DE19633145C2 - Reißverschluß - Google Patents

Reißverschluß

Info

Publication number
DE19633145C2
DE19633145C2 DE19633145A DE19633145A DE19633145C2 DE 19633145 C2 DE19633145 C2 DE 19633145C2 DE 19633145 A DE19633145 A DE 19633145A DE 19633145 A DE19633145 A DE 19633145A DE 19633145 C2 DE19633145 C2 DE 19633145C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strips
zipper
polymer resin
guide
profile
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19633145A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19633145A1 (de
Inventor
Peter Anthony Richard James
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Illinois Tool Works Inc
Original Assignee
Illinois Tool Works Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Illinois Tool Works Inc filed Critical Illinois Tool Works Inc
Publication of DE19633145A1 publication Critical patent/DE19633145A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19633145C2 publication Critical patent/DE19633145C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D33/00Details of, or accessories for, sacks or bags
    • B65D33/16End- or aperture-closing arrangements or devices
    • B65D33/25Riveting; Dovetailing; Screwing; using press buttons or slide fasteners
    • B65D33/2508Riveting; Dovetailing; Screwing; using press buttons or slide fasteners using slide fasteners with interlocking members having a substantially uniform section throughout the length of the fastener; Sliders therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44BBUTTONS, PINS, BUCKLES, SLIDE FASTENERS, OR THE LIKE
    • A44B19/00Slide fasteners
    • A44B19/24Details
    • A44B19/26Sliders
    • A44B19/267Sliders for slide fasteners with edges of stringers having uniform section throughout the length thereof
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T24/00Buckles, buttons, clasps, etc.
    • Y10T24/25Zipper or required component thereof
    • Y10T24/2532Zipper or required component thereof having interlocking surface with continuous cross section
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T24/00Buckles, buttons, clasps, etc.
    • Y10T24/25Zipper or required component thereof
    • Y10T24/2561Slider having specific configuration, construction, adaptation, or material
    • Y10T24/2582Slider having specific configuration, construction, adaptation, or material having specific contour or arrangement of converging channel, separator island, or wing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Bag Frames (AREA)
  • Slide Fasteners (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Reißverschluß nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1. Ein derartiger Reißverschluß wird zum Beispiel für Taschen, Beutel, Verpackungen, Ausfütterungen und Schutzhüllen, verwendet.
Elastische Reißverschlüsse sind im Stand der Technik bekannt. Im allgemeinen weisen sie ein Paar elastischer Verschlußstreifen auf, von denen jeder in durchgehende Länge aus z. B. polymerem Harz besteht und ineinandergreifende Profilleisten aufweist. Derartige Verschlußstreifen können identisch sein und ineinandergreifen. Alternativ kann das eine Paar elastischee Verschlußstreifen ein Außenelement und das andere dagegen ein Innenelement sein, mit welchem das Außenelement in Eingriff kommen kann.
Elastische Reißverschlüsse dieser Art können mit Hilfe eines entlang der Verschlußlinie der elastischen Verschlußstreifen geführten Schiebern geöffnet und geschlossen werden, wobei sie durch Ziehen in die eine Richtung aneinandergefügt und durch Ziehen in die andere Richtung voneinander getrennt werden.
Gelangt der Schieber nicht mehr in Eingriff mit den elastischen Verschlußstreifen, so ist dieses in den meisten Fällen auf übermäßiges Ziehen zurückzuführen, was bisher ein signifikantes Problem darstellte.
Ein Reißverschluß der eingangs genannten Art ist aus GB 797683 bekannt geworden. Jeder Verschlußstreifen aus Polymerharz weist einen Flachstreifen und eine Profilleiste auf, wobei die Profilleisten senkrecht zu den Flachleisten in und außer formflüssigen Eingriff bringbar sind. Entlang den Profilleisten wird ein Schieber geführt, um die Profilleisten in und außer Eingriff zu bringen. Der Schieber hat ein Kastenprofil, das die Profilleisten umgreift, wobei die Flachstreifen annähernd parallel zueinander verlaufen. Liegen hingegen die Flachstreifen annähernd in einer Ebene, bereitet die Ausbildung und die einwandfreie Funktion eines derartigen Reißverschlusses Probleme.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen sogenannten Profilleistenreißverschluß zu schaffen, der sich ohne großen Kraftaufwand betätigen läßt.
Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst.
Bei dem erfindungsgemäßen Reißverschluß ist zwischen den Profilleisten und den Flachstreifen jeweils eine Führungsrippe geformt, die einen Führungskanal zwischen einer Führungsrippe und der Profilleiste begrenzt für einen Führungsabschnitt des Schiebers. Die elastische Verschlußstreifen sind aus Polymerharz extrudiert.
Die Rippen verhindern, daß der Schieber unter Krafteinwirkung aus den ineinandergreifenden Profilleisten bzw. seiner Führungsbahn austritt.
Vorteilhafte Weiterbildungen des Gegenstandes des Patentanspruchs 1 sind in den Unteransprüchen angegeben.
Die vorliegende Erfindung wird unter Bezugnahme auf die Zeichnungen im folgenden näher beschrieben.
Fig. 1: zeigt einen Querschnitt eines Reißverschlusses nach der Erfindung,
Fig. 2: zeigt eine perspektivische Ansicht des Reißverschlusses nach Fig. 1,
Fig. 3: zeigt einen Querschnitt entlang der Linie 3-3 in Fig. 2, sowie
Fig. 4: zeigt einen Querschnitt - analog zu Fig. 3 - eines alternativen Ausführungsbeispiels der Erfindung.
In Fig. 1 ist ein Paar aneinandergefügter, flexibler Verschlußstreifen eines Reißverschlusses 10 im Querschnitt dargestellt. Der Reißverschluß 10 weist einen ersten elastischen Verschlußstreifen 12 und einen zweiten elastischen Verschlußstreifen 14 auf, welche identisch sind, so daß die im folgenden beschriebenen und benannten Teile des einen Verschlußstreifens in gleichem Maße auf den anderen zutreffen und auch in den Figuren mit identischen Bezugsziffern versehen sind.
Die elastischen Verschlußstreifen 12, 14 weisen jeweils eine Profilleiste 16 und einen Flachstreifen 18 auf. Die Profilleisten 16 weisen stabile, die Form beibehaltende Längsrippen 20 und Längskanäle 22 auf. Die Rippen 20 sind auf einer Seite mit einem unterhöhlten, einen vergrößerten Kopf bildenden, greifenden Haken 24 versehen, während die Kanäle 22 eine unterhöhlte, eine vergrößerte Unterseite bildende, greifende Vertiefungen 26 aufweisen. Die Kanäle 22 sind im allgemeinen komplementär zu den Rippen 20, so daß die elastischen Verschlußstreifen 12, 14, wie in Fig. 1 dargestellt, durch das Ineinandergreifen von Haken 24 und Vertiefungen 26 miteinander verbunden werden können.
Die Flachstreifen 18 sind so ausgebildet, daß an jedem der elastischen Verschlußstreifen 12, 14 Flachmaterial angebracht werden kann. Zwischen jedem Flachstreifen 18 und der Profilleiste 16 ist, wie in Fig. 1 dargestellt, eine Führungsrippe 28 vorgesehen, welche einen spatenförmigen Querschnitt aufweist. Die Führungsrippe 28 ist von der Profilleiste 16 geringfügig beabstandet, um einen Führungskanal 30 zu bilden. Wie unten dargestellt, führen die Führungskanäle 30 einen Schieber 32.
Fig. 2 zeigt eine perspektivische Ansicht des Reißverschlusses 10, welcher die Verschlußstreifen 12, 14 und den Schieber 32 aufweist. Es können, wie in Fig. 2 dargestellt, zwei Rücken an Rücken angeordnete Schieber 32 so vorgesehen sein, daß bei Bewegen in eine gemeinsame Richtung entlang den elastischen Verschlußstreifen 12, 14 einer der Schieber 32 die Profilleisten 16 trennt, während der andere diese zusammenfügt.
Fig. 3 zeigt einen Querschnitt entlang Linie 3-3 von Fig. 2 und demonstriert, wie die Führungsrippen 28 ihre Funktion ausführen. Durch die an die Seitenkanten des Schiebers 32 stoßenden Rippen 28 wird verhindert, daß sich dieser gegenüber der Profilleisten 16 quer bewegt. Ein Teil des Schiebers 32 bewegt sich innerhalb jedes Führungskanals 30 und trennt dabei die ineinandergreifenden Profilleisten 16 von den Führungsrippen 28.
Fig. 4 zeigt den Querschnitt analog zu Fig. 3 eines alternativen Ausführungsbeispiels eines Reißverschlusses 40, bei welchem die Führungsrippen 28 eine Führung für innerhalb eines Schiebers 42 bilden, welche Kanäle 44 für die Führungsrippen 28 aufweist. Das Zusammenwirken der sich innerhalb der Führungskanäle 30 bewegenden Teile 34 und der in die Kanäle 44 geführten Führungsrippen 28 stellt sicher, daß der Schieber 42 nicht außerhalb der Führung gerät.
Die elastischen Verschlußstreifen 12, 14 des Reißverschlusses können eine Härte im Bereich von 60 bis 95 Durometer aufweisen und bestehen aus polymerem Harz. Geeignete Materialien sind eine geringe bis mittlere Dichte aufweisendes Polyäthylen, Polypropylen, Polyurethan, Polyester, Polyvinylchlorid, die extrudiert werden. Die Schieber 32, 42 können aus einen geeignetem, üblicherweise zum Formen von Kunststoffteilen, wie zum Beispiel Polystyrol, verwendeten polymerem Harz gespritzt sein.

Claims (7)

1. Reißverschluß mit einem ersten und einem zweiten elastischen Verschlußstreifen aus Polymerharz, von denen jeder einen Flachstreifen und eine Profilleiste aufweist, wobei die Profilleisten senkrecht zu den Flachstreifen in und außer formschlüssigen Eingriff bringbar sind und die Flachstreifen sich zu entgegensetzten Seiten der Profilleisten erstrecken und einem entlang der Profilleisten geführten Schieber, dadurch gekennzeichnet, daß die elastischen Verschlußstreifen (12, 14) aus Polymerharz extrudiert sind und daß zwischen den Profilleisten (16) und den Flachstreifen (18) jeweils eine Führungsrippe (28) geformt ist, die einen Führungskanal (30) zwischen einer Führungsrippe (28) und der Profilleiste (16) begrenzt für einen Führungsabschnitt (34) des Schiebers (32, 42).
2. Reißverschluß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsrippe (28) einen spatenförmigen Querschnitt aufweist.
3. Reißverschluß nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Polymerharz eine Härte von 60 bis 95 Durometer aufweist.
4. Reißverschluß nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Polymerharz aus einem eine geringe bis mittlere Dichte aufweisenden Polyäthylen, Polypropylen, Polyurethan, Polyester, Polyvinylchlorid, thermoplastischem Kautschuk oder thermoplastischen Elastomeren besteht.
5. Reißverschluß nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Reißverschlußschieber (42) einen Kanal (44) für die Führungsrippen (28) des ersten und zweiten Verschlußstreifens (12, 14) aufweist.
6. Reißverschluß nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Reißverschlußschieber (32, 42) aus einem Polymerharz spritzgeformt ist.
7. Reißverschluß nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß als Polymerharz, Polystyrol vorgesehen ist.
DE19633145A 1995-09-01 1996-08-16 Reißverschluß Expired - Fee Related DE19633145C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US08/522,696 US5636415A (en) 1995-09-01 1995-09-01 Zipper with anti-derailing ribs

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19633145A1 DE19633145A1 (de) 1997-03-06
DE19633145C2 true DE19633145C2 (de) 2001-05-31

Family

ID=24081955

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19633145A Expired - Fee Related DE19633145C2 (de) 1995-09-01 1996-08-16 Reißverschluß

Country Status (5)

Country Link
US (1) US5636415A (de)
CA (1) CA2184457A1 (de)
DE (1) DE19633145C2 (de)
GB (1) GB2304809B (de)
IL (1) IL119063A (de)

Families Citing this family (26)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA2301865C (en) * 1997-08-26 2007-10-23 Ben Milam Meager A fastening device for creating a waterproof seal between fabrics or other materials
US6293701B1 (en) 1998-11-18 2001-09-25 Mladomir Tomic Resealable closure mechanism having slider device and methods
US6439771B1 (en) 2000-03-15 2002-08-27 Webster Industries Division Chelsea Industries, Inc. Zippered resealable closure
US6461042B1 (en) 2000-05-01 2002-10-08 Reynolds Consumer Products, Inc. Resealable closure mechanism having a slider device
WO2002009549A1 (en) * 2000-07-27 2002-02-07 The Glad Products Company Closure device
EP1305227B1 (de) 2000-07-31 2007-04-25 Reynolds Consumer Products, Inc. Schieber, verpackung und verfahren zur montage
US6394168B1 (en) * 2001-01-30 2002-05-28 Jayne A. Zoboski Shower curtain assembly
KR100945342B1 (ko) * 2001-04-30 2010-03-08 밀람 미이거 벤 직물의 실링장치
US7451530B2 (en) * 2001-04-30 2008-11-18 Gore Enterprise Holdings, Inc. Device for creating a seal between fabrics or other materials
US6550111B1 (en) 2001-08-10 2003-04-22 Joseph A. Garraffa, Jr. Slide fastener system
US6594873B2 (en) 2001-11-08 2003-07-22 Claudio Argento Slide closures for touch fasteners
US6896409B2 (en) * 2002-06-07 2005-05-24 Illinois Tool Works Inc. Zipper having longitudinal channel that limits range of slider travel
US6786641B2 (en) * 2002-06-19 2004-09-07 Illinois Tool Works Inc. Assembly having slider mounted inside zipper for reclosable packaging
JP3940050B2 (ja) * 2002-09-09 2007-07-04 モリト株式会社 スライドファスナ
GB0419217D0 (en) * 2004-08-28 2004-09-29 Supreme Plastics Holdings Ltd Reclosable bag
ATE540591T1 (de) * 2004-10-25 2012-01-15 Gore Enterprise Holdings Inc Vorrichtung zur herstellung einer verschlussnaht zwischen textilstoffen oder anderen materialien
TWM282934U (en) * 2005-03-15 2005-12-11 Swepo Co Ltd Structure for air-tight seal zipper
CA2659258C (en) * 2006-06-28 2013-01-08 Gore Enterprise Holdings, Inc. Device for creating a seal between fabrics or other materials
US20080061535A1 (en) * 2006-09-08 2008-03-13 Everard Stephen M Airbag sleeve
US20080098577A1 (en) * 2006-10-26 2008-05-01 Sossy Baghdoian Flexible zipper
JP2010510004A (ja) * 2006-11-19 2010-04-02 ダブリュ.エル.ゴア アンド アソシエイツ,インコーポレイティド 布帛および/または他の材料の間にファスナーを形成するための装置および方法
US7690090B2 (en) * 2006-12-06 2010-04-06 Illinois Tool Works Inc. One-sided rail slider for reclosable zipper
US20080271298A1 (en) * 2007-01-11 2008-11-06 Benjamin Meager Device for creating a seal between fabrics and/or other materials and methods of making and using the same
CA2700166A1 (en) * 2007-09-25 2009-04-02 Gore Enterprise Holdings, Inc. Self-lubricating fasteners
US9247791B2 (en) 2012-05-04 2016-02-02 Illinois Tool Works Inc. Burst zipper
DK2948017T3 (en) 2013-01-25 2018-12-03 Nite Ize Inc Extruded zipper of several materials and methods

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB797683A (en) * 1955-06-16 1958-07-09 Alexander Campbell Kidd Pipe coverings
DE1270313B (de) * 1960-05-02 1968-06-12 Flexico France Sarl Profilleistenreissverschluss

Family Cites Families (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2581604A (en) * 1946-04-17 1952-01-08 Nat Organ Supply Company Slide fastener
GB643988A (en) * 1947-12-31 1950-10-04 Winston Freer Martin Improvements in or relating to fastening devices
DE818785C (de) * 1948-02-09 1951-10-29 Hermann Wende Schieber fuer Reissverschluesse mit Verschlussleisten
US2652611A (en) * 1950-01-02 1953-09-22 Jaster Erich Hermann Ernst Separable slide fastener
US2613421A (en) * 1951-01-27 1952-10-14 Flexico U S A S A Slide fastener
GB755093A (en) * 1953-11-27 1956-08-15 Atled Ets Slide fastener link
US2867879A (en) * 1953-11-27 1959-01-13 Atled Ets Slide fastener
GB941149A (en) * 1961-10-05 1963-11-06 Lightning Fasteners Ltd Sliding clasp fasteners
AT257510B (de) * 1963-10-23 1967-10-10 Adolf Jaritz Reißverschluß
US3266112A (en) * 1964-05-14 1966-08-16 Thomas P Heckman Permanent magnet fastener
GB1217165A (en) * 1967-05-22 1970-12-31 E L B E Exeter Ltd An improved method of fitting sliding clasp fasteners to aritcles
DE1916228A1 (de) * 1969-03-29 1970-10-08 Walter Urban Reissverschluss
JPS5238326Y2 (de) * 1973-09-17 1977-08-31
US5189764A (en) * 1991-03-22 1993-03-02 Mobil Oil Corporation Plastic reclosable fastener with structure for retaining slider in closed position
JPH0576310U (ja) * 1992-03-30 1993-10-19 吉田工業株式会社 気水密性咬合ファスナー
US5442838A (en) * 1994-06-17 1995-08-22 Mobil Oil Corporation Rolling action zipper profile and slider

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB797683A (en) * 1955-06-16 1958-07-09 Alexander Campbell Kidd Pipe coverings
DE1270313B (de) * 1960-05-02 1968-06-12 Flexico France Sarl Profilleistenreissverschluss

Also Published As

Publication number Publication date
US5636415A (en) 1997-06-10
DE19633145A1 (de) 1997-03-06
GB9617962D0 (en) 1996-10-09
CA2184457A1 (en) 1997-03-02
IL119063A (en) 1999-10-28
GB2304809B (en) 1997-08-06
GB2304809A (en) 1997-03-26
IL119063A0 (en) 1996-11-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19633145C2 (de) Reißverschluß
DE60202891T2 (de) Vorratsbeutel mit einer durch vorspannung selbstöffnenden öffnung
AT402189B (de) Schliessvorrichtung
DE60310642T2 (de) Reissverschluss für einen Beutel
DE69925347T2 (de) Trennbarer unterer Endanschlag für Reissverschlüsse
DE69924903T2 (de) Wiederverschliessbare Verpackung
DE69816798T2 (de) Wiederverschliessbarer verschluss
DE60129726T2 (de) Verschlussvorrichtung für das schliessen einer öffnung
DE60219805T2 (de) Passfolie und verfahren zum bandagieren oder bündeln
DE8122157U1 (de) Sich selbst verriegelndes Band
DE3715073C2 (de)
DE102014211629A1 (de) Verschiebbares Befestigungselement mit einem Kopplungselement zum Anklemmen mit einem für Flüssigkeiten undurchlässigen Aufbau
DE2609000A1 (de) Zangenprofilleisten-reissverschluss
AT389804B (de) Schluesselhalter
DE102014008348A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Reißverschlussteils
DE2948914A1 (de) Behaelter
DE2915635C2 (de) Teilbarer Reißverschluß
DE20023978U1 (de) Reißverschluss-Dichtung mit auf den zu verbindenden Bändern aufgeschweißten Zähnen
DE602004003534T2 (de) Oberer Endanschlag für Reissverschluss
DE102004018812A1 (de) Luft- und wasserdichter Reißverschluß
DE1926738A1 (de) Aufklappbares Verpackungsbehaeltnis
DE60215761T2 (de) Profilverschluss für wiederverschliessbaren Beutel
DE69817748T2 (de) Beutel mit komplementären profilverschlussstreifen sowie eine solche verschlussvorrichtung
DE2940496A1 (de) Reissverschluss
DE2610071A1 (de) Verfahren zum herstellen endseitig versiegelter reissverschlusshaelften

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee