DE1957357U - Befestigungsmittel fuer elektrische anschlussklemmen. - Google Patents

Befestigungsmittel fuer elektrische anschlussklemmen.

Info

Publication number
DE1957357U
DE1957357U DE1964N0016683 DEN0016683U DE1957357U DE 1957357 U DE1957357 U DE 1957357U DE 1964N0016683 DE1964N0016683 DE 1964N0016683 DE N0016683 U DEN0016683 U DE N0016683U DE 1957357 U DE1957357 U DE 1957357U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
terminal
elastic
opening
clamp
underside
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1964N0016683
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BRANDENBURG CO NOVA LUX
Original Assignee
BRANDENBURG CO NOVA LUX
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BRANDENBURG CO NOVA LUX filed Critical BRANDENBURG CO NOVA LUX
Priority to DE1964N0016683 priority Critical patent/DE1957357U/de
Publication of DE1957357U publication Critical patent/DE1957357U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R11/00Individual connecting elements providing two or more spaced connecting locations for conductive members which are, or may be, thereby interconnected, e.g. end pieces for wires or cables supported by the wire or cable and having means for facilitating electrical connection to some other wire, terminal, or conductive member, blocks of binding posts
    • H01R11/11End pieces or tapping pieces for wires, supported by the wire and for facilitating electrical connection to some other wire, terminal or conductive member

Landscapes

  • Connections Arranged To Contact A Plurality Of Conductors (AREA)

Description

ι ta/ *^ο. LD/
NOVA-LUX-Ges. Brandenburg & Co. Fabrik elektrotechnischer Erzeugnisse
5 Köln-Braunsfeld Widdersdorfer Straße 227
Telefon 593111
Neue Tel.-Wr.:
49 3111
1. September 1964
B e s c h r e I bung Befestigungsmittel für elektrische Anschlußklemmen
Elektrische Anschlußkremmen oder "LQsterklemmen", die in elektrische Geräte eingebaut werden, müssen mechanisch starr mit dem Gehäuse oder einem KonstruktionsteiI des Gerätes verbunden sein. Darüber hinaus Sollten sie derart befestigt sein, daß sie sich beim Fest- oder Losschrauben der Zuleitungen nicht lockern oder verdrehen können,
Diese Forderung bedeutet für a I Ie Herste I!er elektrischer Geräte einen verhäItni§mäßig hohen Aufwand. Entweder müssen die Anschlußklemmen mit mehreren Schrauben befestigt werden oder es muß bei Befestigung mit einer Schraube oder Klammer ein Anschlag geschaffen werden, der den sog. Verdrehungsschutz der Klemme gewährleistet. Beide Maßnahmen schlagen sich Tn de,n Material- und Mb-ntagekosten nieder.
Erfindungsgemäß werden die Kosten zur Erfüllung der oben ei— wähnten Forderungen dadurch stark herabgesetzt, daß das Anschlußklemmengehäuse aus elastischem Matertal - vorwiegend Kunststoff - sich infolge seiner Kompressibilität und Elastizität nach Durchstoßen einer entsprechenden Öffnung im AnschIußklemmenträger wieder ausgedehnt und somit eine iockerungs- und verdrehungssichere Befestigung gewährleistet. Die Montage der Anschlußklemmen erfolgt also werkzeuglos durch einmaligen kräff igen .Andruck der A'nschIußkIemme an den mit enfsprechenden
i<>
Blatt - 2 -
zum Schreiben vom j g 1964
an
Öffnungen versehenen Anschlußklemmenträger. Besteht das Anschlußklemmengehäuse aus unelastischem Materia I> so können zweckmässfg geformte Nocken aus elastischem Material, die an der Unterseite oder den Seitenflächen des Gehäuses angebracht sind, den gleichen Zweck erfül I en.
Bild 1 zeigt eine mögIiche Ausführungsform des Anschlußklemmengehäuses. Das Gehäuse 1 besitzt an der Unterseite einen schwalbenschwanzförmigen Ansatz 2, der sich beim Eindrücken Tn die ausgestanzte öffnung 3 im Anschlußklemmenträger so zusammenpresst, daß er teilweise durch diese hindurchrutscht und sich Infolge seiner elastischen Rtickverformung in der Endstellung (gestrichelt gekennzeichnet) so weit wieder ausdehnt, daß er einen festen Sitz der Anschlußklemme auf dem Kiemmenträger gewährleistet.
Im Bild 3 ist eine weitere Ausführungsform gezeigt. Der Befestigungsnocken 7 aus elastischem Material, der bei elastischem ~ Klemmengehäuse aus demselben Werkstoff bestehen kann wie dieses oder als elastischer Nocken an einem unelastischen Klemmengehäuse aus z.B. PorzeUan oder Kunststoff bestehen kann, besitzt einen Wulst8. Dieser dehnt sich nach Durchstossen der öffnung 3 im Klemmenträger 4 wieder aus' (gestrichelt gekennzeichnet) und hält so die Anschlußklemme auf dem Klemmenträger. Die gleiche Funktionsweise besitzt der linke Befestigungsnocken Im Bild 3, der mit seiner konischen Gestalt eine andere Ausführungsform darstellt. Der Befestigungsnocken 7 kann einen kreisförmigen Querschnitt besitzen und sollte zur Befestigung einer einzelnen Anschlußklemme mindestens zweimal vorhanden sein, damit ein Verdrehungsschutz gewährleistet ist. Bei ovalem oder rechteckigen Querschnitt des Festigungsnockens 7 muß dieser nur einmal auf einer einzelnen Anschlußklemme vorhanden sein.
Bei Anordnung von mehreren Anschlußklemmen nebeneinander muß nicht jedi einzelne Klemme mit der erfindungsgemäßen
Blatt - 3 -zum Schreiben vom an
1.9,1964
Befestigungseinricntüng versehen sein, wenn die Klemmenreihe aus einer fest verbundenen Einheit besteht.
(Clemens Brandenburg)

Claims (4)

P.A.047457-26.1.67 Γ Blatt 4 zum Schreiben vom 1.9.1964 an Patentansprüche
1) Anschlußklemme, dadurch gekennzeichnet, daß durch die Ausbildung des ganz oder teilweise aus elastischem Material bestehenden Anschlußklemmengehäüses eine lockerungs- und verdrehungssichere Befestigung derselben durch einfachen Andruck an den Anschlußklemmenträger erfolgt.
2) Anschlußklemme nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Unterseite des elastischen Klemmengehäuses so ausgebildet ist, daß ein zur Klemme hin sich verjüngendes Ansatzstück entsteht, das durch eine in Ihren Abmessungen kleinere als
die grosste Abmessung des Ansatzstückes 2 Öffnung 3 im Klemmenträger 4 gepresst wird und sich infolge seiner elastischen Rückverformung so weit wieder ausdehnt, daß ein fester Sitz gewährleistet ist,
3) Anschlußklemme nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß das erfindungsgemäße Merkmal nach Anspruch 2 mit sich zur Klemme hin verjüngendem oder rechteckigem oder rundem Querschnitt, s ich, an den Seitenflächen des AnschIußkIemmengehäuses bef i ndet. »
4) Anschlußklemme nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß ein ausselastischem Material bestehender Nocken 7 mit rundem, ovalem oder mehreckigem Querschnitt an der Unterseite der Anschlußklemme durch eine entsprechende öffnung 3 im Anschlußklemmenträger 4 gepresst, diese dadurch festhält, daß ein Wulste; der grössere Abmessungen a Is die öffnung 3 besitzt, infolge* seiner elastischen Rückverformung sichauf der Unterseite der Öffnung gegen deren Ränder presst. ,
HOiVh - LUXt'rf E
Brbripenburb. &]C
(Clemens Brandenburg
DE1964N0016683 1964-09-02 1964-09-02 Befestigungsmittel fuer elektrische anschlussklemmen. Expired DE1957357U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964N0016683 DE1957357U (de) 1964-09-02 1964-09-02 Befestigungsmittel fuer elektrische anschlussklemmen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964N0016683 DE1957357U (de) 1964-09-02 1964-09-02 Befestigungsmittel fuer elektrische anschlussklemmen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1957357U true DE1957357U (de) 1967-03-23

Family

ID=33363169

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1964N0016683 Expired DE1957357U (de) 1964-09-02 1964-09-02 Befestigungsmittel fuer elektrische anschlussklemmen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1957357U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4336309A (en) 1979-11-17 1982-06-22 Basf Aktiengesellschaft Curable coating agents and process for the production of scratch-resistant coatings on plastics

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4336309A (en) 1979-11-17 1982-06-22 Basf Aktiengesellschaft Curable coating agents and process for the production of scratch-resistant coatings on plastics

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0834959A2 (de) Anschlussklemme
DE1957357U (de) Befestigungsmittel fuer elektrische anschlussklemmen.
DE4116033C2 (de) Elektrische Anschlußklemme
DE3112554C2 (de) Einrichtung zum elektrischen Kontaktieren eines Kabelschirms
DE112012002900B4 (de) Montageanordnung für einen Kondensator
DE890270C (de) Geraetehalterung
DE902743C (de) Halterung eines Schaltelementes, insbesondere eines Kondensators, Widerstandes, Gleichrichters u. dgl., auf dem Chassis eines nachrichtentechnischen Geraetes
DE917017C (de) Federnde Batterieklemme mit Kabelanschlussstueck
DE1071834B (de)
DE1874844U (de) Erdungs-, kurzschluss- oder stromentnahmeklemme fuer freileitungen.
DE665532C (de) Elektrizitaetszaehler
DE1143886B (de) Befestigung eines elektrischen Schaltgeraetes, insbesondere eines Installationsselbstschalt-geraetes, auf einer U-foermigen Profilschiene
DE2737590C3 (de) Befestigungsvorrichtung zur Befestigung eines Einbaugerätes
DE2614626C3 (de) Haltevorrichtung zum Befestigen eines länglichen elektrischen Bauelementes, insbesondere eines Kompensationskondensators
DE1990409U (de) Anreihbare Kleinklemme
DE802128C (de) Einrichtung zum Sichern von Schrauben
DE1141696B (de) Befestigung eines elektrischen Installationsgeraetes auf einer U-foermigen Befestigungsschiene
DE1906371A1 (de) Elektrische Anschlussklemme
DE443134C (de) Schalttafelklemme
DE1765819U (de) Anschlussrosette fuer elektrische geraete.
DE2064130C (de) Befestigung von metallischen Schienen an Isolierteilen, insbesondere bei elektrischen Verteilerund Klemmleisten
DE6937032U (de) Aufhaengevorrichtung fuer elektrizitaetszaehler od. dgl.
CH301919A (de) Lösbare Verbindungsklemme für elektrische Leiter, insbesondere Nulleiter.
DE2629624A1 (de) Klemmhalterung einer abdeckung eines elektrischen installationsgeraetes
DE102017126802A1 (de) Halteklammer für eine Befestigungsvorrichtung für elektrische Leitungen