DE19623844A1 - Verfahren und Vorrichtung zum Befestigen eines Druckbehälters in einem Fahrzeug - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zum Befestigen eines Druckbehälters in einem Fahrzeug

Info

Publication number
DE19623844A1
DE19623844A1 DE1996123844 DE19623844A DE19623844A1 DE 19623844 A1 DE19623844 A1 DE 19623844A1 DE 1996123844 DE1996123844 DE 1996123844 DE 19623844 A DE19623844 A DE 19623844A DE 19623844 A1 DE19623844 A1 DE 19623844A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vessel
container
vehicle
support
support faces
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1996123844
Other languages
English (en)
Inventor
Anders Gustavsson
Magnus Svensson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Scania CV AB
Original Assignee
Scania CV AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Scania CV AB filed Critical Scania CV AB
Publication of DE19623844A1 publication Critical patent/DE19623844A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T17/00Component parts, details, or accessories of power brake systems not covered by groups B60T8/00, B60T13/00 or B60T15/00, or presenting other characteristic features
    • B60T17/06Applications or arrangements of reservoirs

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Befestigen eines Behälters insbes. Druckluftbehälters für eine Bremsanlage eines Fahrzeugs.
Stand der Technik
Schwere Fahrzeuge, wie z. B. Lastkraftwagen, sind meistens mit einer Druckluft-Brems­ anlage ausgerüstet. Die Bremsanlage des Fahrzeugs umfaßt dabei eine Druckluftquelle in der Form eines Luftpressers, der während des Betriebs des Fahrzeugmotors arbeitet und Druckluft in einen am Fahrzeugrahmen angeordneten Druckluftbehälter fördert.
Der Druckluftbehälter ist gewöhnlich mit zwei Spannbändern angeordnet, die ihn direkt gegen eine Unterlage oder gegen am Fahrgestell fest angebrachte Konsolen spannen. Die Spannbänder sind bei der Anwendung von Konsolen im wesentlichen mittig vor den Konsolen angeordnet, um eine gute Lagenfixierung und ein sicheres Festhalten des Behälters ohne nennenswerte Verformung des Behälters oder der Unterlage für den Behälter zu gestatten. Bei der Anwendung des Fahrzeugs wird infolge von Vibrationen und Korrosion zwischen den einzelnen Auflageflächen die Behälterbefestigung mit der Zeit nicht funktionieren, und der Behälter wird anfänglich wackeln und sich danach lösen, weil das Spannband seine Spannkraft verliert und den Behälter nicht mit ausreichender Kraft festhalten und fixieren kann.
Erläuterung der Erfindung
Um bei der Herstellung von Fahrzeugen die Montage von Druckbehältern für z. B. Druckluft zu vereinfachen und gleichzeitig eine gut funktionierende Befestigung der Druckbehälter mit hoher Zuverlässigkeit zu erhalten, befinden sich am Fahrgestell fest angebrachte Stützorgane mit zwei in Axialrichtung voneinander getrennten, mit Stützflächen versehenen Erhöhungen und mit einem dazwischen liegenden Bereich, bei dem eine bestimmte Verformung beim Festspannen des Druckbehälters mit nur einem um den Behälter und um den genannten Bereich des Stützorgans angebrachten Spannband zugelassen werden kann. Dadurch, daß die von den Stützflächen des Stützorgans ausgehende Kraft entgegengesetzt der vom Spannband ausgehenden Kraft wirkt und der Bereich zwischen den Stützflächen sich beim Festspannen des Druckbehälters verformen kann, kommt es zu einem Kräftegleichgewicht, und es entsteht eine Kraftwirkung, die ihre Spannkraft nicht verliert und ein sehr zuverlässiges und im wesentlichen gegen Vibrationen, von außen einwirkende Kräfte und störende Momente unempfindliches Festspannen des Druckbehälters ergibt. Durch Wulste auf beiden Seiten des zwischen den Stützorganen liegenden Bereichs wird die Montage des Spannbandes zusätzlich vereinfacht, indem das Spannband in eine zur Erzielung einer guten Ausgewogenheit und Kraftwirkung zwischen Stützorgan und Behälter zentrierte und korrekte Lage auf dem Stützorgan gesteuert werden kann.
Beschreibung der Figuren
Fig. 1 zeigt in Draufsicht eine Behälterbefestigung gemäß der Erfindung mit einem Behälter, der mit einem Rahmenträger verbunden ist.
Fig. 2 zeigt in Draufsicht eine Behälterbefestigung mit Wulsten gemäß der Erfindung mit einem Behälter, der mit einem Rahmenträger verbunden ist.
Fig. 3 zeigt in Seitenansicht die Befestigung gem. Fig. 2.
Fig. 4 zeigt in Rückansicht die Befestigung gem. Fig. 2.
Fig. 5 zeigt die Befestigung mit einem Spannband gem. Fig. 2.
Beschreibung eines Ausführungsbeispiels
Die Figuren zeigen einen Druckbehälter 1, der mit einem Spannband 2 auf einem am Fahrgestell fest angebrachten Stützorgan in Form einer Halterung 3 für den Behälter festgespannt ist. Die Halterung 3 weist zwei, eventuell durch Wulste 4, 5, in Axialrichtung voneinander getrennte Erhöhungen auf, deren Flächen als Stützflächen 6, 7 für den Behälter bei dessen Festspannen gegen das umgelegte Spannband dienen. Ein zwischen den Erhöhungen liegender Bereich 8 wirkt als Gegenhalter für das umgelegt montierte Spannband und ist mit einem zum Behälter gerichteten Spalt versehen, der beim Anziehen und Biegen des Spannbandes gegen den Behälter eine elastische Verformung gestattet, ohne daß ein Kontakt mit dem Behälter stattfinden muß. Die Wulste 4, 5 auf der Halterung 3 sind vom Behälter nach außen gerichtet und in erster Linie dazu vorgesehen, die Montage des Spannbandes zu erleichtern sowie das Spannband an der richtigen Stelle auf dem Behälter zu zentrieren. Die Halterung kann auf einer Unterlage wie einem Rahmenträger 9 mit vier Schraubenverbindungen 10 befestigt sein.
Bei dieser Art von Befestigung genügt die Anordnung nur eines Spannbandes zwischen den mit oder ohne Wulsten versehenen Erhöhungen des Stützorgans. Das Stützorgan oder die Halterung kann vorteilhafterweise mit relativ geringer Wanddicke ausgeführt oder so angeordnet sein, daß sie sich beim Anziehen des Spannbandes zwecks Befestigung des Behälters mehr oder weniger verformt. Bei Bedarf kann auch gestattet sein, daß durch das Festspannen das Stützorgan verformt wird, so daß dieses auch zwischen den Erhöhungen oder Wulsten mit dem Behälter am Spannband in Kontakt kommt. Hierdurch ergibt sich eine Möglichkeit zu kontrollieren, ob das Spannband mit ausreichender Spannkraft festgespannt worden ist. Bei dieser Art des Festspannens darf sich das Stützorgan in erster Linie verformen, damit eine zusätzliche Spannkraft erhalten wird. Bei anderen Anwendungen kann sich auch der Behälter und/oder das Spannband zusätzlich verformen dürfen, damit eine verstärkte Spannkraft erhalten wird.

