DE19640127A1 - Verfahren zum Abgleich von Schichtwiderständen mit einer Excimer-Laserstrahlung - Google Patents

Verfahren zum Abgleich von Schichtwiderständen mit einer Excimer-Laserstrahlung

Info

Publication number
DE19640127A1
DE19640127A1 DE1996140127 DE19640127A DE19640127A1 DE 19640127 A1 DE19640127 A1 DE 19640127A1 DE 1996140127 DE1996140127 DE 1996140127 DE 19640127 A DE19640127 A DE 19640127A DE 19640127 A1 DE19640127 A1 DE 19640127A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ignition
laser radiation
excimer laser
resistance
matching
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1996140127
Other languages
English (en)
Inventor
Uwe Brede
Heinz-Peter Cornelius
Gerhard Kordel
Reinhard Moeller
Klaus Prof Dr Dickmann
Juergen Groeninger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dynamit Nobel AG
Original Assignee
Dynamit Nobel AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dynamit Nobel AG filed Critical Dynamit Nobel AG
Priority to DE1996140127 priority Critical patent/DE19640127A1/de
Priority to PCT/EP1997/005215 priority patent/WO1998013836A1/de
Publication of DE19640127A1 publication Critical patent/DE19640127A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01CRESISTORS
    • H01C17/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing resistors
    • H01C17/22Apparatus or processes specially adapted for manufacturing resistors adapted for trimming
    • H01C17/24Apparatus or processes specially adapted for manufacturing resistors adapted for trimming by removing or adding resistive material
    • H01C17/242Apparatus or processes specially adapted for manufacturing resistors adapted for trimming by removing or adding resistive material by laser

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Plasma & Fusion (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Apparatuses And Processes For Manufacturing Resistors (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Abgleich von Schichtwiderständen nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Die Druckschriften DE 20 20 016 A1 und DE 42 22 223 C1 beschreiben verschiedene Techniken zur Herstellung von Zündbrückenwiderständen für elektrische Zünd-/An­ zündmittel auf einem isolierenden Trägerkörper durch Aufbringen von verschiedenen Metallschichten mittels Kathodenzerstäubung oder durch Bedampfung im Hochvaku­ um. Die Zündbrücke wird durch Isolationsschnitte in der Metallisierung erzeugt, so daß sich durch Länge, Breite und Kombination der verschiedenen Metallschichten ein Widerstand ergibt, der beispielweise durch Naß- oder elektrochemische Ätzverfahren auf ein vorher festgelegtes Widerstandstoleranzband getrimmt wird. Dabei wird die Schicht nur in ihrer Dicke verändert, da die Fläche aus zündtechnischen Gründen nicht verändert werden darf.
Die oben beschriebenen Verfahren erlauben es nur, Zündbrücken stufenweise in Par­ tien auf einen vorgegebenen größeren Widerstandsbereich zu trimmen, da ein Einzel­ elementabgleich zu kosten- und arbeitsintensiv ist. Die Folge davon ist, daß die Streuung des Zündbrückenwiderstands aus wirtschaftlichen Gründen in einem relativ großen Bereich liegt, damit die Fertigungsausbeute hoch ist. Engt man die Toleranzen ein, sinkt die Ausbeute.
Ein weiterer Nachteil ist darin zu sehen, daß die Herstellung von Zündbrückenwider­ ständen mit sehr engen Toleranzen bei niedriger Ausschußquote nicht möglich ist. Ferner besteht die Möglichkeit, daß der chemische Abgleichprozeß zu zusätzlichen Inhomogenitäten in der Widerstandsstruktur der Zündbrücke führt, was Auswirkungen auf die Langzeitstabilität haben kann.
Ebenfalls wirkt sich der Widerstandsnachlaufeffekt beim Trimmen negativ auf die Ausbeute aus, da bei Erreichen des Sollwertes nicht beliebig schnell gestoppt werden kann.
Aus der Fachzeitschrift Laser und Optoelektronik 26 (4)/1994, Seiten 58-62, ist ein Verfahren zum Abgleich von Dickschichtwiderständen mit einer Excimer- Laserstrahlung bekannt. Der Laserstrahl wird hierzu auf das Widerstandsmaterial ge­ lenkt und durch geeignete Wahl der Pulsenergie und der Pulsfrequenz wird aufgrund des photoablativen Wechselwirkungsprozesses, ohne thermische Belastung des Bauteils, die Oberfläche mit jedem Laserpuls schichtweise abgetragen. Ein Nachlau­ fen ist hierbei ausgeschlossen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 anzugeben, mit dem es möglich ist, Zündbrückenwiderstände wirtschaft­ lich hochgenau abzugleichen, so daß
  • a) die Fertigungsausbeute erheblich gesteigert wird,
  • b) die Toleranzen des Zündbrückenwiderstands erheblich eingeschränkt werden können,
  • c) eine Kostenreduzierung bei einem jetzt möglichen Einzelelementabgleich des Zündbrückenwiderstands gegeben ist und
  • d) ein zusätzlicher Naß- bzw. elektrochemischer Abgleich des Zündbrückenwider­ stands nicht mehr notwendig ist.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß zum Abgleich eine Excimer- Laserstrahlung verwendet wird, wobei der Laserstrahl mit einer einstellbaren Pulsfre­ quenz und Pulsenergie auf die Oberfläche des Schichtwiderstands gelenkt wird und die Oberfläche dabei flächig abgetragen wird, bis der Widerstandswert des Schichtwi­ derstands einen vorgegebenen Sollwert erreicht.
Mit Hilfe dieses Verfahrens ist es möglich, den abzugleichenden Schichtwiderstand während des sehr schnellen Trimmvorgangs kontinuierlich zu messen, da kein thermi­ scher Nachlauf vorhanden ist, d. h. wird der Laser abgeschaltet, endet auch sofort der Abtragungsprozeß. So kann bei Erreichen des Widerstands-Sollwerts die Abtragung punktgenau beendet werden.
Die Widerstandsgenauigkeit wird nur bestimmt durch die Anzeigegenauigkeit des Wi­ derstandsmeßgerätes und die Leistung des Laserstrahls in Verbindung mit der Puls­ frequenz. Pulsenergie und Pulsfrequenz des Laserstrahls dienen als Steuerungspa­ rameter für die Abgleichgenauigkeit- und geschwindigkeit. Gleichzeitig erfolgt eine kontinuierliche Messung des aktuellen Zündbrückenwiderstands während des Ab­ gleich-/Trimmprozesses.
Folgende Vorteile hat das erfindungsgemäße Verfahren:
  • a) Gleichmäßige Abtragung der Widerstandsfläche mittels Laser in Atomlagen
  • b) Homogene Zündbrückenfläche
  • c) Keine thermische Belastung der Zündbrücke aufgrund des photoablativen Wechselwirkungsprozesses
  • d) Steuerung des Abgleichprozesses durch Wahl von Wellenlänge, Pulsenergie und Pulsfrequenz des Lasers
  • e) Gleichzeitige Messung des Zündbrückenwiderstands während des Abgleichpro­ zesses
  • f) Punktgenaues Abgleichen von Zündbrückenwiderständen.

