DE19605570C2 - Axial verstellbare Anhängerkupplung für Kraftfahrzeuge - Google Patents

Axial verstellbare Anhängerkupplung für Kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE19605570C2
DE19605570C2 DE19605570A DE19605570A DE19605570C2 DE 19605570 C2 DE19605570 C2 DE 19605570C2 DE 19605570 A DE19605570 A DE 19605570A DE 19605570 A DE19605570 A DE 19605570A DE 19605570 C2 DE19605570 C2 DE 19605570C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rod
trailer coupling
coupling according
spindle
drive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE19605570A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19605570A1 (de
Inventor
Wolfgang J F Ifflaender
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Scambia Holdings Cyprus Ltd
Original Assignee
Cartron Fahrzeugteile 27412 Westertimke De GmbH
CARTRON FAHRZEUGTEILE GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Cartron Fahrzeugteile 27412 Westertimke De GmbH, CARTRON FAHRZEUGTEILE GmbH filed Critical Cartron Fahrzeugteile 27412 Westertimke De GmbH
Priority claimed from DE19654867A external-priority patent/DE19654867C2/de
Priority to DE19605570A priority Critical patent/DE19605570C2/de
Priority to DE19654867A priority patent/DE19654867C2/de
Priority to ES96931004T priority patent/ES2134637T5/es
Priority to PCT/EP1996/003850 priority patent/WO1997010111A1/de
Priority to US09/029,789 priority patent/US6402178B1/en
Priority to EP96931004A priority patent/EP0850147B2/de
Priority to CA002231675A priority patent/CA2231675C/en
Publication of DE19605570A1 publication Critical patent/DE19605570A1/de
Publication of DE19605570C2 publication Critical patent/DE19605570C2/de
Application granted granted Critical
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/24Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by arrangements for particular functions
    • B60D1/246Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by arrangements for particular functions for actuating the hitch by powered means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/01Traction couplings or hitches characterised by their type
    • B60D1/06Ball-and-socket hitches, e.g. constructional details, auxiliary devices, their arrangement on the vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/48Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by the mounting
    • B60D1/52Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by the mounting removably mounted
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/48Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by the mounting
    • B60D1/54Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by the mounting collapsible or retractable when not in use, e.g. hide-away hitches

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Cleaning, Maintenance, Repair, Refitting, And Outriggers (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Anhängerkupplung für Kraftfahrzeuge mit einer Stange, an der sich üblicherweise eine Kugel befindet, wobei die Stange kraftbetätigt zwischen einer Ruhestellung und einer Betriebsstellung axial verstellbar ausgebildet ist.
Solange Anhängerkupplungen nicht benutzt werden, stört die über den hinteren Stoßfänger hinausragende Kugelstange. Zur Lösung dieses Problems sind Anhängerkupplungen bekannt, deren Kugelstange demontiert werden kann. Nachteilig an den bekannten Anhängerkupplungen wird empfunden, daß die Demontage der Kugelstange körperlich anstrengend ist.
Zur Lösung dieses Problems sind in der DE 26 19 913 C2 und in der EP 288366 A1 Ausführungsformen beschrieben, bei denen die Schwenkachse entweder zur horizontalen oder zur vertikalen Ebene des Fahrzeugs geneigt ist. Schwenkachsen die senkrecht oder waagerecht liegen, zeigen DE 26 19 912 C2 oder DE 91 09 699 U1.
Außerdem ist aus der US 4,744,583 eine axial ausfahrbare Anhängerkupplung bekannt, die motorisch ausfahrbar ist.
Nachteilig an dieser axial verstellbaren Kupplung ist, daß sie viel Platz benötigt und zum Nachrüsten von Pkw nicht brauchbar ist. Dieser Platzbedarf rührt daher, daß der Antrieb über eine Kette mit einem großen Kettenrad erfolgt, der unter einem Fahrzeugchassis keinen Platz findet.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Anhängerkupplung vorzuschlagen, die wenig Platz benötigt und an vorhandenen Fahrzeugen nachrüstbar ist.
Die Aufgabe wird durch die Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst.
Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen 2 bis 9 beschrieben.
Die Erfindung wird in einer bevorzugten Ausführungsform unter Bezugnahme auf Zeichnungen näher beschrieben, wobei weitere vorteilhafte Einzelheiten den Figuren zu entnehmen sind. Funktionsmäßig gleiche Teile sind dabei mit denselben Bezugszeichen versehen.
Die Zeichnungen zeigen im einzelnen:
Fig. 1 eine Aufsicht auf eine erfindungsgemäße Anhängerkupplung mit axialer Verstellung in Ruhestellung,
Fig. 2 eine Seitenansicht der erfindungsgemäßen Anhängerkupplung gemäß Fig. 1,
Fig. 3 eine Seitenansicht einer Kugelstange gemäß Fig. 1,
Fig. 4 eine Aufsicht auf eine Hülse zur Aufnahme der Kugelstange gemäß Fig. 3,
Fig. 5 eine Seitenansicht der Hülse gemäß Fig. 4,
Fig. 6 eine Ansicht gemäß Pfeil A in Fig. 5.
In Fig. 1 bezeichnet 1 eine verstellbare Anhängerkupplung. Sie besteht im wesentlichen aus einer axial verstellbaren Stange 2, deren äußeres Ende eine Kugel 3 trägt, sowie einer Führungshülse 4, einem Motor 5 mit Planetengetriebe 6, einem Stirnradgetriebe 7 und einer Verstellspindel 8.
Die Führungshülse 4 trägt beidseitig je einen Montageflansch 9 in dem Gewindebohrungen 10 eingebracht sind. Die gesamte Anhängerkupplung 1 wird an ein Fahrzeug montiert, indem sie mittels Schrauben an eine entsprechende Lasche des Fahrzeugs befestigt wird. Dabei greifen Schrauben in die Gewindebohrungen 10 ein.
Die Stange 2 wird von der Führungshülse 4 aufgenommen. Zu diesem Zweck weist Stange 2 eine hintere Führungsfläche 11 und eine vordere Führungsfläche 12 auf, die über einen Konus 13 in die etwas schlankere Stange 2 übergeht.
Außerdem ist in der Führungshülse 4 ein ringförmiger Innenkonus 14 befestigt. Schließlich sind in der Führungshülse 4 die Führungsschlitze 15 eingeformt.
Auf der Stange 2 ist im hinteren Bereich eine stiftförmige Kulisse 16 befestigt, die in den Führungsschlitz 15 eingreift. Außerdem ist in der Stange 2 eine Sackbohrung mit Innengewinde 17 eingebracht.
Die Verstellspindel 8 ist in das genannte Innengewinde 17 eingeschraubt und wird über das Stirnradgetriebe 7 sowie Planetengetriebe 6 von einem elektrischen Motor 5 gedreht. Die einzelnen Zahnräder des Getriebes 7 sind zwischen seitlichen Platten 19 und 20 gelagert. Mit der Platte 20 sind das Gehäuse des Planetengetriebes 6 und die Führungshülse 4 fest verbundenen. Verstellspindel 8 ist ebenfalls in den Platten 19 und 20 drehbar gelagert, so daß sie je nach Wunsch von dem elektrischen Motor 5 gedreht werden kann.
Wird der Motor 5 in die entsprechende Richtung betrieben, so dreht sich also die Verstellspindel 8. Dabei wird die Stange 2, die als Mutter auf der Verstellspindel 8 angeordnet ist und gegen Verdrehen durch die Kulisse 16 gesichert ist, nach außen geschoben. Bei dieser axialen Bewegung wird die Stange 2 von den Führungsflächen 11 und 12 in der Führungshülse 4 geführt. Sie erreicht ihren Endlage, wenn der Außenkonus 13 fest in dem ringförmigen Innenkonus 14 sitzt.
Solange die Führungsschlitze 15 in axialer Richtung verlaufen, behält die Stange 2 ihre radiale Lage bei. Nach etwa der halben Verstellstrecke gehen die Führungsschlitze 15 in einen wendelförmigen Verlauf über. Dies hat zur Folge, daß sich die Stange 2 beim Aus fahren dann entsprechend dreht, so daß die Kugel 3 in der Betriebsstellung vertikal nach oben zeigt. Die Betriebsstellung ist in den Fig. 1 und 2 durch Strichelung dargestellt.
Zum besseren Verständnis sind die wesentlichen Teile in den Fig. 3 bis 6 nochmals einzeln dargestellt.
Für den elektrischen Antrieb ist vorgesehen, daß dieser abschaltet, sobald die Last einen vorher eingestellten Grenzwert überschreitet. Dadurch werden Schäden vermieden, falls beim Bewegen der Stange 2 Fremdkörper den weiteren Betrieb behindern sollten. Damit die Verstellung nicht während der Fahrt des Fahrzeuges eingeleitet werden kann, ist außerdem vorgesehen, daß die Anhängerkupplung nur von außerhalb der Fahrgastzelle betätigt werden kann. Besonders vorteilhaft ist es, wenn die Betätigungseinrichtung, zum Beispiel ein Schalter, im Kofferraum des Fahrzeugs angeordnet ist.
Auf diese Weise ist eine Fahrzeugkupplung geschaffen, die leicht und bequem in eine Lage gebracht werden kann, in der sie nicht mehr stört.
Bezugszeichenliste
1 Anhängerkupplung
2 Stange
3 Kugel
4 Führungshülse
5 Motor
6 Planetengetriebe
7 Stirnradgetriebe
8 Verstellspindel
9 Montageflansch
10 Gewindebohrungen
11 Führungsfläche
12 Führungsfläche
13 Konus
14 Innenkonus
15 Führungsschlitz
16 Kulisse
17 Innengewinde
18
19 Platte
20 Platte

Claims (9)

1. Anhängerkupplung für Kraftfahrzeuge, mit einer Stange (2), an der sich üblicherweise eine Kugel (3) befindet, wobei die Stange (2) kraftbetätigt zwischen einer Ruhestellung und einer Betriebsstellung axial verstellbar ausgebildet ist, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Stange einen Spindel (8) - Mutter (17) - Antrieb zur axialen Verstellung aufweist.
2. Anhängerkupplung nach Anspruch 1, da­ durch gekennzeichnet, daß die Stange (2) um ihre Achse drehbar ausgebildet ist.
3. Anhängerkupplung nach Anspruch 1 oder 2, da­ durch gekennzeichnet, daß die Stange eine axiale Bohrung mit Innengewinde als Mutter des Spindel-Mutter-Antriebs aufweist.
4. Anhängerkupplung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß innerhalb der axialen Bohrung der Stange eine Gewindestange als Spindel des Spindel- Mutter-Antriebes angeordnet ist.
5. Anhängerkupplung nach Anspruch 1, 2, 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Spindel (8) einen Antriebsmotor (5, 6, 7), vorzugsweise einen elektrischen Antrieb, aufweist.
6. Anhängerkupplung nach Anspruch 1, 2, 3, 4 oder 5, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Stange (2) ein Kuppelstück für die elektrische Versorgung eines Anhängers zugeordnet ist, wobei das Kuppelstück ebenfalls verstellbar, vorzugsweise kraftverstellbar, ist.
7. Anhängerkupplung nach Anspruch 1, 2, 3, 4, 5 oder 6, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Stange (2) einen Antrieb (5, 6, 7, 21, 41) aufweist, der über eine Wirkverbindung schaltbar ist und dessen Schalter außerhalb einer Fahrgastzelle, vorzugsweise im Kofferraum, eines Fahrzeugs angeordnet ist.
8. Anhängerkupplung nach Anspruch 1, 2, 3, 4, 5, 6 oder 7, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Stange (2) sich in ihrer Betriebsstellung selbsttätig verriegelnd ausgebildet ist.
9. Anhängerkupplung nach Anspruch 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 oder 8, dadurch gekenn­ zeichnet, daß zur Drehung der Stange eine Kulissenführung vorgesehen ist.
DE19605570A 1995-09-13 1996-02-15 Axial verstellbare Anhängerkupplung für Kraftfahrzeuge Expired - Lifetime DE19605570C2 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19605570A DE19605570C2 (de) 1995-09-13 1996-02-15 Axial verstellbare Anhängerkupplung für Kraftfahrzeuge
DE19654867A DE19654867C2 (de) 1995-09-13 1996-02-15 Schwenkbare Anhängerkupplung für Kraftfahrzeuge
US09/029,789 US6402178B1 (en) 1995-09-13 1996-09-03 Motor vehicle trailer coupling
PCT/EP1996/003850 WO1997010111A1 (de) 1995-09-13 1996-09-03 Anhängerkupplung für kraftfahrzeuge
ES96931004T ES2134637T5 (es) 1995-09-13 1996-09-03 Enganche de remolque para vehiculos automoviles.
EP96931004A EP0850147B2 (de) 1995-09-13 1996-09-03 Anhängerkupplung für kraftfahrzeuge
CA002231675A CA2231675C (en) 1995-09-13 1996-09-03 Motor vehicle trailer coupling

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19533670 1995-09-13
DE19545620 1995-12-07
DE19605570A DE19605570C2 (de) 1995-09-13 1996-02-15 Axial verstellbare Anhängerkupplung für Kraftfahrzeuge
DE19654867A DE19654867C2 (de) 1995-09-13 1996-02-15 Schwenkbare Anhängerkupplung für Kraftfahrzeuge

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19605570A1 DE19605570A1 (de) 1997-03-20
DE19605570C2 true DE19605570C2 (de) 1997-11-13

Family

ID=27215472

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19605570A Expired - Lifetime DE19605570C2 (de) 1995-09-13 1996-02-15 Axial verstellbare Anhängerkupplung für Kraftfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19605570C2 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10017013A1 (de) * 2000-04-05 2001-10-18 Oris Fahrzeugteile Riehle H Anhängekupplung
DE102010030828A1 (de) 2010-07-01 2012-01-05 Zf Friedrichshafen Ag Anhängevorrichtung für ein Fahrzeug
EP1182062B2 (de) 1998-10-21 2014-12-10 SCAMBIA Industrial Developments Aktiengesellschaft Anhängekupplung
EP1886847B2 (de) 2006-07-29 2016-06-15 Scambia Holdings Cyprus Limited Anhängekupplung

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE509538C2 (sv) * 1997-06-19 1999-02-08 Volvo Ab Dragkroksanordning för motorfordon
DE19944082A1 (de) * 1999-09-15 2001-03-29 Jaeger Cartronix Gmbh Schwenkbare Anhängerkupplung mit selbsttätiger Verriegelung
DE19944264A1 (de) * 1999-09-15 2001-03-22 Jaeger Cartronix Gmbh Anhängerkupplung mit axialem Verfahrweg
DE10243044B4 (de) * 2002-09-12 2016-01-21 Westfalia-Automotive Gmbh Anhängerkupplung
DE10327706B3 (de) * 2003-06-20 2005-02-17 Westfalia-Automotive Gmbh & Co. Kg Hilfskraftbetätigte Anhängekupplung für Kraftfahrzeuge
DE10355490A1 (de) * 2003-11-27 2005-08-11 Westfalia-Automotive Gmbh & Co. Kg Anhängerkupplung
DE102015004787B3 (de) * 2015-04-15 2016-09-29 Interroll Holding Ag Verbindungsvorrichtung, Förderwagen und Förderanlage

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE390143B (sv) * 1975-05-06 1976-12-06 Volvo Ab Draganordning ffor motorfordon
SE390144B (sv) * 1975-05-06 1976-12-06 Volvo Ab Draganordning fos motorfordon
FR2614242B1 (fr) * 1987-04-24 1989-07-21 Peugeot Dispositif de fixation d'un crochet de remorquage sur un vehicule automobile.
US4744583A (en) * 1987-05-27 1988-05-17 Lloyd Blackwood Motorized wide range tow hitch
DE9109699U1 (de) * 1991-08-06 1992-01-16 Prieschl, Herbert, 7117 Bretzfeld, De

