DE1953673U - Kohlerolle fuer regeltransformatoren. - Google Patents

Kohlerolle fuer regeltransformatoren.

Info

Publication number
DE1953673U
DE1953673U DE1966R0033945 DER0033945U DE1953673U DE 1953673 U DE1953673 U DE 1953673U DE 1966R0033945 DE1966R0033945 DE 1966R0033945 DE R0033945 U DER0033945 U DE R0033945U DE 1953673 U DE1953673 U DE 1953673U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carbon
sintered bearing
carbon roll
control transformers
roll
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1966R0033945
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RHEINISCHE KOHLEBUERSTENFABRIK
Original Assignee
RHEINISCHE KOHLEBUERSTENFABRIK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RHEINISCHE KOHLEBUERSTENFABRIK filed Critical RHEINISCHE KOHLEBUERSTENFABRIK
Priority to DE1966R0033945 priority Critical patent/DE1953673U/de
Publication of DE1953673U publication Critical patent/DE1953673U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Sliding-Contact Bearings (AREA)

Description

RA. 602 078*18.11.66"
RHEINISCHE KOHLEBÜRSTENFABRIK 5482 Ahrweiler, den 14*11,66
PRANZ WENZEL KG
Kohlerolle für Regeltransformatoren·
Die Neuerung bezieht sich auf die Ausführung der Mantelfläche des in die Kohlerolle eingepreßten Sinterlagers,
Es ist bekannt, normale, handelsübliche Sinterlager mit zylindrischer Mantelfläche in eine Paßbohrung des Kohlerollenkörpers aus Kunstkohle ohne weitere Verwendung von zusätzlichen Teilen, wie Seiten« scheiben oder Rohrnieten, direkt einzupressen»
Bei dieser Ausführung besteht bei hoher thermischer Beanspruchung die Gefahr, daß der Kohlekörper infolge der unterschiedlichen Wärme« Ausdehnungskoeffizienten von Kohle und Metall reißt, bzhw. gesprengt wird» Um diese Gefahr auf ein Mindestmaß zu reduzieren, ist es not» wendig, gegenseitig genau abgestimmte Feinsttoleranzen der Sinterlager - Mantelfläche und der Kohlerollenbohrung einzuhalten. Zwangsläufig führt dieses zu einer entsprechenden Kostensteigerung.
Gem. der Neuerung wird die Mantelfläche des in die Kohlerollenbohrung einzupressenden Sinterlagers durchgehend oder teilweise gerändelt oder durch Anbringen einer beliebigen Anzahl nebeneinanderliegender, gerader Flächen vieleekig ausgeführt, während die Kohlerollen bohrung wie bisher glatt rund ausgeführt wird. Beim Einpressen der Sinter« lager arbeiten sich die Spitzen der Rändelung leicht in das Kohle« material ein und gewährleisten damit einen sicheren Festsitz des Sinterlagers bei gröberen Einbautoleranzeh, sowie eine sehr gute Dauerkontaktgabe zwi s chen Sinterlager ·* Mantelfläche und Kohlerollenbohrung»
In der Abbildung 1) ist in Draufsicht und in Abbildung 2) im Schnitt eine Kohlerolle 1. mit eingepreßtem Sinterlager 2. mit glatter, runder Mantelfläche in der bisher üblichen Ausführungsform dargestellt. Neuerungsgemäß erhält das Sinterlager auf der Mantelfläche eine Rande« lung entsprechend Abbildung 3) oder eine vieliflächige Ausführung gem· Abbildung 4). Die Rändelung oder vieli'flächige Ausführung kann je nach Erfordernis teilweise oder auf der gesamten axialen Länge des Sinterlagers vorgesehen werden.

Claims (2)

  1. RA. 602 078*18.11.66
    RHEINISCHE KOHLEBÜRSTENFABRIK 5^82 Ahrweiler, den 14.11.66 FRANZ WENZEL KG
    Sehutzansprüche
    1») Kohlerolle für Regeltransformatoren, dadurch gekennzeichnet, daß das in die glatte Aufnahmebohrung des Kohlerollenkörpers eingepreßte Sinterlager in axialer Richtung auf der Mantelfläche ganz oder teilweise gerändelt ist.
  2. 2.) Kohlerolle für Regeltransformatoren nach Anspruch 1.) , dadurch gekennzeichnet, daß die Mantelfläche des Sinterlagers ganz oder teilweise vielflächig ausgeführt ist.
DE1966R0033945 1966-11-18 1966-11-18 Kohlerolle fuer regeltransformatoren. Expired DE1953673U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966R0033945 DE1953673U (de) 1966-11-18 1966-11-18 Kohlerolle fuer regeltransformatoren.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966R0033945 DE1953673U (de) 1966-11-18 1966-11-18 Kohlerolle fuer regeltransformatoren.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1953673U true DE1953673U (de) 1967-01-19

Family

ID=33370834

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1966R0033945 Expired DE1953673U (de) 1966-11-18 1966-11-18 Kohlerolle fuer regeltransformatoren.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1953673U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3330990A1 (de) * 2016-12-05 2018-06-06 LSIS Co., Ltd. Spannvorrichtung für einen offenen leistungsschalter

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3330990A1 (de) * 2016-12-05 2018-06-06 LSIS Co., Ltd. Spannvorrichtung für einen offenen leistungsschalter
CN108155031A (zh) * 2016-12-05 2018-06-12 Ls 产电株式会社 空气断路器的加载装置
US10134554B2 (en) 2016-12-05 2018-11-20 Lsis Co., Ltd. Charging device of air circuit breaker
CN108155031B (zh) * 2016-12-05 2019-09-13 Ls 产电株式会社 空气断路器的加载装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0764099B1 (de) Antriebsaggregat mit einem elektrischen antriebsmotor und einem diesem nachgeordneten schneckengetriebe
DE3328509C1 (de) Gleitlageranordnung
DE19805237B4 (de) Lagerschild
DE3536437C2 (de)
DE1953673U (de) Kohlerolle fuer regeltransformatoren.
DE2460061C2 (de) Annietmutter
DE1219560B (de) Schalter
DE843780C (de) Kolbendichtung, insbesondere fuer Druckmittelbremsen
DE3101519A1 (de) Leitendes dichtungsprofil zur herstellung einer hochfrequenz-dichtung an trennfugen zwischen metallischen gehaeuseteilen
DE2064182A1 (de) Anordnung zum Verbinden von Bau teilen
DE2426381C3 (de) Schnellbefestigungssockel zur Aufnahme von Schaltgeräten
DE3317343A1 (de) Verbundprofil
DE8114629U1 (de) Scharnier
DE618946C (de) Halteklammer fuer Fuellhalter, Bleistifte u. dgl.
AT206224B (de) Leichtmetallkolben mit Schwermetalleinlagen
DE2703111B2 (de) Rahmen für einen Fenster- oder Türflügel
DE2335001A1 (de) Buchschraube, insbesondere fuer schluesseletuis
DE3030311C2 (de) Anordnung zur Festlegung eines Kalotten-Gleitlagers in einer Lagerschildnabe
DE2248263B2 (de) Halterung eines Deckprofils gegenüber einem Grundprofil
AT299357B (de) Kabelverbindung
DE2452673C2 (de) Klemmvorrichtung, insbesondere zur Befestigung von Fahr- oder Führungsschienen an einem Unterbau
AT235352B (de) Staubschutzplatte zum Abdecken freier Felder in Relaisschienen
DE2234440C3 (de) Klapplager für Sonnenblenden
DE3332768A1 (de) Drehgriff
DE8231153U1 (de) Elastischer tragarm fuer ein thermodruckelement