Claims (1)

  1. Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Abgleich von Schichtwiderständen für Zündbrücken von elektrisch initiierbaren Zünd-/Anzündmitteln, dadurch gekenn­ zeichnet, daß zum Abgleich eine Excimer-Laserstrahlung verwendet wird, wobei der Laserstrahl mit einer einstellbaren Pulsfrequenz und Pulsenergie auf die Oberfläche des Schichtwiderstandes gelenkt wird und die Oberfläche dabei flä­ chig abgetragen wird, bis der Widerstandswert des Schichtwiderstandes einen vorgegebenen Sollwert erreicht.
DE1996140127 1996-09-28 1996-09-28 Verfahren zum Abgleich von Schichtwiderständen mit einer Excimer-Laserstrahlung Withdrawn DE19640127A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996140127 DE19640127A1 (de) 1996-09-28 1996-09-28 Verfahren zum Abgleich von Schichtwiderständen mit einer Excimer-Laserstrahlung
PCT/EP1997/005215 WO1998013836A1 (de) 1996-09-28 1997-09-23 Verfahren zum abgleich von schichtwiderständen mit einer excimer-laserstrahlung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996140127 DE19640127A1 (de) 1996-09-28 1996-09-28 Verfahren zum Abgleich von Schichtwiderständen mit einer Excimer-Laserstrahlung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19640127A1 true DE19640127A1 (de) 1998-04-02

Family

ID=7807315

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1996140127 Withdrawn DE19640127A1 (de) 1996-09-28 1996-09-28 Verfahren zum Abgleich von Schichtwiderständen mit einer Excimer-Laserstrahlung

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE19640127A1 (de)
WO (1) WO1998013836A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2002084787A1 (de) * 2001-04-18 2002-10-24 Robert Bosch Gmbh Verfahren zum abgleich eines resonators in einem oszillator
DE10302800A1 (de) * 2003-01-24 2004-08-12 Epcos Ag Verfahren zur Herstellung eines Bauelements
EP1643586A1 (de) * 2004-09-29 2006-04-05 Robert Bosch Gmbh Verfahren zur Reinigung eines Resonators

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4785157A (en) * 1986-01-09 1988-11-15 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Method for controlling electric resistance of a compound-type resistors
GB2222310A (en) * 1988-08-06 1990-02-28 Crystalate Electronics Excimer laser trimming of resistor
DE4420347A1 (de) * 1994-06-01 1995-12-07 Laser Micro Praezision Lmp Verfahren und Vorrichtung zum Abgleich von elektronischen Bauelementen

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3606364A1 (de) * 1986-02-27 1987-09-03 Dynamit Nobel Ag Elektrischer zuendbrueckentraeger zur anzuendung von anzuendsaetzen, verzoegerungssaetzen und pyrotechnischen mischungen sowie zur zuendung von primaerzuendstoffen und -saetzen und verfahren zu seiner herstellung
CH686985A5 (de) * 1992-01-29 1996-08-15 Siemens Schweiz Ag Verfahren zum Abgleichen von Schichtwiderstaenden.
WO1994026560A1 (en) * 1993-05-10 1994-11-24 Nippon Koki Co., Ltd. Electric ignition device for gas generating device

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4785157A (en) * 1986-01-09 1988-11-15 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Method for controlling electric resistance of a compound-type resistors
GB2222310A (en) * 1988-08-06 1990-02-28 Crystalate Electronics Excimer laser trimming of resistor
DE4420347A1 (de) * 1994-06-01 1995-12-07 Laser Micro Praezision Lmp Verfahren und Vorrichtung zum Abgleich von elektronischen Bauelementen

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2002084787A1 (de) * 2001-04-18 2002-10-24 Robert Bosch Gmbh Verfahren zum abgleich eines resonators in einem oszillator
US7148762B2 (en) 2001-04-18 2006-12-12 Robert Bosch Gmbh Method for adjusting a resonator in an oscillator
DE10302800A1 (de) * 2003-01-24 2004-08-12 Epcos Ag Verfahren zur Herstellung eines Bauelements
US7887713B2 (en) 2003-01-24 2011-02-15 Epcos Ag Method for producing an electronic component
EP1643586A1 (de) * 2004-09-29 2006-04-05 Robert Bosch Gmbh Verfahren zur Reinigung eines Resonators
US7268316B2 (en) 2004-09-29 2007-09-11 Robert Bosch Gmbh Method for cleaning a resonator

Also Published As

Publication number Publication date
WO1998013836A1 (de) 1998-04-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10162276C5 (de) Rohrförmiger Durchlauferhitzer und Heizplatte sowie Verfahren zu deren Herstellung
DE1515308B2 (de) Kathodenzerstäubungsverfahren zum Aufbringen von dünnen Schichten auf Substrate
DE10245313A1 (de) Dünnfilm-Thermistor und Verfahren zum Einstellen des Widerstands desselben
DE2903025A1 (de) Rc-netzwerk
EP0082934B1 (de) Feuchtigkeitsfühler und Verfahren zu seiner Herstellung
DE4026061C1 (de)
DE19640127A1 (de) Verfahren zum Abgleich von Schichtwiderständen mit einer Excimer-Laserstrahlung
DE2622324B2 (de) Verfahren zur Herstellung eines genau abgeglichenen elektrischen Netzwerkes
EP0613769A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer heizbaren Verbundglasscheibe mit in der thermoplastischen Zwischenschicht angeordneten Metalldrähten
EP0150784B1 (de) Verfahren zum Abgleich eines Temperaturfühlers
DE10295946B4 (de) Verfahren zum Lasertrimmen eines Schichtwiderstandes
DE2553385A1 (de) Verfahren zum herstellen von praezisen mustern in duennen metallisierungen auf kunststoffolien
EP1093132B1 (de) Planarer Abgleichwiderstand, Anwendungen und Verfahren zu seiner Herstellung
DE1765219A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Abgleichen von Schichtwiderstaenden
DE2120896A1 (de) Verfahren zum Abgleichen von flächenhaften elektrischen Widerständen
DE1490975B2 (de) Widerstandsheizelement
DE10133924B4 (de) Widerstandstrimmverfahren für elektrische Zündwiderstände
DE19533862C1 (de) Verfahren zum Versehen einer transparenten Trägerplatte mit einer gleichmäßig dünnen Metallschicht
DE2724679B2 (de) Verfahren zur Herstellung von elektrischen Widerstandselementen, beispielsweise für Wärmesonden und Dehnungsmeßstreifen
DE3117827A1 (de) Verfahren zur herstellung von messwiderstaenden fuer widerstandsthermometer und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE2123283A1 (de) Verfahren zum Abgleichen von Dünnschichtwiderständen und -kondensatoren
DE3117957A1 (de) Verfahren zur herstellung eines schichtwiderstandes und nach diesem verfahren hergestellter schichtwiderstand
DE2556696A1 (de) Verfahren zur herstellung von verteilten rc-elementen in duennschichttechnik
AT399960B (de) Verfahren zur herstellung eines temperaturabhängigen widerstandes
DE3223930A1 (de) Verfahren zum abgleichen eines schichtwiderstandes

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee