DE1967427U - Spritzwerkzeug mit mehrteiligem kern. - Google Patents

Spritzwerkzeug mit mehrteiligem kern.

Info

Publication number
DE1967427U
DE1967427U DEE25218U DEE0025218U DE1967427U DE 1967427 U DE1967427 U DE 1967427U DE E25218 U DEE25218 U DE E25218U DE E0025218 U DEE0025218 U DE E0025218U DE 1967427 U DE1967427 U DE 1967427U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
core
wächtersbach
eichhorn
tool
injection tool
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEE25218U
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Eichhorn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEE25218U priority Critical patent/DE1967427U/de
Publication of DE1967427U publication Critical patent/DE1967427U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/40Removing or ejecting moulded articles
    • B29C45/44Removing or ejecting moulded articles for undercut articles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)
  • Medical Preparation Storing Or Oral Administration Devices (AREA)

Description

Beschreibung;;
Spritzwerkzeug mit mehrteiligem Kern
Die Erfindung betrifft ein Spritzwerkzeug mit einem mehrteiligem Kern» ItLt diesen ist es möglich ein Formteil zu spritzen dessen Innenausbuchtungen wie — Radien, kantige oder eekigejrf Formgebungen, die grosser sind als die Ausziehöffnung, insbesondere bei UmschlaglibeJ * mit innen gegenüberliegenden Radien*
Derartige Formgebungen können mit herkömmlichen starren Kern nicht aus dem Formstück gezogen werden, da die gegenüberliegenden Radien 1 oder Ausbuchtungen grosser sind als die Ausziehöffnung*
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Herstellung von v Spritzteilen mit inneren Ausbuchtungen die grosser sind als die Ausziehöffnung«
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäss dadurch gelöst, dass der innere Kern, in der Zeichnung als (α) gekennzeichnet;, mehrteilig gestaltet ist, so dass die Kernteile, in der Zeichnung als (b) gekennzeichnet, auf eine Führungsleiste, in der Zeichnung als (a) ge kennzeichnet) zu liegen gebracht warden. Die in der Zeichnung als ( a)u,(b ) gekennzeichnete Kerneinzelteile, ergibt, in der Zeichnung als (dl gekennzeichnet, den arbeitsbereiten mehrteiligen Kern*
Der Spritzvorgang verläuft in der folgende Reihenfolge* Die Führungs .Leiste wird zuerst gezogen.· Dadurch wird erreicht, dass die Kerneinzelteile, in der Zeichnung als (e) gekennzeichnet, bedingt durch den freigegebenen Raum und durch meeh.-Auslösung zusammenfallen* Mit V «em °£ϊΐίθ& <3.©s Werkzeuges der Zusammengefallene Kern durch die enge Öffnung des Spriiszteiles gezogen werden kann. Durch die erneute Einführung der Führungsleiste zwischen den Sinzelkernstücken, in der Zeichnung als (d) gekennzeichnet, ist der Kern wieder einsatzfähig und kann in das Formstück eingeführt werden, In der Zeichnung als (c) gekennzeichnet, zeigt ein ausgeworfenes Spritzteil.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, dass die Innenausbuchtungen im Formteil nicht mehr ausgejftetkfcxwxäHE: gedreht und poliert werden müssen, dadurch wird eine bedeutende Kostenminderung erreicht. Bei Spritzteile für Umschlaglibellen wird eine glasklare Durchsicht erreicht.

Claims (2)

