DE19546722A1 - Leitschaufelträger für eine Gasturbine - Google Patents

Leitschaufelträger für eine Gasturbine

Info

Publication number
DE19546722A1
DE19546722A1 DE1995146722 DE19546722A DE19546722A1 DE 19546722 A1 DE19546722 A1 DE 19546722A1 DE 1995146722 DE1995146722 DE 1995146722 DE 19546722 A DE19546722 A DE 19546722A DE 19546722 A1 DE19546722 A1 DE 19546722A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide vane
cooling
vane carrier
carrier
cooling channels
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1995146722
Other languages
English (en)
Other versions
DE19546722B4 (de
Inventor
Christoph Jacobi
Eduard Primoschitz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
General Electric Technology GmbH
Original Assignee
Asea Brown Boveri AG Switzerland
Asea Brown Boveri AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Asea Brown Boveri AG Switzerland, Asea Brown Boveri AB filed Critical Asea Brown Boveri AG Switzerland
Priority to DE1995146722 priority Critical patent/DE19546722B4/de
Publication of DE19546722A1 publication Critical patent/DE19546722A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19546722B4 publication Critical patent/DE19546722B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D25/00Component parts, details, or accessories, not provided for in, or of interest apart from, other groups
    • F01D25/08Cooling; Heating; Heat-insulation
    • F01D25/14Casings modified therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Turbine Rotor Nozzle Sealing (AREA)

Description

TECHNISCHES GEBIET
Die Erfindung bezieht sich auf das Gebiet der Gasturbinen­ technik. Sie betrifft einen Leitschaufelträger mit Kühlkanälen.
STAND DER TECHNIK
Derartige Leitschaufelträger für Gasturbinen sind bekannt. Sie werden in der Regel aus einem Sphäroguß hergestellt und bei Betrieb aus Gründen der thermischen Symmetrie mittels Luft gekühlt. Hierfür ist ein Leitschaufelträger entweder doppelschalig aufgebaut oder er ist mit einer Anzahl gebohrter Kühlkanäle versehen. In beiden Fällen werden durch den speziellen Aufbau des Leitschaufelträgers Strömungskanäle für ein Kühlmedium ausgebildet.
Ein doppelschaliger Aufbau stellt bei der Herstellung des Leitschaufelträgers hohe Anforderungen an die Gießtechnik. Das Bohren von Kühlkanälen in einen gegossenen Leitschaufelträger ist eine komplexe Aufgabe mit vergleichsweise hoher Durchlaufzeit, bezogen auf das gesamte Herstellungsverfahren für einen Leitschaufelträger.
DARSTELLUNG DER ERFINDUNG
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Leitschaufelträger für eine Gasturbine der eingangs genannten Art dahingehend weiterzuentwickeln, daß seine Fertigung vereinfacht wird, und damit sowohl die Fertigungszeit als auch die Produktionskosten reduziert werden. Desweiteren soll der Leitschaufelträger bei wechselnden Betriebsbedingungen eine höhere thermische Stabilität aufweisen.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die Merkmale der Ansprüche gelöst.
Ein Vorteil der Erfindung ist unter anderem darin zu sehen, daß durch eine thermische Isolationsschicht, mit der jedes Kühlrohr ummantelt ist, die variierende thermische Beanspruchungen aufgrund wechselnder Betriebsbedingungen nur stark verzögert die Kühlrohre beeinflussen.
KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNG
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt.
Die einzige Fig. zeigt einen Teilquerschnitt durch einen Leitschaufelträger. Es sind nur die für das Verständnis der Erfindung wesentlichen Elemente gezeigt. Nicht dargestellt ist beispielsweise die Anordnung eines Leitschaufelträgers in einer Gasturbine. Auch die in dem Leitschaufelträger angeordneten Leitschaufeln werden lediglich durch ihre Leitschaufelfüße repräsentiert.
WEG ZUR AUSFÜHRUNG DER ERFINDUNG
In der einzigen Figur ist mit 1 ein Gußteil eines Leitschaufelträgers bezeichnet. Bei der Herstellung dieses Gußteils 1 werden in die Gießform Kühlrohre 2 derart eingelegt, daß sie parallel zur strömungsbegrenzenden Wand 7 des Leitschaufelträgers in der Nähe von Leitschaufelfüßen 4 verlaufen. Die Kühlrohre 2 sind mit einer wärmeisolierenden Schicht 3 ummantelt. Dieser wärmeisolierenden Schicht 3 kommt eine doppelte Funktion zu. Zum einen verhindert sie während des Gießvorgangs das Aufschmelzen der Kühlrohre 2, und desweiteren dient die wärmeisolierende Schicht 3 während des Betriebes einer Gasturbine als Wärmeschutz für die Kühlrohre 2. Damit wird erzielt, daß die Kühlrohre 2 bei wechselnden Betriebsbedingungen, und den dadurch verursachten thermischen Schwingungen, weitgehend unbeeinflußt bleiben. Die Kühlrohre sind damit geringeren Dehnungsschwingungen unterworfen, was der thermischen Stabilität und Symmetrie des Leitschaufelträgers zugute kommt.
Jedes Kühlrohr 2 weist an der Abströmseite des Leitschaufelträgers eine Einlaßöffnung 6 für ein Kühlmedium auf, und desweiteren ist ein Kühlrohr 2 durch eine Anzahl Strömungskanäle 5 mit Leitschaufelfüßen 4 verbunden. Das Kühlmedium durchströmt also das Kühlrohr 2 von der Einlaßöffnung 6 bis zu den Leitschaufelfüßen 4, und kühlt damit den Leitschaufelträger und anschließend die Leitschaufelfüße 4.
Durch das direkt Eingießen der Kühlrohre 2 mit der wärmeisolierenden Schicht 3 werden auf einfache Art und mit vergleichsweise geringem Bearbeitungsaufwand Strömungskanäle für ein Kühlmedium in einem Leitschaufelträger bereitgestellt.
Selbstverständlich ist die Erfindung nicht auf das gezeigte und beschriebene Ausführungsbeispiel beschränkt. So sind beispielsweise auch mehrere Kühlrohre 2 pro Schaufelposition mit mehreren Strömungskanälen 5 pro Leitschaufelfuß denkbar im Sinne der Erfindung.
Bezugszeichenliste
1 Gußteil eines Leitschaufelträgers
2 Kühlrohr
3 Isolationsschicht
4 Leitschaufelfuß
5 Strömungskanal
6 Einlaßöffnung
7 strömungsbegrenzende Wand

Claims (4)

1. Leitschaufelträger für eine Gasturbine, der über seine axiale Längsausdehnung mit einer Mehrzahl von über dem Umfang gleichmäßig verteilten Kühlkanälen versehen ist, und wobei diese Kühlkanäle in einem Gußteil (1) des Leitschaufelträgers parallel zu dessen strömungsbegrenzenden Wand (7) ausgerichtet sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Kühlkanäle als in das Gußteil (1) des Leitschaufelträgers eingegossene Kühlrohre (2) ausgebildet sind.
2. Leitschaufelträger nach Anspruch l, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Kühlrohr mit einer wärmeisolierenden Schicht 3 ummantelt ist.
3. Leitschaufelträger nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Kühlrohr (2) zu einer Anzahl Leitschaufelfüßen (4) eine Strömungsverbindung (5) für ein Kühlmedium aufweist.
4. Leitschaufelträger nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Kühlrohr auf der Abströmseite des Leitschaufelträgers eine Einlaßöffnung (6) für ein Kühlmedium aufweist.
DE1995146722 1995-12-14 1995-12-14 Leitschaufelträger für eine Gasturbine Expired - Lifetime DE19546722B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995146722 DE19546722B4 (de) 1995-12-14 1995-12-14 Leitschaufelträger für eine Gasturbine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995146722 DE19546722B4 (de) 1995-12-14 1995-12-14 Leitschaufelträger für eine Gasturbine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19546722A1 true DE19546722A1 (de) 1997-06-19
DE19546722B4 DE19546722B4 (de) 2005-03-31

Family

ID=7780140

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1995146722 Expired - Lifetime DE19546722B4 (de) 1995-12-14 1995-12-14 Leitschaufelträger für eine Gasturbine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19546722B4 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7290983B2 (en) 2002-12-19 2007-11-06 Siemens Aktiengesellschaft Turbine, fixing device for blades and working method for dismantling the blades of a turbine
EP3421733A1 (de) * 2017-06-30 2019-01-02 Ansaldo Energia IP UK Limited Schaufelträger für eine gasturbine und gasturbine mit dem schaufelträger

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0040267A1 (de) * 1980-05-19 1981-11-25 BBC Aktiengesellschaft Brown, Boveri & Cie. Gekühlter Leitschaufelträger
US4451200A (en) * 1980-10-08 1984-05-29 Avco Corporation Air and oil cooled bearing package

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4314727A1 (de) * 1993-05-04 1994-11-10 Knorr Bremse Ag Verfahren zum Herstellen einer Kurbelwelle

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0040267A1 (de) * 1980-05-19 1981-11-25 BBC Aktiengesellschaft Brown, Boveri & Cie. Gekühlter Leitschaufelträger
US4451200A (en) * 1980-10-08 1984-05-29 Avco Corporation Air and oil cooled bearing package

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7290983B2 (en) 2002-12-19 2007-11-06 Siemens Aktiengesellschaft Turbine, fixing device for blades and working method for dismantling the blades of a turbine
EP3421733A1 (de) * 2017-06-30 2019-01-02 Ansaldo Energia IP UK Limited Schaufelträger für eine gasturbine und gasturbine mit dem schaufelträger

Also Published As

Publication number Publication date
DE19546722B4 (de) 2005-03-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60213328T2 (de) Gekühlte hohle Schaufelspitzenabdeckung einer Turbinenschaufel
DE19814680C2 (de) Gekühlte Gasturbinen-Laufschaufel
DE10009655C1 (de) Kühlluftsystem
DE19813173C2 (de) Gekühlte Gasturbinen-Laufschaufel
DE60221820T2 (de) Prallanordnung für eine konvektive kühlung mit aussenluftzufuhr
EP1954922B1 (de) Dampfturbine mit lagerstreben
EP1186748A1 (de) Laufschaufel für eine Strömungsmaschine sowie Strömungsmaschine
DE3040192A1 (de) Gekuehlte turbinenschaufel
DE2632427A1 (de) Diffusor-brennkammergehaeuse fuer ein gasturbinentriebwerk
DE69833811T2 (de) Luftgekühlte Gasturbine
DE102012100368A1 (de) Brennkammerdüse und Verfahren zur Herstellung der Brennkammerdüse
DE60018706T2 (de) Kühlverfahren für eine verbrennungsturbine
EP0491966B1 (de) Lagerung einer thermischen Turbomaschine
DE112009002594T5 (de) Mantelringaufhängung mit verbreitetem Kühlkanal
EP2730844A1 (de) Brennkammerschindel einer Gasturbine sowie Verfahren zu deren Herstellung
EP2325559A1 (de) Anordnung zur Beeinflussung einer Abgasströmung
WO1998013584A1 (de) Kompensation des druckverlustes einer kühlluftführung in einer gasturbinenanlage
DE19546722A1 (de) Leitschaufelträger für eine Gasturbine
DE19643716A1 (de) Schaufelträger für einen Verdichter
DE4343332C2 (de) Vorrichtung zur Konvektivkühlung einer hochbelasteten Brennkammer
DE852786C (de) Zeitlich gestufter Kuehlluftdurchsatz durch Schaufeln von Gas- oder Abgasturbinen
DE737479C (de) Gasturbinenschaufel
EP0835996B1 (de) Gasturbine mit einer sequentiellen Verbrennung
EP3004741B1 (de) Rohrbrennkammer mit einem flammrohr-endbereich und gasturbine
DE2639877A1 (de) Gasturbinen-kraftanlage mit geschlossenem gaskreislauf

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: LUECK, G., DIPL.-ING. DR.RER.NAT., PAT.-ANW., 7976

8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: ZIMMERMANN & PARTNER, 80331 MUENCHEN

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: ALSTOM, PARIS, FR

8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: ROESLER, U., DIPL.-PHYS.UNIV., PAT.-ANW., 81241 MU

8110 Request for examination paragraph 44
8364 No opposition during term of opposition
R082 Change of representative

Representative=s name: ROESLER PATENTANWALTSKANZLEI, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ALSTOM TECHNOLOGY LTD., CH

Free format text: FORMER OWNER: ALSTOM, PARIS, FR

Effective date: 20130508

R082 Change of representative

Representative=s name: ROESLER PATENTANWALTSKANZLEI, DE

Effective date: 20130508

R071 Expiry of right