkettenverschluss
DE1765075U (de) Magnetische haltevorrichtung.
DE1908388A1 (de) Blumentopf oder Blumenuebertopf
DE29922495U1 (de) Sichtplanette zur Aufnahme von mehreren, sich bis auf einen ständig sichtbaren Kennzeichnungsstreifen schuppenartig überdeckenden Planettentaschen
DE1959477U (de) Verkaufspackung fuer schneidwerkzeuge, insbesondere messer und scheren.
DE1855323U (de) Haltevorrichtung fuer stoffmusterbuecher od. dgl.

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licences declared
8131 Rejection