DE1965574U - Stuetzvorrichtung fuer elektrisches verbindungskabel, zum beispiel zwischen zugmaschine und landwirstchaftlichen anhaengerfahrzeugen. - Google Patents

Stuetzvorrichtung fuer elektrisches verbindungskabel, zum beispiel zwischen zugmaschine und landwirstchaftlichen anhaengerfahrzeugen.

Info

Publication number
DE1965574U
DE1965574U DE1967D0035441 DED0035441U DE1965574U DE 1965574 U DE1965574 U DE 1965574U DE 1967D0035441 DE1967D0035441 DE 1967D0035441 DE D0035441 U DED0035441 U DE D0035441U DE 1965574 U DE1965574 U DE 1965574U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tractor
cable
electrical connection
support device
connection cable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1967D0035441
Other languages
English (en)
Inventor
Hermann Daum
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1967D0035441 priority Critical patent/DE1965574U/de
Publication of DE1965574U publication Critical patent/DE1965574U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/58Auxiliary devices
    • B60D1/62Auxiliary devices involving supply lines, electric circuits, or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Flexible Shafts (AREA)

Description

- -IV-
Hermann Daum
88 Höfstetten 8
bei Anshach/Mfrv
Stützvorrichtung für elektrisches yerbi'ndungskabel, z. B» zwisehen Zugmaschine und landwirtschaftlichen Anhängerfahrzeugen«
Die Neuerung bezieht sich auf eine als Kabelstütze zu bezeichnende Vorrichtung zum absolut sicheren Verlegen und schnellen Anschließen des Stromzuführungskabels vom- Anhänger zur Zugmaschine, welches der für den Straßentransport unerläßlichen Rück— und Bremsbeleuchtung des Anhängersdient.
Bei den bisherigen Stromableitungen, zu einem Anhängerfahrzeug ist es üblich, daß die Steckdose ander Zugmaschine entweder hinter dem Differenzialgetriebegehäuseroder neben der rechten oder linken Rückleuchte angebracht; ist. Bei diesen Ausführun— . gen muß demnach das Verbindungskabel: zu einem Anhänger eine gewisse Überlange besitzen, um auch bei engen Kurvenfahrten nicht abzureißen. Dies hat natürlich zur Folge, daß-bei geradeaus fahrender Zugmaschine das Kabel ,nach unten durchhängt, sich an irgendwelchen abstehenden Teilen einhängt oder klemmt und oftmals auch abreißt-.- "_■--.. -.----..' - Als weiterer Nachteil hat sieh bei Anordnungen der vorstehenden Art herausgestellt, daß beimAn—-oder Abkuppeln eines Anhängers an die Zugmaschine dear Fahrer jed:esmal absteigen und hinter sein Fahrzeug kriechen muß, um den Stecker des Verbin— dungskabels anzuschließen, bzw, zu lösen. Aus diesem Grunde wird aus Bequemlichkeit vielfach gegen das Verkehrsgesetz verstoßen, und das umständliche Anschließendes Verbindungskabels an die Zugmaschine einfach übergängen. -
Die Neuerung schafft hier Abhilfe, und sehlägt vor, daß das Kabel von der Zugdeichsel eines Anhängerfährzeüges über eine verstellbare Kabelstütze in Richtung auf die Steckdose einer Zugmaschine führbar ist. In näherex Ausgestaltung der Neuerung ist vorgesehen, daß die labelatütze aus mindestens zwei etwa
—· 2 —
gleichlangen Hebelarmen besteht, und mit.einem freien Ende mittels eines schellenförmigen Aufsatzes an der Zugdeichsel befestigt ist. Die gelenkige Anordnung der Ilabeistütze ermöglicht deren Höhen— und Seitenverstellbar'keit. Das Kabel selbst ist durch Ösen durchgeführt und pendelt in einer nur unbedingt erforderlichen Länge am unbefestigten Hebelarm der geschilderten Ivabelstütze. Von dort aus läßt sich die Steckkupplung, d. h. die Verbindung des Kabels mit der schlepper— seitigen Steckdose mühelos vom Fahrersitz aus vornehmen, sobald die Zugdeichsel mittels der Zugöse in herkömmlicher Weise im Zugmaul eingeführt ist.
Einzelheiten der Neuerung sind in der nachfolgenden Beschreibung und an Hand der Zeichnung näher erläutert. In dieser ist mit 1 die Kabelstütze bezeichnet, welche aus mindestens zwei etwa gleichlangen Hebelarmen 1a,1b besteht und um die Gelen— ke 2,3 durch angedeutete Schwenkbewegungen höhen— und seitenverstellbar ist. Der Hebelarm 1b der iiabelstütze 1 ist mit einem schellenförmigen Aufsatz k auf der Zugdeichsel 5 befestigt, während der Hebelarm 1a frei absteht. Das Kabel 6 ist durch die Ösen 7s8 geführt und überbrückt somit die Verbindung zwischen Zugmaschine Z und Anhängerfahrzeug. An der Zugmaschine Z ist zweckmäßig die Steckdose 9 angeordnet, in welche bei angekuppeltem Fahrzeug vom Fahrersitz 1o aus mühelos der Stecker 11 eingeführt werden kann. Ebenso- bequem erfolgt das Lösen des Kabels 6 aus der Steckdose, falls das Anhänger— fahrzeug von der Zugmaschine- aibgehängt wird

Claims (2)

s-__p>._g_ü_ev- h_ e
1. Vorrichtung zum Abstützen eines elektrischen Verbindungskabeis, z. B. zwischen Zugmaschine und landwirtschaftlichem Anhängegerät, dadurch gekennzeichnet, daß das Kabel (6) •von der Zugdeichsel (5) des Anhänger fahrzeuge über eine verstellbare Kabelstütze (1) in Richtung auf die Steckdose (9) der Zugmaschine (z) führbar ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kabelstütze (1) aus mindestens zwei etwa gleichlangen Hebelarmen (ia,1b) besteht, und mit einem Ende mittels eines schellenförmigen Aufsatzes (k) an der Zugdeichsel (5) befestigt ist.
3· Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die ICabelstütze ( 1.) eine oder mehrere Ösen (7,öj zur Aufnahme des itabels (6) aufweist. . .
k. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 3j dadurch gekennzeichnet, daß die Kabelstütze (1) zur Seiten— und Höhenverstellbarkeit Gelenke (2,3) aufweist.
DE1967D0035441 1967-04-01 1967-04-01 Stuetzvorrichtung fuer elektrisches verbindungskabel, zum beispiel zwischen zugmaschine und landwirstchaftlichen anhaengerfahrzeugen. Expired DE1965574U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967D0035441 DE1965574U (de) 1967-04-01 1967-04-01 Stuetzvorrichtung fuer elektrisches verbindungskabel, zum beispiel zwischen zugmaschine und landwirstchaftlichen anhaengerfahrzeugen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967D0035441 DE1965574U (de) 1967-04-01 1967-04-01 Stuetzvorrichtung fuer elektrisches verbindungskabel, zum beispiel zwischen zugmaschine und landwirstchaftlichen anhaengerfahrzeugen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1965574U true DE1965574U (de) 1967-08-03

Family

ID=33329486

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1967D0035441 Expired DE1965574U (de) 1967-04-01 1967-04-01 Stuetzvorrichtung fuer elektrisches verbindungskabel, zum beispiel zwischen zugmaschine und landwirstchaftlichen anhaengerfahrzeugen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1965574U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1710145A1 (de) * 2005-04-09 2006-10-11 Ringfeder VBG GmbH Einrichtung zum automatisierten Kuppeln

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1710145A1 (de) * 2005-04-09 2006-10-11 Ringfeder VBG GmbH Einrichtung zum automatisierten Kuppeln

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1801254A1 (de) Zugmaschine,wie Traktor od.dgl.
DE10059256C2 (de) Anhängerkupplung für einen mit Lenkrollen ausgerüsteteten Wagen, insbesondere einen Postrollbehälter
DE1965574U (de) Stuetzvorrichtung fuer elektrisches verbindungskabel, zum beispiel zwischen zugmaschine und landwirstchaftlichen anhaengerfahrzeugen.
DE10104186B4 (de) Anhängerkupplung
DE824300C (de) Einachsschlepper mit Lenkholm
DE1052143B (de) Geraetekupplung fuer Landmaschinen
DE828047C (de) Verbindungsstange zum Kuppeln von landwirtschaftlichen Anhaengern mit dem Schlepper
DE3740407C2 (de)
DE1156263B (de) Einstellbares Zugpendel
DE742469C (de) Anhaenge- oder Anbauvorrichtung an Zugmaschinen, insbesondere fuer Ackergeraete
DE449779C (de) Beobachtungsspiegel fuer Kraftfahrzeuge
DE2615497A1 (de) Zugdeichselanordnung, insbesondere fuer einachsige schleppergezogene landwirtschaftliche maschinen
DE918735C (de) Rueckblickspiegel fuer lenkergesteuerte Zweiradfahrzeuge
DE10036592A1 (de) Außenrückblickspiegel für Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge
DE806937C (de) Anhaengerkupplung
DE1166541B (de) Anbau-Geraetetraeger mit Achsschenkellenkung zum Ankuppeln an die Dreipunktkupplung eines Schleppers
DE491740C (de) Biegsame Verbindung nach Art eines Bowdenkabels
EP0156225B1 (de) Zugdeichsel für Anhänger
DE3330516C2 (de) Kupplungsteil einer Anhängevorrichtung für eine Viergelenkdeichsel eines an ein Zugfahrzeug ankuppelbaren Anhängers
DE1174175B (de) Kupplungsvorrichtung zur Verbindung von Anhaengerfahrzeugen und Geraeten mit Zugfahrzeugen
DE1405988A1 (de) Vorrichtung zur Halterung des Bremsluftschlauches od.dgl. von Sattelzuegen
DE1921269U (de) Vorrichtung zur fernsteuerung einer gezogenen landwirtschaftlichen maschine, insbesondere eines maehdreschers.
DE1017829B (de) Anhaengung zweier lenkbarer Fahrzeuge an einem gemeinsamen Zugmittel, insbesondere Schlepper
DE3739377A1 (de) Anbauvorrichtung
DE809134C (de) Kupplungsvorrichtung fuer elektrische Verbindungskabel zwischen den Wagen von Zuegen, insbesondere von Lastkraftwagenzuegen