DE19637384C1 - Verfahren zum Beheizen einer elektrischen Maschine während deren Stillstandszeiten - Google Patents

Verfahren zum Beheizen einer elektrischen Maschine während deren Stillstandszeiten

Info

Publication number
DE19637384C1
DE19637384C1 DE1996137384 DE19637384A DE19637384C1 DE 19637384 C1 DE19637384 C1 DE 19637384C1 DE 1996137384 DE1996137384 DE 1996137384 DE 19637384 A DE19637384 A DE 19637384A DE 19637384 C1 DE19637384 C1 DE 19637384C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
machine
temperature
heating
energy
electrical machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1996137384
Other languages
English (en)
Inventor
Joerg Dipl Ing Bleibinhaus
Peter Dipl Ing Mueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE1996137384 priority Critical patent/DE19637384C1/de
Priority to EP97942776A priority patent/EP0925634A1/de
Priority to PCT/DE1997/001922 priority patent/WO1998011654A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19637384C1 publication Critical patent/DE19637384C1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K15/00Methods or apparatus specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining or repairing of dynamo-electric machines
    • H02K15/12Impregnating, heating or drying of windings, stators, rotors or machines
    • H02K15/125Heating or drying of machines in operational state, e.g. standstill heating

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Motor And Converter Starters (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Beheizen einer elek­ trischen Maschine während deren Stillstandszeiten.
Es ist bekannt, zur Vermeidung von einer Dioxidbildung begün­ stigenden Betauung und Kondenswasserbildung an elektrischen Maschinen die Innentemperatur der Maschine bei deren Still­ stand mittels einer Stillstandsbeheizung über der Umge­ bungstemperatur zu halten. Eine solche Beheizung kann mittels gesonderter, in der Maschine eingebauter Heizelemente erfol­ gen, wie dies durch die DE-U-88 08 813 bekannt ist. Es be­ steht auch die Möglichkeit, die Wicklung der Maschine während der Stillstandszeit mit einem Strom zu beaufschlagen und auf diese Weise die Maschine auf einer bestimmten, über der Umge­ bungstemperatur liegenden Temperatur zu halten. Bei diesen be­ kannten Beheizungsarten wird die Maschine zumindest während der Stillstandszeit ständig beheizt. Dies führt zu einem ho­ hen Energieverbrauch.
Eine Einsparung an Heizenergie kann sich ergeben durch das in DE-AS 26 35 687 beschriebenen Verfahren zum Beheizen einer elektrischen Maschine mittels einer bifilaren Heizungswick­ lung. Dabei dient ein Thermostat im Innern der Maschine zur Beeinflussung der Speisung der Heizwicklung mit elektrischen Strom zur Aufrechterhaltung einer über der Umgebungslufttem­ peratur liegenden Mindestlufttemperatur im Luftinnenraum der Maschine. Dabei sind am Thermostat fest vorgegebenen Tempera­ turwerte abhängig von der Umgebungstemperatur einzustellen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zum Beheizen einer elektrischen Maschine anzugeben durch das eine wesentliche Einsparung an Heizenergie möglich ist, indem der Heizvorgang abhängig von der Umgebungstemperatur eingeleitet werden kann.
Die Lösung der gestellten Aufgabe gelingt nach der Erfindung dadurch, daß die Temperatur der Maschine in festgelegten Zei­ tintervallen gemessen und die Beheizung der Maschine jeweils in Abhängigkeit vom Unterschreiten einer am Anfang und Ende eines Zeitintervalles an der Maschine gemessenen Temperatur­ differenz eingeleitet wird. Bei dem beschriebenen Verfahren wird somit die Beheizung der Maschine nur noch dann vorgenom­ men, wenn innerhalb eines Zeitmeßintervalles eine bestimmte Temperaturdifferenz unterschritten wird.
Auf diese Weise wird sichergestellt, daß beispielsweise wäh­ rend der Abkühlphase der Maschine nach einer Betriebs zeit nicht schon die Stillstandsbeheizung einsetzt. Während einer solchen Abkühlphase liegt die Innentemperatur der Maschine noch eindeutig über der Umgebungstemperatur, so daß eine zu­ sätzliche Beheizung nicht erforderlich ist.
Die Abkühlungskurve einer elektrischen Maschine folgt idea­ lerweise einer e-Funktion, d. h. je stärker die Maschinentem­ peratur von der Umgebungstemperatur abweicht, desto größer ist der Temperaturgradient. Damit ist dieser Temperaturgra­ dient ein eindeutiges Maß für die Differenz der Maschinentem­ peratur zur Umgebungstemperatur. Der Temperaturgradient kann durch Messen der Maschinentemperatur in festen Zeitinterval­ len ermittelt werden. Ist die Maschinentemperatur zwischen dem Anfang und dem Ende eines Zeitintervalles um weniger als eine festgelegte Temperaturdifferenz gefallen, dann bedeutet dies, daß sich die Maschinentemperatur der Umgebungstempera­ tur stark angenähert hat. Daher wird die Beheizung jeweils dann eingeleitet, wenn die vorgegebene Temperaturdifferenz innerhalb eines Zeitintervalles an der Maschine nicht er­ reicht wird. Damit wird die Stillstandsbeheizung nur noch dann wirksam, wenn eine zur Vermeidung von Betauung und Kon­ denswasserbildung notwendige Differenz zwischen der Innentem­ peratur der Maschine und der Umgebungstemperatur nicht mehr gegeben ist. Die Maschine wird dann zum Erreichen dieser Tem­ peraturdifferenz entsprechend beheizt.
Durch das beschriebene Verfahren wird auch nach der Abkühl­ phase einer elektrischen Maschine diese nur soweit beheizt, daß die erforderliche Temperaturdifferenz zwischen der Innen­ temperatur der Maschine und der Umgebungstemperatur aufrecht­ erhalten wird. Dies kann gegebenenfalls auch durch ein peri­ odisches Einschalten der Stillstandsheizung erzielt werden. Hierdurch wird eine wesentliche Energieeinsparung gegenüber einem dauernden Betrieb der Stillstandsheizung erreicht.

Claims (1)

  1. Verfahren zum Beheizen einer elektrischen Maschine während deren Stillstandszeiten, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Temperatur der Maschine in festgelegten Zeitintervallen gemessen und die Beheizung der Maschine jeweils in Abhängigkeit vom Unterschreiten einer am Anfang und Ende eines Zeitintervalles an der Maschine gemessenen Temperaturdifferenz eingeleitet wird.
DE1996137384 1996-09-13 1996-09-13 Verfahren zum Beheizen einer elektrischen Maschine während deren Stillstandszeiten Expired - Fee Related DE19637384C1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996137384 DE19637384C1 (de) 1996-09-13 1996-09-13 Verfahren zum Beheizen einer elektrischen Maschine während deren Stillstandszeiten
EP97942776A EP0925634A1 (de) 1996-09-13 1997-09-02 Verfahren zum beheizen einer elektrischen maschine während deren stillstandszeiten
PCT/DE1997/001922 WO1998011654A1 (de) 1996-09-13 1997-09-02 Verfahren zum beheizen einer elektrischen maschine während deren stillstandszeiten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996137384 DE19637384C1 (de) 1996-09-13 1996-09-13 Verfahren zum Beheizen einer elektrischen Maschine während deren Stillstandszeiten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19637384C1 true DE19637384C1 (de) 1997-12-04

Family

ID=7805574

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1996137384 Expired - Fee Related DE19637384C1 (de) 1996-09-13 1996-09-13 Verfahren zum Beheizen einer elektrischen Maschine während deren Stillstandszeiten

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0925634A1 (de)
DE (1) DE19637384C1 (de)
WO (1) WO1998011654A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10004188A1 (de) * 2000-02-01 2001-08-09 Siemens Ag Elektrischer Antrieb
WO2016012114A1 (de) * 2014-07-22 2016-01-28 Siemens Aktiengesellschaft Magnetlageranordnung zur lagerung einer welle mit vorrichtung zum heizen bei inbetriebnahme

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2635687B2 (de) * 1976-08-07 1978-08-24 G. Bauknecht Gmbh, Elektrotechnische Fabriken, 7000 Stuttgart Elektrische Maschine mit elektrischer Beheizung
DE8808813U1 (de) * 1988-07-08 1988-09-08 Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen, De

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS6035937A (ja) * 1983-08-08 1985-02-23 Mitsubishi Heavy Ind Ltd 捲線乾燥温度調節装置
JPH0687639B2 (ja) * 1987-03-23 1994-11-02 三菱電機株式会社 深海用電動機の制御装置
JPH05184192A (ja) * 1991-12-27 1993-07-23 Fanuc Ltd 電動モータの減磁防止制御方法
JPH05284692A (ja) * 1992-03-30 1993-10-29 Toshiba Corp 回転電機のコイル温度監視装置

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2635687B2 (de) * 1976-08-07 1978-08-24 G. Bauknecht Gmbh, Elektrotechnische Fabriken, 7000 Stuttgart Elektrische Maschine mit elektrischer Beheizung
DE8808813U1 (de) * 1988-07-08 1988-09-08 Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen, De

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10004188A1 (de) * 2000-02-01 2001-08-09 Siemens Ag Elektrischer Antrieb
WO2016012114A1 (de) * 2014-07-22 2016-01-28 Siemens Aktiengesellschaft Magnetlageranordnung zur lagerung einer welle mit vorrichtung zum heizen bei inbetriebnahme

Also Published As

Publication number Publication date
EP0925634A1 (de) 1999-06-30
WO1998011654A1 (de) 1998-03-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3327195B1 (de) Verfahren, ansteuerschaltung für einen induktionsbeheizten wäschetrockner und wäschetrockner
DE19637384C1 (de) Verfahren zum Beheizen einer elektrischen Maschine während deren Stillstandszeiten
DE2242341A1 (de) Temperaturfuehleranordnung an einer vorrichtung mit beheizter walze
DE10134971A1 (de) Verfahren zum Trocknen von Wäsche
DE3432824C2 (de) Vorrichtung zur Erwärmung eines Heizelementes
DE1573486A1 (de) Vorrichtung zum Messen und Aufzeichnen verschiedener Umwandlungscharakteristika von Metallen
DE2146569A1 (de) Einrichtung zur ermittlung einer mittleren innenwandtemperatur und des mittleren waermeflusses durch die wandung von formen fuer die hohlglas-herstellung
KR101394447B1 (ko) 열간압연장치 및 열간압연재의 제조방법
EP0374260A1 (de) Einguss für eine hochgeschwindigkeitsdünnstranggussanlage und verfahren zum regeln des giessens
CN210547937U (zh) 一种铸钢结晶器烘烤装置
EP0541019A1 (de) Verfahren und Einrichtung zur Überwachung der Wandstärke eines keramischen Tiegels eines Induktionstiegelofens
DE2248887A1 (de) Streckrolle fuer streckzwirn-, streckspul- und spinnstreckspulmaschinen
US1915747A (en) Electric furnace and resistance element therefor
CN110538972A (zh) 一种铸钢结晶器烘烤装置
DE361775C (de) Einrichtung zur selbsttaetigen Regelung elektrischer Lichtboegen, insbesondere fuer elektrische OEfen
EP3817213A1 (de) Elektrische aufwärmvorrichtung für ein mindestens eine wicklung umfassendes bauteil sowie verfahren zum betreiben einer derartigen aufwärmvorrichtung
CN218343119U (zh) 一种用于数码印刷机的干燥装置
CH635011A5 (de) Vorrichtung an stranggussanlagen zum elektromagnetischen ruehren des erkaltenden stranggusskerns.
DE549709C (de) Verfahren zum Betrieb eisenloser Induktionsoefen
SU974608A1 (ru) Индуктор дл нагрева перемещаемых внутри него заготовок
CH644399A5 (de) Verfahren zum formen einer heizschlange.
DE1003878B (de) Induktions-Rinnenofen
DE3542518A1 (de) Einrichtung zum senkrechten, diskontinuierlichen stranggiessen von metallen, insbesondere von stahl
US1547000A (en) Electbic furnace
DE102016215111A1 (de) Bestimmen eines Abkühlzustands eines Haushaltsgerätemotors

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee