DE19643247A1 - Warneinrichtung, vorzugsweise für Behinderte an Baustellen - Google Patents

Warneinrichtung, vorzugsweise für Behinderte an Baustellen

Info

Publication number
DE19643247A1
DE19643247A1 DE1996143247 DE19643247A DE19643247A1 DE 19643247 A1 DE19643247 A1 DE 19643247A1 DE 1996143247 DE1996143247 DE 1996143247 DE 19643247 A DE19643247 A DE 19643247A DE 19643247 A1 DE19643247 A1 DE 19643247A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
warning
warning device
housing
infrared motion
disabled
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1996143247
Other languages
English (en)
Inventor
Markus Koenig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE1996106802 external-priority patent/DE19606802A1/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1996143247 priority Critical patent/DE19643247A1/de
Publication of DE19643247A1 publication Critical patent/DE19643247A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H3/00Appliances for aiding patients or disabled persons to walk about
    • A61H3/06Walking aids for blind persons
    • A61H3/061Walking aids for blind persons with electronic detecting or guiding means

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Emergency Alarm Devices (AREA)
  • Audible And Visible Signals (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Warneinrichtung, vorzugsweise für Behinderte an Baustellen oder sonstigen Gefahrenstellen nach Hauptpatent DE 196 06 802.9.
Die Warneinrichtung für Behinderte an Baustellenabsperrungen nach dem Hauptpatent DE 196 06 802.9 zeichnet sich dadurch aus, daß zur versehrtengerechten Sicherung von Baustellen bei Annä­ herung einer Person dieser ein über einen Infrarot-Bewegungsmel­ der ausgelöstes akustisches Warnsignal oder dem Versehrten in­ dividuell über Sender-Empfänger die Gefahrenstelle angezeigt wird. Die leicht umsetzbare Einrichtung benötigt keine Verle­ gung eines zusätzlichen Impulsgebers. Die Gerätekomponenten, wie Infrarot-Bewegungsmelder und der akustische Signalgeber bzw. eine Senderanordnung sind in einem Gehäuse mit unabhängiger Stromversorgung integriert. Die Einrichtung wird zweckmäßig an einem Absperrpfosten befestigt.
Die Erfindung will die Warneinrichtung nach dem Hauptpatent DE 196 06 802.9 dahingehend verbessern, daß der Aufwand für das speziell herzustellende Gehäuse einschließlich der Stromversor­ gung bei gleichzeitigem Sicherheitsgewinn durch Integration der Einrichtung in das Gehäuse einer an sich bekannten Warnblink­ leuchte verringert wird. Gleichzeitig wird die Warneinrichtung nach dem Hauptpatent DE 196 06 802.9 noch derart verbessert, daß statt eines einfachen akustischen Warnsignales, wie eines Pfeif­ tones, auch komplexe Tonsignale, wie gesprochener Warn- oder Hinweistext über ein Tonmodul an sich annähernde Personen abge­ geben werden kann.
Die durch die Erfindung erreichten Vorteile gegenüber dem Hauptpatent DE 196 06 802.9, sowie dem einschlägigen Stand der Technik, sind im wesentlichen darin zu sehen, daß mit der vor­ geschlagenen, verbesserten Warneinrichtung bei verringerten Herstellungskosten ein Sicherheitsgewinn durch verbesserte In­ formation, insbesondere blinder oder sehbehinderter Personen, sowie der leicht möglichen Kombination optischer Signale mit akustischen Informationen erreichbar ist.
Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel nä­ her erläutert werden.
In der zugehörigen Zeichnung zeigt
Fig. 1 die Warneinrichtung in der Vorderansicht.
Wie bei dem Hauptpatent DE 196 06 802.9 ist die Warneinrichtung in einem gemeinsamen Gehäuse 3 integriert, jedoch ist dieses ein Gehäuse 3 einer an sich bekannten Warnblinkleuchte mit Bat­ teriekasten 4. An Öffnungen des Gehäuses 3 der Warnblinkleuchte ist ein Infrarot-Bewegungsmelder 1 sowie ein Tonmodul 2 ange­ ordnet. Der im Gehäuse 3 befindliche Infrarot-Bewegungsmelder 1 schaltet ein Tonmodul 2 ein, das einen gesprochenen Warn- oder Hinweistext oder auch nur ein akustisches Warnsignal abgibt. Gleichzeitig kann auch die Blinkfunktion der Warnblinkleuchte aktiviert werden.
Wahlweise kann auch im Gehäuse 3 der Warnblinkleuchte, wie be­ reits beim Hauptpatent DE 196 06 802.9, ein vom Infrarot-Bewe­ gungsmelder 1 angesteuerter Sender angeordnet sein, der draht­ los einen vom Behinderten getragenen Empfänger mit nachgeschal­ teten akustischen Signalgeber aktiviert.

Claims (2)

1. Warneinrichtung, vorzugsweise für Behinderte an Baustellen oder sonstigen Gefahrenstellen nach Hauptpatent DE 196 06 802.9, mit in einem Gehäuse integrierten Infrarot-Be­ wegungsmelder sowie einem akustischen Signalgeber, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (3) eine an sich bekannte Warnblinkleuchte ist und der vom Infrarot-Bewegungsmelder (1) angesteuerte akustische Signalgeber als ein Warn- und Hin­ weistexte sprachlich absetzendes Tonmodul (2) ausgebildet ist.
2. Warneinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Infrarot-Bewegungsmelder (1) bei Dunkelheit oder schlech­ ten Sichtverhältnissen zusätzlich zum Tonmodul (2) die an sich vorhandene Warnblinkfunktion aktiviert.
DE1996143247 1996-02-23 1996-10-19 Warneinrichtung, vorzugsweise für Behinderte an Baustellen Withdrawn DE19643247A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996143247 DE19643247A1 (de) 1996-02-23 1996-10-19 Warneinrichtung, vorzugsweise für Behinderte an Baustellen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996106802 DE19606802A1 (de) 1996-02-23 1996-02-23 Warneinrichtung für Behinderte an Baustellenabsperrungen
DE1996143247 DE19643247A1 (de) 1996-02-23 1996-10-19 Warneinrichtung, vorzugsweise für Behinderte an Baustellen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19643247A1 true DE19643247A1 (de) 1998-04-23

Family

ID=26023175

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1996143247 Withdrawn DE19643247A1 (de) 1996-02-23 1996-10-19 Warneinrichtung, vorzugsweise für Behinderte an Baustellen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19643247A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2376552A (en) * 2001-06-11 2002-12-18 Paul Andrew Wilson Voice messaging warning unit with movement detector
GB2411506A (en) * 2001-12-11 2005-08-31 Rubbermaid Commercial Products Safety Device Emitting A Pre-recorded Voice Message
US6952168B2 (en) 2001-12-11 2005-10-04 Rubbermaid Commercial Products Llc Audio cone module
GB2467726A (en) * 2009-02-04 2010-08-11 Oxford Plastic Sys Ltd Barrier arrangement with integral lamp unit

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2376552A (en) * 2001-06-11 2002-12-18 Paul Andrew Wilson Voice messaging warning unit with movement detector
GB2376552B (en) * 2001-06-11 2004-12-29 Paul Andrew Wilson Warning unit
GB2411506A (en) * 2001-12-11 2005-08-31 Rubbermaid Commercial Products Safety Device Emitting A Pre-recorded Voice Message
US6952168B2 (en) 2001-12-11 2005-10-04 Rubbermaid Commercial Products Llc Audio cone module
GB2467726A (en) * 2009-02-04 2010-08-11 Oxford Plastic Sys Ltd Barrier arrangement with integral lamp unit

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0646265B1 (de) Verfahren und anordnung zur sicherung von personen oder gegenständen
DE4226450C2 (de) Armbanduhr mit Lichtzeiger
DE1928137A1 (de) Alarmsystem
DE3635471A1 (de) Fahrzeugaussenspiegel mit leuchte
WO2001035791A2 (de) Sicherheitsgürtel
DE19643247A1 (de) Warneinrichtung, vorzugsweise für Behinderte an Baustellen
DE2848533A1 (de) Einrichtung zur optischen schaerfung und entschaerfung von alarmanlagen
DE19939302A1 (de) Einrichtung zur Rettung Ertrinkender
DE4422308C2 (de) Automatisches Rottenwarngerät
EP3779905A1 (de) Warnvorrichtung
DE4333014C1 (de) Sicherheits-Alarmsystem für Kraftfahrzeuge
DE19528818A1 (de) Verfahren zum Sichern von Gegenständen
EP0885339A1 (de) Einrichtung zur kontrolle des türverschlusszustandes an einem objekt
EP1301372B1 (de) Parkhinweisschild für behindertenkraftfahrzeuge
DE102004003701B4 (de) Kraftfahrzeugschlüssel mit Fernbedienung
DE202005018880U1 (de) Elektronische Wildwarneinrichtung an Straßen
DE10328101B4 (de) Signalvorrichtung für akustische Warnsignale zur Befestigung am menschlichen Arm
DE4323145A1 (de) Wahrnehmungsvorrichtung für Sondersignale
DE3447350C1 (de) Transportabler Bewegungsmelder zur Raumüberwachung
DE2836063A1 (de) Einbruchschutzanlage
EP1790774A1 (de) Elektronische Wildwarneinrichtung an Strassen
DE4107953A1 (de) Personendurchgangsanlage
DE4234399A1 (de) Optische Warn-Hilfe-Signalanlage
DE3405745A1 (de) Handfeuerloescher mit wandhalter
DE3907998C1 (en) Arrangement reminding one to lock an entrance door

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 19606802

Format of ref document f/p: P

8141 Disposal/no request for examination