DE19618036A1 - Zentrierspitze - Google Patents

Zentrierspitze

Info

Publication number
DE19618036A1
DE19618036A1 DE1996118036 DE19618036A DE19618036A1 DE 19618036 A1 DE19618036 A1 DE 19618036A1 DE 1996118036 DE1996118036 DE 1996118036 DE 19618036 A DE19618036 A DE 19618036A DE 19618036 A1 DE19618036 A1 DE 19618036A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carriage
block
bolt
slot
tip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1996118036
Other languages
English (en)
Inventor
Hsien-Chang Tseng
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE19618036A1 publication Critical patent/DE19618036A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B23/00Tailstocks; Centres
    • B23B23/02Dead centres
    • B23B23/025Dead centres the centres being adjustable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B41/00Component parts such as frames, beds, carriages, headstocks
    • B24B41/06Work supports, e.g. adjustable steadies
    • B24B41/061Work supports, e.g. adjustable steadies axially supporting turning workpieces, e.g. magnetically, pneumatically
    • B24B41/062Work supports, e.g. adjustable steadies axially supporting turning workpieces, e.g. magnetically, pneumatically between centres; Dogs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B2260/00Details of constructional elements
    • B23B2260/088Indication scales

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gripping On Spindles (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine einstellbare Zentrierspitze zum Eingreifen mit einem Gegenstand, welcher gedreht und spanend bearbeitet werden soll.
Typische Zentrierspitzen werden in einer Drehbank zum Eingreifen mit einem zu drehenden und spanend zu bearbeitenden Gegenstand vorgesehen. Allerdings umfassen die typischen Zentrierspitzen eine Spitze, welche fest im Zentrumsabschnitt vorgesehen wird und nicht in eine außermittige Position gestellt werden kann, so daß der Gegenstand nicht mit einem versetzten Zentrum bearbeitet werden kann.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Zentrierspitze, welche in eine außermittige Position gestellt werden kann, zum außermittigen Eingreifen mit dem Gegenstand vorzusehen.
Fig. 1 ist eine perspektivische Ansicht einer Zentrierspitze; und
Fig. 2 ist eine in Einzelteile aufgelöste Ansicht der Zentrier­ spitze.
Mit Bezugnahme auf die Zeichnungen umfaßt eine einstellbare mitlaufende Zentrierspitze eine Wellen einen Konus oder einen Haltedorn 10, welcher einen ringförmigen Flansch 11 umfaßt, der an einem Ende vorgesehen ist, um an diesem Ende einen Ansatz 12 zu bilden. Zwei Lager 13, 14 und ein Ringglied 15 stehen auf dem Ansatz 12 im Eingriff. Ein Block 20 umfaßt eine Kammer zum Eingreifen mit und Befestigen an den Lagern 13, 14, um dem Block 20 zu gestatten, relativ zur Welle 10 gedreht zu werden. Der Block 20 umfaßt einen schwalbenschwanzförmigen Schlitz 21 zum gleitenden Aufnehmen eines Schlittens 22. Der Block 20 umfaßt drei Schrauben­ löcher 23 zum Eingreifen mit Schrauben 24, welche den Schlitten 22 am Block 20 befestigen können. Der Block 20 umfaßt zwei Schraubenlöcher 201, welche an einem Ende ausgebildet sind, sowie eine Skala 202. Der Schlitten 22 umfaßt ein Schraubenloch 25 und eine Öffnung 26. Eine Spitze 27 umfaßt einen Fortsatz 28, welcher in der Öffnung 26 des Schlittens 22 im Eingriff steht, um dadurch gemeinsam mit dem Schlitten 22 bewegt zu werden. Der Schlitten 22 umfaßt einen Pfeil 29 zur Ausrichtung mit der Skala 202, um die relative Position zwischen dem Schlitten 22 und dem Block 20 anzuzeigen.
Eine Platte 30 umfaßt zwei Löcher 31 zum Eingreifen mit Bolzen 32, welche im Eingriff mit den Schraubenlöchern 201 des Blocks 20 stehen, um die Platte 30 am Block 20 zu befestigen. Alternativ dazu kann die Platte 30 auch einstückig mit dem Block 20 ausgebildet sein. Die Platte 30 umfaßt eine Öffnung 33. Ein Bolzen 34 umfaßt einen Stab 35, welcher an einem Ende vorgesehen ist, um mit der Öffnung 33 der Platte 30 drehbar im Eingriff zu stehen, sowie eine ringförmige Rippe 36, welche im mittleren Abschnitt ausgebildet ist, um mit der Platte 30 im Eingriff zu stehen und den Bolzen 34 daran zu hindern, sich von der Platte 30 zu lösen. Ein Knopf 37 umfaßt ein Loch 38, welches mit dem Stab 35 des Bolzens 34 im Eingriff steht, sowie ein Schraubenloch 39 zum Eingreifen mit einer Schraube 40, welche den Knopf 37 am Stab 35 befestigen kann, so daß der Bolzen 34 durch den Knopf 37 gedreht werden kann. Der Bolzen 34 befindet sich über ein Gewinde mit dem Schraubenloch 25 des Schlittens 22 im Eingriff, so daß der Schlitten 22 den Schlitz 21 entlang geschoben werden kann, wenn der Bolzen 34 durch den Knopf 37 gedreht wird. Die Spitze 27 kann somit durch Drehen des Knopfes 37 problemlos auf die mittige oder auf eine außermittige Position gestellt werden. Der Pfeil 29 zeigt den Abstand an, um welchen die Spitze 27 versetzt ist.
Zusammenfassend läßt sich folgendes feststellen:
Zentrierspitze für eine Maschine, umfassend einen Block, welcher drehbar auf einer Welle oder einem Haltedorn im Eingriff steht und einen Schlitz zum drehbaren Aufnehmen eines Schlittens aufweist. Eine Spitze ist am Schlitten befestigt, um mit einem spanend zu bearbeitenden Gegenstand in Eingriff zu gelangen. Ein Bolzen wird drehbar am Block befestigt und steht über ein Gewinde mit dem Schlitten im Eingriff, um den Schlitten den Schlitz des Blocks entlang zu bewegen, wenn der Bolzen gedreht wird. Ein Knopf ist zum Drehen des Bolzens und zum Bewegen des Schlittens den Schlitz entlang am Bolzen befestigt, um die Spitze auf eine außermittige Position einzustellen.

Claims (5)

1. Zentrierspitze, umfassend ein Spitzenglied (27) zum Eingreifen mit einem spanend zu bearbeitenden Gegenstand, dadurch gekennzeichnet, daß:
das Zentrum einen Block (20) umfaßt, welcher einen darin ausbildeten Schlitz (21) aufweist, einen Schlitten (22), welcher verschiebbar im Schlitz (21) des Blocks (20) im Eingriff steht, wobei das Spitzenglied (27) am Schlitten (22) befestigt ist, um gemeinsam mit dem Schlitten (22) bewegt zu werden, sowie Mittel zum Einstellen des Schlittens (22) entlang dem Schlitz (21) des Blocks (20), um das Spitzenglied (27) in eine versetzte Position zu bewegen.
2. Zentrierspitze nach Anspruch 1, wobei der Schlitten (22) ein darin ausgebildetes Schraubenloch (25) umfaßt, das Einstellmittel einen Bolzen (34) umfaßt, welcher ein erstes Ende, das drehbar am Block (20) befestigt ist, und ein zweites Ende aufweist, das über Gewinde mit dem Schraubenloch (25) im Eingriff steht, um den Schlitten (22) den Schlitz (21) entlang zu bewegen, wenn der Bolzen (34) gedreht wird.
3. Zentrierspitze nach Anspruch 2, wobei das Einstellmittel einen Knopf (37) umfaßt, welcher zum Drehen des Bolzens (34) und zum Bewegen des Schlittens (22) den Schlitz (21) entlang am ersten Ende des Bolzens (34) befestigt ist, um das Spitzenglied (27) in die versetzte Position zu stellen.
4. Zentrierspitze nach Anspruch 3, wobei der Block (20) eine Platte (30) umfaßt, welche eine Öffnung (33) aufweist, das erste Ende des Bolzens (34) einen Stab (35) umfaßt, welcher drehbar mit der Öffnung (33) im Eingriff steht, der Knopf (37) am Stab (35) zum Drehen des Bolzens (34) befestigt ist.
5. Zentrierspitze nach einem der vorhergehenden Ansprüche wobei die Zentrierspitze des weiteren eine Welle (10) und zumindest ein Lagerglied (13, 14) umfaßt welches auf der Welle (10) im Eingriff steht, der Block (20) auf der Welle (10) im Eingriff steht und am Lagerglied (13, 14) befestigt ist, um relativ zur Welle (10) gedreht werden zu können.
DE1996118036 1995-05-13 1996-05-04 Zentrierspitze Withdrawn DE19618036A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW84206505 1995-05-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19618036A1 true DE19618036A1 (de) 1996-11-14

Family

ID=21624976

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1996118036 Withdrawn DE19618036A1 (de) 1995-05-13 1996-05-04 Zentrierspitze

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19618036A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104001944A (zh) * 2014-05-12 2014-08-27 苏州创丰精密五金有限公司 一种用于车床上的挡料机构
CN104607670A (zh) * 2015-01-21 2015-05-13 胡和萍 一种普通车床用顶杆装置
WO2015168897A1 (zh) * 2014-05-08 2015-11-12 庄增信 可快速替换多种形状头部的顶针装置
CN105397114A (zh) * 2014-09-12 2016-03-16 庄增信 头部可自动偏摆的顶针装置
CN107052374A (zh) * 2016-11-07 2017-08-18 柳州职业技术学院 一种可调偏心活动顶尖
US20190047053A1 (en) * 2017-08-10 2019-02-14 Barry Kiesler Adjustable pipe center and method

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0353004A2 (de) * 1988-07-28 1990-01-31 Billy Ray Alexander Einstellbare umlaufende Präzisionszentrierspitze zur Verwendung mit einer Drehmaschine

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0353004A2 (de) * 1988-07-28 1990-01-31 Billy Ray Alexander Einstellbare umlaufende Präzisionszentrierspitze zur Verwendung mit einer Drehmaschine

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015168897A1 (zh) * 2014-05-08 2015-11-12 庄增信 可快速替换多种形状头部的顶针装置
CN104001944A (zh) * 2014-05-12 2014-08-27 苏州创丰精密五金有限公司 一种用于车床上的挡料机构
CN104001944B (zh) * 2014-05-12 2017-02-01 苏州创丰精密五金有限公司 一种用于车床上的挡料机构
CN105397114A (zh) * 2014-09-12 2016-03-16 庄增信 头部可自动偏摆的顶针装置
CN105397114B (zh) * 2014-09-12 2017-09-15 庄增信 头部可自动偏摆的顶针装置
CN104607670A (zh) * 2015-01-21 2015-05-13 胡和萍 一种普通车床用顶杆装置
CN107052374A (zh) * 2016-11-07 2017-08-18 柳州职业技术学院 一种可调偏心活动顶尖
US20190047053A1 (en) * 2017-08-10 2019-02-14 Barry Kiesler Adjustable pipe center and method
US10625346B2 (en) * 2017-08-10 2020-04-21 Barry Kiesler Adjustable pipe center and method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3441821A1 (de) Messerkopf
DE19618036A1 (de) Zentrierspitze
DE8623406U1 (de) Spannvorrichtung für Lagerringe von Radflanschnaben
DE2646951A1 (de) Befestigungseinrichtung fuer werkzeuge bzw. werkzeughalter mit zylindrischem schaft
DE3237128A1 (de) Kombinationswerkzeug
DE2236828B1 (de) Bohr- oder ausdrehkopf
DE2647633A1 (de) Werkzeughalter
EP0496840A1 (de) Werkzeugaufnahme.
EP0824998B1 (de) Vorrichtung zum Handhaben einer Werkzeugmaschine
DE2252269B2 (de) Maschinenschraubstock
DE3128121A1 (de) Drehwerkzeug fuer die endenbearbeitung von wellen, zapfen, rohren und dergleichen
DE7341746U (de) Maschinenschraubstock
DE1951408A1 (de) Transportable Einrichtung zur Herstellung kreisfoermiger Werkstueckoeffnungen
DE3918034A1 (de) Schneidwerkzeug fuer die bearbeitung von innen- und aussenkonturen an werkstuecken
DE2525776A1 (de) Werkzeugkopf
DE3308414C2 (de) Schneidbrennerführungseinrichtung
DE2315724C3 (de)
DE19827396C2 (de) Spannvorrichtung mit verstellbarem Gegenlager
DE19919403A1 (de) Spannfutter
DE1959727A1 (de) Geraet zum Herstellen von kreisfoermigen Ausschnitten aus Tafeln
DE1627167A1 (de) Werkstueckanschlag
DE2022226A1 (de) Vorrichtung zum Herstellen von Nuten in Bohrungen
DE4114707A1 (de) Vorrichtung zur halterung eines werkzeuges
DE2315724B2 (de) Vorrichtung zur abstuetzung von werkstuecken bzw. werkzeugen
DE1284814B (de) Werkzeugeinsatz, insbesondere fuer eine Bohrstange

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal