DE1956691U - Sitzbank. - Google Patents

Sitzbank.

Info

Publication number
DE1956691U
DE1956691U DEM56340U DEM0056340U DE1956691U DE 1956691 U DE1956691 U DE 1956691U DE M56340 U DEM56340 U DE M56340U DE M0056340 U DEM0056340 U DE M0056340U DE 1956691 U DE1956691 U DE 1956691U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bench
seat
backrest
covering
reinforced concrete
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM56340U
Other languages
English (en)
Inventor
Emidio Martino
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEM56340U priority Critical patent/DE1956691U/de
Publication of DE1956691U publication Critical patent/DE1956691U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C11/00Benches not otherwise provided for

Landscapes

  • Special Chairs (AREA)

Description

Effiidio Martino
565 Solingen, Dammstraße 42
Sitzbank
Die Feuerung-betrifft■eine Sitzbank, wie solche aus zwei
Füssen mit Sitzfläche und 'Bückenlehne' bestehen und vornehmlich im Freien, bespielsweise in Garten, Parkanlagen αηά auf öffentlictien Wegen, aufgestellt werden.
Bei den bisher bekannten Sitzbänken bestehen .Sitzfläche "und Rückenlenne im allgemeinen aus Brettern oder Latten, die in Abständen voneinander an den Fiissen befestigt sind.
Demgegenüber besteht die Neuerung darin, daß die Sitzfläche und die Bückenlehne der Sitzbank eine aus Stahlbeton gefertigte Sehale bilden, die vorderseitig einen Belag aas keramischem Kleizuttosaik trägt.
Die neue Sitzbank zeichnet sieh gegenüber den bekannten Sitzbänken insbesondere dadurch aas, daß sie den anatomischen Verhältnissen des menschlichen Körpers, d.h. der Sitzlage der auf der Bank sitzenden Person Rechnung trägt. Der Belag aus keramischem Kleinmosaik verleiht dabei der Sitzbank und der Biickenlehne eine glatte Oberfläche und ferner der Bank ein ansprechendes Äußeres. Die neue Sitzbank.unterliegt ferner mit Bezug auf ihre Sitzfläche und Rückenlehne gegenüber den bekannten Sitzbänken keinen WitterungseinfHissen "und ist deiazufolge praktisch unbegrenzt haltbar. Der sehalenartige Teil der Sitzbank ist mit den Piissen zweckmäßig verscnraubt, so daß er gegebenenfalls leicht von den Füssen abgenommen werden kann.
In der Zeichnung ist die Neuerung an einer Sitzbank veranschaulicht. ." ' . ■ .
Die Sitzbank besteht aus den Piissen 1, auf -öle die die Sitzfläche und Rückenlehne bildende Schale 2 aus Stahlbeton aufgesetzt ist. Die Sehale 2 ist zweckmäßig jait den Fassen i verschraubt. Mit 3 ist'der Belag aas keramischem Rleinmosaik bezeichnet.

Claims (1)

  1. gchatzansprach
    Sitzbank, nie solche vornehmlich im Freien aufgestellt werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Sitzfläche und die Elle keule line der Sitzbank eine aus Stahlbeton gefertigte. Schale (2) Mlden, die vorflerseitig einen Belag (s) aus keramischem Kleinmosaik trägt»
DEM56340U 1966-09-19 1966-09-19 Sitzbank. Expired DE1956691U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM56340U DE1956691U (de) 1966-09-19 1966-09-19 Sitzbank.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM56340U DE1956691U (de) 1966-09-19 1966-09-19 Sitzbank.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1956691U true DE1956691U (de) 1967-03-09

Family

ID=33360979

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM56340U Expired DE1956691U (de) 1966-09-19 1966-09-19 Sitzbank.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1956691U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10100538C2 (de) Zusammenklappbares Polster-Sitzmöbel
DE8123133U1 (de) Zusammenklappbarer stuhl
DE1956691U (de) Sitzbank.
DE463664C (de) Klosettbecken
Bredekamp et al. Transformatio et Continuatio: Forms of Change and Constancy of Antiquity in the Iberian Peninsula 500-1500
DE2658144A1 (de) Kopfstirnwand fuer betten oder dergleichen mit ausstellbarer klappe
DE3604498C1 (en) Pull-out chair
DE640699C (de) Sitz- und Schlafeinrichtung fuer Fahrzeuge, insbesondere fuer Eisenbahnwagen
DE1755859A1 (de) Kugel- oder ellipsoidfoermiger Hohlkoerper
DE7527447U (de) Sessel
AT146455B (de) Bettbank.
Dose Zinzendorfs, Residenz'in Westminster 1737: Eine Suche nach Eindrücken und Erlebnissen.
AT220310B (de) Polsterstuhl, der in ein Liegemöbel umwandelbar ist
DE1929841A1 (de) Schlafsofa
CH210937A (de) Vergrösserbare Handtasche.
DE6931916U (de) Zusammengesetztes kinderstuehlchen
DE1529546A1 (de) Umwandelbarer Hocker
EP0447925A2 (de) Tischartiges Arbeitsmöbel, insbesondere für Schulen
DE1814150A1 (de) Insbesondere als Gartenmoebel verwendbarer Sitz aus Kunststoff mit Zellstruktur
DE1602547U (de) In ein doppelbett verwandelbare couch.
DE1691600U (de) Sitzmoebel.
DE6917783U (de) Kombinationsaufsatz fuer schreibtische
DE1654343A1 (de) Strandkorb aus Kunststoff
DE2721030A1 (de) Personenwaage
DE1986142U (de) Klosettsitz.