DE19546686B4 - Kraftfahrzeug mit Stromversorgung für Kleingeräte - Google Patents

Kraftfahrzeug mit Stromversorgung für Kleingeräte Download PDF

Info

Publication number
DE19546686B4
DE19546686B4 DE19546686A DE19546686A DE19546686B4 DE 19546686 B4 DE19546686 B4 DE 19546686B4 DE 19546686 A DE19546686 A DE 19546686A DE 19546686 A DE19546686 A DE 19546686A DE 19546686 B4 DE19546686 B4 DE 19546686B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor vehicle
power supply
voltage
vehicle according
cable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19546686A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19546686A1 (de
Inventor
Joachim Pohl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE19546686A priority Critical patent/DE19546686B4/de
Publication of DE19546686A1 publication Critical patent/DE19546686A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19546686B4 publication Critical patent/DE19546686B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)

Abstract

Kraftfahrzeug mit einer Bordspannungsversorung, dadurch gekennzeichnet, daß die Bordspannungsversorgung ein Stromversorgungskabel für elektrische Kleingeräte beinhaltet, das einen Multistecker aufweist, mindestens eine Spannung im Bereich 1,5 bis 9 Volt liefert und mit dem Kraftfahrzeug im Bereich der Mittelkonsole hinten, der Seitenverkleidung hinten und/oder der Hutablage verbunden ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeug mit einer Bordspannungsversorgung.
  • In Kraftfahrzeugen kommen eine Reihe von elektronischen Kleingeräten, insbesondere Unterhaltungselektronik-Geräte zum Einsatz, die portabel, d. h. nicht mit dem Kraftfahrzeug fest verbunden sind. Diese Geräte werden üblicherweise mit Batterien oder Akkus gespeist und haben einen Anschluß für eine externe Spannungsversorgung. Da diese Elektronikgeräte, wie beispielsweise Audio-Cassetten-Abspielgeräte, CD-Spieler oder Spielcomputer häufig über mehrere Stunden im Kraftfahrzeug betrieben werden, wurden für diese Geräte bereits verschiedene Adapter entwickelt, die von der Bordspannung des Kraftfahrzeuges gespeist sind und eine niedrigere Spannung für die elektronischen Kleingeräte zur Verfügung stellen. So gab es früher für Kofferradios Auto-Halterungen als Zubehör, die fest im Kraftfahrzeug montiert wurden und in die das Kofferradio eingeschoben werden konnte. Mit dem Einschub des Kofferradios in die Halterung wurde ersteres mit einer Stromversorgung, einem Antennenanschluß und ggf. auch Auto-Lautsprechern verbunden. Weiterhin gibt es Adapter, die in eine Zigarrenanzünder-Dose bzw. Bordspannungs-Steckdose einsteckbar sind. Diese Adapter sind in der Regel auf eine Spannung im Bereich 1, 5 bis 9 Volt einstellbar und sind mit einem Stromversorgungskabel mit Multistecker ausgerüstet. Nachteilig ist, daß die Zigarettenanzünder-Dose bzw. eine Borrlspannungssteckdose in der Regel nicht im Rücksitzbereich untergebracht ist und entsprechend für Fondpassagiere die Nutzung dieser Adapter verhältnismäßig umständlich ist.
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist eine Kraftfahrzeug-Bordspannungs-Versorgung für Kleingeräte zur Verfügung zu stellen, die insbesondere von Fondpassagieren leicht handhabbar ist.
  • Diese Aufgabe wird gelöst mit den Merkmalen des kennzeichnenden Teils des Anspruchs 1.
  • Erfindungsgemäß wird ein Kraftfahrzeug mit einer Bordspannungsversorgung, mit einem Stromversorgungskabel für elektrische Kleingeräte ausgerüstet, das einen Multistecker aufweist und mindestens eine Spannung im Bereich 1,5 bis 9 Volt liefert. Das Stromversorgungskabel ist fest mit dem Kraftfahrzeug verbunden und ist untergebracht im Bereich der Mittelkonsole hinten, der Seitenverkleidung hinten und/oder der Hutablage. Vorteilhaft enthält das Kraftfahrzeug mehrerer dieser Stromversorgungskabel, insbesondere 2. Im Bereich der Unterbringung des Stromversorgungskabels ist vorteilhaff ein Stellmittel vorgesehen, mit dem die Abgabespannung des Multisteckers auf einen Werf im Bereich von 1,5 bis 9 Volt einstellbar ist. Ggf. ist auch ein Stellmittel zur Vertauschung der Polarität vorgesehen. Als Stellmittel eignen sich insbesondere Drehknöpfe oder Schieberegler, insbesondere mit einer Rasterung für einzelne Spannungen. Die Spannungserzeugung wird vorfeilhaff mittels eines Spannungsteilers oder eines Gleichspannungswandlers erreicht, wobei insbesondere eine Stabilisierung der Ausgangsspannung erfolgt. Vorteilhaff ist auch eine Sfrombegrenzung oder Absicherung vorgesehen, wobei eine Schmelzsicherung oder insbesondere eine elektronische Sicherung zum Einsatz kommt. Die Spannungserzeugung und auch die Absicherung ist vorzugsweise verdeckt, beispielsweise hinter einer Verkleidung untergebracht, um eine Beschädigung durch Passagiere oder eine Verletzung der Passagiere im Falle eines Unfalls zu vermeiden.
  • Das Stromversorgungskabel ist in einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung bei Nichtgebrauch versenkbar und/oder aufwickelbar. Hierbei kann auch als Kabel ein Spiralkabel oder anderes retraktierbares Kabel zum Einsatz kommen. Vorzugsweise ist außerdem eine Abdeckklappe zum Verschließen des versenkten Kabels vorgesehen. Hierdurch wird ein optisch gefälliges und gegen Beschädigungen geschütztes Verstauen des Stromversorgungskabels möglich.

Claims (7)

  1. Kraftfahrzeug mit einer Bordspannungsversorung, dadurch gekennzeichnet, daß die Bordspannungsversorgung ein Stromversorgungskabel für elektrische Kleingeräte beinhaltet, das einen Multistecker aufweist, mindestens eine Spannung im Bereich 1,5 bis 9 Volt liefert und mit dem Kraftfahrzeug im Bereich der Mittelkonsole hinten, der Seitenverkleidung hinten und/oder der Hutablage verbunden ist.
  2. Kraftfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Stromversorgungskabel fest oder über einen Stecker mit dem Kraftfahrzeug verbunden ist.
  3. Kraftfahrzeug nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine Spannungsversorgung für die Spannung im Bereich 1,5 bis 9 Volt vorgesehen ist, die fest mit dem Kraftfahrzeug verbunden ist.
  4. Kraftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannung mittels eines von einem Kraftfahrzeug-Passagier bedienbaren Stellmittels in dem Bereich von 1,5 bis 9 Volt auf mindestens 2 Werfe einstellbar ist.
  5. Kraftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß für das Stromversorgungskabel bei Nichtgebrauch eine Versenkung und/oder eine Aufwickelvorrichtung vorgesehen ist.
  6. Kraftfahrzeug nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Stromversorgungskabel retraktiert.
  7. Kraftfahrzeug nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Kabel hinter einer Abdeckklappe versenkbar ist.
DE19546686A 1994-12-20 1995-12-14 Kraftfahrzeug mit Stromversorgung für Kleingeräte Expired - Fee Related DE19546686B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19546686A DE19546686B4 (de) 1994-12-20 1995-12-14 Kraftfahrzeug mit Stromversorgung für Kleingeräte

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4445350 1994-12-20
DEP4445350.7 1994-12-20
DE19546686A DE19546686B4 (de) 1994-12-20 1995-12-14 Kraftfahrzeug mit Stromversorgung für Kleingeräte

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19546686A1 DE19546686A1 (de) 1996-06-27
DE19546686B4 true DE19546686B4 (de) 2005-05-25

Family

ID=6536305

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19546686A Expired - Fee Related DE19546686B4 (de) 1994-12-20 1995-12-14 Kraftfahrzeug mit Stromversorgung für Kleingeräte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19546686B4 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007002409B3 (de) * 2007-01-17 2008-06-26 Ford Global Technologies, LLC, Dearborn Konsoleneinbauelement für ein Fahrzeug

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004033560A1 (de) * 2004-07-09 2006-02-16 Brose Schließsysteme GmbH & Co.KG Einrichtung zur elektrischen Versorung eines externen elektrischen Geräts in einem Kraftfahrzeug

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS ERMITTELT *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007002409B3 (de) * 2007-01-17 2008-06-26 Ford Global Technologies, LLC, Dearborn Konsoleneinbauelement für ein Fahrzeug
EP1946971A2 (de) 2007-01-17 2008-07-23 Ford Global Technologies, LLC, A subsidary of Ford Motor Company Konsoleneinbauelement für ein Fahrzeug

Also Published As

Publication number Publication date
DE19546686A1 (de) 1996-06-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2581270B1 (de) Einsatz für ein Armaturenbrett
DE60006253T2 (de) Instrumententafel und querträger dafür mit integralem flachkabelverbinder
DE102011011252A1 (de) Lastenträgersystem für ein Kraftfahrzeug mit integrierter Energieversorgungseinrichtung
DE102005020981B4 (de) Telefon-Freisprechanlage für ein Mobiltelefon
DE102012010666A1 (de) Armlehnenanordnung für ein Kraftfahrzeug sowieein Kraftfahrzeug mit der Armlehnenanordnung
DE102013007330A1 (de) Wechselstecker zum länderübergreifenden elektrischen Laden eines Fortbewegungsmittels
DE19521887C2 (de) Cockpit für ein Kraftfahrzeug
DE102007018718A1 (de) Vorrichtung für elektrische oder elektronische Geräte
DE102008014142A1 (de) Gerätehalter zum Einbau in ein Kraftfahrzeug
DE102010021328A1 (de) Aufbewahrungsbehälter für ein Ladekabel eines Elektro- oder Hybrid-Kraftfahrzeugs
DE102010048096A1 (de) Befestigungssystem
DE102016224160A1 (de) Kraftfahrzeug mit einem Ladekabel
EP0297667A2 (de) Mobilfunkanlage
DE19546686B4 (de) Kraftfahrzeug mit Stromversorgung für Kleingeräte
DE202014010577U1 (de) Ladekabellageranordnung für ein Kraftfahrzeug und Kraftfahrzeug damit
DE102018202342B4 (de) Steckdosenvorrichtung für ein Kraftfahrzeug sowie Kraftfahrzeug mit einer Steckdosenvorrichtung
DE102011017259A1 (de) Vorrichtung zur Herstellung eines elektrischen Anschlusses eines Verbrauchers an ein Stromversorgungssystem sowie Anschlusssystem
DE102017102530A1 (de) Vielseitige Objekthalterbaugruppe für Kraftfahrzeuge
DE102005045204B3 (de) Innenverkleidungsteil
DE102012024430A1 (de) Mittelarmlehne für ein Fahrzeug und Fahrzeug mit der Mittelarmlehne
DE102014014635A1 (de) Verstaueinrichtung für ein Ladekabel zum Aufladen einer Traktionsbatterie eines Kraftwagens
DE19856314A1 (de) Aufnahmevorrichtung für elektrische Geräte in Kraftfahrzeugen
DE102012022100A1 (de) Anschlussvorrichtung zum Laden eines elektrisch betreibbaren Kraftwagens
DE102017212438A1 (de) Ladekabeleinrichtung für einen elektrisch betreibbaren Kraftwagen
DE102010044117A1 (de) Lastenträger für ein Kraftfahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8339 Ceased/non-payment of the annual fee