  1. ΚΑ.3/<ιί)81*-ϋ./.Β7
    GLASTECHNISCHE WERKSTÄTTE
    WILHELM EICHHORN WÄCHTERSBACH · HEEGSTRASSE 1
    WILHELM EICHHORN - WÄCHTERSBACH - HEEGSTRASSE 1
    Dem
    Deutsches Batentamt
    8- München 2
    MEIN ZEICHEN
    ΈΕ/Έ
    aansprüG 648 WÄCHTERSBACH, den GLASTECHNIK
    MESSTECHNIK
    Zweibrückenstr. 12 Betr.
    Aktenzeichen: B 25 218/39a Gbm
    seit 1896
    Eichhorn - Erzeugnisse
    IHItZElCHEN IHRE NACHRICHT
    13.6.1967
    S c h u t h e : 4, Juli 1967
    1· Spritzwerkzeug mit mehrteiligen Kern zum Spritzen von Formteile mit inneren Ausbuchtungen, insbesondere für Umschlaglibellen mit gegenüberliegenden Radien,
    dadurch gekennzeichnet, dass der Kern mehrteilig ist, dass die Kerneinzelteile auf eine Führungsleiste gehalter dbsnfc sind*
  2. 2. Spritzwerkzeug mit mehrteiligen Kern nach Anspruch lt dadurch gekennzeichnet, dass der Kern mit dem Werkzeug so verbunden ist, dass difce Arbeitsfolge wie in der Beschreibung dargelegt, gewährleistet ist*
    Telefon Vorwahl 06053 - 495 Bank: Volksbank Wächtersbach 95 Postscheck: Frankfurt a. M. 131288 Fracht-, Eil- und Expreßgutbahnhof Wächtersbach
DEE25218U 1967-05-29 1967-05-29 Spritzwerkzeug mit mehrteiligem kern. Expired DE1967427U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE25218U DE1967427U (de) 1967-05-29 1967-05-29 Spritzwerkzeug mit mehrteiligem kern.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE25218U DE1967427U (de) 1967-05-29 1967-05-29 Spritzwerkzeug mit mehrteiligem kern.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1967427U true DE1967427U (de) 1967-08-31

Family

ID=33332074

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE25218U Expired DE1967427U (de) 1967-05-29 1967-05-29 Spritzwerkzeug mit mehrteiligem kern.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1967427U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2633050B2 (de) 1975-07-29 1978-02-09 Ausscheidung in: 26 59 935 Anton Anger Maschinenbau Gesellschaft mbH, Linz (Österreich) Spritzgussform zum herstellen von fittings aus thermoplastischen kunststoffen im urformprozess

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2633050B2 (de) 1975-07-29 1978-02-09 Ausscheidung in: 26 59 935 Anton Anger Maschinenbau Gesellschaft mbH, Linz (Österreich) Spritzgussform zum herstellen von fittings aus thermoplastischen kunststoffen im urformprozess
DE2659935C2 (de) * 1975-07-29 1982-10-07 Österreichische Schiffswerften AG Linz-Korneuburg, Linz Verfahren zum Herstellen von Fittings

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1967427U (de) Spritzwerkzeug mit mehrteiligem kern.
DE701989C (de) Patronenfoermiger Tintenbehaelter fuer Fuellfederh
DE1510869B1 (de) Doppeldrahtspinn- oder zwirnmaschine
DE481626C (de) Ausziehtisch
DE7601008U1 (de) Vorrichtung zum abdecken eines foerderers
AT251233B (de) Gestell aus lösbar miteinander verbundenen Teilen
DE1684254C3 (de) Vorrichtung zum Anheben von Betonfertigteilen
DE1197328B (de) Flachbehaelter fuer Diapositive
AT95652B (de) Bleistifthalter.
DE429365C (de) Typenstangenfuehrung fuer Schreibmaschinen
DE1836317U (de) Dia-raehmchen.
AT58633B (de) Gießschlitten für Mehrschriften-Zeilensetz- und -gießmaschinen.
DE7105524U (de) Vorrichtung zum Sortieren von An schlußdrahten an elektrischen Geraten
Soeteman Inger Rosengren," Sprache und Verwandtschaft einiger althochdeutschen und altsächsischen Evangelienglossen"(Book Review)
DE1684254B2 (de) Vorrichtung zum Anheben von Betonfertigteilen
DE1979512U (de) Kronenverschluss, von hand zu oeffnen.
DE1992026U (de) Mehrsprachiges Wörterbuch
DE7519106U (de) Abdeckkappe für eine Gasflasche oder dergleichen
DE1811221U (de) Behaelter zur auf- und entnahme von diapositven.
DE1960661U (de) Behaelterpalette fuer den transport von fruchtsaftgetraenken.
DE1826770U (de) Loesbare verriegelung von trennwaenden zwischen den fachboeden von regalen od. dgl.
DE1882377U (de) Verriegelung eines gehaeusedeckels.
DE2164046A1 (de) Einfache sicherung von kolbenbolzen bei tauchkolbenmaschinen
DE1626645U (de) Beschlag fuer tuerschloesser.
DE1790253U (de) Schliessicherung fuer behaelter und tanks.