DE19532908A1 - Verfahren zum Kreppen von Papier - Google Patents

Verfahren zum Kreppen von Papier

Info

Publication number
DE19532908A1
DE19532908A1 DE19532908A DE19532908A DE19532908A1 DE 19532908 A1 DE19532908 A1 DE 19532908A1 DE 19532908 A DE19532908 A DE 19532908A DE 19532908 A DE19532908 A DE 19532908A DE 19532908 A1 DE19532908 A1 DE 19532908A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
polyamidoamine
modified
thermosetting
paper
soluble
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19532908A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19532908C2 (de
Inventor
Paul Knight
Geoffrey Philip Sheridan
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WR Grace and Co Conn
WR Grace and Co
Original Assignee
WR Grace and Co Conn
WR Grace and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to GB9106626A priority Critical patent/GB2254345B/en
Priority to AR92322006A priority patent/AR245964A1/es
Priority to US07/855,808 priority patent/US5234547A/en
Priority to AU13167/92A priority patent/AU650105B2/en
Priority to BR929201056A priority patent/BR9201056A/pt
Priority to KR1019920005147A priority patent/KR100208037B1/ko
Priority to CA002063927A priority patent/CA2063927C/en
Priority to JP09856792A priority patent/JP3320443B2/ja
Priority to MX9201375A priority patent/MX9201375A/es
Priority to AT92302710T priority patent/ATE162248T1/de
Priority to ES92302710T priority patent/ES2111044T3/es
Priority to DE69224006T priority patent/DE69224006T2/de
Priority to EP92302710A priority patent/EP0506455B1/de
Priority to DK92302710.6T priority patent/DK0506455T3/da
Priority to DE19532908A priority patent/DE19532908C2/de
Application filed by WR Grace and Co Conn, WR Grace and Co filed Critical WR Grace and Co Conn
Priority to HK22596A priority patent/HK22596A/xx
Priority to EP96929933A priority patent/EP0856083B1/de
Priority to AU69160/96A priority patent/AU700148B2/en
Priority to CA002226959A priority patent/CA2226959C/en
Priority to PCT/US1996/014305 priority patent/WO1997011223A2/en
Priority to DE69610991T priority patent/DE69610991T2/de
Priority to NZ316833A priority patent/NZ316833A/en
Priority to DK96929933T priority patent/DK0856083T3/da
Priority to JP51274297A priority patent/JP3940168B2/ja
Priority to AT96929933T priority patent/ATE197616T1/de
Priority to ES96929933T priority patent/ES2152559T3/es
Publication of DE19532908A1 publication Critical patent/DE19532908A1/de
Priority to GR980400203T priority patent/GR3026035T3/el
Priority to NO980892A priority patent/NO980892L/no
Application granted granted Critical
Publication of DE19532908C2 publication Critical patent/DE19532908C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H5/00Special paper or cardboard not otherwise provided for
    • D21H5/12Special paper or cardboard not otherwise provided for characterised by the use of special fibrous materials
    • D21H5/1218Special paper or cardboard not otherwise provided for characterised by the use of special fibrous materials of crimped or crimpable fibres
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31FMECHANICAL WORKING OR DEFORMATION OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31F1/00Mechanical deformation without removing material, e.g. in combination with laminating
    • B31F1/12Crêping
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08GMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
    • C08G69/00Macromolecular compounds obtained by reactions forming a carboxylic amide link in the main chain of the macromolecule
    • C08G69/48Polymers modified by chemical after-treatment
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08GMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
    • C08G73/00Macromolecular compounds obtained by reactions forming a linkage containing nitrogen with or without oxygen or carbon in the main chain of the macromolecule, not provided for in groups C08G12/00 - C08G71/00
    • C08G73/02Polyamines
    • C08G73/028Polyamidoamines
    • C08G73/0286Preparatory process from polyamidoamines and epihalohydrins
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H17/00Non-fibrous material added to the pulp, characterised by its constitution; Paper-impregnating material characterised by its constitution
    • D21H17/20Macromolecular organic compounds
    • D21H17/33Synthetic macromolecular compounds
    • D21H17/34Synthetic macromolecular compounds obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H21/00Non-fibrous material added to the pulp, characterised by its function, form or properties; Paper-impregnating or coating material, characterised by its function, form or properties
    • D21H21/14Non-fibrous material added to the pulp, characterised by its function, form or properties; Paper-impregnating or coating material, characterised by its function, form or properties characterised by function or properties in or on the paper
    • D21H21/146Crêping adhesives
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H17/00Non-fibrous material added to the pulp, characterised by its constitution; Paper-impregnating material characterised by its constitution
    • D21H17/20Macromolecular organic compounds
    • D21H17/33Synthetic macromolecular compounds
    • D21H17/46Synthetic macromolecular compounds obtained otherwise than by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds
    • D21H17/54Synthetic macromolecular compounds obtained otherwise than by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds obtained by reactions forming in the main chain of the macromolecule a linkage containing nitrogen
    • D21H17/56Polyamines; Polyimines; Polyester-imides

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Paper (AREA)
  • Machines For Manufacturing Corrugated Board In Mechanical Paper-Making Processes (AREA)
  • Shaping Of Tube Ends By Bending Or Straightening (AREA)
  • Treatments Of Macromolecular Shaped Articles (AREA)
  • Sanitary Thin Papers (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Kreppen von Papier, bei dem eine Krepphilfsmittelzusammensetzung direkt auf eine Krepptrommel (auch als Yankee oder MG-Zylinder bekannt) in einer Vorrichtung zur Herstellung einer weichen, leichtgewichti­ gen Papierbahn aufgetragen wird, die zur Herstellung von Hygie­ nepapierprodukten wie Toilettenpapier und Gesichtstücher (Kosme­ tiktücher), Papierhandtücher und -servietten geeignet ist.
Bei der Herstellung von Seidenpapierprodukten wird die Papier­ bahn über einen rotierenden Trockenzylinder (Krepptrommel) ge­ führt und unter Verwendung eines Krepp- oder Abstreifmessers von der Oberfläche des Trockenzylinders abgenommen und gekreppt. Ge­ wöhnlich wird die Papierbahn durch direktes Aufbringen von Haft­ chemikalien auf den Trockenzylinder selbst, beispielsweise durch Sprühen, auf dem rotierenden Trockenzylinder gehalten. Für diese Anwendung weit verbreitete Krepphaftchemikalien schließen Poly­ vinylalkohole, Poly- (Ethylen-Vinylacetat)-Copolymere, Polyvinyl­ acetate, Polyacrylate und wärmehärtende kationische Polyamide vom Typ naßfester Harze ein, die die wasserlöslichen Reaktions­ produkte eines Epihalohydrins und eines sekundäre Aminogruppen enthaltenden Polyamids umfassen. Diese Chemikalien können ein­ zeln oder in Kombination miteinander verwendet werden, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Im allgemeinen werden diese Chemikalien gemeinsam mit einem Trennmittel verwendet, um die Haftung der Bahn auf der Zylinderoberfläche zu steuern.
Die meisten dieser Krepphaftchemikalien und insbesondere die Polyamide vom Typ naßfester Harze werden durch Zufuhr thermi­ scher Energie und Dehydratisierung auf der Zylinderoberfläche vernetzt. Wenn diese Vernetzung, aufgrund der Variabilität der Temperatur und des Feuchtigkeitsgehaltes während des Seidenpa­ pierherstellungsverfahrens in unkontrollierter Weise stattfin­ det, wird die Beschichtung ungleichmäßig und führt zu Betriebs­ problemen. Die Steuerung der Haftung wird noch schwieriger, wenn der Trockenzylinder eine erhöhte Temperatur, beispielsweise von 140 bis 150°C aufweist, da die Beschichtungen stärker vernetzt werden. Dies führt zu härteren, spröden und nicht erneuerbaren Beschichtungen, die eine verminderte Haftung, verminderte Schutzwirkung sowohl bezüglich des Kreppmessers als auch des Zylinders und insgesamt eine verminderte Papierqualität liefern.
Es wurde nun überraschenderweise gefunden, daß die Verwendung von nicht wärmehärtenden Polyamidoaminen bei alleiniger Verwen­ dung oder in Kombination mit anderen Polymeren eine verbesserte und besser steuerbare Haftung liefert. Mit anderen Worten, wenn diese Polyamidoamine auf den Trockenzylinder aufgebracht werden, haftet die Papierbahn besser und in einer besser gesteuerten gleichmäßigen Weise an dem Zylinder, auch unter variablen und extremen Zylindertemperaturbedingungen und Feuchtigkeitsgehalten der Bahn, so daß eine verbesserte Kreppung erfolgt.
Somit liefert die vorliegende Erfindung ein Verfahren zum Krep­ pen von Papier, bei dem wasserlösliches, nicht wärmehärtendes Polyamidoamin oder modifiziertes Polyamidoamin direkt auf die Oberfläche der Krepptrommel aufgebracht wird.
Vor der vorliegenden Erfindung wurden nur Polyamidoamine oder modifizierte Polyamidoamine, die wärmehärtend (vernetzbar) sind und allgemein als Naßfestmittel bei der Papierherstellung ver­ wendet werden, als Haftungsverbesserer, die direkt auf den Troc­ kenzylinder aufgebracht werden (siehe oben), bei der Kreppung von Papier verwendet. Im Gegensatz dazu werden erfindungsgemäß Polyamidoamine oder modifizierte Polyamidoamine, die nicht wär­ mehärtend (nicht vernetzbar) sind, d. h. die im wesentlichen frei von jeglichen funktionellen Gruppen sind, die zur Vernetzung führen könnten, direkt auf den Trockenzylinder aufgebracht. Somit sind die für das erfindungsgemäße Verfahren geeigneten Polyamidoamine oder modifizierten Polyamidoamine nicht vernetz­ bar oder bereits vernetzt.
Die für das erfindungsgemäße Verfahren geeigneten Polyamidoamine werden hergestellt, indem aliphatische, cycloaliphatische, ar­ aliphatische oder heterocyclische (vorzugsweise aliphatische) Polyamine mit mindestens zwei Aminogruppen, von denen mindestens eine eine primäre Aminogruppe sein muß, mit einer gesättigten oder ungesättigten aliphatischen oder aromatischen (vorzugsweise aliphatischen) Dicarbonsäure mit 4 bis 10 Kohlenstoffatomen oder ihren funktionellen Äquivalenten kondensiert werden. Zur Erhö­ hung ihres Molekulargewichts ist es bevorzugt, die Polyamidoa­ mine oder modifizierten Polyamidoamine mit einer unterstöchiome­ trischen Menge eines Vernetzungsmittels umzusetzen, d. h. einer Komponente, die bezüglich der in dem Kondensationsprodukt ent­ haltenen Aminogruppen polyfunktionell ist. Durch die Verwendung einer unterstöchiometrischen Menge wird sichergestellt, daß das Vernetzungsmittel vollständig mit dem Polyamidoamin oder dem modifizierten Polyamidoamin reagiert, so daß auf der Oberfläche des Trockenzylinders bei den erhöhten Temperaturbedingungen keine weitere Vernetzung stattfindet. Im Falle einer unvollstän­ digen Umsetzung des Vernetzungsmittels oder der Verwendung von mehr als unterstöchiometrischen Mengen des Vernetzungsmittels können alle funktionellen Gruppen, die nach der Vernetzung ver­ bleiben und zu einer weiteren Vernetzung unter den erhöhten Temperaturbedingungen auf der Trockenzylinderoberfläche führen können, "neutralisiert" werden, indem das vernetzte Polyamidoa­ min oder modifizierte Polyamidoamin mit geeigneten Mitteln umge­ setzt wird. Wenn beispielsweise ein Epihalohydrin zur Vernetzung verwendet wird, kann jegliche verbleibende freie Epoxifunktiona­ lität, die zu weiterer Vernetzung führen könnte, entfernt wer­ den, indem das vernetzte Polyamidoamin oder modifizierte Polya­ midoamin mit einem Amin oder Ammoniak umgesetzt wird.
Vorzugsweise werden die zur Verwendung im erfindungsgemäßen Verfahren geeigneten Polyamidoamine erhalten, indem eine Dicar­ bonsäure und ein Amin, das zwei primäre Aminogruppen und minde­ stens eine sekundäre Aminogruppe enthält, beispielsweise Diethy­ lentriamin, kondensiert werden. Die Kondensation führt zu Polya­ midoaminen, die etwa 10 von Dicarbonsäure abgeleitete Einheiten und die entsprechende Menge von Amin abgeleitete Einheiten ent­ halten. Während diese Polyamidoamine als solche verwendet werden können, ist es bevorzugt ihr Molekulargewicht durch Vernetzung zu erhöhen. Daher wird das Reaktionsprodukt mit einem geeigneten Vernetzungsmittel wie Epihalohydrin, vorzugsweise Epichlorhy­ drin, umgesetzt. Allerdings wird das Vernetzungsmittel, im Ge­ gensatz zur Herstellung konventioneller Naßfestmittel, in unter­ stöchiometrischen Mengen verwendet, um sicherzustellen, daß keine freie Epoxygruppe in dem vernetzten Polyamidoamin vorhan­ den ist, die es vernetzbar und somit wärmehärtend machen würde.
Tatsächlich ist es bekannt, erfindungsgemäß geeignete vernetzte Polyamidoamine oder modifizierte Polyamidoamine als Retentions­ mittel bei der Papierherstellung zu verwenden. Jedoch wurden solche Retentionsmittel niemals als Haftungsverbesserer bei der Papierkreppung zur direkten Aufbringung auf die Trockenzylin­ deroberfläche verwendet.
Im Stand der Technik sind viele Modifikationen wärmehärtender Polyamidoamine, die als Naßfestmittel geeignet sind, oder nicht wärmehärtender Polyamidoamine, die als Retentionsmittel geeignet sind, beschrieben. All diese modifizierten Polyamidoamine sind ebenfalls für das erfindungsgemäße Verfahren geeignet, sofern sie nicht wärmehärtend sind, d. h. die Vernetzung der Polyamidoa­ mine wurde durch Verwendung unterstöchiometrischer Mengen an Vernetzungsmittel bewirkt oder jegliche nach der Vernetzung ver­ bliebenen vernetzbaren funktionellen Gruppen wurden "neutrali­ siert" (siehe oben). Beispiele für Modifikationen von Polyami­ doaminen, die im Rahmen der vorliegenden Erfindung liegen, sind in US-A-4 501 862, DE-OS 33 23 732, US-A-4 673 729, DE-PS 23 34 816 (einschließlich DE-OS 18 02 435, auf die in diesem Dokument bezug genommen wird) und EP-B-74 558 offenbart. Bevorzugte Po­ lyamidoamine werden in DE-OS 34 21 557 offenbart, deren Offenba­ rung hiermit in die vorliegende Anmeldung eingeschlossen sein soll. Es handelt sich hierbei um durch Transamidierung von Po­ lyamidoaminen mit Polyaminen hergestellte Polyamidopolyamine, die herstellbar sind durch Reaktion unter im wesentlichen was­ serfreien Bedingungen und bei erhöhten Temperaturen von minde­ stens 150°C von
  • (A) mindestens einem wasserlöslichen oder in Wasser dispergier­ baren Polyamidoamin, hergestellt durch Kondensation von
  • a) mindestens einem aliphatischen, cycloaliphatischen oder araliphatischen Polyamin mit mindestens zwei primären Aminogruppen und mindestens einer sekundären oder tertiä­ ren Aminogruppe oder einer Mischung dieses Polyamins mit mindestens einem aliphatischen, cycloaliphatischen, ar­ aliphatischen oder heterocyclischen Polyamin, das zwei primäre oder zwei Aminogruppen, die jeweils aus primären oder sekundären Aminogruppen ausgewählt sind, enthält und
  • b) mindestens einer aliphatischen C₄-C₁₀-Dicarbonsäure oder einem Amide bildenden Derivat derselben;
mit
  • (B) einem waserlöslichen Polyamin mit niedrigem Molekularge­ wicht, ausgewählt aus (a) Poly(C₂-C₃)-alkylenpolyaminen mit mindestens zwei primären Aminogruppen und einem Molekularge­ wicht von etwa 150 bis 3000 oder (b) Reaktionsprodukten aus einem Amin mit niedrigem Molekulargewicht, ausgewählt aus Ammoniak, einem Monoalkylmonoamin, einem C₂-C₃-Polyalkylen­ diamin, -triamin, -tetramin oder -pentamin mit einer poly­ funktionellen Verbindung, ausgewählt aus Epihalohydrin oder α-, ω-Dihaloalkan, wobei das Amin mit der polyfunktionellen Verbindung in Mengen umgesetzt wird, daß das Verhältnis von Amino-Stickstoffatomen zur polyfunktionellen Verbindung etwa 0,5 : 1 bis 30 : 1 ist, das resultierende Reaktionsprodukt min­ destens zwei primäre Aminogruppen aufweist und ein gewichts­ mäßiges durchschnittliches Molekulargewicht von etwa 150 bis 3000 hat;
und anschließende Reaktion des Polymerproduktes aus (A) und (B) mit
  • (C) einer Verbindung, die bezüglich der in dem Produkt aus (A) und (B) enthaltenen Aminogruppen polyfunktionell ist.
Die Herstellung der in dem erfindungsgemäßen Verfahren geeigne­ ten Polyamidoamine oder modifizierten Polyamidoamine ist dem Fachmann gut bekannt und im Stand der Technik, wie den oben zitierten Vorveröffentlichungen, detailliert beschrieben.
Das Molekulargewicht der in dem erfindungsgemäßen Verfahren geeigneten Polyamidoamine oder modifizierten Polyamidoamine hängt von der Struktur des speziellen Polyamidoamins oder modi­ fizierten Polyamidoamins und den für einen bestimmten Papiertyp gewünschten Eigenschaften ab. Im allgemeinen liegt das Moleku­ largewicht über 1 500. Im Falle, daß das Molekulargewicht durch Vernetzen erhöht wird, muß darauf geachtet werden, daß das ver­ netzte Polyamidoamin oder modifizierte Polyamidoamin weiterhin wasserlöslich bleibt.
Die Mengen an wasserlöslichen, nicht wärmehärtenden Polyamidoa­ minen oder modifizierten Polyamidoaminen, die im erfindungsgemä­ ßen Verfahren verwendet werden, hängen ebenfalls von der Art der Seidenpapierqualität und Weichheitseigenschaften ab, die erhal­ ten werden sollen. Im allgemeinen werden 0,05 bis 0,3 g Polymer pro m² Trockenzylinderoberfläche benötigt. Die Polymere werden typischerweise als wäßrige Lösungen, die etwa 5 bis 50, im all­ gemeinen 5 bis 20, beispielsweise etwa 10 Gew.-% Polymer enthal­ ten, (vorzugsweise durch Sprühen) aufgebracht.
Die nicht wärmehärtenden Polyamidoamine oder modifizierten Po­ lyamidoamine können in Kombination mit anderen konventionellen Polymeren verwendet werden, um verbesserte Ergebnisse und eine zuverlässigere Verarbeitung zu liefern. Typischerweise können zwischen 5 und 30 Gew.-% zu anderen Polymeren wie Polyvinylalko­ hol zugegeben werden, um die Haftungs- und Beschichtungsfähig­ keit insgesamt zu verbessern.
Weiterhin ist es oft vorteilhaft, die für das erfindungsgemäße Verfahren geeigneten Polyamidoamine oder modifizierten Polyami­ doamine gemeinsam mit gewöhnlichen Trennmitteln zu verwenden. Diese schließen Imidazoline sowie Öle, wie Mineralöle, und ande­ re hydrophobe Komponenten ein, einschließlich quaternärer Tensi­ de, die auf die Papierbahn einen weichmachenden Effekt ausüben.
BEISPIEL
Verschiedene Haftungsverbesserungsmittel wurden gemäß folgendem Verfahren untersucht:
  • (1) Ein Polymerfilm mit einem Trockengewicht von 2 g wurde durch 12-stündiges Erwärmen auf 85°C in einer Aluminiumschale mit einem Durchmesser von 7 cm hergestellt.
  • (2) Auf die Oberfläche wurde ein Baumwollstreifen (4 cm × 4 cm) aufgebracht und mit einem 1 kg-Gewicht 5 Minuten lang be­ schwert.
  • (3) Die Klebrigkeit wurde gemessen, indem der Streifen bei einem Winkel von 180° mit der Hand abgezogen wurde. Die Klebrig­ keit wurde gemäß einer Skala von 1 bis 5 notiert (1 sehr klebrig, 5 überhaupt nicht klebrig).
  • (4) Der Film wurde dann zwei weitere Stunden auf 150°C erwärmt und erneut beurteilt.
Besonders wichtig ist, daß die Beschichtungen nach Erwärmen auf 150°C gleichmäßig und flexibel blieben, wenn die Produkte E und F verwendet wurden, während alle anderen spröde und brüchig wurden.

Claims (7)

1. Verfahren zum Kreppen von Papier, bei dem wasserlösliches, nicht wärmehärtendes Polyamidoamin oder modifiziertes Polya­ midoamin direkt auf die Oberfläche der Krepptrommel aufge­ bracht wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1, bei dem das wasserlösliche, nicht wärmehärtende Polyamidoamin oder modifizierte Polyamidoamin mit einer Verbindung vernetzt ist, die bezüglich der im Polyamidoamin oder modifizierten Polyamidoamin enthaltenen Aminogruppen polyfunktionell ist.
3. Verfahren nach Anspruch 2, bei dem das wasserlösliche, nicht wärmehärtende Polyamidoamin oder modifizierte Polyamidoamin mit einem Epihalohydrin, vorzugsweise Epichlorhydrin, ver­ netzt ist.
4. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem das wasserlösliche, nicht wärmehärtende, modifizierte Polya­ midoamin ein durch Transamidierung von Polyamidoamin mit Polyamin(en) hergestelltes Polyamidoaminpolyamin ist.
5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, bei dem die Temperatur der Krepptrommeloberfläche oberhalb von 100°C und bis zu 150°C, vorzugsweise zwischen 130 und 150°C liegt.
6. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem auf die Krepptrommeloberfläche außerdem ein an sich bekann­ tes Trennmittel aufgebracht wird.
7. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem auf die Krepptrommeloberfläche zusätzlich ein konventionel­ les Haftungsverbesserungsmittel aufgebracht wird.
DE19532908A 1991-03-28 1995-09-07 Verfahren zum Kreppen von Papier Expired - Fee Related DE19532908C2 (de)

Priority Applications (28)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB9106626A GB2254345B (en) 1991-03-28 1991-03-28 Creping aid
AR92322006A AR245964A1 (es) 1991-03-28 1992-03-15 Composiciones para facilitar el cresponado.
US07/855,808 US5234547A (en) 1991-03-28 1992-03-23 Creping aid
AU13167/92A AU650105B2 (en) 1991-03-28 1992-03-25 Creping aids
BR929201056A BR9201056A (pt) 1991-03-28 1992-03-26 Agentes de encrespamento
KR1019920005147A KR100208037B1 (ko) 1991-03-28 1992-03-26 종이의 크레이핑 방법
CA002063927A CA2063927C (en) 1991-03-28 1992-03-26 Creping aid
JP09856792A JP3320443B2 (ja) 1991-03-28 1992-03-26 クレープ加工助剤
ES92302710T ES2111044T3 (es) 1991-03-28 1992-03-27 Adyuvantes de plisado.
DE69224006T DE69224006T2 (de) 1991-03-28 1992-03-27 Kreppverfahren
EP92302710A EP0506455B1 (de) 1991-03-28 1992-03-27 Kreppverfahren
DK92302710.6T DK0506455T3 (da) 1991-03-28 1992-03-27 Fremgangsmåde til krepning
AT92302710T ATE162248T1 (de) 1991-03-28 1992-03-27 Kreppverfahren
MX9201375A MX9201375A (es) 1991-03-28 1992-03-27 Metodo para plisar papel.
DE19532908A DE19532908C2 (de) 1991-03-28 1995-09-07 Verfahren zum Kreppen von Papier
HK22596A HK22596A (en) 1991-03-28 1996-02-08 Creping aid
ES96929933T ES2152559T3 (es) 1991-03-28 1996-09-06 Procedimiento para el plisado de un papel.
CA002226959A CA2226959C (en) 1991-03-28 1996-09-06 Method of creping a paper
PCT/US1996/014305 WO1997011223A2 (en) 1991-03-28 1996-09-06 Method of creping a paper
DE69610991T DE69610991T2 (de) 1995-09-07 1996-09-06 Verfahren zum kreppen von papier
NZ316833A NZ316833A (en) 1991-03-28 1996-09-06 Method of creping paper by applying polyamidoamine direct to creping drum surface
EP96929933A EP0856083B1 (de) 1991-03-28 1996-09-06 Verfahren zum kreppen von papier
JP51274297A JP3940168B2 (ja) 1991-03-28 1996-09-06 紙をクレープ加工する方法
AT96929933T ATE197616T1 (de) 1991-03-28 1996-09-06 Verfahren zum kreppen von papier
AU69160/96A AU700148B2 (en) 1991-03-28 1996-09-06 Method of creping a paper
DK96929933T DK0856083T3 (da) 1991-03-28 1996-09-06 Fremgangsmåde til krepning af papir
GR980400203T GR3026035T3 (en) 1991-03-28 1998-01-30 Method of creping
NO980892A NO980892L (no) 1991-03-28 1998-03-02 Fremgangsmåte for krepping av papir

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB9106626A GB2254345B (en) 1991-03-28 1991-03-28 Creping aid
DE19532908A DE19532908C2 (de) 1991-03-28 1995-09-07 Verfahren zum Kreppen von Papier

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19532908A1 true DE19532908A1 (de) 1997-03-13
DE19532908C2 DE19532908C2 (de) 2000-07-20

Family

ID=39563465

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69224006T Expired - Fee Related DE69224006T2 (de) 1991-03-28 1992-03-27 Kreppverfahren
DE19532908A Expired - Fee Related DE19532908C2 (de) 1991-03-28 1995-09-07 Verfahren zum Kreppen von Papier

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69224006T Expired - Fee Related DE69224006T2 (de) 1991-03-28 1992-03-27 Kreppverfahren

Country Status (19)

Country Link
US (1) US5234547A (de)
EP (2) EP0506455B1 (de)
JP (2) JP3320443B2 (de)
KR (1) KR100208037B1 (de)
AR (1) AR245964A1 (de)
AT (2) ATE162248T1 (de)
AU (2) AU650105B2 (de)
BR (1) BR9201056A (de)
CA (2) CA2063927C (de)
DE (2) DE69224006T2 (de)
DK (2) DK0506455T3 (de)
ES (2) ES2111044T3 (de)
GB (1) GB2254345B (de)
GR (1) GR3026035T3 (de)
HK (1) HK22596A (de)
MX (1) MX9201375A (de)
NO (1) NO980892L (de)
NZ (1) NZ316833A (de)
WO (1) WO1997011223A2 (de)

Families Citing this family (43)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2254345B (en) * 1991-03-28 1995-06-14 Grace W R & Co Creping aid
US5695607A (en) * 1994-04-01 1997-12-09 James River Corporation Of Virginia Soft-single ply tissue having very low sidedness
US5468796A (en) * 1994-08-17 1995-11-21 Kimberly-Clark Corporation Creeping chemical composition and method of use
US5858171A (en) * 1994-12-08 1999-01-12 Hercules Incorporated Methods for manufacturing paper using creping adhesives containing oxazoline polymers
US5730839A (en) * 1995-07-21 1998-03-24 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Method of creping tissue webs containing a softener using a closed creping pocket
KR100520246B1 (ko) * 1995-09-07 2006-01-12 허큘레스 인코포레이티드 종이를크레이핑하는방법
US6547925B1 (en) 1997-07-21 2003-04-15 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Method of applying chemical softening agents for making soft tissue
US5993602A (en) * 1997-07-21 1999-11-30 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Method of applying permanent wet strength agents to impart temporary wet strength in absorbent tissue structures
US5942085A (en) * 1997-12-22 1999-08-24 The Procter & Gamble Company Process for producing creped paper products
US6187138B1 (en) 1998-03-17 2001-02-13 The Procter & Gamble Company Method for creping paper
JP4657550B2 (ja) * 1999-11-24 2011-03-23 ハーキュリーズ・インコーポレーテッド クレーピング接着剤
US6488812B2 (en) * 2000-12-14 2002-12-03 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Soft tissue with improved lint and slough properties
EP1407078B1 (de) * 2001-06-05 2010-09-08 Buckman Laboratories International, Inc. Polymere kreppklebemittel und kreppverfahren
US7959761B2 (en) * 2002-04-12 2011-06-14 Georgia-Pacific Consumer Products Lp Creping adhesive modifier and process for producing paper products
DE10244847A1 (de) 2002-09-20 2004-04-01 Ulrich Prof. Dr. Speck Medizinische Vorrichtung zur Arzneimittelabgabe
US6951598B2 (en) * 2002-11-06 2005-10-04 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Hydrophobically modified cationic acrylate copolymer/polysiloxane blends and use in tissue
US20040084164A1 (en) * 2002-11-06 2004-05-06 Shannon Thomas Gerard Soft tissue products containing polysiloxane having a high z-directional gradient
US20040084162A1 (en) 2002-11-06 2004-05-06 Shannon Thomas Gerard Low slough tissue products and method for making same
CA2534348C (en) * 2003-08-05 2010-10-26 The Procter & Gamble Company Improved creping aid composition and methods for producing paper products using that system
US20050092450A1 (en) * 2003-10-30 2005-05-05 Hill Walter B.Jr. PVP creping adhesives and creping methods using same
DE102004025861A1 (de) 2004-05-24 2005-12-22 Basf Ag Verfahren zur Herstellung von gekrepptem Papier
DE102004052957A1 (de) * 2004-10-29 2006-05-04 Basf Ag Verfahren zur Herstellung von gekrepptem Papier
WO2007008945A1 (en) * 2005-07-11 2007-01-18 Hercules Incorporated Use of non-thermosetting polyamidoamines as dry-strength resins
US8066847B2 (en) * 2005-12-29 2011-11-29 Nalco Corporation Creping adhesives comprising blends of polyaminoamide epihalolhydrin resins and polyamides
US7997226B2 (en) * 2006-10-18 2011-08-16 Innovational Holdings Llc Systems and methods for producing a medical device
PT2121806E (pt) * 2007-01-19 2015-06-03 Solenis Technologies Cayman Lp Processo para o fabrico de adesivos crepados, produzidos a partir de poliamidoaminas terminadas por aminas
JP5447753B2 (ja) * 2007-09-07 2014-03-19 星光Pmc株式会社 クレープ用離型剤、紙の製造方法及びクレープ紙
WO2010033536A2 (en) 2008-09-16 2010-03-25 Dixie Consumer Products Llc Food wrap basesheet with regenerated cellulose microfiber
RU2011119498A (ru) * 2008-10-16 2012-11-27 Мэйнтек Ко., Лтд. Композиция крепирующего средства и способ производства крепированной бумаги
WO2011146159A2 (en) 2010-05-20 2011-11-24 Georgia-Pacific Chemicals Llc Thermosetting creping adhesive with reactive modifiers
CN103069075B (zh) 2010-08-23 2015-10-07 索理思科技开曼公司 用于辊剥离性改进的造纸添加剂
US8834678B2 (en) * 2011-04-08 2014-09-16 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Soft creped tissue having slow wet out time
US8679295B2 (en) * 2011-04-08 2014-03-25 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Soft creped tissue
JP2014524520A (ja) 2011-08-01 2014-09-22 バックマン・ラボラトリーズ・インターナショナル・インコーポレーテッド pHを調整したクレーピング接着剤組成物を用いたクレーピング方法
US20130048238A1 (en) 2011-08-22 2013-02-28 Buckman Laboratories International, Inc. Oil-Based Creping Release Aid Formulation
US20130180677A1 (en) 2012-01-12 2013-07-18 Buckman Laboratories International, Inc. Methods To Control Organic Contaminants In Fibers
US20150053358A1 (en) 2013-08-20 2015-02-26 Buckman Laboratories International, Inc. Methods To Control Organic Contaminants In Fibers Using Zeolites
US9611590B2 (en) 2013-11-07 2017-04-04 Georgia-Pacific Chemicals Llc Creping adhesives and methods for making and using same
CA2933027C (en) 2013-12-10 2022-02-22 Buckman Laboratories International, Inc. Adhesive formulation and creping methods using same
JP6612099B2 (ja) * 2015-09-30 2019-11-27 日本製紙株式会社 クレープ紙の製造方法、及びクレープ加工用外添コーティング剤
BR112020018702A2 (pt) 2018-03-22 2020-12-29 Buckman Laboratories International, Inc Formulação adesiva de encrespamento modificada, modificador para uma formulação adesiva de encrespamento, processo para encrespar uma rede de fibras e processo para fabricar uma rede de fibras encrespada
EP4028439A1 (de) 2019-09-11 2022-07-20 Buckman Laboratories International, Inc Gepfropftes polyvinylalkoholpolymer, diese enthaltende formulierungen und kreppverfahren
US11982055B2 (en) 2019-11-07 2024-05-14 Ecolabs Usa Inc. Creping adhesives and processes for making and using same

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2239647A1 (de) * 1971-08-12 1973-02-22 Hercules Inc Verfahren zur herstellung von wasserloeslichen harzen und ihre verwendung bei der herstellung von kreppapier
DE3421557A1 (de) * 1983-06-09 1985-01-10 W.R. Grace & Co., New York, N.Y. Polyamidoaminpolyamin
GB2254345A (en) * 1991-03-28 1992-10-07 Grace W R & Co Creping aids

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3926716A (en) * 1974-03-19 1975-12-16 Procter & Gamble Transfer and adherence of relatively dry paper web to a rotating cylindrical surface
US4064213A (en) * 1976-02-09 1977-12-20 Scott Paper Company Creping process using two-position adhesive application
US4406737A (en) * 1976-05-07 1983-09-27 Rohm And Haas Company Creping paper using cationic water soluble addition polymer
CA1074602A (en) * 1977-01-24 1980-04-01 Imants Reba Process for making soft, high bulk, low density, finely creped sheets
US4176107A (en) * 1978-01-20 1979-11-27 Buckman Laboratories, Inc. Water-soluble dispersions of high molecular water-soluble polymers containing a surfactant and a water-soluble organic carrier which is a hydroxy compound containing repeating alkylene oxide units
DE3115547A1 (de) * 1981-04-16 1982-11-11 Bayer Ag, 5090 Leverkusen Neue wasserloesliche polymere, verfahren zu ihrer herstellung und ihre verwendung bei der herstellung vonkreppapier
US4528316A (en) * 1983-10-18 1985-07-09 Kimberly-Clark Corporation Creping adhesives containing polyvinyl alcohol and cationic polyamide resins
US4886579A (en) * 1988-04-29 1989-12-12 Scott Paper Company Adhesive material for creping of fibrous webs
US4883564A (en) * 1988-06-01 1989-11-28 Scott Paper Company Creping device adhesive formulation
US4994146A (en) * 1988-10-28 1991-02-19 Kimberly-Clark Corporation Creping adhesive utilizing polymer-polymer complex formation
US5025046A (en) * 1989-12-15 1991-06-18 Kimberly-Clark Corporation Creping adhesive composition
US5094717A (en) * 1990-11-15 1992-03-10 James River Corporation Of Virginia Synthetic fiber paper having a permanent crepe
US5382323A (en) * 1993-01-08 1995-01-17 Nalco Chemical Company Cross-linked poly(aminoamides) as yankee dryer adhesives
NZ286384A (en) * 1995-04-25 1998-05-27 Hercules Inc Process and composition for creping paper to give desired texture, where the composition comprises polyamine/epihalohydrin resin adhesive and a plasticizer
US5786429A (en) * 1996-04-18 1998-07-28 Hercules Incorporated Highly branched polyamidoamines and their preparation