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1182062B2 (de) 1998-10-21 2014-12-10 SCAMBIA Industrial Developments Aktiengesellschaft Anhängekupplung
DE10017013A1 (de) * 2000-04-05 2001-10-18 Oris Fahrzeugteile Riehle H Anhängekupplung
EP1886847B2 (de) 2006-07-29 2016-06-15 Scambia Holdings Cyprus Limited Anhängekupplung
DE102010030828A1 (de) 2010-07-01 2012-01-05 Zf Friedrichshafen Ag Anhängevorrichtung für ein Fahrzeug

Also Published As

Publication number Publication date
DE19605570A1 (de) 1997-03-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19654867C2 (de) Schwenkbare Anhängerkupplung für Kraftfahrzeuge
EP1153770B1 (de) Anhängerkupplung
EP1002672B1 (de) Anhängekupplung
DE19711535C2 (de) Motorisch verstellbare Anhängerkupplung für Kraftfahrzeuge
EP0832000B1 (de) Anhängekupplung
EP1084871B1 (de) Anhängerkupplung mit axialem Verfahrweg
DE19605570C2 (de) Axial verstellbare Anhängerkupplung für Kraftfahrzeuge
DE10004523A1 (de) Anhängerkupplung
DE19826618C2 (de) Anhängekupplung
DE10243045B4 (de) Anhängerkupplung
DE10243044B4 (de) Anhängerkupplung
EP1535765A1 (de) Anhängerkupplung
EP1084870A2 (de) Schwenkbare Anhängerkupplung mit selbsttätiger Verriegelung
EP1090782A2 (de) Anhängerkupplung für Kraftfahrzeuge
DE3923677C2 (de)
DE3320031C2 (de)
DE10023641B4 (de) Anhängerkupplung
EP3523160B1 (de) Getriebeanordnung für einen spindelantrieb, spindelantrieb und fahrzeugsitz
EP1544003A1 (de) Anhängekupplung für Personenkraftfahrzeuge
DE202004006666U1 (de) Anhängerkupplung
DE19534567A1 (de) Hebe- und Rangiergerät für Kraftfahrzeuge und mit einer solchen Vorrichtung ausgerüstetes Kraftfahrzeug
DE19858980C1 (de) Fahrzeugsitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz, mit einer Einstellvorrichtung
AT312434B (de) Einrichtung zum Seitwärtsverfahren eines mehrspurigen Kraftfahrzeuges
DE4027582C2 (de)
DE4219512C1 (de) Spindelwinde für höhenverstellbare Abstützvorrichtungen von Sattelaufliegern

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: CARTRON FAHRZEUGTEILE GMBH, 27412 WESTERTIMKE, DE

AH Division in

Ref document number: 19654867

Country of ref document: DE

AH Division in

Ref document number: 19654867

Country of ref document: DE

D2 Grant after examination
AH Division in

Ref document number: 19654867

Country of ref document: DE

8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: JAEGER CARTRONIX GMBH, 61350 BAD HOMBURG, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: HOEGER, STELLRECHT & PARTNER PATENTANWAELTE, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: HOEGER, STELLRECHT & PARTNER PATENTANWAELTE, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCAMBIA HOLDINGS CYPRUS LTD., CY

Free format text: FORMER OWNER: JAEGER CARTRONIX GMBH, 61350 BAD HOMBURG, DE

Effective date: 20121012

R082 Change of representative

Representative=s name: HOEGER, STELLRECHT & PARTNER PATENTANWAELTE MB, DE

Effective date: 20121012

Representative=s name: HOEGER, STELLRECHT & PARTNER PATENTANWAELTE MB, DE

Effective date: 20120809

Representative=s name: HOEGER, STELLRECHT & PARTNER PATENTANWAELTE, DE

Effective date: 20120809

Representative=s name: HOEGER, STELLRECHT & PARTNER PATENTANWAELTE, DE

Effective date: 20121012

R082 Change of representative

Representative=s name: HOEGER, STELLRECHT & PARTNER PATENTANWAELTE MB, DE

R071 Expiry of right