Claims (4)

1. Verfahren zum Befestigen eines Behälters, insbes. Druckluftbehälter, in einem Fahrzeug, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (1) zwischen zwei Stützflächen (6, 7) am Fahrzeug und einem Spannband (2) fest eingespannt wird, daß das Spannband (2) um den Behälter (1) herum und um einen Bereich zwischen den Stützflächen (6, 7) auf einem Abstand vom Behälter (1) gespannt wird, und daß in diesem Bereich beim Festspannen des Behälters (1) eine elastische Verformung zugelassen wird, um eine zusätzliche Spannkraft in die Befestigung einzubringen.
2. Vorrichtung zum Befestigen eines Behälters, insbes. Druckluftbehälters für eine Bremsanlage in einem Fahrzeug, dadurch gekennzeichnet, daß am Fahrzeug ein Stützorgan (3) für den Behälter (1) zwischen diesem und einer Unterlage mit zwei voneinander getrennten Stützflächen (6, 7) und einem dazwischen liegenden Bereich (8) so angeordnet ist, daß es vom Behälter bei dessen Befestigung durch einen Spalt getrennt ist, und daß der dazwischen liegende Bereich (8) so angeordnet ist, daß er sich elastisch verformen kann, um beim Festspannen eines herumgelegten Spannbandes (2) zur Lagenfixierung und Befestigung des Behälters gegen das Stützorgan elastisch verformt werden zu können und dadurch eine zusätzliche Spannkraft in die Befestigung einzubringen.
3. Vorrichtung gemäß Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Stützorgan mit Wulsten (4, 5) zwischen jeder Stützfläche (6, 7) versehen und der dazwischen liegende Bereich (8) vom Behälter bei dessen Befestigung nach außen gerichtet ist, um bei der Montage des Spannbandes (2) die Lage des Spannbandes (2) zu steuern und dadurch dessen Montage zu erleichtern.
4. Vorrichtung gemäß Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Stützorgan als eine Halterung (3) ausgeführt und für die Befestigung auf einer Unterlage wie einem Träger (9), zum Beispiel einem Rahmenträger, durch Schraubenverbindung angeordnet ist.
DE1996123844 1995-07-10 1996-06-14 Verfahren und Vorrichtung zum Befestigen eines Druckbehälters in einem Fahrzeug Withdrawn DE19623844A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE9502517A SE504510C2 (sv) 1995-07-10 1995-07-10 Förfarande och anordning för infästning av trycktank på fordon

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19623844A1 true DE19623844A1 (de) 1997-01-16

Family

ID=20398917

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1996123844 Withdrawn DE19623844A1 (de) 1995-07-10 1996-06-14 Verfahren und Vorrichtung zum Befestigen eines Druckbehälters in einem Fahrzeug

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE19623844A1 (de)
SE (1) SE504510C2 (de)

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0901938A1 (de) 1997-09-15 1999-03-17 MAN Nutzfahrzeuge Aktiengesellschaft Behälterarretierung für Fahrzeuge
EP0947388A1 (de) 1998-04-03 1999-10-06 MAN Nutzfahrzeuge Aktiengesellschaft Trägersystem für Nutzfahrzeuge
DE10049927A1 (de) * 2000-10-06 2002-04-11 Putzmeister Ag Flüssigkeitstank
DE10230635A1 (de) * 2002-07-08 2004-01-29 Adam Opel Ag Befestigungsvorrichtung für Behälter
DE19814975B4 (de) * 1998-04-03 2004-02-12 Man Nutzfahrzeuge Ag Trägersystem für Nutzfahrzeuge
DE19939968B4 (de) * 1999-08-24 2008-02-28 Man Nutzfahrzeuge Ag Seitenverkleidungsbefestigung
DE102008034629A1 (de) * 2008-07-25 2009-04-02 Daimler Ag System zum Befestigen eines Vorratsbehälters
EP2048428A1 (de) * 2007-10-12 2009-04-15 Iveco Magirus Ag Druckluftspeicher
DE102008059844A1 (de) 2008-12-01 2010-06-10 Man Nutzfahrzeuge Aktiengesellschaft Vorrichtung zum Befestigen eines oder mehrerer Behälter an einem Fahrzeugbauteil
CN101430041B (zh) * 2007-10-12 2012-08-29 依维柯马基路斯公司 压缩气体贮罐
US8480131B2 (en) 2010-09-30 2013-07-09 GM Global Technology Operations LLC Integrated pressure vessels for vehicular applications
DE102010061635B4 (de) * 2010-01-19 2013-08-22 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Tankhaltemechanismus für einen Gastank und Fahrzeug,in dem ein Gastank unter Verwendung desselben montiert ist
DE102014224990A1 (de) * 2014-12-05 2016-06-09 Robert Bosch Gmbh Vorrichtung umfassend eine Systemkomponente
DE102020117822A1 (de) 2020-07-07 2022-01-13 Man Truck & Bus Se Vorrichtung zur Druckluftspeicherung

Cited By (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19740470A1 (de) * 1997-09-15 1999-03-18 Man Nutzfahrzeuge Ag Behälterarretierung für Fahrzeuge
EP0901938A1 (de) 1997-09-15 1999-03-17 MAN Nutzfahrzeuge Aktiengesellschaft Behälterarretierung für Fahrzeuge
DE19814975B4 (de) * 1998-04-03 2004-02-12 Man Nutzfahrzeuge Ag Trägersystem für Nutzfahrzeuge
EP0947388A1 (de) 1998-04-03 1999-10-06 MAN Nutzfahrzeuge Aktiengesellschaft Trägersystem für Nutzfahrzeuge
DE19939968B4 (de) * 1999-08-24 2008-02-28 Man Nutzfahrzeuge Ag Seitenverkleidungsbefestigung
DE10049927A1 (de) * 2000-10-06 2002-04-11 Putzmeister Ag Flüssigkeitstank
US7631659B2 (en) 2000-10-06 2009-12-15 Putzmeister Concrete Pumps Gmbh Fluid tank
DE10230635A1 (de) * 2002-07-08 2004-01-29 Adam Opel Ag Befestigungsvorrichtung für Behälter
EP2048428A1 (de) * 2007-10-12 2009-04-15 Iveco Magirus Ag Druckluftspeicher
AU2008229822B2 (en) * 2007-10-12 2014-12-11 Iveco Magirus Ag Compressed air reservoir
CN101430042B (zh) * 2007-10-12 2012-03-14 依维柯马基路斯公司 压缩气体贮罐
CN101430041B (zh) * 2007-10-12 2012-08-29 依维柯马基路斯公司 压缩气体贮罐
DE102008034629A1 (de) * 2008-07-25 2009-04-02 Daimler Ag System zum Befestigen eines Vorratsbehälters
DE102008059844A1 (de) 2008-12-01 2010-06-10 Man Nutzfahrzeuge Aktiengesellschaft Vorrichtung zum Befestigen eines oder mehrerer Behälter an einem Fahrzeugbauteil
DE102008059844B4 (de) * 2008-12-01 2013-01-31 Man Truck & Bus Ag Vorrichtung zum Befestigen eines oder mehrerer Behälter an einem Fahrgestellbauteil
DE102010061635B4 (de) * 2010-01-19 2013-08-22 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Tankhaltemechanismus für einen Gastank und Fahrzeug,in dem ein Gastank unter Verwendung desselben montiert ist
US8579331B2 (en) 2010-01-19 2013-11-12 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Tank holding mechanism for gas tank and vehicle in which gas tank is mounted using the same
DE102010061635B8 (de) * 2010-01-19 2014-01-02 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Tankhaltemechanismus für einen Gastank und Fahrzeug,in dem ein Gastank unter Verwendung desselben montiert ist
US8480131B2 (en) 2010-09-30 2013-07-09 GM Global Technology Operations LLC Integrated pressure vessels for vehicular applications
DE102014224990A1 (de) * 2014-12-05 2016-06-09 Robert Bosch Gmbh Vorrichtung umfassend eine Systemkomponente
DE102020117822A1 (de) 2020-07-07 2022-01-13 Man Truck & Bus Se Vorrichtung zur Druckluftspeicherung

Also Published As

Publication number Publication date
SE9502517L (sv) 1997-01-11
SE9502517D0 (sv) 1995-07-10
SE504510C2 (sv) 1997-02-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19623844A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Befestigen eines Druckbehälters in einem Fahrzeug
DE3426005C2 (de)
DE3800652A1 (de) Halterungskonstruktion fuer eine luftkissenklappe
DE3034101A1 (de) Vorrichtung zur herstellung von haftbindungen
DE3830445A1 (de) Klammerhalterung zur befestigung einer trommel an einer haltestange
DE102021105421A1 (de) Seitenblechhalterungssystem zur säulenbaugruppenanpassung
DE3039439A1 (de) Verbindungsvorrichtung fuer ein elastomerteil an einer metallhalterung
DE69623079T2 (de) Vorrichtung für Geräuschdämpfung eines Rades, insbesondere eines Fahrzeugrades
EP0825291A1 (de) Waschmaschine mit einem aus Kunststoff geformten Laugenbehälter
EP0590316A1 (de) Schraubverbindung zum justierbaren Befestigen eines Gerätes oder eines Geräteträgers an einer Unterlage
DE2928473A1 (de) Doppelklammer zum verbinden flaechiger konstruktionsteile
DE3822055A1 (de) Haltevorrichtung
DE4327859C1 (de) Gelenkschraubrohrschelle
DE4242137A1 (de)
DE10214048A1 (de) Vorrichtung zur Arretierung einer Fahrzeugbatterie
DE2150457A1 (de) Vorrichtung zur halterung einer batterie in einem fahrzeug
EP1892160B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Befestigen eines Airbags an einem Kraftfahrzeug
DE102020118502A1 (de) Luftleitvorrichtung
AT394900B (de) Hoehenverstellbare aufhaengung, insbesondere fuer heizkoerper
DE29824254U1 (de) Befestigungsvorrichtung
DE4006815A1 (de) Aufhaengevorrichtung zur schwingungsdaempfenden befestigung von teilen einer abgasanlage eines kraftfahrzeuges am fahrzeugaufbau
DE3333063A1 (de) Federnde halteklammer mit etwa u-foermigem profil
EP1500529B1 (de) Gefederte Aufhängung einer Starrachse in einem Fahrzeug
DE3317020C1 (de) Aus Kunststoff bestehendes, als länglicher Körper mit im wesentlichen rundem Querschnitt ausgebildetes Befestigungselement mit endseitigen Klipsverbindungen
DE19939968B4 (de) Seitenverkleidungsbefestigung

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8139 Disposal/non-payment of the annual fee