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2239647A1 (de) * 1971-08-12 1973-02-22 Hercules Inc Verfahren zur herstellung von wasserloeslichen harzen und ihre verwendung bei der herstellung von kreppapier
DE3421557A1 (de) * 1983-06-09 1985-01-10 W.R. Grace & Co., New York, N.Y. Polyamidoaminpolyamin
GB2254345A (en) * 1991-03-28 1992-10-07 Grace W R & Co Creping aids

Also Published As

Publication number Publication date
US5234547A (en) 1993-08-10
CA2226959C (en) 2006-11-21
JPH11512498A (ja) 1999-10-26
EP0506455B1 (de) 1998-01-14
AR245964A1 (es) 1994-03-30
KR100208037B1 (ko) 1999-07-15
GB2254345B (en) 1995-06-14
EP0506455A1 (de) 1992-09-30
MX9201375A (es) 1992-10-01
NZ316833A (en) 1998-06-26
ES2152559T3 (es) 2001-02-01
NO980892D0 (no) 1998-03-02
BR9201056A (pt) 1992-11-24
CA2063927C (en) 1997-02-04
JP3940168B2 (ja) 2007-07-04
GR3026035T3 (en) 1998-04-30
GB9106626D0 (en) 1991-05-15
HK22596A (en) 1996-02-16
JPH05177747A (ja) 1993-07-20
DE69224006D1 (de) 1998-02-19
ATE162248T1 (de) 1998-01-15
CA2063927A1 (en) 1992-09-29
DE19532908C2 (de) 2000-07-20
EP0856083A2 (de) 1998-08-05
CA2226959A1 (en) 1997-03-27
NO980892L (no) 1998-03-02
EP0856083A4 (de) 1998-10-28
ES2111044T3 (es) 1998-03-01
WO1997011223A2 (en) 1997-03-27
AU700148B2 (en) 1998-12-24
KR920018290A (ko) 1992-10-21
DK0506455T3 (da) 1998-05-04
AU6916096A (en) 1997-04-09
DK0856083T3 (da) 2001-01-02
GB2254345A (en) 1992-10-07
AU650105B2 (en) 1994-06-09
AU1316792A (en) 1992-10-01
DE69224006T2 (de) 1998-05-20
ATE197616T1 (de) 2000-12-15
JP3320443B2 (ja) 2002-09-03
EP0856083B1 (de) 2000-11-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19532908C2 (de) Verfahren zum Kreppen von Papier
DE2364444C3 (de) Polyamlnverbindungen und deren Verwendung
DE1906450C3 (de) Selbstvernetzende wasserlösliche Produkte und deren Verwendung als Naßfestmittel für Papier
DE2239647A1 (de) Verfahren zur herstellung von wasserloeslichen harzen und ihre verwendung bei der herstellung von kreppapier
EP0670858A1 (de) Kondensationsprodukte von polyalkylenpolyaminen, und ihre verwendung bei der herstellung von papier
DE3536878A1 (de) Waessrige mischung zur verwendung als kreppklebemittel
DE1943997A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines epoxymodifizierten Zellulosematerials
WO1997011223A9 (en) Method of creping a paper
EP0061173B1 (de) Verfahren zum Färben von Papier
DE60201933T2 (de) Harze verwendbar als Nassfestigkeitsmittel und Krepphilfsmittel, ihre Herstellung und ihre Verwendung
DE2544948C3 (de) Verfahren zur Herstellung von kationischen Leimungsmitteln für Papier
DE69830079T2 (de) Verfahren zur Verringerung des AOX-Anteils in nassfesten Harzen durch Behand- lung mit Base
DE19517047C2 (de) Verfahren zur Herstellung vernetzter Kationpolymere und ihre Verwendung zur Papierbehandlung
DE2949870A1 (de) Kondensationsprodukte zur erhoehung der nassfestigkeit von papier
DE3323732A1 (de) Wasserloesliche, von esterbindungen weitgehend freie reaktionsprodukte aus epihalogenhydrin in wasserloeslichen basischen polyamidoaminen, verfahren zu ihrer herstellung und ihre verwendung
DE2026449C3 (de) Verfahren zur Herstellung von wasserlöslichen stickstoffhaltigen Polykondensaten
DE1595336A1 (de) Verfahren zur Herstellung wasserloeslicher kationischer Polykondensate
DE1226409B (de) Verfahren zur Herstellung von mindestens teilweise aus Chemiefasern bestehenden Papieren
KR100520246B1 (ko) 종이를크레이핑하는방법
DE2657973A1 (de) Verfahren zum herstellen eines impraegnierten traegermaterials zur oberflaechenveredlung
DE1927599C3 (de) Verfahren zur Herstellung von kationischen Harzen und deren Verwendung als Mittel zur Verbesserung der Trocken- und Naßfestigkeit und der Pigmentretentionseigenschaften von Papier
DD261617A5 (de) Verfahren zur herstellung vergilbungsresistenten papierbahnen aus zellstoff
EP0879260B1 (de) Verfahren zur herstellung von vernetzten polymeren
WO2015063275A1 (de) Photoreaktive polymere, verfahren zur herstellung von nassfesten papierprodukten und nassfestes papierprodukt
DE2705873A1 (de) Glyoxalmodifizierte poly-(beta-alanin)-verfestigungsharze zur anwendung in papier

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110401