DE19701989A1 - Schutzkappe für Pinsel - Google Patents

Schutzkappe für Pinsel

Info

Publication number
DE19701989A1
DE19701989A1 DE1997101989 DE19701989A DE19701989A1 DE 19701989 A1 DE19701989 A1 DE 19701989A1 DE 1997101989 DE1997101989 DE 1997101989 DE 19701989 A DE19701989 A DE 19701989A DE 19701989 A1 DE19701989 A1 DE 19701989A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brush
protective cap
cap
attachment
lid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1997101989
Other languages
English (en)
Inventor
Marcel Lehmbruch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1997101989 priority Critical patent/DE19701989A1/de
Publication of DE19701989A1 publication Critical patent/DE19701989A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B17/00Accessories for brushes
    • A46B17/04Protective covers for the bristles

Landscapes

  • Brushes (AREA)

Description

Eine Schutzkappe für PINSEL.
Sie dient zum Schutz des Pinsels bzw. zum Schutz anderer Gegenstände vor dem verdreckten Pinsel. Die Schutzkappe kann aus zwei Teilen bestehen:
  • 1. aus einem Deckel und
  • 2. aus einem Aufsatz, der am Pinsel befestigt wird, um den Deckel zu arretieren.
Die Schutzkappe kann luftdicht oder luftdurchlässig sein, das richtet sich - genau wie die Auswahl der Materialien (Kunststoffe, Metalle, Keramiken usw.) - je nach Verwendungszweck und anderen Kriterien, wie Kosten, Handhabung usw.
Kappe und Aufsatz können auch aus zwei verschiedenen Materialien bestehen.
Auch wie der Aufsatz am Pinsel befestigt wird (durch Aufdrehen mit Gewinde, Aufkleben, einfaches Aufstecken usw.) sowie die Arretierung der Kappe auf den Aufsatz (durch Gewinde, Bajonettverschluß oder einfache Arretierung usw.) richtet sich nach ähnlichen Gesichtspunkten. Auch ist es z. B. möglich eine Kappe zu nehmen, die von hinten nach vorne übergezogen wird.
Die Bestückung des Pinsels kann vom Werk, vom Zwischenhändler oder auch vom Endverbraucher vor­ genommen werden.
Die nachfolgende Konstruktionszeichnung (Blatt II+III) zeigt anhand eines Beispiels, wie so eine Schutzkappe aussehen und funktionieren kann.
Diesem Beispiel liegt ein runder Pinsel mit einem Durchmesser von 20 cm und einer Borstenlänge von 40 cm zugrunde.
Verwendete Materialien:
  • - Aufsatz: Aluguß
  • - Kappe: Kunststoff (halbelastisch)
  • - Befestigung des Aufsatzes: Aufgesteckt und geklebt
  • - Arretierung der Kappe: Übereinanderpassende Arretierungen an Aufsatz und Kappe.

Claims (1)

  1. Eine Schutzkappe die unabhängig von jedem Herstellungsprozeß eines Pinsels auf jedem Pinsel nachgerüstet werden kann. Auch unabhängig wer nachrüstet und wo das geschieht.
DE1997101989 1997-01-22 1997-01-22 Schutzkappe für Pinsel Withdrawn DE19701989A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997101989 DE19701989A1 (de) 1997-01-22 1997-01-22 Schutzkappe für Pinsel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997101989 DE19701989A1 (de) 1997-01-22 1997-01-22 Schutzkappe für Pinsel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19701989A1 true DE19701989A1 (de) 1998-07-23

Family

ID=7817933

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997101989 Withdrawn DE19701989A1 (de) 1997-01-22 1997-01-22 Schutzkappe für Pinsel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19701989A1 (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3622462C2 (de) * 1986-07-04 1989-06-15 Rotring-Werke Riepe Kg, 2000 Hamburg, De
DE4215896C1 (de) * 1992-05-14 1993-11-04 Dietrich Foerster Schutzhuelle fuer pinsel, insbesondere kunstmalerpinsel
US5504962A (en) * 1991-01-10 1996-04-09 Cosmetech International Inc. Holder for cosmetic or hygienic item

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3622462C2 (de) * 1986-07-04 1989-06-15 Rotring-Werke Riepe Kg, 2000 Hamburg, De
US5504962A (en) * 1991-01-10 1996-04-09 Cosmetech International Inc. Holder for cosmetic or hygienic item
DE4215896C1 (de) * 1992-05-14 1993-11-04 Dietrich Foerster Schutzhuelle fuer pinsel, insbesondere kunstmalerpinsel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8300676U1 (de) Staubsauger
DE2819618C2 (de) Etui für Schreibgeräte
DE19701989A1 (de) Schutzkappe für Pinsel
DE19742286A1 (de) Mehrzweckpinsel und Farbrollenstil zum wechseln der Pinselköpfe in verschiedenen Breiten und Farbrollen zum Wechseln in verschiedenen Breiten und Längen und Stil in verschiedenen Längen und Kategorien
DE20119391U1 (de) Beschichtete Frontplatte für ein Küchenmöbel
DE2611010C3 (de)
DE29923577U1 (de) Elektroschleifgerät
DE3722287A1 (de) Vorrichtung zur anbringung von gegenstaenden an einer tuer od. dgl.
DE3840461A1 (de) Kehr-garnitur
DE20121001U1 (de) Vorrichtung zum Sammeln und Transportieren von Abfällen
EP1560507B1 (de) Tasche
DE202021001097U1 (de) Bohrstaubcontainer
DE202018103630U1 (de) Behältnis zur Aufnahme von Farbe und/oder Werkzeug
DE3205154A1 (de) Stellwand zur abgrenzung von buerobereichen o.dgl.
DE20000771U1 (de) Werkzeugkoffer
DE202008005488U1 (de) Spachtel für handwerkliche Zwecke
DE2804984A1 (de) Kapselheber fuer kronkorkenverschluesse o.dgl.
AT163997B (de) Roll-Transporteur und Vorrichtung zum Ziehen gerader Linien
DE8613332U1 (de) Halter für Klebstoffflaschen
DE29907061U1 (de) Tischaufsteller für Informationsblätter
DE20004047U1 (de) Fahrbarer Wagen für Brennholz
DE29919513U1 (de) Gebindeetikett
DE7906357U1 (de) Formstueck zur verbesserung der griffigkeit von gegenstaenden
DE2638021A1 (de) Taschenstift mit mehrzweckanwendung
DE3928340A1 (de) Tropffreier bzw. klecksfreier maleranstreichpinsel mit abtropfschutzvorrichtung bzw. abtropfschutzlasche

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee