DE19545685C1 - Vorrichtung zur Applikation von transdermal resorbierbaren Tierarzneimitteln - Google Patents

Vorrichtung zur Applikation von transdermal resorbierbaren Tierarzneimitteln

Info

Publication number
DE19545685C1
DE19545685C1 DE1995145685 DE19545685A DE19545685C1 DE 19545685 C1 DE19545685 C1 DE 19545685C1 DE 1995145685 DE1995145685 DE 1995145685 DE 19545685 A DE19545685 A DE 19545685A DE 19545685 C1 DE19545685 C1 DE 19545685C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hose
outlet nozzle
metering device
applicator
dispenser
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1995145685
Other languages
English (en)
Inventor
Thomas Wroblewski
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1995145685 priority Critical patent/DE19545685C1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19545685C1 publication Critical patent/DE19545685C1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61DVETERINARY INSTRUMENTS, IMPLEMENTS, TOOLS, OR METHODS
    • A61D7/00Devices or methods for introducing solid, liquid, or gaseous remedies or other materials into or onto the bodies of animals

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Infusion, Injection, And Reservoir Apparatuses (AREA)

Description

Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist eine Vorrichtung zur Applikation von transdermal resorbierbaren Tierarznei­ mitteln, insbesondere von örtlich und systemisch wirkenden Entwurmungsmitteln auf das Fell von üblicherweise freilau­ fenden Haustieren.
Transdermal wirksame Tierarzneimittel, insbesondere Entwur­ mungsmittel werden üblicherweise mit Hilfe einer nachlad­ baren Dosiervorrichtung, die direkt auf dem Arzneimittel­ behältnis aufgeschraubt wird, durch Aufgießen des Arznei­ mittels im Bereich des Rückens auf das Fell des Tieres auf­ gebracht. Hierzu werden die zu behandelnden Tiere zusammen­ getrieben, um dann in einem Gatter möglichst gut fixiert zu werden. Erst dann ist es möglich, zuverlässig die notwendi­ ge Menge des flüssigen Tierarzneimittels auf den Rücken der Tiere zu gießen. Bei Jungrindern kann es beispielsweise in stark wurmbelasteten Gegenden notwendig werden, sie im Frühjahr nach dem Austrieb etwa alle sechs Wochen mit einem Antiparasitikum zu entwurmen. Dazu werden 15 bis 20 ml des flüssigen Entwurmungsmittels auf den Rücken gegossen.
Aus der GB-2,234,484 A, insbesondere Fig. 7, ist eine Vorrichtung zur Applikation von transdermal resorbierbaren Tierarzneimitteln auf das Fell von Haustieren bekannt, welche aus einem Vorratsbehälter für das flüssige Arznei­ mittel, einer üblichen nachladbaren Dosiervorrichtung und einer Austrittsdüse besteht. Diese Vorrichtung ist geeig­ net, in einem Gatter zusammengetriebene Tiere zu behandeln.
Die vorliegende Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, die Applikation von transdermal resorbierbaren Tierarznei­ mitteln auf das Fell üblicherweise freilaufender Haustiere zu vereinfachen. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß sich zwischen der Dosiervorrichtung und der Austrittsdüse ein mehrere Meter langer flexibler Schlauch befindet, der an den einzelnen Abschnitten einer auseinan­ derziehbaren und wieder zusammenschiebbaren teleskopartigen Stange befestigt ist.
Vorzugsweise sind die Schlauchbefestigungen so ausgestal­ tet, daß der Schlauch verschiebbar ist. Es ist dann mög­ lich, im zusammengeschobenen Zustand die sich dabei aus­ bildenden Schlauchschlaufen durch die Befestigung hindurch­ zuziehen und das freie Ende raumsparend aufzurollen.
Vorzugsweise wird der Schlauch mit der Dosiervorrichtung und/oder mit der Austrittsdüse mittels Bajonettadaptern verbunden. Dies ermöglicht eine rasche und einfache Reini­ gung der Einzelteile nach der Anwendung. Bei Beginn der Benutzung wird die Dosiervorrichtung so lange betätigt, bis der Schlauch gefüllt ist und die erste Dosis des Tierarz­ neimittels aus der Austrittsdüse austritt.
Es hat sich gezeigt, daß man an üblicherweise freilaufende Haustiere wie Jungrinder ohne weiteres auf eine Entfernung von 3 bis 4 m herangehen kann, ohne daß sie davonlaufen. Besonders einfach ist die Applikation des Tierarzneimittels mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung, wenn die Tiere vor der Applikation in einer Traufe gefüttert werden. Während der Fütterung stehen sie im allgemeinen ausreichend still, um gezielt und sicher die Applikation vornehmen zu können. Die Tiere bleiben auch stehen, wenn die teleskopartige Stange mit dem Schlauch und der Austrittsdüse aus der Ent­ fernung an den Rücken des Tieres herangeführt wird. Es ist somit möglich, die Tiere auch ohne Fixierung in einem Gat­ ter mit dem Tierarzneimittel zu behandeln.
Vorzugsweise ist somit die teleskopartige Stange im ausge­ zogenen Zustand 4 bis 6 m lang. Handelsübliche Angelruten können daher ohne weiteres verwendet werden.
Die Befestigung des Schlauches an den einzelnen Abschnitten der teleskopartigen Stange erfolgt beispielsweise durch angeklebte, angeschraubte oder angeklemmte Befestigungs­ elemente mit einer vorzugsweise runden Öffnung. Sofern der Durchmesser dieser Öffnung größer ist als der äußere Durch­ messer des verwendeten Schlauches, kann dieser leicht ver­ schoben werden, so daß man anstelle einer Vielzahl von Schlaufen an den Abschnitten der teleskopartigen zusammen­ geschobenen Stange ein parallel liegendes kurzes Schlauch­ stück und eine aufwickelbare Rolle des Schlauches erhält.
Als Schlauch geeignet sind beispielsweise handelsübliche Schläuche, die in Aquarien zur Anwendung kommen. Diese weisen beispielsweise einen Außendurchmesser von 6 mm und einen Innendurchmesser von 4 mm auf. Die erfindungsgemäße Vorrichtung läßt sich somit ganz überwiegend aus handels­ üblichen Einzelteilen zusammenbauen. Nur die Befestigungs­ elemente für den Schlauch an den Abschnitten der teleskop­ artigen Stange müßten gegebenenfalls gesondert gefertigt werden.
In den anliegenden Figuren ist die erfindungsgemäße Vor­ richtung näher erläutert.
Fig. 1 zeigt die gesamte Vorrichtung mit dem Vorratsbehäl­ ter 1, der dosierbaren selbstfüllenden Spritze (Dosiervo­ rrichtung) 2, der Austrittsdüse 3, dem Verbindungsschlauch 4 und der auseinanderziehbaren und wieder zusammenschieb­ baren teleskopartigen Stange 5 sowie die Befestigungsele­ mente 6.
Fig. 2 zeigt ein Befestigungselement 6 in der Aufsicht. Ein derartiges Element kann beispielsweise mit den einzel­ nen Abschnitten der teleskopartigen Stange verklebt werden. Dazu muß jedoch die größere Öffnung zum Verkleben mit den Abschnitten der teleskopartigen Stange an den äußeren Durchmesser des einzelnen Abschnitts angepaßt sein.
Schließlich ist es möglich, an üblichen Schlauchklemmen eine Öse anzubringen, deren Durchmesser gleich groß oder größer ist als der äußere Durchmesser des Verbindungs­ schlauches.

Claims (3)

1. Vorrichtung zur Applikation von transdermal resorbierbaren Tierarzneimitteln, insbesondere von Entwurmungsmitteln, auf das Fell von üblicherweise freilaufenden Haustieren, beste­ hend aus einem Vorratsbehälter (1) für das flüssige Arzneimit­ tel und einer üblichen nachladbaren Dosiervorrichtung (2) mit Austrittsdüse (3), dadurch gekennzeichnet, daß sich zwischen der Dosiervorrichtung und der Austrittsdüse (3) ein mehrere Meter langer flexibler Schlauch befindet, der an den ein­ zelnen Abschnitten einer auseinanderziehbaren und wieder zusammenschiebbaren teleskopartigen Stange (5) befestigt ist.
2. Vorrichtung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schlauchbefestigungselemente (6) so ausgestaltet sind, daß der Schlauch verschiebbar ist.
3. Vorrichtung gemäß Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeich­ net, daß der Schlauch mit der Dosiervorrichtung (2) und oder mit der Austrittsdüse (3) mittels Bajonettadaptern verbunden ist.
DE1995145685 1995-12-07 1995-12-07 Vorrichtung zur Applikation von transdermal resorbierbaren Tierarzneimitteln Expired - Fee Related DE19545685C1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995145685 DE19545685C1 (de) 1995-12-07 1995-12-07 Vorrichtung zur Applikation von transdermal resorbierbaren Tierarzneimitteln

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995145685 DE19545685C1 (de) 1995-12-07 1995-12-07 Vorrichtung zur Applikation von transdermal resorbierbaren Tierarzneimitteln

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19545685C1 true DE19545685C1 (de) 1996-11-14

Family

ID=7779462

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1995145685 Expired - Fee Related DE19545685C1 (de) 1995-12-07 1995-12-07 Vorrichtung zur Applikation von transdermal resorbierbaren Tierarzneimitteln

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19545685C1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104799966A (zh) * 2015-04-10 2015-07-29 山东省农业科学院畜牧兽医研究所 一种猪只给药补液器

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4059111A (en) * 1975-05-28 1977-11-22 Smith Kline & French (Proprietary) Limited Apparatus and method for oral dosing
GB2234484A (en) * 1989-07-31 1991-02-06 Coopers Animal Health Portable dispensing system

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4059111A (en) * 1975-05-28 1977-11-22 Smith Kline & French (Proprietary) Limited Apparatus and method for oral dosing
GB2234484A (en) * 1989-07-31 1991-02-06 Coopers Animal Health Portable dispensing system

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104799966A (zh) * 2015-04-10 2015-07-29 山东省农业科学院畜牧兽医研究所 一种猪只给药补液器

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3129624C2 (de)
DE3507086C2 (de)
DE7120141U (de) Blutdruckmanschette
DE3539439A1 (de) Harnleiterkatheter
DE2233007A1 (de) Setznadel
EP0163979B2 (de) Anus-praeter-Versorgungssystem
DE4342329A1 (de) Gemeinsam abgepacktes Infusions-Wegwerfset für die Infusion einer medizinischen Lösung in den Körper eines Patienten
DE69726315T2 (de) Katheter
DE19545685C1 (de) Vorrichtung zur Applikation von transdermal resorbierbaren Tierarzneimitteln
DE69828296T2 (de) In-situ-Impfanlage mit beutelartigem Behälter
DE2946764C2 (de)
DE102019117450A1 (de) Tropfschale zum Anbringen an einem Dosierspendersystem oder an einer Behälterbefestigungsvorrichtung
WO2012004118A1 (de) Vorrichtung zur rektalen hydratation
DE8514625U1 (de) Transurethral plazierbare Ureterschiene
DE3425617A1 (de) Vorrichtung zur lokalen spuelung
DE3505536A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur verabreichung von medikamenten o.dgl. an in wasserbehaeltern gehaltene tiere, insbesondere fische
CH686491A5 (de) Vorrichtung zur Fixierung eines Tubus im Munde eines Patienten.
DE2033717C (de) Käfig zur Einengung und Beobachtung von Versuchstieren und Sammlung von Stoffwechselprodukten
AT218695B (de) Vorratsbehälter
DE102019130577A1 (de) Stomaplattenwechseladapter
DE7529837U (de) Cervixtupfer-Set
DE2535260C3 (de) Pistolenförmige Veterinärimpfspritze
DE1791031C (de) Aspirations-Einblasevorrichtung
DE1791107A1 (de) Spritzeneinheit
DE1960512A1 (de) Pulverpistole fuer orale Applikation,insbesondere bei Rindern und Pferden

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee