DE1958659U - Gewindelose mutter aus kunststoff. - Google Patents

Gewindelose mutter aus kunststoff.

Info

Publication number
DE1958659U
DE1958659U DEF31228U DEF0031228U DE1958659U DE 1958659 U DE1958659 U DE 1958659U DE F31228 U DEF31228 U DE F31228U DE F0031228 U DEF0031228 U DE F0031228U DE 1958659 U DE1958659 U DE 1958659U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nut
countersink
receiving opening
projections
fastening screw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF31228U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Firth Cleveland Fastenings Ltd
Original Assignee
Firth Cleveland Fastenings Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Firth Cleveland Fastenings Ltd filed Critical Firth Cleveland Fastenings Ltd
Publication of DE1958659U publication Critical patent/DE1958659U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B37/00Nuts or like thread-engaging members
    • F16B37/005Nuts or like thread-engaging members into which threads are cut during screwing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B33/00Features common to bolt and nut
    • F16B33/006Non-metallic fasteners using screw-thread
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S411/00Expanded, threaded, driven, headed, tool-deformed, or locked-threaded fastener
    • Y10S411/918Threadless nut
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S411/00Expanded, threaded, driven, headed, tool-deformed, or locked-threaded fastener
    • Y10S411/924Coupled nut and bolt
    • Y10S411/947Elastic-gripping action

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Bolts, Nuts, And Washers (AREA)
  • Dowels (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Description

Jirth Öleveland fastenings Ltd.., (Ereforest:
Grew.inde.lose Mutter aus Kunststoff
Die feuerung "beζiekt sich.auf _eine aus Kunststoff "bestehende und mit einer zylindrischen, gewindelosen.Aufnahmeöffnung für eine Befestigungsschraube versehene Mutter, wo "bei.; der Innendurehmesser' der Aufnahme öffnung kleiner als der JJenndurehmesser und größer als der Kerndurchmesser der ihr zugeordneten. B;efestigungsschrau"be ist« . " -.
Bei derartigen bekannten" Mat tern wird, das Gewinde in der Mutter er^st "beim Eindrehyorgang der BefestigungsschrauToe geformt» 33ie dabei auftretenden Kräfte führen oftmals zu . einer:Zerstörung -der Mutter. Darüberhinaus muß eine verhältnismäßig große aziale Druckkraft auf die Schraube ausgeübt werden, bis.der erste Gang in der Mutter gefaßt hat.
Der Neuerung, liegt nun. die Aufgäbe.zugrunde, eine gewindelose Mutter aus Kunststoff zu schaffen, bei der-diese lachteile ohne Mehraufwand/ vermieden werden» Dies wird gemäß der Neuerung dadurch erreicht,daß die Mutter an einer Stirn- ;fläche eine;,:koaxial "zur iLüThähmeöffnung verlaufende, zylin-.-drisöhe insenkun-g aufweist, deren Durchmesser gleich oder
-2-
. geringfügig größer als der Fenndurchmesser der Befestigungs- ; schraube Vist, und daß die Mutter mindestens drei gleichmäßig über den Innenumfang der Ansenkung verteilte, axial verlaufende, rippenartige Vorsprünge "besitzt, deren radiale Höhe gleich oder geringfügig kleiner als die halbe Differenz zwischen den Durchmessern von AufnahmeÖffnung und Ansenkung ist. Durch eine derartige Ausbildung wird der Eindrehvorgang der Befestigungsschraube in die Mutter erleichtert;, ohne deren : Haltekraft zu beeinflussen. Der Übergang zwischen der Ansenkung und der AufnahmeÖffnung wird dabei durch eine Abschrägunf gebildet* ~
Weitere.Merkmale der Neuerung werden nachfolgend anhand : zweier in. der Zeichnung dargestellter Ausführungsbeispiele näher erläutert. !Dabei zeigt . . i
Abb. 1 eine Aufrißdarstellung der neuerungsgemäßen Mutter, Abb. 2 einen Schnitt der Mutter gemäß Abb. 1 und Abb. 5 eine Ansicht von rechts der.Mutter der Abb. 1 Abb* 4 einen Schnitt durch eine Mutter gemäß einer zweiten Ausführungsform. - .
Die in der Zeichnung dargestellte und aus Kunststoff, bei- j spielsweise -Fylon, gespritzte Mutter t besitzt in diesem Ausführungsbeispiel· einen sechseckigen Querschnitt. JLn der Auflagefläche der Mutter ist ein ringförmiger Vorsprung 2 vorgesehen, der die zylindrische Ansenkung 4 konzentrisch umgibt. Durch die Mutter T erstreckt sich, in an sich bekannter Weise eine zylindrische, gewindelose AufnahmeÖffnung5
für eine .Befestigungsschraube. Der Innendurchmesser der Aufnahnreöffnung ist dabei kleiner als der Fenndurohmesser und größer als der Kerndurchmesser der Befestigungsschraube* An der den Vorsprung 2 aufweisenden Stirnfläche der Mutter 1 besitzt dieselbe eine koaxial zur Aufnahmeöffnung 3 verlaufende, zylindrische.Ansenkung 4, deren Durchmesser gleich oder geringfügig großer als der Έβητιdurchmess er der Befestigungsschraube ist-. Der Vorsprung 2 geht, wie aus Abb» 2 ersichtlich, :mit einer unter-45 verlaufenden Anfasung 5 in die Ansenkung 4 über. Die.Jiefe der zylindrischen Ansenkung 4 ist in vorteilhafter leise gleich oder- kleiner als die halbe Höhe der Mutter 1.. ..""■'. -..
Der Übergang von der Ansenkung 4 zu der Aufnahmeöffnung 3 wird durch eine unter,45 verlaufende Äbschrägung β gebildet. An der; Innenwandung der Ansenkung 4 sind in diesem Ausführungsbeispiel vier.. symmetrisch über deren Umfang verteilte axial verlaufende, rippenartige Vorsprünge- 7 vorgesehen (Abb. 3), deren radiale Höhe geringfügig kleiner als die halbe Differenz, zwischen den Durchmessern von Aufnähmeöffnung 3 und der Jnsenkung 4 ist.. Die Vor sprünge 7 sind gegenüber der Ansenkung7 4-zurückgesetzt und erstrecken, sich bis zur Aufnahmeöffnung 3.οdeτ angenähert bis dahin.
In dem Ausführungsbeispiel gemäß Abb* 4 beginnen die Vorsprünge 7 auf einer der Befestigungsschraube entsprechenden Schraubenlinie,'das bedeutet, daß die Vorsprünge 7 von
■unterseiiiedlieher Lan ge-.sind «Dadurch wird der Bindrehvorgang der Seh.raube erleichtert* Der Querschnitt der Yorsprünge.. 7 verbreitert sich in Richtung auf die luf nähme-Öffnung 3 .(Ai)TD ..3TV ;
Sohutzanspruche

Claims (7)

PBO 2 87 G Z-ä ■ ".__-.'.", Sehutzansprüche ■""._ J
1. Aus Kunststoff bestehende und mit einer- zylindrischen, gewindelosen Aufnahme öffnung für eine Befestigungsschraube;, versehene Mutter, wobei der Innendurchmesser der Aufnahme-Öffnung kleiner als der lenndurehmesser und größer als der Kerndurchmesser der "ihr zugeordneten Befestigungsschraube ist, dadurch-gekennzeichnet, daß die Mutter (1 ) an einer Stirnfläche eine- koaxial zur Aufnahmeöffnung (3) verlaufende, zylindrische Ansenkung (4) aufweist, deren Durchmesser gleich oder geringfügig größer als der Efenndurchmesser der Befestigungsschraube ist, und daß die Mutter (1) mindestens drei gleichmäßig überV-den Innenumfang der Ansenfcung (4) verteilte, axial verlaufende. rippengrtige Vorsprünge (7) "besitzt, deren ■ radiale."Höhe gleich oder geringfügig kleiner als die halbe Differenz-zwischen den Durchmessern von Aufnahmeöffnung (3) :und Ansenkung. (4) ist.. ..-"..'■ - - .
,2. Mutter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Übergang zwischen der Ansenkung (4) und der Aufnahmeöffnung (3;) durch eine Abschrägung (6) gebildet ist.
3. Mutter nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die liefe .der Ansenkung (4) gleich oder kleiner als die halbe Höhe, der Mutter (f.). ist.
4. Mutter nach den Ansprüchen 1 bis 3? dadurch gekennzeichnet, daß die Torsprünge (7) gegenüber der Ansenkung (4). zurück-
.6 -
. gesetzt-beginnen und-sich, "bis zur Aufnahme öffnung (3) erstrecken. -- .: .--■;.--- ~jr
5. Mutter nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorsprünge (7) auf einer der. Befestigungsschraube entsprechenden Schraubenlinie beginnen,
6* Mutter .nach, den "Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß sich der Querschnitt der Vorsprünge (7) in Richtung auf die Aufnahme Öffnung (5) verbreitert* ,-■:
7. Mutter nach den Ansprüchen 1 Tois 6, gekennzeichnet durch einen ringförmigen Vorsprung (2) an der Auflagefläche der Mutter, der die zylindrische Ansenkung (4) konzentrisch umgibt, zur Änsenkung einen kegeligen Übergang (5) aufweist und. im Außendurchmesser kleiner ist als das Schlüsselmaß der Mutter (1). . -- " - -
Dh
issner.. Dipl.-fng. H. Tischer
DEF31228U 1965-12-10 1966-12-09 Gewindelose mutter aus kunststoff. Expired DE1958659U (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB52522/65A GB1154713A (en) 1965-12-10 1965-12-10 Improvements in or relating to Blanks for Nuts and the like

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1958659U true DE1958659U (de) 1967-04-13

Family

ID=10464240

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF31228U Expired DE1958659U (de) 1965-12-10 1966-12-09 Gewindelose mutter aus kunststoff.

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3387642A (de)
DE (1) DE1958659U (de)
GB (1) GB1154713A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1546568A2 (de) * 2002-08-13 2005-06-29 ND Industries, Inc. Gewindeschneidenunterst tzungs-befestigungselement und verfahren
DE102014004306A1 (de) * 2014-03-26 2015-10-01 Elringklinger Ag Befestigungselement aus Kunststoff mit selbstschneidendem und sicherndem Gewinde für Bauteile

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1423202A (en) * 1973-07-17 1976-02-04 Firth Cleveland Fastenings Ltd Blanks for nuts and the like
DE8417558U1 (de) * 1984-06-08 1984-11-22 Tucker Gmbh, 6300 Giessen Bauteil zum Aufdrehen auf einen Gewindebolzen
DE8809756U1 (de) * 1988-07-30 1988-10-06 Ejot Eberhard Jaeger Gmbh & Co Kg, 5928 Bad Laasphe, De
GB9009453D0 (en) * 1990-04-26 1990-06-20 Smith Graham Nut for use with self-tapping screws
IE901885A1 (en) * 1990-05-25 1991-12-04 Glo Flo Products Self threading and locking fasteners
AU684482B2 (en) * 1992-11-23 1997-12-18 Dry Dock Industries, Inc. Anchoring retainer for threaded fasteners
TW358059B (en) * 1996-11-07 1999-05-11 King Jim Co Ltd Adhesive tape processing device
WO2004053343A2 (en) * 2002-12-05 2004-06-24 Fabristeel Products Incorporated Self-threading female fastener elements and method of forming same
US20050047892A1 (en) * 2003-08-29 2005-03-03 Bremner Ronald Dean Laser cut apertures for thread forming fasteners
ES2246119B1 (es) * 2004-01-26 2007-03-16 I.T.W. España, S.A. Tuerca de fijacion rapida.
DE102006026119A1 (de) * 2006-06-03 2007-12-06 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Radbefestigungssystem für verschiedene Radlagereinheiten
CN101832321B (zh) * 2010-03-10 2013-12-18 苏州工业园区新凯精密五金有限公司 一种调节活动螺母
CN102152116B (zh) * 2011-03-08 2012-05-02 永高股份有限公司 胶暗箱自动冲压攻丝输送机构

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2788829A (en) * 1955-05-04 1957-04-16 Illinois Tool Works Plastic nut having frusto-conical bore and locking portion
US3001567A (en) * 1955-10-06 1961-09-26 Adelaide E Brill Self-locking and self-sealing plastic fastening devices
US2908309A (en) * 1956-10-30 1959-10-13 Adelaide E Brill Threadless plastic nut having stepped bore sections
US3326260A (en) * 1965-03-22 1967-06-20 Neward Theodore Chester Self-locking, self-tapping nut

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1546568A2 (de) * 2002-08-13 2005-06-29 ND Industries, Inc. Gewindeschneidenunterst tzungs-befestigungselement und verfahren
EP1546568A4 (de) * 2002-08-13 2005-10-19 Nd Ind Inc Gewindeschneidenunterst tzungs-befestigungselement und verfahren
EP1696140A1 (de) * 2002-08-13 2006-08-30 ND Industries, Inc. Befestigungselement und Verfahren zur Herstellung eine Befestigungsvorrichtung, das der Befestigunselement verwendet.
CN100416114C (zh) * 2002-08-13 2008-09-03 Nd工业公司 攻丝辅助固定元件和方法
DE102014004306A1 (de) * 2014-03-26 2015-10-01 Elringklinger Ag Befestigungselement aus Kunststoff mit selbstschneidendem und sicherndem Gewinde für Bauteile

Also Published As

Publication number Publication date
US3387642A (en) 1968-06-11
GB1154713A (en) 1969-06-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE808510C (de) Einsatzkoerper zum Einschrauben in Bauteile und zur Aufnahme einer Maschinenschraube
DE1958659U (de) Gewindelose mutter aus kunststoff.
DE2923379C2 (de)
EP0212068A1 (de) Nagel mit einem Kopf am einen und einer Spitze am anderen Ende des Schaftes
DE1450386B2 (de) Gewindeabdichtungsring
DE1085724B (de) Selbsthaltende Mutter
DE102017101870A1 (de) Steckverbindergehäuse
DE1500792A1 (de) Gewindebefestigungsanordnung
DE2130098A1 (de) Flasche mit Steckkappenverschluss
DE2332155A1 (de) Schraubkappenverschluss fuer flaschen, tuben u. dgl
DE102011012566A1 (de) Verschraubung zur abgedichteten Durchführung von Leitungen
DE1400801A1 (de) Kontermutter und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE3939092A1 (de) Verschlusskoerper fuer gewindebohrungen
DE2220609C3 (de) Blindverschraubung
DE102015121479A1 (de) Verbindungselement
DE2510257A1 (de) M verschlusskombination fuer flaschen und behaelter
DE102015222281A1 (de) Gewindeformende Schraube
DE3012947C2 (de) Abdeckkappe für Kreuzschlitzschrauben
DE3413792C1 (de) Verbindung für miteinander verschraubbare Rohre
EP2980422A1 (de) Verbindungselement
DE102011106820A1 (de) Verschlussstopfen, insbesondere zum Verschließen einer Öffnung in einem Kraftwagenrohbau
DE2215354A1 (de) Metallische selbsthemmende mehrkant-schraubmutter und verfahren zu deren herstellung
DE3403128A1 (de) Schraubverbindung
AT252109B (de) Behälter, insbesondere Tube, mit unverlierbarem Verschluß
CH352204A (de) Verbindungs- und Anschlusselement für deformierbare Rohre